![]() |
FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Hallo,
ich habe mit Delphi XE7 und dem FastReport 5 VCL einen Report erstellt. Bei der Vorschau und beim Druck ist noch alles in Ordnung. Wenn ich diesen aber dann als PDF exportiere über die FastReport-Komponente werden die Schriften komplett zerstört. Es wird zwar Text angezeigt, nur ist dieser nicht mehr lesbar. Ein totaler Buchstabensalat. Ist das nur bei mir so oder hat einer das gleiche Problem? Wie kann ich dieses Problem beheben? Wichtig ist mir, dass eben nicht irgendwelche Fremdkomponenten verwendet werden und/oder ich ein PDF-Drucker verwende. Dieses wäre suboptimal. Ich wollte das PDF speichern und evtl. als eMail weiter verarbeiten ohne eben den Umweg über einen PDf-Drucker, damit die Bedienung auch für unerfahrene Nutzer so optimal wie möglich ist. Bedingt durch den Buchstabensalat beim PDF-Export habe ich nun keine Möglichkeit den Report so zu speichern und zu archivieren. Eine Archivierung als PDF wäre aber für das Programm und den Nutzer von Vorteil. Wer kann mir sagen, was ich falsch mache und wie ich den Buchstabensalat weg bekomme? Das einbinden von Fonts, welches sich in der Komponente aktivieren lässt, löst einen Fehler aus. Bitte Lösungsvorschläge. Danke Gruß Daniel |
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
|
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Hallo,
nee noch nicht. Sehe ich mir gerade mal an und werde es mal versuchen. Werde dann wieder berichten. |
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Hallo,
kurzer Zwischenbericht. Es liegt an der Schriftart. Ich verwende die Schriftart "Arial". Diese wird zwar beim Ausdruck richtig angezeigt, aber beim Export nach PDF total verfälscht. Ich hatte extra Arial genommen, weil dies eine Standard-Schrift ist und hatte angenommen hier weniger Probleme zu kriegen. Verwende ich aber Arial Narrow, ist auch beim Export als PDF alles in Ordnung. Nur ist Arial Narrow etwas zu klein. Und das einbetten der Schrift funktioniert noch immer nicht. Ich probiere weiter. |
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Ein weiterer Hinweis zu meinem Report.
Ich habe im Report Text mit dem Typ "TfrxMemoView". Habe ich Einzeiligen Text, ist alles in Ordnung. Habe ich aber Mehrzeiligen Text, wird mir dieser bei der Schriftart "Arial" und PDF-Export nicht richtig angezeigt. Gibt es bei Mehrzeiligen Text und der Schriftart "Arial" bei Verwendung von Textfeldern vom Typ "TfrxMemoView" ein Problem mit dem Export? Gruß Daniel |
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Noch etwas ist mir gerade aufgefallen.
Ich habe die Schriftart von "Arial" auf "Calibri" geändert und dann war auch beim Export im PDF alles lesbar. Nur ist mir aufgefallen, dass die Eigenschaft "haBlock" vom PDF-Export anscheinend nicht unterstützt wird. Was ist dass schon wieder? Gruß Daniel |
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Der PDF-Exporter von FastReport erzeugt eine Datei, die irgendwie manchmal als PDF erkannt und dargestellt wird.
Wenn es funktioniert, dann einfach freuen und gut ist, wenn nicht, dann muss man sich Alternativen suchen. Sehr gute Ergebnisse erhält man bei der Verwendung von PDF-Druckern. Das ist zwar umständlich aber bislang der einzige Weg um an eine korrekte und saubere PDF-Datei von dem Report zu gelangen. Bei allen anderen Alternativen muss man mit mehr oder weniger Einschränkungen leben. |
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
|
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Zitat:
Zitat:
|
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Ich kann nichts konstruktiv beitragen, nur mit einstimmen dass mir FastReport auch teilweise schon zur Laufzeit Schutzverletzungen liefert wenn man Schriftarten mit einbetten will. Dann habe ich es gelassen.
|
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Wenn ich nun den Mehrzeiligen Text als RichText auf den Report lege, funktioniert auch der PDF-Export.
Aber ich suche weiter nach einer sauberen Lösung. Denn auch RichText hat den Nachteil, dass es teilweise nicht transparent ist. Ich verstehe nur nicht, warum das Thema Druck und PDF-Erzeugung so stiefmütterlich behandelt wird. Ich versuche es weiter. Anmerkung zum Schluß: Verwendung einer Alternativ-Komponente von einem Dritt-Anbieter sind gerade bei kommerziellen Projekten mit Lizenzgebühren verbunden. Und der Weg über einen PDF-Drucker wäre zwar sauber und sicher, stellt aber den Anwender der mein Programm einsetzen soll vor neue Herausforderungen. Und wenn ich schreibe: "Für die Archivierung als PDF ist ein sep. zu installierender PDF-Drucker erforderlich" dann ist dies für manche User ein K.O. Kriterium. Außerdem ist die weitere Verwendung zum Beispiel versandt per eMail mit zusätzlichen Aufwand verbunden, welchen ich von einem nicht so begabten Anwender nicht erwarten kann. Daher der Versuch alles mit den Delphi eigenen Komponenten zu machen. |
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Die Problematik ist uns - und speziell mir - durchaus klar.
Bei einem Projekt von mir mussten PDF-Dateien erstellt werden, die dann in QuarkExpress weiter bearbeitet wurden. Die PDF-Dateien von FR haben QuarkExpress einfach mal so zum Absturz gebracht. Nach einigen Tagen des sinnlosen Herumprobierens habe ich einfach den Bericht über einen PDF-Drucker gejagt und kleine saubere PDF-Dateien erhalten, die QuarkExpress ganz hervorragend geschluckt hat. BTW: Schau dir mal die RTF-Elemente in der PDF an. AFAIK werden die (von FR) als Bitmap in die PDF geschrieben. Auch darum besser einen PDF-Drucker verwenden. Auf iOS werden die Texte nicht mehr angezeigt, wenn man Fett, Kursiv, ... verwendet. Es sei denn, man bettet die Schriften ein. Dann produziert FR allerdings Monster-PDF-Dateien - macht sich gut auf einem Mobile Device. |
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Ist mir auch untergekommen, ARIAL ist mittlerweile offenbar "out". genauso wie viele alten TrueType aus den 90gern, die ja so gerne propagiert wurden. (und jetzt verteufelt).
mal sehen wie lange sich Calibri hält. (Ist mein Standard jetzt) |
AW: FastReport als PDF wird nicht richtig angezeigt
Hallo,
ja, es ist in der Tat so, dass die RichText Elemente als Bitmap im PDF gespeichert werden. Aber da das PDF nur als Archiv benutzt wird, kann ich damit gut leben. Und es ist in der Tat so, das die Schriftart "Arial" irgendwie nicht unterstützt wird. Nehme ich eine andere, funktioniert es. Ich laufe aber Gefahr, dass die Schriftart nicht auf jedem Rechner installiert ist. Daher meine Idee, die Schriftart einzubetten. Aber dies wirft (immer noch) eine Fehlermeldung aus. Ich versuche es weiter. Gruß Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz