![]() |
Windows 10 Fenster colorieren
Hallo zusammen,
hat jemand mitlerweile eine gute Lösung gefunden, das erzwungene "Weiß" der Fenster unter Windows 10 zu überschreiben, sodass sie wieder farbig sind, wie unter Windows 8? Ja, die Methode mit dem Kopieren der "aero.theme" Datei und anschließendem Umbenennen in irgendwas anderes habe ich schon getestet. Das ist auch erfolgreich, doch leider scheint Windows nicht nur die Farben statisch festzulegen, sobald das aktuelle Theme "aero" heißt, sondern auch irgendwas an den Fonts zu drehen. Im Thunderbird beispielsweise ändert sich die Schriftart, sobald ich das (lediglich umbenannte; in keiner Weise modifizierte) colorierte Theme auswähle. Diese Font sieht leider enorm schlecht aus. Auch in anderen Programmen tritt das auf. Die in Thunderbird integrierten Font Einstellungen zeigen zudem absolut keine Wirkung, wenn ich dort irgendwas ändere. Gibt es eventuell einfach einen Registry Hack (oder meinetwegen auch einen Binary Patch), um die Fensterfarbe wieder zu aktivieren? Viele Grüße Zacherl |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Hab leider noch kein Windows 10, aber google sagt, daß es in den Einstellungen (wie auch bei Win7 und 8) immer noch möglich ist, die Fensterfarbe zu bestimmen:
![]() Oder habe ich Deine Frage missverstanden? Sherlock |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Ne, du hast das schon richtig verstanden. Allerdings stimmt die Info von deiner Seite nicht so ganz :D Man kann zwar noch eine Akzentfarbe setzen, allerdings wirkt die sich ausschließlich auf die Taskleiste aus.
Die Fensterrahmen und Titelleisten bleiben leider immer komplett weiß :( |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Frage ich mich auch bislang und habe keine Lösung parat :-(
Falls es eine gibt, erwarte ich sie zuerst auf ![]() Ich denke aber dass offiziell da (fürs erste) nichts kommen wird, denn erstmals seit Win95(?) scheint es keine global eindeutige Fensterfarbe mehr geben zu sollen. Word 2016 ist immer blau, Excel ist immer grün, ... |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Im Netz habe ich das hier gefunden:
![]() Und hier noch etwas in Textform: ![]() Scheint zu funktionieren. :-D |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Ja denke auch, aber auf WinAero ist momentan leider auch nur die Lösung mit dem Umbenennen der .theme Datei, die leider den Nachteil der Fonts mit sich bringt :| Die von dir (Bentissimo) verlinkte Seite beschreibt leider auch nur oben genannte "Lösung".
|
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Ich bin momentan am warten bis bigmuscle sein Glass8 für Windows 10 aus der Testphase nimmt.
![]() |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Kannst du erklären wie das funktioniert? Ich habe mich mehrmals an dem Tool versucht, bin aber zu dumm es zum Laufen zu bekommen. Also unter Windows 10.
//Update: Wahllos Dateien hin- und her kopiert, aus- und wieder eingelogged. Und so halbwegs scheint es zu klappen. Bei Win32-Anwendungen. Universal-Anwendungen haben weiterhin ihre "normale" Fensterleisten. Aber das ist ja schon mal besser als nichts. |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Hier habe ich noch etwas gefunden, was die Registry bemüht. Habe aber derzeit kein Windows 10 in Reichweite und deshalb keine Ahnung ob das funktioniert. :roll:
![]() |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Also bei mir nicht :|
|
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Nee, funktioniert bei mir auch nicht. ActiveTitel ist aber auch nur die Hintergrundfarbe für den Text in den Fenster Titelleisten.
Da nichtmal die .theme Datei irgendeine Option zum Umschalten zwischen weißen und farbigen Titelleisten vorsieht und Windows dieses Verhalten stattdessen statisch über einen String Match gegen "aero" aktiviert, befürchte ich, dass es momentan auch (noch?) keine entsprechende Registry Option gibt :? |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Das hier sieht schon recht schick aus:
![]() ![]() Ist nun in der Beta für x64 Systeme verfügbar: ![]() |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Na das trifft meinen persönlichen Geschmack wesentlich besser! :-D
Bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung. :thumb: |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Hab's mal in einer VirtualBox mit W10pro durchprobiert, befolgte die Anleitung siehe
![]() Die Dateien von "c:\aeroglass\w64\" habe ich nach "c:\aeroglass\" verschoben, den Schlüssel in der Registry musste ich angelegen: RequireSignedAppInit_DLLs Nach Neustarts lief immer die "Kommandozeilenausgabe" von dwm.exe, schloß ich sie, wurde sie/etwas neu gestartet. Mein Ehrgeiz bei Computerspielen (bzw. Win10 in der VirtualBox) beschränkt sich auf gelegentliches SuperTuxKart. Bin wahrscheinlich einfach zu blöd für dieses AeroGlass, allerdings passte die Farbe der aktiven Titelzeile zu meiner Hintergrundfarbe (dunkelgrau). Ich vermute mal, daß MS diese Titelzeilenfarben-Funktionalität bald nachliefern wird (eigentlich vermisse ich sie nicht), denn ich wollte ja nur Spielen ;-) Jetzt werde ich als Esel mal wieder den Affen in SuperTuxKart versägen müssen :thumb: HTH |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Keine Bange, ich habe es auch nicht wirklich hinbekommen und irgendwann aufgegeben.
|
AW: Windows 10 Fenster colorieren
SecureBoot muss ausgeschaltet sein.
|
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Zitat:
:twisted: |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
![]() |
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Sehr schön! Gefällt mir, wie MS in letzter Zeit auf Feedback reagiert :)
|
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Wenn ich jetzt noch (von haus aus) die Fensterrahmen wieder Transparent stellen könnte :D
|
AW: Windows 10 Fenster colorieren
Zitat:
scnr |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz