![]() |
Exception-Frage (Exception auslesen)
Kurz und knackig:
wenn ich eine Exception bekomme und ich sie nicht behandle, steht in 2 Zeilen geschrieben was los ist. In der ersten Zeile steht dann z.B. "EDivByZero" Wie kann ich EFOpenError auslesen? Meine Variable ist E vom Typ Exception. |
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Wo steht das? Gib mal Beispielcode.
|
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Du möchtest den Typ der Exception erkennen?
Delphi-Quellcode:
try
... except // IO error On E : EInOutError do ShowMessage('IO error : '+E.Message); // Dibision by zero On E : EDivByZero do ShowMessage('Div by zero error : '+E.Message); // Catch other errors else ShowMessage('Unknown error'); end; |
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Der übliche Weg ist:
Delphi-Quellcode:
Aber eine Abfrage mit is sollte IMO auch funktionieren.
try
... except on EFOpenError do ... on EIrgendwas do ... else ... end;
Delphi-Quellcode:
try
... except on E: Exception do if E is EFOpenError then ... end; |
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Hier habe ich auch noch was:
![]() ![]() |
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Ok interessant. Ich nehme mal an, EFOpenError gehört dann zu IO richtig?
Ich versuche mich gerade an einem Error-Handler der über das OnException-Ereignis geht aber der wird nie getriggert. Ist aber nebensächlich. Zitat:
Zitat:
|
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Zitat:
Auf der angegebenen Seite führen die ersten beiden Links in's Leere. :!: |
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
So jetzt sind es zwei unterschiedliche Links.
Und was die toten Links angeht, guck mal auf das Datum ganz unten auf der Seite: 2010-12-29T23:44:45 +0100. ;) |
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Eben bei Facebook gefunden - der universelle Exception-Handler:
Delphi-Quellcode:
:mrgreen:
try
... except on E:Exception do begin url := 'http://stackoverflow.com/search?q=' + HTTPEncode(E.Message); ShellExecute( 0, 'OPEN', PChar(url), '', '', SW_SHOWNORMAL ); end; end; |
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
LOL. :mrgreen: Wir brauchen eine Like-Funktion hier. Ich roll mich gerade weg.
|
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Exception ist ein Objekt, also geht alles mit IS und AS ebenfalls.
|
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Achwas (#4)
|
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Zitat:
"Doch!" "Oh." ![]() :mrgreen: Verdammt gleich muss ich meine eigenen Beiträge wegen Offtopic ausblenden. :( |
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Zitat:
|
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Ehrlich gesagt hatte ich nicht Louis de Funes, sondern Loriot zitiert ;)
|
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
(Jetzt ist es eh zu spät. Hier ist nichts mehr zu retten.)
Aber Louis de Funes hat so schön gepasst. |
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
#4 , wasn dat?
|
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
Vielleicht ein Verweis auf Beitrag 4?
Wo bereits Gesagtes schon länger zu finden ist? (ist nur so ne Vermutung) :) |
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
:thumb:
|
AW: Exception-Frage (Exception auslesen)
:ironiesmilie:
Hatte beim Durchblättern auf die Schnelle überall nur
Delphi-Quellcode:
und keine IFs gesehn ... dachte davor es fehlte noch :oops:
on E: ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz