![]() |
Editor für Text und Grafik
Ich will eigentlich schon seit ewigen Zeiten einen Editor in meine Software integrieren. Es sollte quasi ein MiniWord sein, das Texte, Grafiken und Tabellen verarbeiten kann (auch per Windows Zwischenablage). Drucken natürlich und ich brauch noch einen pdf Export. Jetzt hab ich mir das mal angesehen. Das sieht doch soweit ganz gut aus?
![]() Jemand Erfahrungen damit gemacht bzw. noch einen weiteren Tipp? |
AW: Editor für Text und Grafik
![]() |
AW: Editor für Text und Grafik
DevExpress hat auch was:
![]() |
AW: Editor für Text und Grafik
Alternativen:
![]() ![]() Am Besten Du ziehst Dir die verfügbaren Testversionen und testest welche Dir am Meisten zusagt. |
AW: Editor für Text und Grafik
Ich schmeiß noch WP Tools in den Ring. Und zu TRichViewEdit noch der Hinweis: DragonSpeech funktioniert damit nicht direkt sondern nur über die Diktierbox.
|
AW: Editor für Text und Grafik
Also, wenn Tabellen dabei sein sollen, kann ich nur die Richview-Komponenten empfehlen. Damit kannst Du wirklich alles machen, incl. Tabelle in Tabelle, Grafik in Tabelle usw. Letztlich mehr oder weniger alles, was Du in Word auch kannst.
Die Komponenten verwende ich selber in meinem eigenen Textverarbeitungsprogramm Tipptext. Texte können auch direkt nativ im Docx-Format gespeichert werden (Import geht auch, dafür muss allerdings der Formatkonverter von MS auf der Maschine installiert sein). |
AW: Editor für Text und Grafik
Bruno von TMS scheint gerade in dies TAdvRichEditor, Zeit zu investieren. Da tut sich gerade etwas. Auch mit dem PDF-Export. Du bekommst ja auch eine ganze Zeit lang Updates.
Ich glaub, wenn Mini ausreicht, könnte das was sein. Das ist so eine 20kZeilen Componente (PDF+RTF) Ich habe hier auch ein Beispielprojekt/kleine Demo. |
AW: Editor für Text und Grafik
Ihr seid wie immer spitze. THANX!!. Schau ich mir an. :thumb:
@Jens, damit wär auch geklärt, wo MB "ihre" ![]() |
AW: Editor für Text und Grafik
Zitat:
|
AW: Editor für Text und Grafik
Zitat:
|
AW: Editor für Text und Grafik
Hatte ich auch gesehen. Ist außerdem ziemlich teuer. Es läuft wohl auf TRichView raus. TAdvRichEditor ist aber noch ganz aus’m Rennen, da gefällt mir die integrierte pdf Anbindung. Ich schreib TMS mal an und ob es noch was für D2007 gibt.
Harry, ich hab mir dein TippText genauer angesehen. Kompliment, du bist der TRichView Guru. Das Design der Version 3 gefällt mir allerdings besser als das der Version 4. Alternative: Hat jemand eine Idee, wie die Entwickler die Grafiken in das CustomMemo reingefummelt haben könnten? Kann doch nicht soooooooooo schwer sein? :gruebel:
Delphi-Quellcode:
TCustomRichEdit = class(TCustomMemo)
TCustomMemo = class(TCustomEdit) TCustomEdit = class(TWinControl) |
AW: Editor für Text und Grafik
Zitat:
Ich habe mal vor längerer Zeit probiert, das bei einer freien Komponente nachzuvollziehen. Das geht, aber da kann man sehr(, sehr) viel Zeit mit verbringen. Übrigens haben die Jedis auch eine RTF-Komponente. Ich glaube, dass die Fastreport-Leute diese benutzen. |
AW: Editor für Text und Grafik
Hi Bud, Kann sein. In meinem jugendlichen Leichtsinn hatte ich mir das überlegt (TCustomMemo plus TGraphicControl): :?:
Delphi-Quellcode:
TCustomMemo = class(TCustomEdit)
private FLines: TStrings; FAlignment: TAlignment; FScrollBars: TScrollStyle; FWordWrap: Boolean; FWantReturns: Boolean; FWantTabs: Boolean; FCanvas: TCanvas; // *** procedure WMGetDlgCode(var Message: TWMGetDlgCode); message WM_GETDLGCODE; procedure WMNCDestroy(var Message: TWMNCDestroy); message WM_NCDESTROY; procedure WMPaint(var Message: TWMPaint); message WM_PAINT; // *** protected procedure Paint; virtual; // *** property Canvas: TCanvas read FCanvas; // *** function GetCaretPos: TPoint; virtual; procedure SetCaretPos(const Value: TPoint); virtual; procedure CreateParams(var Params: TCreateParams); override; procedure CreateWindowHandle(const Params: TCreateParams); override; procedure KeyPress(var Key: Char); override; procedure Loaded; override; procedure SetAlignment(Value: TAlignment); procedure SetLines(Value: TStrings); procedure SetScrollBars(Value: TScrollStyle); procedure SetWordWrap(Value: Boolean); property Alignment: TAlignment read FAlignment write SetAlignment default taLeftJustify; property ScrollBars: TScrollStyle read FScrollBars write SetScrollBars default ssNone; property WantReturns: Boolean read FWantReturns write FWantReturns default True; property WantTabs: Boolean read FWantTabs write FWantTabs default False; property WordWrap: Boolean read FWordWrap write SetWordWrap default True; public constructor Create(AOwner: TComponent); override; destructor Destroy; override; function GetControlsAlignment: TAlignment; override; property CaretPos: TPoint read GetCaretPos write SetCaretPos; property Lines: TStrings read FLines write SetLines; end; |
AW: Editor für Text und Grafik
hallo,
Zitat:
mfg |
AW: Editor für Text und Grafik
Japp, so wird das nix. Hattest Recht Jens. Hab mal eben einen Test gemacht. Hab ja eigentlich gar keine Zeit für "sowas" auch. Fazit: Die einzelnen Messages für Paint stören sich gegenseitig (z.B. WMPaint -> no Cursor). Da braucht man wohl erst mal ein TWinControl das "weiß", was Text sein soll und was nicht. Mal sehen wie's ausgeht.. Schönes WE und Danke an Alle. Thomas
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz