![]() |
Zertifikat Android
Beim Umstieg der Android App auf Berlin kommt beim Hochladen der *.apk Datei folgende Meldung:
Zitat:
|
AW: Zertifikat Android
Das kannst Du unter Projekt -> Optionen-> Bereitstellung einstellen.
Einfach Android - Anwendungs-Store auswählen und Zertifikat auswählen. |
AW: Zertifikat Android
Zitat:
|
AW: Zertifikat Android
Du hast das damals erstellt, ein Passwort vergeben und irgendwo gespeichert.
|
AW: Zertifikat Android
|
AW: Zertifikat Android
Vielen Dank für die Info. Klapp leider bei mir nicht.
Es ist eine XE8 App für Android welche jetzt mit XE10.1 Berlin weitergeht. Lade ich das Projekt in Berlin und schaue unter Projekt/Options/Bereitstellung im Build-Typ Android - Anwendung-Store, ist dort alles leer. Trage ich die Keystore Datei ein mit Passwort und [Zertifikate abrufen] taucht auch alles auf, aber nach dem Schließen und wieder Öffnen der Projekt Optionen ist alles wieder leer. |
AW: Zertifikat Android
Zitat:
Einzige Abhilfe: Kopiere die Keystore-Datei in dieses Verzeichnis Hier die konkreten Pfade:
|
AW: Zertifikat Android
Speichern Problem gefunden.
Der Projekt Optionen Dialog in Berlin hat das Problem, wenn er zu klein ist verdeckt die Bereitstellung die [ok][Abbrechen][Hilfe] Buttons. :thumb: |
AW: Zertifikat Android
Bei mir liegen die einzelnen keystores immer im Verzeichnis der jeweiligen App.
|
AW: Zertifikat Android
Auf der Suche nach dem richtigen Keystore ist nun folgendes:
In XE8 habe ich die App ohne [Projekt/Optionen][Bereitstellung] erstellt und in den App Store hochgeladen. Klappt alles auch jetzt noch. Mache ich das Projekt in Berlin auf kommt eine Warnung: Zitat:
Hoch damit in den Playstore. Meldung dort: Zitat:
Weil einen andere Signatur kann ich nicht als Update für die bestehende App verwenden. |
AW: Zertifikat Android
Lass Dir die Signatur doch anzeigen:
Code:
$ jarsigner -verify -verbose -certs <name>.apk
|
AW: Zertifikat Android
Zitat:
Auch der Platte finde ich auch nur die debug.keystore Datei die vom SHA1 Key auch nie passen kann. Woher nimmt XE8 die Signatur Infos? Ein Nachbauen des Keystores mit den gleichen Owner Daten führt leider auch zu einem anderen SHA1 Key. |
AW: Zertifikat Android
@Bambini
Zitat:
Ich hatte die OK Buttons auch vermisst, und versucht auf einen anderen Eintrig zu gehen und dann OK. Aber nach Vergrößern des Dialogs, und auf die richtigen Buttons gedrücjt: schon bleibts gespeichert. Das wäre für mich einen BugReport Wert. Rollo |
AW: Zertifikat Android
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz