![]() |
Delphi-Version: 7
Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Hallo meine Lieben Delphianer!
Zu meinem Programm: Ich habe einen Updater der von einem FTP Server die benötigten Dateien herunterlädt und speichert (IndyFTP) nun sind aber über die Zeit relativ viele und auch viele kleine Dateien Hinzugekommen. Nun gibt es ja das Phänomen wenn man viele kleine Dateien Runterläd, kopiert o.ä. das sich der ganze Vorgang dadurch drastisch in die Länge zieht. Meine Idee: die ganzen kleinen Dateien zu einer zusammenzufügen (Nein ich möchte bzw kann nicht Abbrevia, Zlib, Jedis oder ZipMaster verwenden da ich diese nicht installieren kann oder geschweige nach der Installation benutzen kann :( ). außerdem ist die kommpression bei solch kleinen Dateien viel zu gering damit das irgendwas aus macht. Nun habe ich schon ein wenig zu Streams gelesen und ein wenig Code ![]() Nun muss ich das auf meine Dateien anwenden und auch auf die Masse der Dateien. Dazu müssten eventuell noch die Dateinamen in den "Header". aber es gibt für den Updater eine Update.txt wo drin steht wie die Datei Heißt also denke nicht notwendig oder? meine Funktion sieht z.Z so aus und meine Fragen lauten. 1.) wie muss ich die Dateien(TStrings) in den Stream einbinden? 2.) wie neben der Länge noch den Namen Speichern? 3.) wie lese ich die Daten wieder aus? :shock: sorry wegen den Fragen ist das erste mal mit Streams :oops:
Delphi-Quellcode:
LG muhael
Function Writedata(Files:TStrings; Filename:string):boolean;
Var lStream : TStream; lStartPos : Int64; lDataSize : Cardinal; i : Integer; begin lStream := TFileStream.Create(Filename, fmCreate); try lStartPos := 0; lStream.Position := lStream.Position + sizeof(lDataSize); for i := 0 to Files.Count-1 do begin // Lade Dateien // In STream Speichern... lDataSize := lStream.Position - lStartPos - sizeof(lDataSize); lStream.Position := lStartPos; lStream.Write(lDataSize, sizeof(lDataSize)); // wie die endung speichern? end; Result := true; except Result := False; end; end; |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Hallo...:P
Zitat:
|
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
also ich wollte es mit Zip machen bei Zlib sowie Zipmaster kann ich die Komponenten nach der installation nicht verwenden da das package nciht gefunden wird(ES IST ABER DA O_O) und abbrevia lässt sich nciht installieren ka warum es will einfach nicht :(
|
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
bzw Zlib nimmt nur eine Datei und komprimiert diese meiner Kenntniss nach, korrigiere mich wenn ich falsch liege :/
|
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Ahhh... 8-)
Es ist also prinzipiell möglich auch ZIP zu benutzen. Es scheitert nur an der Verfügbarkeit einer Komponente. Imho wäre es am einfachsten wenn wir dir helfen die ZIP Komponente ans Laufen zu bekommen. Damit hast du dann am wenigsten Streß auf beiden Seiten. Das ZIP liegt ja schon fertig auf dem Server. Du mußt es dann nur noch nach dem Download auspacken. Gib uns mal ein wenig mehr Info´s zu deinem System: Delphi Version, welche Komponenten in welchen Versionen du probiert hast. Wie du die "Installation" probiert hast. Vieleicht stoßen wir ja auf einen Flüchtigkeitsfehler und das Kind ist geschaukelt. :thumb: |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
okay :) benutze Delphi 7 Enterprise
habe Zipmaster über die Setup.exe installieren lassen (sollte auch noch installiert sein) Zlib kaum ausprobiert wegen nur einer Datei :/ und abbrevia hab ich die 5.0 versucht da ist es aber bei der installation gescheitert was genau weiß ich nicht mehr glaube da hat was gefehlt in dem Ordner |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok,
versuche mal TZip im Anhang. Klein aber fein. 1. Components.zip entpacken 2. Neues Package -> Name "MyZip" zum Bleistift. 3. alle PAS hinzufügen. 4. Erzeugen 5. Installieren 6. Hilfe lesen + Beispiele gucken :thumb: 7. Die DLL´s aus DLLs.zip liegen dann im Programm Ordner |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Hallo,
zu ZipMaster: Die Quelltexte befinden sich in irgendeinem Verzeichnis. Bei mir ist es \Delphi\Komponenten\ZipMaster. Suche bitte bei Dir das entsprechende Verzeichnis. Dort findest Du dann ein Unterverzeichnis "Packages". Darin sollte eine Datei mit der Dateiendung ".dpk" zu finden sein, aus deren Namen sich ergibt, dass sie für Delphi 7 gedacht ist. Die ist bei mir die Datei "ZMstr191D7.dpk". Diese Datei öffnest Du bitte mit Delphi (Datei -> Projekt öffnen), im Dateiauswahldialog die Dateiendung ggfls. auf .dpk ändern. Dann betätigst Du den Button "Compilieren" (oder halt Strg+F9). Anschließend betätigst Du den Button "Installieren". Eventuell musst Du in den Projektoptionen noch die Suchpfade anpassen, aber dies ist nur erforderlich, wenn beim Kompilieren entsprechende Fehlermeldungen erscheinen. Wenns dabei Probleme gibt, bitte hier die Fehlermeldungen posten und weiterfragen. |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
da müsste ich die dll´s mitliefern oder?
wäre nicht so toll^^ da es auch einen installer gibt der das progg eig auf die aktuellste Version patcht gleich :/ |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
[Fatal Error] zipdemo2.dpr(50): File not found: 'ZipMstr.dcu'
Meh hab soweit compiliert und installiert hat gefunzt beim starten einer Demo dann der fehler hier |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Zitat:
|
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Also versuchen wir zuerst einmal ein allgemeine Klärung der Aufgabenstellung:
Du möchtest eine (beliebig)große Menge von mehr oder wenig großen Dateien per FTP "verteilen" und zwar ausschließlich mit Deinem Programm ohne Nutzung von fremden Komponenten, die bei der Auslieferung Deiner Software weitere Dateien, DLLs... benötigen. Dein Programm aoll also ausschließlich aus Deiner EXE bestehen? Da Du ja die Indykomponenten nutzt, schau die mal TIdMessage an und dort MessageParts. Mit Add kannst Du dort Anhänge verwalten. Als Ergebnis entsteht eine mehr oder weniger großer Text, den Du ja nicht per EMail verschicken musst, sondern per FTP als Datei kopieren kannst. Um an die einzelnen Dateien zu kommen, musst Du dann die Anhänge wieder aus den Messageparts herausholen. Da das Ganze "mailkonform" kodiert wird, muss Du mit einem nicht unerheblichen Zuwachs bei dem insgesamt benötigten Speicherbedarf rechnen. |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Zitat:
|
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim ZipMaster brauchst du genauso diese 2 DLL...
Zitat:
Nachtrag: Beim Suchen gefunden: Entpacken ohne DLL´s (Anhang: entpack.zip) Ich habe mal in die pas geguckt. Mich schüttelt es immer noch bezüglich der Formatierung. :P Funktionalität...??? |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Wenn du Zip nehmen kannst, würde ich Zip nehmen, da du z.B. keine exotischen Werkzeuge brauchst um mit Zip-Dateien zu arbeiten.
Ansonsten kannst du jedes beliebige ![]() |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Zitat:
|
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Wenn man Dateien nur zusammenkleben will, ohne sie zu komprimieren, dann ist das üblich Standardverfahren dazu "tar". Dabei werden dann aber pro Datei nochmal zusätzlich 512 Byte für den Header gespeichert (s.a.
![]() ![]() |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Wird nicht sowieso alles komprimiert übertragen?
![]() ![]() ![]() . ![]() ![]() |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Hmm..
Wieso nutzt Ihr nicht die bei Delphi mitgelieferte ZLIB.pas? In Kombination mit SciZipFile.pas ![]() ![]() Können ganz einfach normale Zip-Archive erstellt werden, welche mit Winzip und co geöffnet werden können. Alles ohne externe DLL, komplett in der EXE. Bei ![]() gibt es auch gleich ein Update. |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Hey danke für die Vielen vorschläge :)
Hab mich für die Tar Variante entschieden scheint mir die simpelste zu sein und die die bisher am besten funktioniert! DANKE |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Jetzt hab ich zur LibTar nochmal ne Frage...
Habe aus den kleinen dateien eine .Tar datei gemacht. nun läd mein Installer/updater diese Datei in einen tmp ordner mit einer install/update.txt datei. im weiteren Verlauf geht mein prog die txt datei durch in der steht Welche Datei in der Tar Extrahiert werden soll und wohin sie muss: in der datei steht das so da "Extract;Hintergrund.bmp;data/gfx/Hintergrund.bmp mein prog liest die datei und findet Extract heißt für das prog ich geh in die Extract routine.. dort soll es nach der "Hintergrund.bmp" datei in der tar suchen und diese dann an den gegeben Ort Extrahieren. Meine Frage ist jetzt wie geht das am besten? Ich werde aus der Demo von LibTar nicht schlau die verwenden eine Listview und bei mir soll es ja im hintergrund passieren :roll: .... |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Der wahlfreie Zugriff auf einzelne Dateien ist bei tar nicht möglich. Deshalb muss das (Band-)Archiv immer wieder vom Anfang durchgespult werden, bis man bei der richtigen Datei angekommen ist.
Grob etwa so:
Delphi-Quellcode:
Einige Feinheit müssen noch erledigt werden: Tar-Instanz erzeugen, Fehlerbehandlung, falls Pfade in dem tar-Archive vorkommen muss das berücksichtigt werden...
function ExtractFileFromTar(const Name, Zielpfad: String);
begin tar.reset; Found := False; while not Found and tar.FindNext(DirRec) do begin if SameText(String(DirRec.Name),Name) then Found := True; end; if Found then tar.ReadFile(Zielpfad + Name); end |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz