![]() |
Delphi DX 10 Update 1
Aktuell ist Update 1 für Delphi 10 Seattle verfügbar, allerdings nur als WebInstaller
Hier die Bugfix-Liste ![]() Da ich keine Subscription habe, stellt sich mir die Frage, wie wichtig ist dieses Update für VCL-Entwickler? Wie kritisch ist der Fehler "DCC64 codegen isn't deterministic" zu sehen, da ja die RTL etc noch mit dem alten Compiler erstellt wurde? (Hotfix hab ich eingespielt) ![]() Würde das Update nach deutschem Recht nicht noch unter Gewährleistung fallen? |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Warte erstmal ab, ob nicht zumindest Teile davon auch für Normalsterbliche zur Verfügung gestellt werden. So wurde es ja seinerzeit bei der Einführung des Abo-Modells verkündet.
Sherlock |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
Nach deutschem Recht hast du ein Recht auf Nachbesserung, sollte das nicht gelingen, auf Wandlung. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Es gab ja die Möglichkeit die Trial zu testen. Und dass bei einer IDE, egal bei welcher, immer Bugs drin sind, ist ja irgendwo klar. Ärgerlich natürlich wenn es ein zentraler Bug ist.....
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Mit dieser Argumentation wird der 30-Tage Test aber nicht an die Kunden gegeben. Vielmehr soll der potentielle Kunde damit ermitteln können, ob er denn das richtige Produkt für seine Bedürfnisse kauft. Es wäre zwar löblich, nach derzeitigem technischen Stand aber selbstmörderisch, wenn Embarcadero den Test als Möglichkeit zur Fehlersuche deklarieren würde.
Kritischer wird es jedoch IMHO, wenn Leute sich jetzt Delphi 10 ohne Subscription kaufen, und tatsächlich nur die Version ohne Update 1 erhalten. Das wäre mutwillig bis arglistig... aber ich bin kein Jurist. Sherlock |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
Entweder man wartet auf DX11 oder zahlt der überhöhten Kaufpreis (Kaufpreis + Subscription) oder man lässt nun ganz die Hände von Delphi. Ich bin der Meinung, dass diese Politik, die Akzeptanz von Delphi sehr stark behindert und ich kann mir gut vorstellen, das der Wunsch nach mehr Erlösen genau das Gegenteil bewirkt. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Der Sinn und Wert ist kein anderer als noch letzte Woche.
Wenn man immer auf die nächste Version wartet, kann das ein wenig dauern. Ist doch bei SmartPhones und dgl. nichts anderes. Nach dem Update ist immer vor dem Update. Und auch schon immer gewesen. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
Also manchmal versteht man die Entscheider in einer Firma nicht. Jetzt läuft es doch gerade besser. Will man hier ohne Not die potentielle Kundenschar vergraulen :roll: |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
kann man diesen bei DX10 nur mit Subscription bekommen. Die Chancen das man den bei DX11 zum normalen Kaufpreis bekommt, ist recht hoch. -> Man kauft lieber DX11. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
Sherlock |
AW: Delphi DX 10 Update 1
naja, ich rechne mir das mal durch. evtl. reicht es ja noch für DX 11 mit einem Jahr Update. Kein Bock mich jetzt ewig mit dem Support hin und her zu schreiben. Kostet mich das gleiche.
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Viel Spaß, wenn du auf 11 warten willst... kann ja nur nen paar Jahre dauern. Die nächste Version wird 10.1
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Ich verstehe nicht- Die Update-Politik ist doch seit mindestens drei Versionen noch die gleiche geblieben, richtig?
Hat doch jetzt alles nichts speziell mit 10 Seattle zu tun. Und ob der DCC64-Fix im "General Update" (falls es eins gibt) enthalten sein wird ist zum jetzigen Zeitpunkt auch nur Spekulation... |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
Aber komisch ist es trotzdem. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
Mal schauen, welchen Hype man bei dem nächsten Release verfolgt. Vielleicht etwas mit "L", weil Linux unterstützt wird.:? |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Dann müsste es demnächst rauskommen, eher "10 xxx Version 1604"
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Mir fällt leider im Moment nur ein Software-Beispiel ein:
![]() REAPER DAW (Digital Audio Workstation) Cockos Inc. Hier kann man wenn man möchte schön erkennen was Qualität sein kann und was gute und faire Preise sind. Wenn ich jetzt die Software REAPER mit DELPHI vergleiche, dann kommt mir dabei nur eines in den Sinn: >> ZUM MOBBING GEHÖREN IMMER ZWEI !!! << Den Rest kann sich jeder so auslegen wie er es braucht. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Weil man ja ne Entwicklungsentgebung auch so gut mit ner Software für audio production vergleichen kann ...
Und deren Bug Reports Forum ja auch komplett leer ist - gell? :roll: |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
Das man mit Delphi keine Audioaufnahmen machen kann ist mir nicht entgangen. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Mein TextEditor für den Mac kostet nur $29,- als Update! Das muss Delphi auch schaffen!
</Ironie> |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
![]() |
AW: Delphi DX 10 Update 1
auch mal was positives zu Updates & Subscription:
Die gibt es ja nun auch für die "Enducation" Varianten, welche früher gar keine vergünstigte Updatemöglichkeit hatten! ![]() RAD Studio 10 Seattle Professional (Delphi, C++, HTML5 Builder) Lizenz Mehrsprachig € 135,66 (Forschung & Lehre) RAD Studio 10 Seattle Professional (Delphi, C++, HTML5 Builder) 1 Jahr Update Subscription Mehrsprachig € 41,65 (Forschung & Lehre) Azubis als "Neueinsteiger" können da durchaus sehr günstig für sagen wir 3Jahre Ausbildung(im Idealfall sogar vom Betrieb "gesponsert") zum Lernen auf ihren privaten PCs eine eigene vollwertige Entwicklungsumgebung installieren. Kompilate betrieblicher Projekte dürfen&sollen da ja nicht zur Nutzung erstellt werden, aber die Möglichkeit solche sogar 1:1 in der IDE zum Lernen öffen zu können hat auch was. Und wenn gute Azubis im aktuellsten RadStudio per FMX was zum Lernen als PoofOfConcept auf Mobile zaubern, dann kauft wenn es gut ist der Ausbildungsbetrieb auch gerne selbst eine aktuelle VollLizenz&Updates, um etwas kommerzielles daraus zu machen. Aber rein privat ist eine ProVersion mit Subscription(und alles andere darunter macht für realen Einsatz wenig Sinn) schon recht teuer. Aber ich finde (auch teuer) "kaufen & für immer haben" trotzdem besser, wie per "AppMethod" nur monatlich zu mieten. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
Ich habe 1600 Euro für XE3 bezahlt, weil ich mit dem tollen FMX und den noch genialeren Livebindings arbeiten wollte. Diese Arbeitszweige konnte ich mangels Bugfixes (die Du mir damals in Halle noch "... in Kürze..." versprochen hattest) komplett in die Tonne treten. Unterm Strich hätte ich genauso gut bei XE bleiben können (mit dem ich auch, wie nahezu mit jedem Delphi zuvor, völlig zufrieden war). Wenn Kunden Preis/Leistung/Qualität bemängeln haben Sie in jedem Fall das Recht dazu. Vorliegend ist das auch sehr begründet. Die Zeit wird zeigen, wie die Kunden das Geschäftsgebaren tolerieren. Ok, Deinen Videos zufolge wunderbar... |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zunächst einmal nervt es mich ziemlich, dass in letzter Zeit immer öfter Themen ins offtopic manövriert, entsprechende Hinweise von Admins und der TEs ignoriert oder scheinbar Pinkelwettbewerbe veranstaltet werden.
Auch das ständige jammern über Preis- und Updatepolitik, wenn es doch eigentlich um ein Update oder einen Fehler geht, nervt. Deshalb schäme ich fast auf dieser offtopic Welle mit zu reiten aber: Zitat:
Du hast das sicher nicht bösartig gemeint und vielleicht selber aus einer frustigen Laune aus der Hüfte geschossen. Aber wegen der mobilen Schiene, die für viele völlig wertlos weil völlig uninteressant ist, hat sich der Updatezyklus geändert. Wegen dem neuen Updatezyklus werden wir jetzt von Emba, aus deutscher Sicht mit rechtlich fragwürdigen Mitteln, zu einer Subscription gedrängt. Und wenn man imho seinen nachvollziehbaren Frust äußerst, erntet man von Emba Spott? Persönlich bin ich nicht betroffen. Privat kommt (auch vorher schon) eh kein Kauf ohne Subcription in Frage und was mein Arbeitgeber zahlt ist mir Jacke wie Hose. Fühle mich nicht angegriffen und bin dir nicht böse. Bin einfach nur schockiert. Solch ein Kommentar, zumindest in Kombination mit deiner Emba-Signatur, geht imho überhaupt nicht. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
In nahezu jedem Thread zu Updates & Co wird über die Subscription gelästert. Muss das denn wirklich sein? Ich hoffte, das Thema wäre irgendwann mal durch. Wer für Mobile entwickelt braucht die Subscription und ist letztendlich auch froh darüber, dass es die Updates im Halbjahreszyklus gibt. Und wer ausschließlich für die VCL entwickelt kann es sich ja aussuchen, und günstigere bzw. kostenlose ALternativen gibt es genügend.
Ich würde mir jetzt wieder ein paar Infos zum Update wünschen, weil morgen werde ich es auch installieren - oder zumindest versuchen, wenn mein Lizenzmanager gnädig zu mir ist :?: // Edit: Während ich nochmals wegen eventueller Rechtschreibfehler gegenlese fällt mir ein: Wenn ich Daniel wäre, würde ich im "Klatsch und Tratsch" einen Subscriptions-Thread aufmachen, und da alle diesbezüglichen Beiträge reinpacken. Dann wären die "Subscriptions-Jammerer" endlich mal unter sich, und könnten sich bis zum Sank-Nimmerleins-Tag nach Lust und Laune austoben. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Ganz offensichtlich besteht hier noch Klärungsbedarf.
Dann will ich mal so frei sein: Erstens: Ich lese hier seitenweise "Update, Mangel, Abo, Subscription, Version, Update-Politik, Akzeptanz, fehlerhaftes Produkt, Täuschung...". Das von mir dazu beigetragene bezieht sich auf Updates, Update-Politik und auf Delphi. Ich kann also beim besten Willen nicht festellen wo ich hier großartig OFF-Topic gegangen sein soll. Zweitens: Die unpräzise Art und Weise wie hier mit dem Wort Update umgegangen wird ist mir echt zuwider. Ich weiß das Eintopf hierzulande sehr beliebt ist aber vielleicht sollte man nicht immer alles in einen Topf werfen. Ein Update sollte eigentlich eine Erweiterung eines Programms oder eine noch nicht enthaltene Eigenschaft sein. Quasi eine Verbesserung im Sinne einer Neuerung. Ein Update gleichzusetzen mit der Ausbesserung von Programmierfehlern ist definitiv nicht in Ordnung, ganz besonders dann nicht wenn es sich um schon bezahlte Programmierfehler handelt. (Das sollte mal mein Heizungsinstallateur so handhaben, der würde sich wundern...) Drittens: Das von mir aufgeführte Beispiel zeigt eindeutig, dass es auch ganz anders geht. Das war ein Update-Politik Vergleich. Bei Cockos Inc. bekomme ich nach einer einmaligen Zahlung von damals 40$ für die eingeschränkte Lizenz (Version 3.76), alle Updates bis inklusive Version 4.99 kostenlos. Da es Version 4.99 niemals gab' ist Version 4.78 wohl die Letzte, die ich mit dieser Lizenz nutzen darf. Darüber hinaus kann ich damit auch kommerziell tätig werden wenn mein Erlös nicht über 20.000 $ pro Jahr steigt. Wie das Beispiel von SMO zeigt läßt sich das sogar noch toppen... Es ging also um Updates und nicht darum, dass jede Software den gleichen Preis haben sollte... @MEissing: Das die Bemerkung am Thema vorbei ist hast du vielleicht schon selbst gemerkt, ich wollte auch nur mein Beileid bezüglich des enorm teuren TextEditors ausdrücken... Ich nutze AKELPAD 4, der kostet gar nichts und läuft wie 'ne Eins... und was der alles kann.... sagenhaft... @mm1256: Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Es geht nicht darum, dass Bedenken oder Kritik an der Subscription nicht legitim wäre, aber all diese Themen drehen sich im Kreis, Du kannst die Versionsnummer tauschen und hast ansonsten identische Inhalte.
Jetzt im Ton gegeneinander harscher zu werden, führt auch nicht nennenswert weiter. Selbstverständlich wird sich da niemand angesprochen fühlen, denn "man wird ja noch mal was sagen dürfen". Wenn Ihr angefressen und unzufrieden seid, dann richtet Euren Unmut direkt an die richtige Stelle und schreibt Marco, Jim oder meinetwegen auch gleich Popov. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
OK, da ja nun einige namhafte Größen durch einen Kommentar das Thema abonniert haben, nochmal meine Eingangsfrage:
Bin ich mit Dx10 und dem Hotfix für VCL-Entwicklung 32bit und 64bit ausreichend uptodate (gerade im Hinblick auf den genannten Fehler) oder wäre der Abschluss einer Subscription und damit der Wechsel auf Update 1 zu empfehlen? Egal ob es sich um Gewährleistung oder ein Bugfix-Update handeln sollte. Ich möchte eine stabile DX 10 IDE-Umgebung, die mir für 4 Jahre sichere VCL-Entwicklung bietet. Was danach kommt, steht in den Sternen. Und wenn ich dafür jetzt noch für ein Jahr eine Subscription mache, nun gut, dann soll es so sein. Ich bin von Delphi 6 über Delphi 2010, XE4 zu DX10 gekommen. Hat ganz gut geklappt, alles war stabil und der Updatepfad passte. Das das nun nicht mehr so funktioniert, sehe ich ein. Danke Euch. |
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
Er bringt zwar den korrekten 64 Bit Compiler, aber die vorkompilierten 64 Bit DCUs der RTL, VCL, und FMX sind noch fehlerhaft. Ich denke, das richtet erst das Update 1, welches man nur mit Subscription bekommt. Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Ja, die DCUs und BPLs sind natürlich die alten. War halt die Frage, ob sie "fehlerhaft" sind. Aber wird wohl auf eine Subscription hinauslaufen, 1 Jahr Updates für die üblichen Kinderkrankheiten hatten eigentlich immer gereicht. Nur das sie jetzt halt kosten.
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
|
AW: Delphi DX 10 Update 1
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz