![]() |
Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Bei dem Versuch eines Umstiegs von DX10 auf DX10.1 sind die IDE Reaktionszeiten beim Laden einer TForm mit visueller Vererbung sehr langsam geworden. In einem großen VCL Projekt dauerte z.B. das Öffnen einer Form mit visueller Vererbung in DX10 Seattle ca. 1-2 Sekunden. Bei DX10.1 Berlin dauert auf der gleichen Maschine mit dem gleichen Code, die gleiche Form jetzt ca. 15-18 Sekunden. Weder ein schließen und wieder öffnen der Form oder auch wenn ich alle inherited Form zuvor geöffnet habe, bringt eine zeitliche Änderung.
In diesem Zustand ist DX10.1 Berlin leider nicht zu gebrauchen. Ist dazu etwas bekannt? |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Habe mal versucht in den CallStack der BDE.exe zu schauen was da so los ist.
Dabei fällt auf, obwohl das ein reines VCL Projekt ist, das hier auch FMX Bibliotheken (bindcompfmx240.bpl) aktiv sind:
Delphi-Quellcode:
rtl240.bpl!@System@Generics@Collections@%TStack__1$i%@TEnumerator@MoveNext$qqrv+0x3ee
rtl240.bpl!@System@Classes@InvalidPoint$qqrx24System@Types@TSmallPoint+0x4d40 rtl240.bpl!@System@Generics@Collections@%TStack__1$i%@TEnumerator@MoveNext$qqrv+0x3ee rtl240.bpl!@System@Generics@Collections@%TStack__1$i%@TEnumerator@MoveNext$qqrv+0xd05 rtl240.bpl!@System@Classes@InvalidPoint$qqrx24System@Types@TSmallPoint+0x4d40 rtl240.bpl!@System@Classes@InvalidPoint$qqrx24System@Types@TSmallPoint+0x5544 rtl240.bpl!@System@Classes@GetClass$qqrx20System@UnicodeString+0x2e bindcompfmx240.bpl!@System@Generics@Collections@%TList__1$46Data@Bind@Dblinks@TDBGridLinkColumnDescription%@TEnumerator@MoveNext$qqrv+0x5045 bindcompfmx240.bpl!@System@Generics@Collections@%TList__1$46Data@Bind@Dblinks@TDBGridLinkColumnDescription%@TEnumerator@MoveNext$qqrv+0x7fe7 bindcompfmx240.bpl!@System@Generics@Collections@%TList__1$46Data@Bind@Dblinks@TDBGridLinkColumnDescription%@TEnumerator@MoveNext$qqrv+0x7ebf rtl240.bpl!@System@@IntfCopy$qqrr44System@%DelphiInterface$17System@IInterface%x44System@%DelphiInterface$17System@IInterface%+0xc |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Noch ein kleiner Nachtrag:
Benennt man diese bindcompfmx240.bpl um und ignoriert die Delphi Meldungen beim Start, sind die Geschwindigkeiten beim Öffnen der Formulare hervorragend. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Machst du einen Eintrag im
![]() |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Könnte an
![]() |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
Seit 7 Major Versionen nicht gefixt. Hut ab. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Delphi 10 Seattle ist mit oder ohne IDE-Fixpack beim Öffnen der Form schnell. Es macht in diesem Punkt keinen Unterschied.
Ich habe dunkel im Hinterkopf, das Andreas Hausladen mal gesagt hatte, das er für die neueren IDE keine Fixes mehr erstellt, da er diese selbst nicht mehr nutzt und die IDE ausschließlich für die Fixes kaufen müsste und das zu teuer ist. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
|
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Es ist leider umso Bestürzender festzustellen, dass bis dato die IDEFix Packs notwendig sind.
Andreas hat alle seine Änderungen öffentlich gemacht. Wie verblendet muss man sein, dass man Fehler, die bereits so lange in der IDE vorhanden sind, nicht fixt. Weiters ist es seitens Emba traurig, dass Andreas nicht gratis jede Delphi Version bekommt, damit er wieder die Fehler in der IDE fixen kann. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
Auch unter DX10 Seattle geht's ohne diese Lib's schneller. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Bei mir ist grundsätzlich jedes Formular und jeder Frame von einer eigenen Basisklasse abgeleitet, und ich habe das LiveBindings-Fenster immer an.
Ich fange zwar grade erst an, mit Seattle warm zu werden, konnte aber bis heute keine solche Probleme feststellen. Wie kann ich das mit Berlin reproduzieren? Einfach Formular von einem ableiten und dann? :| |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
Ich verwende ausgiebig die DevExpress Komponenten und es sieht so aus das Berlin mit den Livebindings und DevExpress ein Problem hat. Ich gebe ein Beispiel an den Support von DevExpress weiter. Mal hören, was die sagen. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
Damit wird der Umstieg auf Berlin für dieses Projekt erst einmal zurückgestellt. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
|
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
![]() |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Lese ich das richtig? Du speicherst nicht alle Änderungen vor dem Compilieren? Das ist bei mir das Erste, was ich nach einer Neuinstallation der IDE aktiviere.
|
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
Das hat bisher in jeder Delphi IDE problemlos funktioniert. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Das heißt aber auch, dass du alle Änderungen verlierst, wenn die IDE abstürzt und du größere Änderungen (ggf. aus Versehen) nicht gespeichert hast...
Wirklich relevant ist als History doch eh nur die des Git/Mercurial/... Repositorys. Das Formular vorher schließen zu müssen, ist aber auch nicht sonderlich angenehm. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
Aber letztlich ist das Nutzungsverhalten des Fragestellers auch nicht Thema dieses Threads. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
|
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
|
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Eben drum ;-)
Deshalb interessieren mich auf dem History Tab auch normalerweise die Revisionen und nicht die F9 Speicherungen. Jedenfalls wäre der Workaround dann möglich, eine echte Lösung wird ja kaum schnell da sein. |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Kleines Update zu diesem BUG:
Auch das Update 1 von Delphi 10.1 Berlin behebt das Problem nicht :cry: |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Dazu gibt es hier übrigens noch einen Vorgang, der bei Update 1 drin steht. Da der Status "cannot reproduce" ist, weiß ich aber nicht so recht warum.
![]() Ich würde dazu raten dort entsprechend zu kommentieren, wenn das Problem weiterhin besteht... |
AW: Delphi 10.1 Berlin - IDE Geschwindigkeit bei visueller Vererbung
Zitat:
Wenn man aber mal schaut, das selbst solche "einfachen" Bugs wie das Code-Inside Problem vom Uwe, es nicht in das Update 1 geschafft haben ![]() habe ich sehr wenig Hoffnung, dass mein Corner-Case Problem jemals behoben wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz