![]() |
Delphi - Android Emulator Andy
Delphi - Abdroid Emulator Andy
![]() Kann man seine Delphi-Programme über diesen Android-Emmulator testen ? |
AW: Delphi - Abdroid Emulator Andy
Da der Emulator ARM Support für Apps hat, sollte das funktionieren.
|
AW: Delphi - Abdroid Emulator Andy
Dazu muss man aber den x86-Stub-Code aus der apk entfernen, denn sonst wird dieser ausgeführt (Meldung dass Gerät nicht unterstützt)
|
AW: Delphi - Abdroid Emulator Andy
Läuft bei mir gar nicht... Sofort wieder deinstalliert.
|
AW: Delphi - Abdroid Emulator Andy
Eine Alternative zum Test sind DuOS (
![]() ![]() |
AW: Delphi - Abdroid Emulator Andy
Der Themen-Titel schaut etwas merkwürdig aus. :D
|
AW: Delphi - Abdroid Emulator Andy
Naja 23:15 - dunkel - Taste nicht getroffen.
|
AW: Delphi - Android Emulator Andy
Zitat:
|
AW: Delphi - Android Emulatoren ( Andy.....)
hab diesen Android Emulator Andy auch wieder deinstalliert - hat den PC blockiert.
|
AW: Delphi - Android Emulator Andy
Installiert und positiv überrascht , das Teil ist schnell und eigene Apps laufen auch.
Aber, ich hatte auch eine VMWare Workstation auf meinem System, welche Andy gnadenlos zersemmelt hat, Verzeichnisse und Dateien gelöscht.... 5 setzen! |
Delphi - Android Emulator AMI DUOS
Hab jetzt einen weiteren Android-Emulator im Versuchsstadium:
AMI DUOS Installiert, läuft - z.B. Webbrowser ![]() Nur: Delphi erkennt ihn nicht bei den Geräten. Wie kann ich die beiden nun zusammenbringen ? ( Andy wurde zumindest bei Delphi mit einer IP-Adresse angezeigt ) |
AW: Delphi - Android Emulator AMIDUOS
AMIDUOS - Delphi 10 Seattle
Die Verbindung klappt nun, das System wird als Emulator angezeigt ![]() Aber es kommt bereits bei einem einfachen Programm mit einem Button die Meldung "Application does not support this device " Was nun :?: |
AW: Delphi - Android Emulator Andy
Es muss der Delphi-Bootloader für x86 deaktiviert werden, der diese Fehlermeldung ausgibt:
![]() |
AW: Delphi - Android Emulator Andy
Andy (hier muß man auch VirtualBox installiert haben, da der Emulator in einer VM läuft, aber das Display ist als externer Viewer außerhalb der VM, und man sollte beim Installieren aufpassen, dass der Installer einem nicht die eigenen VMs/Einstellungen schrottet)
BlueStacks MEmu KOPLAYER uvm. (einige scheinen irgendwie intern das Selbe zu sein ... heißen nur anders ... vorallem von den vielen Neuen, die seit Monaten immer wieder aus Fernost auftauchen) Und fast jeder behauptet er sei DER Beste. Die ersten Drei liefen bei mir zumindestens gut, aber noch nicht mit einer Delphi-App getestet. Einige "emulieren" eine ARM-CPU und Andere laufen "nativ" auf der x86-CPU. (rein theoretisch läuft das Native am Besten, aber es kommt vorallem darauf an, wie die "Grafik" emuliert wird, welches ja am Meisten ausbremst, vorallem bei den ersten FMX-Versionen) |
AW: Delphi - Android Emulator AMIDUOS
Zitat:
hab ich gemacht - läuft trotzdem nicht. "Application does not support this device " |
AW: Delphi - Android Emulator Andy
Versuchst du die App direkt aus Delphi heraus zu starten? Es kann sein, dass das nicht funktioniert. Ich erstelle eine APK und installiere die dann in dem Emulator.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz