![]() |
Probleme mit SpinEdit
Also, ich lasse den Benutzer bei einem Onlinespiel den Port über ein Spinedit auswählen. Wenn ich jetzt aber den Wert im SpinEdit vorher setze, so wird dieser trotzdem nicht angenommen. Ich habe schon mehrere Lösungen probiert, aber leider hat gar nichts funktioniert. Code:
Delphi-Quellcode:
Meiner Meinung nach müsste dieser Code funktionieren, oder?
function Tf_Options.ShowForm(iPort: Integer; ...): Boolean;
begin ... se_Port.Value := iPort; ... ShowModal; ... end; |
Re: Probleme mit SpinEdit
Kennt niemand ganz zufällig eine Antwort auf mein Problem?
|
Re: Probleme mit SpinEdit
also ich habe mal etwas mit spinedit gemacht, was auch nur sporadisch geklappt hat. dann hat einer gesagt das spinedit nicht das wahre ist.seitdem nutze ich es nicht mehr.
ich schaue mal raik |
Re: Probleme mit SpinEdit
Wo kommt bei deinem Code das SpinEdit ins Spiel?
Desweiteren ist es nicht erwünscht schon nach so kurzer Zeut seinen Thread zu "pushen". |
Re: Probleme mit SpinEdit
Liegts vielleicht an MinValue/MaxValue/Maxlength?
|
Re: Probleme mit SpinEdit
Wenn se_port dein SpinEdit ist, weißt du ihm einen Wert zu. Schön und was klappt da nicht? In wie fern wird der Wert nicht angenommen?
|
Re: Probleme mit SpinEdit
@Luckie: Sorry für das Pushen.
MinValue = 0 MaxValue = 32767 MaxLength = 0 Wenn ich dem Spinedit einen Wert zuweise, so steht immer noch der Wert drinnen, der zur Entwurfszeit drinnen war. Dies sieht im Pseudo-code so aus:
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe diese Erklärung ist etwas genauer, falls nicht, dann weiß ich nicht was unklar ist.
//Form1 erstellt Form2
//se_Port.Value = 1, laut entwurf se_port.Value := 10; //Form2 anzeigen //se_Port.Value = 1, immer noch, obwohl neu gesetzt ... |
Re: Probleme mit SpinEdit
befindet sich das SpinEdit auf der Form2 ?
Falls ja, versuch mal
Delphi-Quellcode:
Form2.se_port.Value := 10;
|
Re: Probleme mit SpinEdit
Ja, es befindet sich auf Form2, wird aber auch in Form2 gesetzt...vielleicht diesmal genaueren Code:
Form1:
Delphi-Quellcode:
Form2:
Application.CreateForm(Tf_Options,fOptions);
fOptions.ShowForm(iPort); fOptions.Free;
Delphi-Quellcode:
Eigentlich müsste dieser Code passen,oder? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter...
procedure Tf_Options.ShowForm(Port: Integer);
begin ... se_Port.Value := Port; ShowModal; end; |
Re: Probleme mit SpinEdit
Also, das erste Problem hätte ich gelöst, doch wieso geht die Return-Taste nicht obwohl ein Button als Default gesetzt wurde? Weiß vielleicht jemand eine Lösung für das Problem?
|
Re: Probleme mit SpinEdit
Zitat:
Zweite Frage -> neuer Thread bitte. Danke :-D |
Re: Probleme mit SpinEdit
Sorry, wird gleich gemacht...
|
Re: Probleme mit SpinEdit
Btw würde ich nur Ports über 1024 zulassen weil die darunter für Standardanwendungen reserviert sind.
|
Re: Probleme mit SpinEdit
Nein, denn ich sitze oft hinter einem Proxyserver, und ich habe herausgefunden dass sich der POP3-Port (110) sehr gut für das Programm missbrauchen lässt. Es ist aber nichts schlimmes, lokal verwende ich auch Ports über 1024...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz