![]() |
Delphi-Version: 5
Default Value bei eigenen Typ
Hallo,
ich habe hier ein selbstdefinierten Datentyp(dynamischer Array) als Argument einer Methode. Kann man dafür auch ein Default-Wert angeben oder muss man die Methode dann doppelt definieren? |
AW: Default Value bei eigenen Typ
Wenn Du für den Defaultwert eine Konstante deklarierst sollte es gehen.
|
AW: Default Value bei eigenen Typ
Das gilt doch nur für eine Auswahl von Standardtypen zmd. funktioniert [''] schon mal nicht.
|
AW: Default Value bei eigenen Typ
Ich verstehe das Problem nicht. Dynamisches Array? Warum nicht einfach
Delphi-Quellcode:
?
nil
Delphi-Quellcode:
type TMeinArray = array of Integer;
procedure meineMethode(arg: TMeinArray = nil); begin // end; |
AW: Default Value bei eigenen Typ
Hat sich erledigt, bin von den selbsterstellten Typ zum offenen Array übergegangen.
Damit funktioniert nil natürlich nicht, mit der alten Lösung aber schon. Ist aber trotzdem hilfreich, danke. |
AW: Default Value bei eigenen Typ
Mengentypen können unter Delphi keinen Standardwert besitzen, wenn sie als Parameter einer Methode übergeben werden.
|
AW: Default Value bei eigenen Typ
Na klar können sie das:
Delphi-Quellcode:
{$APPTYPE CONSOLE}
type TItem = (uno, dos, tres); TItems = set of TItem; procedure processItems(const items: TItems = []); begin // end; begin processItems(); end. |
AW: Default Value bei eigenen Typ
Solange das SET in einen INTEGER passt. (maximal 32 Werte)
|
AW: Default Value bei eigenen Typ
Ja, okay, ich korrigiere mich:
Mengentypen außer "Small Set" können keinen Standardwert als Parameter einer Methode haben. Dies gilt aber auch für arrays. |
AW: Default Value bei eigenen Typ
Wobei ich das bei Arrays nicht ganz verstehe, denn der Pointer zu einem konstanten dynamischen Array passt in den Integer rein, genauso wie bei LongStrings.
Was es bei Arrays in Delphi aber komischer Weise nicht gibt, weil man da wohl was mit der Refferenzzählung vergessen hat, die eh "defekt" ist (kein Copy-On-Write, bei Schreibzugriffen). |
AW: Default Value bei eigenen Typ
Was genau meinst du mit "Copy-on-Write"?
|
AW: Default Value bei eigenen Typ
Die Werte werden erst kopiert (im Speicher), wenn sie wirklich benötigt werden. Werden sie nur gelesen, wird nichts kopiert. Weil sie nicht verändert werden.
|
AW: Default Value bei eigenen Typ
Ah. Also praktisch dass die Daten vom Stack in ein Register geladen werden, dieses verändert wird und dann wieder auf den Stack geschrieben wird?
|
AW: Default Value bei eigenen Typ
Ja. Sobald der Compiler "merkt", dass sie verändert werden und vom Code eine Kopie benötigt wird. Eigentlich programmiert man one das Wissen im Hintergrund. Ich habe mir noch nie Gedanken drüber gemacht.
|
AW: Default Value bei eigenen Typ
Delphi-Quellcode:
Bei Strings gibt es RefCount=-1 für Konstanten.
var S1, S2: string;
S1 := 'abcd'; S2 := S1; S2[2] := 'B'; ShowMessage(S1 + sLineBreak + S2); // abcd aBcd var B1, B2: TBytes; B1 := (1, 2, 3, 4); B2 := B1; B2[1] := 22; // Arrays ausgeben > BEIDE (1, 22, 3, 4) |
AW: Default Value bei eigenen Typ
Zitat:
![]() |
AW: Default Value bei eigenen Typ
Ehm. Sorry wenn ich da was falsch verstanden hab, dann bitte korrigieren.
Aber um mal auf deinen Code im QC zu kommen: Du deklarierst eine Konstante
Delphi-Quellcode:
"TArray<T>" ist ja deklariert mit "array of T", also ein Array-Typ.
numbers: TArray<Integer> = [1, 2, 3]
Allerdings initialisiert man Array-Konstanten doch mit Runden Klammern, sofern ich mich nicht irre (hab ich zumindest immer so gemacht). Eckige Klammern sind doch soweit ich weiß für Set-Konstanten...?!
Delphi-Quellcode:
const
MyArr: array [0..2] of Char = ('A','B','C'); MySet = ['A','B','C']; |
AW: Default Value bei eigenen Typ
|
AW: Default Value bei eigenen Typ
Oh, hm okay. Ja dass man das zur Laufzeit irgendwie jetzt mit [] zuweisen kann hab ich irgendwie mal gelesen.
Aber dass man jetzt dynamische Array-Konstanten deklarieren kann und diesen dann mit [] Werte zuweisen kann wusste ich nicht. Naja, da ich eh fürs erste bei XE5 bleibe ist das eh nur nice-to-know für mich. =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz