![]() |
Nixie-Uhr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Moin.
. . . mal wieder 'ne Uhr, diesmal etwas nostalgisch als Nixie-Uhr. Einfach gehalten : Schließen über PopUp-Menü, Verschieben per Mouse, sonst nichts. Vielleicht gefällt's dem Einen oder Anderen. |
AW: Nixie-Uhr
STARK!
Würdest Du uns auch noch zeigen, wie Du die Anzeige realisiert hast? Gruß K-H |
AW: Nixie-Uhr
Moin.
Die Anzeige verwendet Bitmaps (Ziffern 0 .. 9), die einfach aus einer ImageList aktualisiert werden, ich häng' die Bitmaps mal im ersten Post dran.
Code:
procedure TfrmMain.ClockTimerTimer(Sender: TObject);
var H1, H2, M1, M2, S1, S2 : Byte; H, M, S, SS : Word; begin DecodeTime(Now, H, M, S, SS); H1 := Trunc(H/10); H2 := H-H1*10; M1 := Trunc(M/10); M2 := M-M1*10; S1 := Trunc(S/10); S2 := S-S1*10; ImageList1.GetBitmap(H1, imgH1.Picture.Bitmap); imgH1.Invalidate; ImageList1.GetBitmap(H2, imgH2.Picture.Bitmap); imgH2.Invalidate; ImageList1.GetBitmap(M1, imgM1.Picture.Bitmap); imgM1.Invalidate; ImageList1.GetBitmap(M2, imgM2.Picture.Bitmap); imgM2.Invalidate; ImageList1.GetBitmap(S1, imgS1.Picture.Bitmap); imgS1.Invalidate; ImageList1.GetBitmap(S2, imgS2.Picture.Bitmap); imgS2.Invalidate; end; |
AW: Nixie-Uhr
8-) Cool
Jetzt noch mit Datum, wäre supercool 8-) |
AW: Nixie-Uhr
Zitat:
|
AW: Nixie-Uhr
Es ist so verdammt lange her das ich so etwas Live gesehen habe, wenn ich mich richtig erinnere gab es zwei Module, die übereinander standen.
Gruß K-H |
AW: Nixie-Uhr
Genau, habe ich auch gesehen, übereinander.
Gruß aus Lübeck Wolfgang Mix |
AW: Nixie-Uhr
[OT]
alte Säcke unter sich:) [/OT] Gruß K-H |
AW: Nixie-Uhr
Diese komische graue Fläche passt irgendwie nicht. Gibt es da kein Foto von einem dazu passenden Sockel?
|
AW: Nixie-Uhr
Weit davon entfernt zu meckern, (weil ich selbst so etwas nicht kann) das Bild zum
![]() Gruß K-H |
AW: Nixie-Uhr
Zitat:
(6 für die Zahlen, 2 für die Trenner, 1 für den Sockel) |
AW: Nixie-Uhr
Quark,
mit Bildern umgehen. Meine graphischen Talente tendieren stark gegen Null. Gruß K-H |
AW: Nixie-Uhr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sehr schöne Arbeit. :thumb:
Aber ich schließe mich Luckie an. Vielleicht passt ein Holzsockel besser. Und mit dir ist etwas die Transparenz durchgegangen, was bei meinem dunklen Hintergrund natürlich sofort auffällt ;) Vielen Dank, dass du die Ressourcen mit beigelegt hast. Macht direkt Lust auf ein kleines Projekt für die Mittagspause.;) [Edit]Oder noch besser ne Azubi-Aufgabe von machen[/Edit] Toni |
AW: Nixie-Uhr
Cool - sieht echt toll aus ... so wie mein erstes Radio :stupid: ... damals :lol:
Gruß Rolf |
AW: Nixie-Uhr
Sehr schön.
Aber die Heizung braucht zuviel Strom :stupid: Ist nicht mehr ganz CO2 friendly. Rollo |
AW: Nixie-Uhr
Siehe hier
![]() |
AW: Nixie-Uhr
|
AW: Nixie-Uhr
Zitat:
Doch doch, die ist sehr freundlich und lässt extra bissl mehr davon produzieren. ![]() Da kannst'e och noch 'nen TwitterText mit durchlaufen lassen. ![]() ![]() :thumb: |
AW: Nixie-Uhr
Zitat:
Zur Grafik : war nur mal so schnell zusammengebastelt. Hab' mir gerade eine Valvo-Nixie bestellt, um freigestellte Photos in besserer Auflösung zu fertigen und dann zu verwenden. Hierzu wird es dann auch ein- oder zwei Sockel zur Auswahl geben, die besser passen (... dachte da so an Schwarz-Klavierlack und Holz) ... dauert allerdings ein paar Tage. |
AW: Nixie-Uhr
Zitat:
170V Anodenspannung bei ca. 3,5mA - das ist Alles - o.k. sind auch 0,6W je Ziffer :-D |
AW: Nixie-Uhr
Nee, Nixie ist die Heizung. :zwinker:
Locker mal 1 Watt pro (große) Röhre, was also bei Datum + Uhrzeit (88.88.88 88:88:88) dann ~15 Watt macht und hier kommt pro Watt noch weniger Licht raus, als aus einer der bösen Glühlämpchen. Daraum brauchten die Großrechner damals auch manchmal ihr eigenes Kraftwerk. :lol: Also, um "authentisch" zu sein, sollte dein Programm was sinnlos "rechenintensives" im Hintergrund machen, damit die Kühlung hörbar los rauscht. Zitat:
|
AW: Nixie-Uhr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
mal eine andere Version mit Datum
Stratparameter : 'r', 'R' oder ohne : Anzeige in rot 'g' oder 'G' : Anzeige in grün 'b' oder 'B' : Anzeige in blau Farben können auch per PopUp-Menü geändert werden |
AW: Nixie-Uhr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir mal die GlowClock geladen, unter Win10 blockiert die mein Avira Virenscanner wegen angehängtem "Fehlverhalten"
Ciao Stefan |
AW: Nixie-Uhr
Was willst Du mit diesem "potthässlichen" Ding machen?
|
AW: Nixie-Uhr
Warum sollte er nichts damit machen wollen?
"Einige" entwickler bösartiger Programme nutzen auch Delphi. Leider sind die Entwickler der AntiVirenDefinition öfters mal etwas "blöd" und erkennen dadurch "zuviele" Programme, die eigentlich ganricht böse sind. z.B. ein böses Programm hat die INDY benutzt und die Virendefinition springt dann nur auf INDY an und schon sind alle Programme "verdächtig", wenn sie auch INDY verwenden. Tipp: Lade solche Dateien bei ![]() |
AW: Nixie-Uhr
VirusTotal ist auch der Meinung:
Antivirus Ergebnis Aktualisierung Endgame malicious (moderate confidence) 20170222 Ikarus Trojan.Win32.Spy 20170316 Qihoo-360 HEUR/QVM05.1.0000.Malware.Gen 20170317 Ciao Stefan |
AW: Nixie-Uhr
Zitat:
gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz