![]() |
Deutscher Vertrieb Embarcardero
Hi, hat sich irgendwas beim deutschen Emba-Vertrieb geändert?
Habe am 06.10 und am 12.10 (als freundliche Erinnerung) per E-Mail eine Anfrage hinsichtlich der Verlängerung meiner Maintenance gesandt (an Frau Huynh) und um ein Angebot gebeten. Bislang keine Antwort. Daher meine Frage, gibt es hier irgendwelche Änderungen im Vertrieb, die ich evtl. nicht mitbekommen habe (sprich gibt es neue Ansprechpartner)? |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Hast du da einfach mal angerufen und gefragt?:roll:
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Vielleicht ist sie in Urlaub?
Ich bekomme die Angebote immer von Gareth.Bronkhorst@embarcadero.com aus England. Vielleicht kannst du dich mal dahin wenden. |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Schon den Chat versucht?
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Noch ist der Verkauf noch nicht abgeschlossen. Und Werbemails werden auch noch versandt.
Hau doch am Besten Mathias mal an, der schaut ja regelmässig hier ins Forum. |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Ja, hatte zwischendurch auch mal telefonisch versucht, aber keinen erreicht, was auch daran liegen kann, dass ich das immer nur in meiner Mittagspause machen kann, dann haben die vielleicht auch Mittagspause. Insofern ist mein präferiertes Arbeitsmittel grundsätzlich die E-Mail.
Aber heute hatte ich mal Glück per Telefon: Frau Hunyh ist in Urlaub, habe ich erfahren, Montag ist sie wieder da. So etwas wie Abwesenheitsmeldungen oder Weiterleitungen an Urlaubsvertretungen scheint man leider nicht zu kennen bei EMBA. Sorry, ich will kein Emba-bashing hier machen, ich finde vielen Sachen sehr positiv, die Emba vorangetrieben hat, aber für mein Geld würde ich mir schon ein wenig mehr Kundenservice wünschen. Die Meldungen über Idera stimmen mich nicht positiv. Nicht wegen des Unternehmens, das kenne ich gar nicht. Aber das ständige hin und her bei den Eigentümern tut keinem gut. Schade, dass kein großes deutsches Unternehmen wie z.B. SAP Interesse an solchen Dingen hat. Ich finde nach wie vor, dass Delphi ein super Produkt ist und man mit konsequenter und dauerhafter Betreuung da ein Megamäßiges Entwicklungstool draus machen könnte (was es in Teilbereichen ja durchaus schon ist). Dazu müssten allerdings auch andere Geschäftsmodelle (und eine andere Preispolitik) daher kommen. Die technisch komplizierte und rechtlich zweifelhafte Trennung der Zurverfügungstellung von Fehlerkorrekturen für Maintenance-Kunden und Normalkunden finde ich keine Sache, die für Kundenvertrauen sorgt. Auch macht man sich preislich die Maintenance gerade wieder kaputt: während die Delphi Enterprise Maintenance letztes Jahr noch ca. 850 Euro kostete, sollen es dieses Jahr schon 1100,-- Euro sein (z.B. bei Originalsoftware). Diese Preissteigerung finde ich nicht gerechtfertigt. Da könnte der eine oder andere sich evtl. doch überlegen, ob 2 oder 3 Pausen dann wieder günstiger wären (was aber nur ginge, wenn einem der Mobilkram, insbesondere IOS nicht so wichtig wäre; Android-Programme kann man auch gut noch mit älteren Delphi-Versionen entwickeln). |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Harry,
man könnte aber auch denken, dass der Verkauf vom Investor schon länger geplant war und deshalb bestimmte Sachen so gemacht wurden, wie sie gemacht wurden. Vielleicht auch um Zahlen in den Büchern (legal) zu verschönern oder die Wurst noch mal auszupressen. Gruss Jens |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Ich glaube, dass der Wert von Software heutzutage auch von der Kunden-/Nutzerzahl abhängig ist. Deshalb wurden die Kunden ggf auch in dies Maintenance-Programm geprügelt.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Delphi bei einem Softwareunternehmen langfristig besser angesiedelt ist als bei einem allgemeinen Investor. Weiter könnte ich mir gerade aufgrund der vergangenen Emba-Politik vorstellen, dass es bei dem Verkauf insbesondere um Delphi ging. Hoffen wir mal... |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
EMBT ist wie IDERA ein Softwareunternehmen, beide befinden sich im Portfolio von Investmentunternehmen. da ändert sich also nichts.
Bisher war die Preissteigerung 20% nun 30%. ( Was beides viel zu viel ist), Zitat:
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Okay, schade ...
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
850 * 1,3 = 1105€, also 30%
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Die Beiträge hier werden durch "frohreden" und "Pfeifen im Walde" bestimmt. Schaut euch die Fakten an. Das neue Unternehmen hat keine Affinität zu Delphi.
Auch die Preispolitik läßt ahnen, was mit Delphi passieren kann: Ein Spezialprogramm für aufwendige Anwendungen mit horrenden Lizenzkosten. Schade, ich gucke mich besser neu um. |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Die Übernahme ist noch nicht angeschlossen. Warten wir noch die paar Tage ab.
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Da kommt ein neues Huhn in den Stall und man weiß jetzt schon wie die Eier schmecken werden, die dieses Huhn demnächst legen wird? Ich würde mit diesen Fähigkeiten die Branche wechseln.
Ich sage, gebt dem Huhn eine Chance erst mal ein Ei zu legen und dann schauen wir wie uns das schmeckt. Schmeckt es nicht, dann ist es Zeit den Unmut konstruktiv zu äussern. Ist dem Huhn dieser Unmut egal, dann sucht man sich ein anderes Huhn. Das verstehen sogar die dümmsten Hühner, wenn die auf den Eiern sitzen bleiben. Im Übrigen sollte ein Blick über den Tellerrand sowieso zum Pflichtprogramm eines Programmieres gehören, dann ist man auch entspannter, wenn neue Hühner in den Stall kommen. ;) |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
Falls es ein Leben vor/nach dem Tod geben sollte: Man sieht sich immer zweimal. Zusammengebastelt aus Sternenstaub (und enormen Delay/Sleep) |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Bis vor ein paar Wochen ( als die ersten Gerüchte/Berichte über den geplanten Verkauf erschienen) habe ich noch nie etwas von Idera gehört.
Am wen man den den Beiträgen einiger hier glauben kann ist diese Unternehmen die ultimative Rekarnation des leibhaftigen, welches primäres Ziel ist dem Volk der naiven Delphianern den finalen Totesstoss zu versetzen ... |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Hetzlichen Dank an Uwe Raabe!
Zwischen "hetzklich" und "hertzlich" liegt nur ein fehlendes "r". Und ein MS-Kuschelbär wie "Uwe Raabe" hat das nicht bemerkt? Klingt für mich glaubwürdig! |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Ich würde auch sagen: Erst mal Ruhe bewahren.
Für mich sieht es eher so aus, als ob EMBA von IDERA als Portfolio-Unternehmen erworben wurde (habe irgendwo in einer IDERA-Meldung gelesen, dass EMBA in der "IDERA-Familie begrüßt" werde). Sprich Konkurrenz in bestimmten Bereichen (Datenbanken) vermeiden und ansonsten eben das Portfolio erweitern. Das würde dann bedeuten, dass EMBA im Prinzip wie bisher aufgestellt bleibt und sich vielleicht nicht ganz soviel ändert. Allerdings ist das natürlich auch nur eine Vermutung, konkretes wird man erst wissen, wenn IDERA oder EMBA selber etwas hierzu sagen. |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
Man plant die Übernahme bis zum 23. Oktober abgeschlossen zu haben. Bis zu diesem Zeitpunkt gehört EMBT noch nicht Idera. Der neue Eigentümer hat sich auch noch nicht im Detail über seine Planungen geäußert. Trotzdem findet hier und auch an anderen Stellen im Netz svhon der Abgesang auf Delphi usw. statt. Und Gerd01 redet von "Fakten" ohne diese zu nennen. Falls der von Harry genannte Preisanstieg stimmt, dann ist er zu diesem Zeitpunkt auf dem Mist von EMBT gewachsen. Wie gesagt kenne ich Idera nicht; finde es aber falsch diese derart zu verteufeln wie es zm Teil zur Zeit gemacht wird. man kann Befürchtungen haben, da dieses Unternehmen bisher nicht im Bereich Entwicklungsprodukten aktiv war, man kann das aber auch positiv betrachten ( ein Konkurrent hätte vielleicht ein größeres Interesse am Tod von Delphi). |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
gelesen
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
Zitat:
Ach ja: Kuschelbär darf mich ausschließlich meine Frau nennen und MS habe ich definitiv nicht. |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
![]() Maintenance kostet hier 1109,-- Euro, letztes Jahr habe ich hier noch 850,-- Euro bezahlt. |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Der Preis ist inklusive USt. Ohne sind es 932. Hast Du diesen hier vielleicht nicht beachtet?
Aber auch das wäre ein Anstieg von ca. 10%. |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Ja natürlich, hatte es in meiner Buchhaltung kontrolliert: letztes Jahr waren es 850,-- Euro incl. USt und dieses Jahr sollen es eben 1109,-- Euro incl. USt. sein. Bei EDV-Software ist es ähnlich.
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
Ganz locker bleiben, Delphi und Co ist zu wertvoll, als dass man es einstampfen würde. Im Zweifel verkauft es Idera weiter bzw hätte es dieser Bravo zuvor abgespalten und andersweitig verkauft. Vielleicht kauft es dann ja Anders Hejlsberg und betreibt es als sein Hobby-Projekt weiter. Schönen Sonntag. |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
zu den Preiserhöhungen ,
da solltet Ihr den EUR/USD Wechselkurs nicht ausser acht lassen der für den größten Teil der Preissteigerung verantwortlich ist mfg Hannes |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Ja, das macht etwas aus, aber nur ca. 11% Preissteigerung.
Hier kann man die Wechselwährung auch historisch abfragen: ![]() Letztes Jahr gab es im Oktober 1,26 Dollar für ein Euro, aktuell 1,13 Dollar. Bleiben also immer noch satte 20% Preiserhöhung. |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
![]() Wir bitten dies zu entschuldigen. Daher: Anrufen. Außerhalb der Mittagspause. Inhaltlich: Gareth Bronkhorst ist der passende Ansprechpartner für Maintenance Verlängerungen. |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
|
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
also werden die Preise für die Aktuelle Version im August oder früher festgelegt 1. August 2014 1.3389 1. August 2015 1.0984 (Quelle: ![]() also zum Zeitpunkt der Preisgestaltung 21% mfg Hannes |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
Also hoffen wir für Delphi und Matthias das Beste. Gruß K-H |
AW: Deutscher Vertrieb Embarcardero
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz