![]() |
wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
die "wuppdi Welcome Page" ist eine neue Willkommen Seite für Delphi, die u.a. die Favoriten-Gruppen wieder zurückbringt. Anhang 43612 Installation gegenwärtig existieren Versionen für XE8 und DX10 Seattle (Tests mit XE3 sind positiv verlaufen, so dass bald auch alle Versionen dazwischen bedient werden können). Für XE8 ist zu beachten, dass zwingend das Update #1 installiert sein muss, da es bei der RTM-Version eine Inkompatibilität mit Castalia gibt. Wer die RTM-Version von XE8 nutzt, muss sich zwischen Castalia und "wuppdiWP" entscheiden. Benutzung Aufrufbar ist die "wuppdiWP" über das Menü "Ansicht" ("View"). Neue Favoriten-Gruppen können über die rechte Maustaste via Klick auf "Favoriten" angelegt werden. Aus der Liste der aktuellen Projekte und Dateien können dann via Drag&Drop Einträge den Favoriten-Gruppen zugeordnet werden. Über Drag&Drop kann auch die Reihenfolge der Favoriten-Gruppen angepasst werden. Konfiguration Über "Tools" -> "Optionen" finden die Einstellungen für die "wuppdiWP". Aktuell lässt sich nur einstellen, ob die Seite beim Start von Delphi automatisch angezeigt werden soll und ob die Favoriten zusätzlich über IDEInsight verfügbar gemacht werden sollen. Die "wuppdiWP" enthält nicht viel Text, dieser ist jedoch vorläufig rein auf Englisch und passt sich nicht der Sprache der Delphi-Installation an. Diese Funktionalität kommt etwas später. Aktuell geht es darum, Fehler zu finden und eine angenehme Benutzung zu ermöglichen. Feedback höchst willkommen. Die aktuelle Version findet sich in meinem Blog: ![]() |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
Man muss erst den Fav.Ordner anklicken um diese zusehen. Schade, da die Übersicht verloren geht. Es ist nicht schnell zu sehen, habe ich das Projekt bereits in den Fav. und wenn ja, wo? |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Ja, die Idee lehnt sich an den Explorer an, der in der geteilten Ansicht links die Ordner und rechts die Dateien listet.
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Man sieht so leider die Favoriten, ohne Mausklick, nie. Schade.
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Wäre es denn möglich, das umzubauen, dass man sie direkt links sieht, Daniel?
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Sicher - das wäre dann also ein einziger Baum, der sowohl die Ordner als auch die darin enthaltenen Projekte listet, wenn ich Euch recht verstehe.
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Alles in einem Baum. Ich wäre dafür!
Oder zumindest in dem Favoriten Baum sollten die Projekte sichtbar sein. |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Moin...8-)
Zitat:
@Daniel: hast du meinen Beitrag gelesen bezüglich der Positionierung des Reiters? ![]() |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
Ideal wäre, die alte XE7 WelcomePage wieder unter DX10 zu haben. |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Hallo Daniel,
ich bin auch ein begeisterter Nutzer deiner Willkommens-Seite! Verwende sie mit Delphi Seattle und es klappt wunderbar. Zuerst also mal: vielen Dank für das schöne Plugin! Ich hätte da einen winzigen Erweiterungsvorschlag: könnte man einen Menüeintrag einbauen, um die Favoriten in einem Ordner alphabetisch zu sotieren? Bei längeren Favoritenliste ist das Sortieren der Einträge per Drag & Drop ein wenig aufwändig... bis bald, Basti |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Wunderbares Plugin, dass ich bisher übersehen habe. Danke an Matthias Eissing für den Tipp!
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Nutze ich jetzt auch. Danke! Gefällt mir sehr gut! :thumb:
Wenn ich jetzt noch die zwei anderen blöden Pages loswerden könnte... PS: Der Typ von TMS, der zur Zeit die ganzen "Radical Web"-Videos macht, nutzt auch wuppdiWP! ;-) |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Code & Design :stupid:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Willkommensseite und Dokumentation...
Klar, ich kann den Schalter -np benutzen aber sobald ich dann ein Projekt öffne, sind die wieder da... |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
...äh, hätte ich zumindest schwören können! Ist aber wohl nach meinem neuerlichen Test garnicht so...
Also ist -np doch für mich die Lösung! Braucht Euch also weiter keinen Kopf darüber zu zerbrechen. Nachtrag: Bei einigen Projekten - aber nicht allen - tauchen die beiden Seiten beim Laden wieder auf (mit englischen Registernamen), aber wenn man sie dann in dem Projekt einmal händisch schließt, bevor man das Projekt schließt, tauchen sie auch später nicht mehr auf. Wunderliche Technik... ;-) |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Du kannst in der Registry unter Known IDE Packages das startpageide250.bpl Package deaktivieren (beim Value einen Underscore am Anfang einfügen).
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Daniel,
die aktuelle Version von wuppdi 1.2.0 zieht im Startfenster von Rio ein paar unschöne Streifen, anscheinend weil der Untertitel mehrzeilig ist, siehe Screenshot anbei. Gruß, Stefan |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
hm.
Streifen machen schlank - aber gut ... Ist das erste Mal, das ich das sehe. Zumal ich dort den Text nur das das System übergebe und gar nicht selbst male. :gruebel: Wird es mit der 1.2.2 besser? Wenn alle Stricke reißen, baue ich eine Option ein, dass sich die wWP nicht im Splash-Screen registrieren soll. Aber das wäre mehr Pfusch als sonstwas. Jedenfalls danke für die Meldung, ich schaue mal, was die Ursache sein könnte. //edit - vergiss die 1.2.2 - sehr wahrscheinlich ist es die Kombi aus Scrollen und Mehrzeiligkeit. Meine Tests waren in einem frischen Delphi mit der wWP als einzigem Plugin, dementsprechend war der Splash nicht in der Notwendigkeit zu scrollen. Update kommt. |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
bei mir ist das Problem das ich meinen 40" 4k Monitor mit 115 % betreibe … gehe ich auf 100 % sind die Streifen weg. |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
Danke Daniel! |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Hallo Daniel
Dein Plugin macht genau das, was eine Welcome-Page machen sollte - Vielen Dank dafür! Trotzdem eine Frage: Gibt es eine Option um den Tab-Titel "wuppdiWP" anzupassen und/oder gibt es das Plugin als Source-Code? Danke Tom |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Sind die Versionen abwärtskompatibel oder muss ich immer die entsprechende Version installieren, die zur genau zu Delphi-Version passt (z.B. aufgrund von Änderungen an der Tools-API)?
Btw. thx für dieses tolles Stück an Software.8-) |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Das hat weniger mit Änderungen in der ToolApi zu tun, sondern mit der Versionsabhängigkeit der Bpl.
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Hallo zusammen,
ich habe Daniel letzte Woche schonmal angeschrieben aber leider noch keine Antwort (denke er ist busy ;-) ). Deswegen frage ich mal so, vielleicht weiß jemand Rat. Ich habe mal eine Frage zu deiner WelcomePage (10.4). Wir sind jetzt von 10.3 umgezogen auf 10.4 (10.3 vorher deinstalliert). In der WelcomePage haben wir unter Favorites eine Art Baumstruktur erstellt für unsere Projekte. Das ist unter 10.4 mit dem neuen Package weg. Kann man diese Struktur irgendwo herholen bzw. übernehmen? Zur Not auch manuell abtippen, hauptsache ich habe es genauso wieder. Viele Grüße, |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Tut mir leid, ich war in der Tat beschäftigt.
Die Einstellungen liegen in der Datei "wuppdiwp.ini", zu finden im Ordner "C:\Users\[USER]\AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\XX.Y". |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Kein Problem, danke Daniel :thumb:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
@Daniel:
Wird es eine Version für Delphi 11 geben? Wir sind gerade umgestiegen und ich musste erstaunt feststellen, dass es die wuppdiWP noch nicht für Delphi 11+ gibt. Wie wäre es ansonsten mit einem Source Drop? Dann könnte man sich die WP selbst kompilieren. |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Moin,
ich habe kein aktuelles Delphi mehr, daher wird es vorerst auch keine Updates geben. Gerade mit Blick auf die HighDPI-Unterstützung der IDE hat sich intern einiges geändert, so dass die bestehende Version nicht einfach verwendet werden kann. Der Code ist für eine Veröffentlichung nicht vorbereitet, einen "Source-Drop" kann ich daher aktuell ebenfalls nicht anbieten. |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich teste gerade, ob ich meinen Pascal Project Manager als welcome plugin einbinden kann (hier mal in der Anlage erste Screenshots für einen ersten Gehversuch).
Da bin ich mir aber auch noch nicht ganz sicher, ob ich das bestehende Programm gestartet mit einem anderen Paramenter in Delphi einbinde (wie gerade mal getestet) und die Oberfläche dann zur Laufzeit entsprechend anpasse oder als echtes, alternatives Plugin gestalte. Man könnte sich da so ähnlich wie bei der wuppdi die Programme einbinden. |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
Solange keine Rechte Dritter betroffen sind, sollte ein "Source-Drop" allerdings möglich sein - ich bin sicher, dass die Community sich um Aufräumarbeiten kümmern würde. Sollte immerhin weniger Aufwand sein, als das Plugin von Grund auf neu bauen. |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe noch mal ein wenig gespielt und das optische ein wenig mehr angepasst, z.B. an Verwendung unter Darkmode, siehe Anlage.
Ich bin mir mit all dem aber noch ein wenig unsicher, ob das so wirklich ein sinnvolles / gewolltes Feature sein sein könnte (nur zur Klarstellung, wäre natürlich ein freies / kostenloses Tool). Ich werde noch mal ein wenig weiter testen, falls da was bei rauskommt, werde ich mich noch mal in einem Extra-Thread melden. |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, jetzt doch noch mal eine letzte Info hier, da diese im Zusammenhang mit der Wuppdi-Page steht: Habe eine Möglichkeit integriert, die selber angelegten Favoriten der wuppdi-page in das Welcome-Plugin des Pascal Project-Managers zu integrieren, siehe anliegenden Screenshot (man klickt dazu auf das kleine Menü-Symbol und wählt aus dem Popup-Menü den Befehl "Projekte von wupdi importieren".
Es Wird benötigt: Delphi 11.1 und eine Installation des Pascal und Project Managers Version 4.12. Habe auch ein kleines Video gemacht (ca. 10 Minuten), das werde ich gleich hochladen, wenn es fertig gerendert ist... Hier ist nun der Video-Link: ![]() Es ist Beta und mehr eine case-study um zu sehen, ob das überhaupt jemanden interessiert... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz