Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Form, BorderStyle, VCL (https://www.delphipraxis.net/186205-form-borderstyle-vcl.html)

haentschman 13. Aug 2015 06:22


Form, BorderStyle, VCL
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin...:P

Ich bräuchte mal eine Idee zur Darstellung.

Gegeben:
Form.BorderStyle:= bsToolWindow;

IST:
Mit Close Button -> Bild 1
Ohne Close Button -> Bild 2 (Form.BorderIcons:= [])

Warum sieht dann das Tool Window wieder wie ein normales aus? As Designed?

SOLL:
Ich hätte gern das Tool Window ohne Buttons aus reinen optischen Gründen.
PS: AltF4 ist berücksichtigt. :stupid:

Danke für Ideen;

Crosspost DT: http://forum.delphi-treff.de/index.p...rderStyle-VCL/

hathor 13. Aug 2015 06:36

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Wozu das alles?
Der "Anmelden"-Button alleine reicht doch aus.
Entweder sind die Eingaben korrekt oder nicht korrekt.
Nach der 3. Falscheingabe wird das Fenster geschlossen.
Mitzählen kann man über btnAnmelden.Tag.

haentschman 13. Aug 2015 06:45

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Hallo hathor,
Alle meine modalen Forms basieren auf einem Container Form mit entsprechend eingebettetem Frame. Diese wiederum basieren auf einem Basis Frame welcher die "Schließen" Logik kapselt. Ich hätte gern im Fenstertitel das Kreuz weg weil in meinem "Header" bereits der Schließen Button sitzt, damit das nicht doppelt gemoppelt aussieht.

Zusammenfassung: Ich hätte gern den Fensterrahmen ohne Buttons aber im eckigen und schmalen Style des ToolWindows.

PS: So kann man auch die Anmeldung abbrechen falls man sich auf dem Desktop verdrückt hat. :zwinker: Das hat aber mit der Frage nix zu tun...

hathor 13. Aug 2015 07:21

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hast Du bei den BorderIcons was falsch vorgegeben?
Bei mir sind keine Symbole.

haentschman 13. Aug 2015 07:27

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Hallo hathor,
Ich habe auch keine Buttons. Nur sind dann die Ecken des Fensters wieder rund und der Titel ist höher... Wie bei normalem Fenster.
Zitat:

Ohne Close Button -> Bild 2 (Form.BorderIcons:= [])
...was kann ich sonst einstellen?

Du hast W8, ich W7... macht das den Unterschied?

hathor 13. Aug 2015 08:19

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie wär's damit:
Delphi-Quellcode:
BorderStyle:= bsNone; //<----!!!

  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
        procedure CreateParams(var Params: TCreateParams); override;
  end;

procedure TForm3.CreateParams(var Params: TCreateParams);
begin
  inherited CreateParams(Params);
  Params.Style := (Params.Style or WS_THICKFRAME);
end;

haentschman 13. Aug 2015 09:45

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Danke...:P
Die Idee war gut. Leider hätte ich gern die Titelzeile und die Form muß verschiebbar bleiben...
Irgendwie kamen mir die Parameter bekannt vor. https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...=vs.85%29.aspx Ich glaube das hatte ich schon mal durch. :zwinker: Leider komme ich nicht auf das gewünschte Ergebnis. Inzwischen spiele ich mit dem Gedanken eine eigene Titelzeile und das Verschieben zu implementieren.

hathor 13. Aug 2015 10:31

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist auch einfach: Panel als Titelzeile...
...und zum Verschieben:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.FormMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  ReleaseCapture;
  SendMessage(Form3.Handle, WM_SYSCOMMAND, $F012, 0);
end;
Bei mir würde es auch so gehen, um Caption zu zeigen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.CreateParams(var Params: TCreateParams);
begin
  inherited CreateParams(Params);
  Params.Style := (Params.Style or WS_THICKFRAME or WS_CAPTION);
end;

haentschman 13. Aug 2015 10:47

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Zitat:

Params.Style := (Params.Style or WS_THICKFRAME or WS_CAPTION);
:P Ja sicher, nur ist der Rahmen abgerundet und nicht eckig. :zwinker:

Danke für deine Info´s. Über das Selbermachen muß ich noch mal schlafen... :P

hathor 13. Aug 2015 11:58

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Dann liegt es an WINDOWS.

redox 13. Aug 2015 12:07

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1312048)
Dann liegt es an WINDOWS.

Nicht so ganz richtig, es liegt an SEINER Version von Windows :wink:

Back2Code 13. Aug 2015 12:29

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Welche Komponenten nutzt du für die Verläufe?

haentschman 13. Aug 2015 13:04

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Hallo...

Das sind TMS AdvPanel mit den Office Stylern. :P Prinzipiell benutze ich nur die Komponenten die sich mit den Office Stylern anpassen lassen. Damit ist alles immer stimmig...

redox 13. Aug 2015 13:15

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1312062)
Hallo...

Das sind TMS AdvPanel mit den Office Stylern. :P Prinzipiell benutze ich nur die Komponenten die sich mit den Office Stylern anpassen lassen. Damit ist alles immer stimmig...

Dass Du TMS-Komponenten benutzt, halte ich für Deine Frage für völlig irrel3evant, denn Dein Programm ist ganz offensichtlich unabhängig vom OS :thumb:

Sarkasmus ist mir fremd :twisted:

Back2Code 13. Aug 2015 14:11

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1312062)
Hallo...

Das sind TMS AdvPanel mit den Office Stylern. :P Prinzipiell benutze ich nur die Komponenten die sich mit den Office Stylern anpassen lassen. Damit ist alles immer stimmig...

Kannste das Projekt mal hochladen? TMS hab ich

haentschman 13. Aug 2015 14:44

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Zitat:

Dass Du TMS-Komponenten benutzt, halte ich für Deine Frage für völlig irrel3evant
:roll: Aber sicher doch. Ich habe nur auf eine konkrete Frage konkret geantwortet. 8-)
Zitat:

Kannste das Projekt mal hochladen?
Das ist völlig unabhängig vom Inhalt des Forms. Nimm eine leere Form, stelle sie auf bsToolWindow mit biSystemMen und du hast einen eckigen Rahmen mit schmalem Titel. Dann nimmst du nur den biSystemMenu weg und hast wieder den runden Rahmen und hohem Titel wie bei normalen Fenstern. Ziel ist der eckige ToolWindow Rahmen ohne Buttons.

Back2Code 14. Aug 2015 07:15

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1312083)
Zitat:

Dass Du TMS-Komponenten benutzt, halte ich für Deine Frage für völlig irrel3evant
:roll: Aber sicher doch. Ich habe nur auf eine konkrete Frage konkret geantwortet. 8-)
Zitat:

Kannste das Projekt mal hochladen?
Das ist völlig unabhängig vom Inhalt des Forms. Nimm eine leere Form, stelle sie auf bsToolWindow mit biSystemMen und du hast einen eckigen Rahmen mit schmalem Titel. Dann nimmst du nur den biSystemMenu weg und hast wieder den runden Rahmen und hohem Titel wie bei normalen Fenstern. Ziel ist der eckige ToolWindow Rahmen ohne Buttons.

Ging mir eigentlich um die Probertys der TMS Kompos :D

haentschman 14. Aug 2015 08:12

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Moin...
Zitat:

Ging mir eigentlich um die Probertys der TMS Kompos
:gruebel: Da verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht.

Back2Code 14. Aug 2015 14:43

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1312118)
Moin...
Zitat:

Ging mir eigentlich um die Probertys der TMS Kompos
:gruebel: Da verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht.

Naja ich fand die Einstellung der Verläufe cool und wollte mir die Eigenschaften der Farben usw anschauen Deswegen hab ich nach der .dpr gefragt 8-)8-)

haentschman 16. Aug 2015 07:58

AW: Form, BorderStyle, VCL
 
Guten Morgen...8-)

Sorry für die späte Meldung. Prinzipiell ist das ganz einfach. Sichwort sind die Styler.
Bsp:
Du nimmst ein TAdvPanel, legst es auf die Form. Dann nimmst du einen TAdvPanelStyler legst ihn daneben und ordnest ihn dem Panel zu Dann brauchst du nur noch im Styler den Style einzustellen.

Das ganze kann man noch mit dem Formstyler / AppStyler kombinieren. :thumb: Hier heißt es dann herumexperimentieren. Nicht alle Adv Controls sind stylbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz