![]() |
Ausbildung?
Hallo,
Ich habe seit 2 Wochen eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. So nun mein Problem die ersten 2 Wochen ist mein Ausbilder nicht dagewesen. Während dieser Zeit hab ich für mich selbst programmiert. (deswegen auch die vielen Fragen). Seit heute ist er da und ich bekomme keine Aufgaben. Ich habe mir bisher alles selber und durch Hilfe der DP beigebracht aber finde es dann sinnlos ne Ausbildung zu machen wenn ich eh nix beigebracht bekomme. Was soll ich machen? Ich will ja was lernen und mir nicht alles selber bei bringen.. |
AW: Ausbildung?
Hallo,
das hab ich auch mal erlebt (ist schon ein paar Jahre her). Ich helf ein wenig, programmier mal ein Backgammon-Spiel, so dass zwei Menschen (keine KI, kommt erst im nächsten Ausbildungsjahr) übers Netz Backgammon spielen können.8-) Sofern diese Aufgabe noch zu schwer ist, melde dich bitte erneut. mfg frank |
AW: Ausbildung?
Ich weiß leider nichtmal was Backgammon ist :D.
Ich sitze eig nur rum und lese in den Büchern wovon ich nicht viel verstehe. Ich habe noch nicht viel Programmiert und wenn nur sehr einfache dinge. |
AW: Ausbildung?
Es gibt einige ganz nette Foren für FI-Azubis. Da gibt es auch Tipps was man machen kann, wenn es in der Ausbildung nicht so gut läuft. Grundsätzlich hilft es mit dem Ausbilder, Kollegen oder Chef zu sprechen. Wenn in dem Betrieb gar nix läuft kann man auch mal bei der IHK um Hilfe bitten, als letzte Maßnahme.
Wenn dein Ausbilder 2 Wochen nicht da war, gib ihm erst mal eine Chance sich auf den neusten Stand zu bringen und sprech ihn dann mal an, wie es mit deiner Ausbildung weiter gehen soll. Gibt es sowas wie einen betrieblichen Ausbildungsplan? |
AW: Ausbildung?
Hallo,
wenn du nicht weisst, was Backgammon ist, dann gibt es bestimmt Google, um dies zu erfahren (Lektion 1). Du möchtest etwas lernen, dann bitte. mfg frank |
AW: Ausbildung?
Zitat:
|
AW: Ausbildung?
Ich weiß ja nicht, was du für eine Ausbildung machst, aber normalerweise haben wir in Deutschland die Duale Ausbildung. Sprich, die Ausbildung findet in der Berufsschule und im Betrieb statt.
Allerdings auch ich muss sagen, dass ich in der Schule kaum was berufsspezifisches gelernt habe. Programmieren habe ich da nicht gelernt. Ich konnte es aber auch schon vorher. Viel Theorie (UML usw.) und viel kaufmännisches Zeug kam in der Schule dran. Im betrieb habe ich genauso weiter gearbeitet wie vorher im Praktikum und auf 400 Euro basis auch schon. da wurde auch nicht speziell auf Themen der Schule oder so eingegangen. Ich glaube, man darf von so einer Ausbildung nicht zu viel erwarten, wenn man sie in einem kleinen bis mittelständigen betrieb macht. |
AW: Ausbildung?
Ja das ist mir bewusst. Aber ich kriege ja keine Aufgaben sprich ich kann auf deutsch gesagt machen was ich will. Er hat sich noch nicht einmal mit mir befasst. Weder die Aufgaben die ich bereits fertig habe angesehen noch irgendwas anderes.
|
AW: Ausbildung?
Hallo,
also nach meiner Erfahrung ist das System in Deutschland ungefähr folgendes: "Du Wurm dachtest hier was zu lernen, dass haben wir alle irgendwann mal gedacht, wir haben alle nichts gelernt, sieh also selber zu wie du klar kommst!" Wenn du etwas lernen möchtest, dann löse das Backgammon-Problem, dannach sehen wir dann weiter. mfg frank |
AW: Ausbildung?
Er kommt erst heute aus dem Urlaub? Sicher hat er seinen Schreibtisch auch noch voller anderer Aufgaben, die sich im Urlau so angesammelt haben. Auf jeden Fall ist das bei mir immer so, wenn ich aus dem Urlaub komme.
Für Dich ist der Ausbildungsbeginn natürlich eine sehr spannende Sache. Für ihn ist es vermutlich nur eine seiner vielen Aufgaben. Also warte noch ein paar Tage ab, ob sich was an der Situation ändert. Dann kannst Du ja mal ansprechen, dass Du Dir das irgendwie anders vorgestellt hast. |
AW: Ausbildung?
Zitat:
|
AW: Ausbildung?
Heute ist der erste Tag nach seinem/ihrem Urlaub. Vielleicht muss zuerst der Schreibtisch geleert werden.
|
AW: Ausbildung?
Zitat:
![]() Nachtrag Zitat:
![]() ![]() |
AW: Ausbildung?
Nun ist es wohlfeil über die Lehrer/Ausbilder herzuziehen. Was würdest du sagen wenn dein Ausbilder dich schon unter "hoffnungslose Niete" abgelegt hätte?
Sprich erst einmal mit ihm, frag ihn freundlich wie er sich Deine Ausbildung/Mitarbeit vorstellt. Wenn das nicht Deinen Vorstellungen entspricht, wäre es u.U. sinnvoll den Ausbildungsbetrieb zu wechseln. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß sich die sog. Ausbilder mit dem Ausbilden recht schwer tun, da man ihnen den AZUBI aufs Auge gedrückt hat. Nichts mit Vor und Nachbereitung, Zeitbudget etc.. Da werden zwar gerne vollmundige Reden geschwungen aber die Realität ist ein wenig anders. Solltest Du an so einen Nebenher-Ausbilder geraten sein, und haust dann auch noch richtig auf den Putz, dann ist die Atmosphäre so vergiftet, das Du mit einem Betriebswechsel bestimmt gut beraten bist. Gruß K-H Zitat:
Ach ja "Backgammon", Wenn in Deinem Arbeitsumfeld vor allem mit Dateien hantiert wird, und Du ganz stolz ein Backgammon präsentierst, das kommt u.U. nicht so gut. |
AW: Ausbildung?
Hallo,
Zitat:
Zitat:
mfg frank |
AW: Ausbildung?
Keine Panik, es wird schon. Sei froh, dass die Ausbildung so locker beginnt, denn Du wirst noch bestimmt vor Überlastung heulen, warte nur ab.
|
AW: Ausbildung?
Naja wenn er sich mit mir Beschäftigt (Probearbeiten) dann war es so nach dem Motto "Das kann doch eh jeder warum tust du dich damit so schwer" usw. Deswegen denke ich das er mich vllt schon abgestempelt hat
|
AW: Ausbildung?
Ich sehe das Ganze wie Perlsau.
Auch finde ich es erschreckend, wie "normal" viele das hier finden! Wenn der Betrieb keine Zeit findet sich um seine Azubis zu kümmern, dann sollte er auch keine Azubis annehmen! Schließlich besteht meines Wissens nach so eine Ausbildung zu 2/3 aus Praxis und nur zu 1/3 aus Schule. Leider gibt es, wie so oft, keine Musterantwort für dein Problem. Es gibt Personen, denen man wirklich den Lehrstoff aus der Nase ziehen muss und man ständig Dinge einfordern muss. Das kann natürlich auch nach hinten losgehen. Du solltest auf jeden Fall mit deinem Ausbilder sprechen und um Aufgaben bitten. Bis dahin kann es nicht schaden, sich die absoluten Basics alleine anzueignen. Wenn sich aber nichts tut bei deinem Ausbilder dann solltest du wieder und wieder nachfragen oder im schlimmsten Fall die Ratschläge, die schon genannt wurden, befolgen. Darf man Fragen, worum es in der Firma grob geht? Es wurden doch bestimmt auch grobe Aufgaben vor dem Ausbildungsbeginn besprochen? Was waren das für Probearbeiten, wo du dich schwer getan hast? Bestehe darauf, dass es dir jemand mindestens 1 man ordentlich zeigt. Davor kann sich auch niemand beschweren... . Grüße |
AW: Ausbildung?
Die Firma ist ein Unternehmen was sich auf CAD und GeoVision spezialisiert hat.
Dinge wie Vermessung, Infrastrukturplanung, Logistik, Tiefbau und Verwaltung. Ich Sollte am ersten Tag leichtere Programme erstellen mit einfach Schleifen oder so. Am 2. dann eine Uhr mit Stunden und Minutenzeiger. |
AW: Ausbildung?
Zitat:
Zitat:
Wenn heute der erste Tag ist, welche Probearbeiten? Könnte es sein daß Du Dir da selbst ein wenig widersprichst? Gruß K-H |
AW: Ausbildung?
Zitat:
|
AW: Ausbildung?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ausbildung?
Hatte im Juli Probearbeiten. Seit 3.8 Arbeite ich regulär.
Die Aufgaben waren auf nem .txt Dokument was sich auf dem Desktop befand. Es kam abunzu jemand und hat geguckt ob alles ok ist. Beim ersten Ausbildungstag wurde ich in die Programme eingewiesen und dann wars das. Edit : mit ersten Tag meine ich den ersten Tag des Probearbeitens |
AW: Ausbildung?
Warte noch 2 Wochen ab... es wird schon, denke ich.
|
AW: Ausbildung?
Schau dich mal aufem Fachinformatiker Forum um, gibt viele Leute die das Gleiche Problem haben / hatten. Teilweise sehr erschreckend wie viele ihre "Ausbildung" mit 5 / 6 als Note benoten. Scheint wohl irgendwie eben doch Gang & Gebe zu sein in DE in vielen Firmen und Azubis eher als billige Arbeitskraft sehen und es auch nicht wirklich interessiert in wie weit dann Wissen vermittelt wird. Hauptsache das erledigen was man bekommt ...
Kann ich dir nur ans Herz legen dich mal nett mit deinem Ausbilder über die Problematik zu unterhalten, wenn dann nichts passiert gehste zur nächsten Instanz -> Geschäftsleitung / Betriebsrat oder die IHK. Sei dir aber bewusst, dass niemand "Petzen" mag. Also stell es klug an :wink: Was ich dir als Einsteiger empfehlen kann ist das Buch "Delphi für Kids" - Klingt zwar etwas "lächerlich" aber vermittelt gut Anfängerwissen. Damit kannste dann wenn du wirklich immer noch nichts zu tun hast genug eigene Ideen verwirklichen. Wir haben damals in der Ausbildung als allererstes nen eigenen Chat programmiert TCP/IP und der lief dann auch 3 Jahre ;) Hat die Kommunikation unter den Azubis erheblich gefördert sowie Zeiten in denen es "nichts zu tun" erheblich gut gefüllt. |
AW: Ausbildung?
Ok Das werd ich dann heute mal angehen^^.
Das Buch hab ich natürlich schon und fast jedes Programm da auch schon gemacht (in den 2 Wochen davor) jetzt hab ich "Borland delphi 5" dieses hat 1500 seiten also hab ich erstmal genug Stoff |
AW: Ausbildung?
Das erste Lehrjahr ist immer schwierig. Arbeit und Schule sind halt auch grundlegend unterschiedlich. Tipp: Wenn du gerade nichts zu tun hast, frag einen Kollegen ob du dich dazu setzen kannst um zu schauen, was er macht. Die erklären dann immer ein bisschen was sie da eigentlich tun. Und du kannst nebenbei fragen, wie sie das alles gelernt haben, etc.
Das Problem ist, dass meistens die Person den Ausbilderschein hat, die sowieso am wenigsten Zeit hat :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz