![]() |
Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Bei einem Delphi-Vertriebler aus Deutschland ist momentan folgendes zu lesen:
Zitat:
![]() Ist da was dran? Wartungsverträge kann man zwar kündigen, aber effektiv ist das mal wieder eine Preiserhöhung. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Dann bleiben wir halt bis zum Ende (aller Delphi-Apps bei uns) bei XE6. Was solls.
Normalerweise fahren wir ein Update alle paar Jahre. Dann halt nicht mehr. Was wir (in Absehbarer Zeit) benötigen ist in XE6. Vor Jahren hatte es Borland mit der Kastraktion des JBuilder Pro geschafft das wir sehr schnell auf IDEA gewechselt sind. Wenn Sie es wollen das wir auch im Desktop-Umfeld einen Wechsel forcieren: Bitte sehr. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Passt doch zu der Werbe-Mail, die heute erst rumging, von wegen "Kaufen Sie jetzt RAD Studio, C++ Builder oder Delphi und sparen Sie bis zu 35% auf die Update Subscription!"
Mein erster Gedanke: Das klingt nach Ausverkauf :roll: |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Da man die Service Packs nur noch mit Wartungsvertrag bekommt, macht ein Kauf ohne Wartung eigentlich kein Sinn mehr. Selbst in der Roadmap 2016 für Delphi ist im Sommer das Update 1 für BigBen schon eingetragen :!: D.h. die RTM-/Kaufversion von DX11 wird entsprechend "vorbereitet" sein das man das Update "braucht" und da man das DX11 inkl. Update 1 nicht kaufen kann, geht kein Weg mehr an der Wartung vorbei. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Das, was bei AppMethod nicht funktioniert hatte, jetzt zwangsweise einfach ins Hauptprodukt rein? Schon müssen alle mit machen.
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Ja.... ist doch schön, daß die Softwareentwicklung weitergeht....
Wo ist jetzt das Problem? Achja: Kein Softwareprogramm ist fehlerfrei. Das ist das Problem. :-) |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Man muß es ja nicht kaufen.
Mir ist das Update für Fehler seit D2006 auch zu teuer, welches sich da XE8 nannte. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Dann muss man also doch auf Lazarus setzen.
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Sind wir denn schon wieder bei "Delphi stirbt?" :roll:
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Abgesehen davon werde ich mein Abo wahrscheinlich nicht mehr verlängern und für die Mobile-Entwicklung etwas anderes nehmen. Werbemails verschicken können sie (EMBA) gut, aber einfache Mails zu Updates schaffen sie nicht. Da fühlt sich auch keiner angesprochen. Auf meine Mails habe ich noch nicht mal eine Antwort erhalten. So ernst kann es ihnen also mit der Kundenpflege nicht sein. Es geht wohl nur mehr um Abo, Abo, Abo... Vielleicht lernen sie aber noch was dazu. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Ich finde den Ansatz eigentlich akzeptabel.
Quasi so wie es DevExpress macht. (?) Man kauft ein Produkt und kann 12 Monate Updates beziehen (und dann auf Wunsch kostengünstig 12 Monate verlängern). Das ist klar und übersichtlich. Die Fragen bezüglich Delphi sind dann: - Passt die Qualität? - Werden Fehler schnell und unproblematisch bereinigt? - Stimmt der (Gesamt-)Preis? (da alle Updates kaufen müssen, können die ja vielleicht günstiger kalkuliert werden) AGB-Stolperfallen wären jedenfalls reduziert. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Üblich ist ein Satz von 20% p.a. auf den Anschaffungspreis. Wenn dieses Modell dann so auch angeboten wird, dann ist das durchaus marktüblich. Dann muss nur noch die Updatefrequenz etwas erhöht werden und die Zufriedenheit könnte steigen :stupid: |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Embarcadero will aber eine Preiserhöhung damit verbinden und scheut sich das beim Namen zu nennen. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Jetzt muss Emba nur schaffen das gut zu Kommunizieren. Zitat:
Jeder Hersteller den ich kenne liefert zum Kaufzeitpunkt nicht den veralteten Versionsstand y aus sondern den zum Zeitpunkt x gültigen Versionsstand. Dieses verhalten ist m.E. absolut unnötig und bringt nur böses Blut (und ist auch m. E. nich Gesetzeskonform (jedenfalls im Bereich B2C)) |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Dieser Unfug mit dem ausschließlichen Verkauf der RTM Versionen ist ja nur durch die ungeschickte Entkoppelung der Wartung entstanden.
Man hat es schlecht umgesetzt und dann noch schlimmer gemacht. Der "Premium Content" war dann auch noch die Kirsche auf dem Kosakenzipfel. Es scheint aber ein Umdenken stattzufinden um diesem Marketing-Desaster wieder zu entkommen. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Vom gefühlt hat hier Emba so ziemlich alle Fettnäpfchen mitgenommen die man sich vorstellen kann. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Deswegen ist Herr MEissing heute so aktiv hier.
Es soll ein neues Abo-System eingeführt werden. Wie wird es dann für Leute, die kein FMX brauchen? Gibt es für die Zukunft dann für diese Entwickler auch einen Grund, solch ein Abo abzuschließen. Oder geht man wirklich davon aus, dass Delphi nur noch wegen FMX gekauft wird? Wird Zukünftig am Compiler was gedreht oder hat man das eingestellt? |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Es ist doch eigentlich ganz einfach...
App Entwickler brauchen mindesten den Updatezyklus von 6 Monaten... Weil sich im mobilen Sektor die Gegebenheiten viel zu schnell ändern. Alle anderen Entwickler freuen sich sicherlich auch über Bugfixes, Verbesserungen an der IDE, dem Compiler, der RTL und hin und wieder mal über eine neue VCL-Komponente... (Wie die für Windows 10, zum Beispiel) Wie viele Firmen gründen Ihre Existence auf eine mit Delphi geschriebenen Software? Wahrscheinlich schon seit TP der D2 angefangen zu entwickeln... Eine umstiegt auf C#, C++ oder was auch immer - nicht durchführbar (Kosten/Zeit). Also liegt es doch in unserem eigenen Interesse, dass Delphi noch viele Jahre weiterentwickelt wird... Selbstverständlich muss diese Entwicklung auch bezahlt werden... Wenn immer mehr glauben - mein Delphi XY reicht mir ich will nix mehr zahlen, leiden alle anderen darunter... Die Regel ist doch ganz einfach... Du programmierst in Delphi und verdienst damit Geld, dann bezahle Dein Arbeitswerkzeug. So macht das jeder Handwerker... Nur weil sich Software nicht verbraucht - wie ein Sägeblatt - Weiter mit der alten Version arbeiten? Also ich nicht... Je mehr Entwickler eine Vertrag abschließen, desto einfacher kann der neue Delphi Besitzer auch kalkulieren und reinvestieren ohne die Gefahr, dass mal eine Version vielleicht nichts für den ein oder andern Entwickler bietet.... Mavarik :coder: |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
dann würde sich die Mehrheit wohl für [1] entscheiden. Dann würde endlich auch mal das Abo Sinn machen, weil man dafür nach dieser Aktion neue Funktionen erhalten würde, anstatt neuer Bugs. Oder bin ich mit meiner Meinung alleine? |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Als die Umstellung auf 64-Bit in der Pipeline war, hätte ich zugestimmt. Aber jetzt?
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Es muss eine gewisse Ausgwogenheit haben.
Wenn ich kein FMX brauche aber nur noch dafür entwickelt wird, dann möchte ich nicht dafür bezahlen! In den letzten Jahren hat sich nur alle 3 Jahre ein Update gelohnt (für Non-FMX-Entwicklung). |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Sorry, aber Politiker können es genauso gut :stupid: |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Wird das wieder eins der Themen wo ich am Anfang noch Hoffnung hatte "Oh, hier bekomme ich Infos" mit und spätestens ab Seite zwei geht es wieder um Politiker, Callcenter und was auch immer? :x
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Du hast jetzt eine Info wie EMBA mit seinen Abo-Kunden umgeht. Was willst du mehr?
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Das ist was anders als ein Abo (wies es Adobe z.B. fast nur noch macht). Abo: Abo gekündigt. SW nicht mehr nutzbar Wartung läuft aus: Man bekommt keine Aktualisierungen mehr. Verfügbar Version ist noch "unendlich lang" Nutzbar. Bei (fast allen) Delphi-Kaufkomponenten bekommt man heutzutage die aktuelle Version + x Monate Wartung verkauft. Abo wäre ein Absolutes No-Go. Zwangswartung wäre Aktzeptabel. Die damit verbunden Preiserhöhung wenn man bisher nur alle x Jahre die IDE aktualisiert wird einen Ärgern, ist aber verkraftbar. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Ah. Mail bekommen. Hier steht was von Abo
@MEissing: Bitte Aufklären das hier nur der Zugang zu den Updates im Abo vorliegt, die SW aber immer noch eine permanente Lizenz ist. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
|
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
man konnte es benutzen, so lange man die Miete zahlte. Aber das lief scheinbar so gut, dass es noch schneller spurlos verschwand, als die Turbo-Editionen. (die Freien und die Kostenpflichtigen) |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Moment mal: - Ich habe dir ![]() - Du hast es bis heute nicht geschafft, dich dafür zu bedanken. - Stattdessen ![]() Wenn wir jeden Vorschlag kommentieren würden, bräuchten wir (weltweit, geschätzt) ca 30 MAs, die nur auf Kundenvorschläge antworten. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Zitat:
Genauso gut kann man einen Ansagetext eines Anrufbeantworters als Antwort auf eine Frage bezeichnen. Ist es aber nicht, weil die Frage selber thematisch nicht beantwortet wurde. Für mich ist die Frage von mm1256 bis heute somit "nicht beantwortet". |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Ich sehe das nach wie vor unverändert: Wenn
- ein automatisches Update nicht funktioniert, also mein DELPHI nicht erkennt, dass es neue Updates gibt. - man die Info über ein unbedingt zu installierendes Hotfix rein zufällig in einem Forum erhält dann fehlen mir einfach die Worte. Andere SW-Hersteller bemühen sich, ihren Kunden zeitnah mitzuteilen, dass es neue Updates und Hotfixes gibt. Bei EMBA ist man so bequem, dass man nicht mal eine Mail raus schicken kann. Es ist eines Softwareherstellers wie EMBA nicht würdig, seine Kunden derart im Regen stehen zu lassen. Wenn man dann Kritik übt an dieser Vorgehensweise, und dies dann noch als Hohn und Spott bezeichnet wird, dann ist meiner Meinung nach die Grenze überschritten. So könnt ihr mit uns nicht (mehr lange) umgehen. |
AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Gut, dann habt Ihr Eure Grenzen ja gezogen. Führt die weitere Diskussion bitte per Email weiter, thematisch passt das hier einfach nicht rein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz