![]() |
[VW] Software-Manipulation
Moin,
langsam könnte man wirklich meinen, in einer sogenannten "Bananenrepublik" zu sein. Dass VW die Abgasdaten für USA manipuliert hat, das war ja gestern schon klar. Soeben kam aber raus, wie das gemacht wurde. Die Software für die Diesel-Einspritzung wurde in Abhängigkeit, ob ein Auto tatsächlich fährt oder auf einem Rollen-Prüfstand steht manipuliert. Das heisst, je nachdem wo das Auto die Räder dreht wird kein so fettes Gemisch eingespritzt, was die Abgase natürlich sauberer aussehen lässt. Es genügt ja bereits festzustellen, ob sich alle 4 Räder drehen, oder nur 2. Nach dem Motto :
Delphi-Quellcode:
Kennt noch jemand ähnliches ? VW hat jedenfalls jetzt die ganze deutsche Industrie in schlechtes Licht gerückt.
if NurZweiRäder then
MachDieselAbgaseSauberer; |
AW: [VW] Software-Manipulation
Vor ca. 20 Jahren wurde mit Grafikchips auch getrickst:
Wurde ein Testmodus festgestellt, steigerte man die Leistung... Die Temperaturanzeige wurde "angepasst"... |
AW: [VW] Software-Manipulation
Bei der News fiel mir direkt
![]() |
AW: [VW] Software-Manipulation
Wer davon überrascht ist, der glaubt an einen Einzelfall bei VW.
Die Ergebnisse bei den anderen Herstellern werden ähnlich aussehen - unabhängig ob Diesel/Benziner. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Bis diese einfach zu durschauende Manipulation bei anderen Herstellern auch nachgewiesen wird, glaube ich nicht an Verschwörungstheorien, bei denen einfach Jeder als Schuldig erachtet wird, nur um dann im Einzelfall jedes Mal "Ich hab's doch gleich gesagt" zu schreien. Sollte man sich dann doch geirrt haben, ertönt dann nämlich kein "Hups, da hab ich mich doch geirrt".
Mein Motto: Abwarten. Vielleicht wird es noch drolliger. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Das ist keine Verschwörung sondern das ist einfach so.
Die Abgasmessung hier in Deutschland erfolgt auch unter bestimmten Bedingungen bei einer bestimmten Drehzahl. Was der Motor darüber und darunter herausrotzt interessiert nicht die Bohne. Bei der Prüfdrehzahl geht es um Schadstoffe (das will der Gesetzgeber), bei den anderen Drehzahlen um Leistung (das will der Kunde). Mehr ist das nicht ... keine Ufos, keine Spione Der angegebene Verbrauchswert wird auch unter unrealistischen Bedingungen ermittelt ... das ist bekannt und auch keine Verschwörung - eher gute Lobbyarbeit ;) |
AW: [VW] Software-Manipulation
Über die Tatsache, dass VW so etwas macht bin ich nicht überrascht. Siehe Verbrauchszahlen in den Prospekten und beim eigenen Auto. Allerdings schon darüber, dass so etwas serienmässig eingebaut wird. Zum Zwecke des Betrugs. Es wurde also tatsächlich Geld investiert, um Käufern geschönte Werte vorugaukeln. Sauerei.
Wer hier kommerziell Software verkauft, der muss sich jetzt wohl mit "Made in Germany" eher zurückhalten. Werde ich jedenfalls so mach3en. War auch vor XXX Jahren von den Engländern so geplant. Aber das ging ja nach hinten los. Dank Halb-Staatskonzern VW wird da aber wieder was in die Richtung gemacht. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Ähnlich Gerüchte hört man doch schon ewig. Verschwörungstheorienpotenzial sehe ich da auch nicht; jeder arbeitet an seinem Produkt und an den Normen, sodass er seine Gewinne optimieren kann. Dafür muss man sich nicht groß absprechen.
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Nett ist was der Mercedes Benz Sprecher sagt:
[zitat] Der in der Presse beschriebene Sachverhalt trifft auf Mercedes-Benz-Pkw nicht zu [/zitat ![]() Sprich: Wir besch**** auch, aber wir wurden noch nicht erwischt ;-) |
AW: [VW] Software-Manipulation
Wir produzieren "alternative"Ladekabel für Elektroautos für CEE16/32 Standardsteckdosen ... wir leben sehr gut von den geschönten Verbrauchsdaten/Reichweiten der (E-Auto)Hersteller.
Das Software flexibel ist, beweisen doch die Hersteller selbst. Da gibt es 16er, 18er und 20er mit gleichem Hubraum aber doch unterschiedlicher Motorleistung zu sehr unterschiedlichem Preis. Ich weiß nicht wann es Anfing, aber es war glaube ich Seat und ein VW wo wir damals nur mal aus Spaß die Basisdaten im externen Speicherchip von Steuergeräten mit anderen Daten ersezt haben und so plötzlich die größere Motorvariante hatten. Später gab es dann wieder ein paar fehlende mechanische Komponenten wie variable Turbos ums sowas zu erschweren. Aber so "Sonder" Varianten wie wenn Zustand X, dann Steuerprofil Y gibt es wohl überall einige... im WorstCase das Notlaufprogramm:) |
AW: [VW] Software-Manipulation
Gibt es doch auch bei anderer Hardware. Andere Firmware schon hat man neue Features, die es für das Modell eigentlich nicht geben sollte. Es ist eben billiger in alle Geräte die gleiche Hardware zu verbauen und dann den Funktionsumfang mit der Firmware zu beschneiden und damit die unterschiedlichen Preise zu rechtfertigen.
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Daß es unterschiedliche "Programme" für unterschiedliche Anforderungen bei gleicher Motorhardware gibt, ist ja nichts neues. Chiptuning gibt es ja auch nicht erst seit gestern. Bemerkenswert ist, das VW jetzt "erwischt" wurde.
![]() in dem Onlineartikel fehlt leider das Schaubild der Printausgabe. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Werte für BMW und Mercedes leicht erhöht, VW/Audi schon signifikant erhöht und nur Peugeot war zu mehr Steigerung fähig. (kann mich allerdings auch irren) Gruß K-H ![]() |
AW: [VW] Software-Manipulation
Die Resonanz hier ist echt sehr schwach. Verwunderlich. Allerdings wegen Verschwörungstheorien, "war immer so" und "kann man nichts machen" ist das klar. Winterkorn iat sowieso weg. Kann man wohl morgen früh oder am Do. irgendwo lesen. Würde mich wundern, wenn der Freitag noch überlebt. Wär auch besser wegen DT 2015 in Fürth. :mrgreen:
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
Zitat:
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Nun ja. Irgendwie geht es mir am Popo vorbei. Das große Firmen bescheißen verwundert mich nicht. Und dass unsere Lobbykratie da weg guckt auch nicht. Des weiteren fahre ich Fiat Panda. :mrgreen:
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Mit 'Verschwörung' meinte ich eigentlich nur eine ziemlich platte pauschale Verurteilung ALLER, weil EINZELNE bescheißen. Kriminell zu bescheißen hat ja nichts mit Lobbyarbeit zu tun. Erfolgreiche Lobbyarbeit ist einfach nur der demokratische Lohn für das Wahlverhalten der Bürger.
Das Lustige ist doch, das es hinterher alle gewusst haben, aber vorher brav genau die Autos von den Herstellern kauften, die sie im Geiste bereits überführt haben. Mit anderen Worten: Sie haben sich dann wohl sehenden Auges behumsen lassen. Klasse. Panda und andere Fahrer mal ausgenommen ;-) Zitat:
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Und ich dacht immer Deutschland rettet die (Um)welt.
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Mitten in Berlin gibt es einen Tante Emma Laden: Vorne im Schaufenster ist es Grün. Der ganze Laden dahinter ist jedoch schwarz verrußt, im Keller steigt die braune Soße immer höher. Ab und an ein paar rote Flecken, aber die sind einfach nur Rostflecken, die von diesem "Agenda 2010" Gestell übriggeblieben sind. Früher gabs noch gelbes Zeugs, aber das ist mittlerweile weggewaschen und verblasst. Aber so genau hat das keiner mitbekommen. Weil es auch niemanden interessiert hat, denn Braun ist das neue Gelb.
Aber solange die Menschen das Schaufenster begutachten und sich freuen, einen so schönen Laden in der Nachbarschaft zu haben, solange wundern sie sich auch nicht, das der Laden für sie immer geschlossen ist. Ab und an parken große protzige Autos in der Seitenstraße und deren Insassen gehen durch den Seiteneingang hinein und kommen freudestrahlend wieder heraus, aber man interessiert sich nicht dafür. Vielleicht liegt das auch daran, das vorne ab und an Bonbons verteilt werden. Komischerweise immer dann, wenn die Protzautos in die Seitenstraße fahren. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
![]() Mal schauen wie weit verbreitet (in anderen) Ländern das bei VW war. In einen realen Test wurden vor kurzen diverse Kleinwagen (AFAIK Benziner) getestet. Diese hatten dann auch teilweise bis zu 20fach höhere Werte als Erlaubt wenn z.B. mit 140 auf der Autobahn gefahren wurde. Dort war (vermutlich) keine SW schuld sondern man ist einfach an der Grenze der Technik (des jeweiligen Herstellers) angelangt wenn man kein Größeren Motoren oder bessere HW einbaut. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Verstehe die Aufregung auch nicht. Es wird von diversen mehr oder weniger unabhängigen Organisationen schon seit Jahren darauf hingewiesen, dass die (Verbrauchs- und Abgas-) Messwerte und einen großen zweistelligen Prozentsatz nach oben abweichen, sobald man reell testet (Sonde in Abgasstrom auf öffentlichen Straßen). Die dt. Hersteller sind da alle ganz vorne mit dabei, aber andere Hersteller defintiv nicht ausgenommen. Mir würde es zu denken geben, bzw. ich frage mich, warum gerade nur beim VW Konzern Verfahren wegen Verbrauchertäuschung eingeleitet werden, wenn doch alle Hersteller da Auffälligkeiten zeigen (wenn auch nicht so drastisch).
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Böses böses VW.
Die haben die gesetzlichen Prüfvorschriften kreativ gedehnt ... (Ich bin nicht ganz sicher ob das eigentlich strafbar ist, das macht die Food- und Pharmaindustrie jeden Tag). Und unterdessen schicken uns die Chinesen jeden Kram ungetestet und auch noch ohne MWst per Amazon. Da müssen wir aber schleunigst VW hart bestrafen :twisted: Damit uns die Chinesen auch noch bald ihre BYDs und Cherrys schicken können. Dann ist die Welt wieder in Ordnung ... Rollo |
AW: [VW] Software-Manipulation
Es geht eher darum, dass Amerikaner endlich wieder amerikanischr Autos kaufen
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Aktionäre strafen schnell ab - das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht:
VW gestern um diese Zeit 22% Verlust, heute sind es nocheinmal 5% Verlust, (das entspricht ca. 18 MRD. EURO, dazu kommen noch Strafen und Entschädigungen) andere z.B. DAIMLER, BMW, AUDI gehen auch abwärts. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
...und dann hält das Land Niedersachsen noch 20%. Damit steht das Bundesland hinter den Entscheidungen vom VW, kreativ zu sein, Millionen in Sport zu investieren und immer wieder Arbeiter zu entlassen... |
AW: [VW] Software-Manipulation
Nun ja die Automobilhersteller sind immer Kreativ.
Ich frag mich immer nur wie die auch den Durchschnittsverbrauch berechnen...... Quelle: ![]() Zitat im Artikel: Die Hammer Richter folgten damit früheren Urteilen, wonach der tatsächliche Verbrauch eines Neufahrzeugs um mindestens zehn Prozent über den Herstellerangaben liegen muss, um vom Kaufvertrag zurücktreten zu können. Gleiches gilt für die Angaben der Kohlendioxid-Emissionen, weil diese mit dem Verbrauch Hand in Hand gehen. Daher stellte in dem verhandelten Fall auch der bemängelte höhere CO2-Ausstoß von 178 Gramm je Kilometer keinen ausreichenden Mangel für einen Rücktritt vom Kaufvertrag dar – der Hersteller hatte 169 Gramm je Kilometer angegeben. Hinzu kommt: Die Angaben auf dem Datenblatt eines Neuwagens beziehen sich in der Regel nicht auf das konkret gekaufte Auto, sondern auf ein dem Modell zuzuordnendes Labor-Prüffahrzeug. Auch in dem konkreten Fall stand im Datenblatt des Herstellers: "Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen." Deshalb, so die Richter, bedeute die Angabe des Kraftstoffverbrauchs im Datenblatt nicht, dass die Werte von dem konkreten Autokäufer in seiner eigenen, täglichen Fahrpraxis erreichbar sein müssen. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Hallo,
ich möchte jetzt nicht Partei für die Automobilindustrie ergreifen, also bitte versteht mich nicht falsch. Hilfreich bei der ganzen Diskussion wäre meines Erachtens das Miteinbeziehen der Vorgeschichte. Da bildet sich eine Regierung ein, durch Umwelt-Vorgaben an die Automobil-Industrie besonders "grün" da zu stehen, und damit Wähler beeindrucken und/oder gewinnen zu können. Die Autobauer stehen vor dem Problem, international wettbewerbsfähig sein zu müssen, und so nebenbei wird vom Wettbewerb, respektive den Auto-Käufern, immer mehr Motorleistung verlangt. Also unterm Strich mehr Leistung aber weniger Abgase. Das ist nur mit sehr viel technischem Know-How und entsprechendem Entwicklungsaufwand zu stemmen. Und irgendwann kommt man dann an einem Punkt, wo man nur mehr mit sehr viel Aufwand geringfügige Verbesserungen erreicht. Das ist selbstredend dem Verbrennungsprinzip geschuldet, dessen Optimierungspotential mittlerweile ausgereizt ist. Auf der anderen Seite stehen die Steuereinnahmen (Mineralölsteuer) die wir ja irgendwie alle brauchen. Man braucht sich nur die maroden Straßen und Brücken anzusehen. Im internationalen Vergleich hinken wir in Deutschland mittlerweile stark hinterher. Erst gestern war im TV ein interessanter Bericht darüber. Wem es also wirklich um die Umwelt geht, und um langfristige Wettbewerbs-Perspektiven der deutschen Automobilindustrie, der sollte sich so wie z.B. die Österreicher und die Italiener darüber Gedanken machen, ob eine Maut (für die Einnahmen) und eine Höchstgeschwindigkeit (für weniger Schadstoffe) probate Mittel sein können, das Problem von Grund auf anzugehen, und nicht wie jetzt wieder blos mit dem Finger auf die Sünder zu zeigen. Das wird vermutlich mit einem Bauernopfer enden, und dann geht's lustig weiter wie vorher. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Du bezeichnest VW als Baueropfer? 18 Mrd. sind knapp 2 Jahresüberschüsse von VW (und diese sind ja nicht sicher). und beziehen sich wohl auf 500 TSD PKWs. Nun hat aber VW zugegeben, das es sich möglicherweise um 11 Mio PKWs mit der "speziellen" Firmware handeln könnte.
Andere Staaten haben nun auch Ermittlungsverfahren eingeleitet. |
AW: [VW] Software-Manipulation
Oje, da kommt was auf Diesel-Fahrer zu:
![]() ![]() |
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Oder der Aushilfspraktikant, der diese Software eigenmächtig implementiert hat :mrgreen:
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
Oder wer soll sonder gehen? Ein Ingenieur aus der 6ten Hierarchieebene? |
AW: [VW] Software-Manipulation
Winterkorn dürfte zu 99% weg sein. Porsche-Chef wird bereits als Nachfolger gehandelt. Einige hier verstehen allerdings nicht, wie solche Spielchen aussehen. Ist es ein Zufall, dass Winterkorns Vertrag am Freitag verlängert werden sollte, dass IAA ist ? Das alles hat absolut nichts mit Verschwörungstheorien zu tun. Es ist nur so, dass es um viel Geld geht und das schürt Begehrlichkeiten. Winterkorn sitzt jetzt in der Falle, auch weil er zu erfolgreich war (weltweite Nr. 1!). Es gibt doch nur 2 Möglichkeiten : 1. er war eingeweiht, dann ist er direkt weg. 2. er bestreitet, von dem ganzen kram gewusst zu haben, dann ist er weg, weil er offensichtlich seinen Laden nicht unter Kontrolle hat. Im Fall 2. könnte er noch versuchen darzustellen, dass irgendeiner aus der 2. Reihe ihn getäuscht hat. Auch dann muss er weg. Alleine schon wegen des niedersächsischen Ministerpräsidenten. Immerhin gibt es ein VW-Gesetz (weiss auch kaum einer).
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Passend zum Thema:
![]() |
AW: [VW] Software-Manipulation
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Er ist weg ...
|
AW: [VW] Software-Manipulation
Zitat:
Vergoldete "Früh-Rente" mit einem garantierten Lotto-Gewinn jede Woche Und selbst wenn er keine Abfindung kriegen sollte ( Ha, Ha ), bei einem Salär von >> 20 Millionen pro Jahr kann auch ein H.Winterkorn soviel angespart haben, daß er bis zu seinem Lebensende in Saus und Braus leben kann. Die Scheisse, die die Großkopferten angerichtet haben, werden die ausbaden müßen, die am Band stehen, wie immer |
AW: [VW] Software-Manipulation
@DV:
Ein weiterer Beitrag von Dir, den Du selbst wohl als ironisch oder sarkastisch einstufen würdest und von allen Lesern verlangst, diesen ebenfalls so zu interpretieren. Aber gerade in heutigen Zeiten kann und will (!) ich hier keinen Beitrag lesen, der mutmaßt, dass so eine Software-Manipulation ja nur von Menschen aus bestimmten Regionen stammen könne. Du hast bewusst darauf verzichtet, dies als Humor oder Satire zu kennzeichnen und so mag ich Deinen Beitrag nicht stehen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz