Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   33 ° Wer kanns toppen? (https://www.delphipraxis.net/185798-33-%B0-wer-kanns-toppen.html)

Aphton 7. Jul 2015 10:58

33 ° Wer kanns toppen?
 
Alle Türen und Fenster sind offen. Es zieht kaum =(

Ventilator auf Max Level - hilft kaum.

Standrechner neben Beinen fungiert im Grunde als Hochleistungs-Heizung mit 60°+
- verliere 3l Wasser pro Stunde durchs Schwitzen allein. Dusche täglich mehrmals eiskalt um nicht alle Nerven zu verlieren.

Ich fühl mich wie Arnold Schwarzenegger bei seiner letzten Szene in Terminator 1.

Ich kann mein Ende sehen.. =/ Ich habe meine Zeit hier genossen.. Hasta la vista..

Mal im ernst - wie gehts euch, wie geht ihr damit um.

baumina 7. Jul 2015 10:59

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
ENDLICH SOMMER !!!!!! Also psssst, sonst isser wieder weg!

TRomano 7. Jul 2015 11:02

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Wir haben hier gechillte 22 Grad im Projekt (BW). Nur der Spaziergang nach dem Mittag wird gleich lustig ... von 22 auf 34 Grad ! Vielleich spare ich mir den ...

Lemmy 7. Jul 2015 11:28

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
hier im DG mit Südgiebel und der Dachfläche im Westen mit 2 Rechnern aktuell nur 28,5° aber ich habe jetzt dennoch die Klimaanlage angeworfen... nicht dass den Rechnern zu warm wird :-)

Valle 7. Jul 2015 11:28

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
33°C ist schon heftig gerade. Aber noch knapp 7° unter dem Maximum der letzten Tage.

In einigen Minuten werde ich mithalten können.

Screenshot der selbstbau Wetterstation im Anhang. ;-)

Captnemo 7. Jul 2015 11:49

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von Aphton (Beitrag 1307961)
Alle Türen und Fenster sind offen. Es zieht kaum =(

Kein Wind ist schlecht. Aber leider tauscht sich dann auch die möglicherweise kältere Luft in deinem Raum mit der wärmeren Luft von draußen aus. Besser Fenster und Türen zu, Jalousien runter oder Vorhänge zuziehen, um einer Erwärmung der Raumluft entgegen zu wirken, und diese auch nicht gleich wieder zu verlieren.

Zitat:

Zitat von Aphton (Beitrag 1307961)
Ventilator auf Max Level - hilft kaum.

Könnte was bringen, wenn nicht die Luft immer wieder durch wärmere Luft ausgetauscht würde (Türen/Fenster s.o.). Natürlich ist ein Lüfter keine Klimaanlage und kann aktiv keine Kalte Luft erzeugen. Er sorgt nur dafür, dass die Luft, die sich auf deiner Haut erwärmt schneller durch leicht kältere ausgetauscht wird.

Zitat:

Zitat von Aphton (Beitrag 1307961)
Standrechner neben Beinen fungiert im Grunde als Hochleistungs-Heizung mit 60°+

Loch in die Wand, Rechner in einem anderen Raum aufstellen, Kabel durch das Loch, und ohne die Hitzequelle weiterarbeiten ;)

Zitat:

Zitat von Aphton (Beitrag 1307961)
- verliere 3l Wasser pro Stunde durchs Schwitzen allein.

Viel Trinken, und nicht nur eisgekühlte Getränke. Zwar empfindet man allgemein eisgekühlte Getränke als frisch und kühlend, aber das am Ende nicht wirklich der Fall. Eher das Gegenteil ist der Fall, man schwitzt mehr. Besser ist es, lauwarme (keine heißen) Getränke zu sich zu nehmen. Die Kühlwirkung des Getränks ist nahe Null, außer man schüttet es sich über den Kopf. Es dient hauptsächlich dazu, die Flüssigkeit, die man beim Schwitzen verliert, dem Körper wieder zu zuführen. Letztlich muss der Körper kalte Getränke erwärmen und heiße Getränke runterkühlen um sie zu verwerten, was zusätzliche Energie kostet.


Zitat:

Zitat von Aphton (Beitrag 1307961)
Dusche täglich mehrmals eiskalt um nicht alle Nerven zu verlieren.

Duschen ist gut, aber auch hier gilt, nicht unbedingt heiß oder kalt. Besser ist eine gefühlte neutrale Wassertemperatur, um den Körper nicht unnötig zu belasten. Mit dem Dusche entfernt man aber die notwenige Schweißschicht, die der Körper zur Kühlung produziert. Also wird er hinterher auch wieder anfangen diese wieder herzustellen. Demnach ist dann Trinken noch viel wichtiger.


Ein paar Tipps:
- nicht zu viel bewegen.
- Früh morgens stark durchlüften, dann Fenster und Türen zu und Jalousien oder Vorhänge zu
- Extremitäten (als Füße und Hände bzw. Handgelenke und Knöchel) an und zu mal für ein paar Minuten in kaltem (nicht zu kaltem) Wasser baden.
- Viel, viel, gaaaaanz Viel Wasser trinken. Auch wasserhaltige Früchte wirken sehr gut. Cola, Fanta und so weiter sind eher nicht so gut, weil sie zu viele Stoffe beinhalten, die dem Sinn entgegenwirken.
- Am Besten ist es, sich im Wald aufzuhalten. Also Lappi raus, Stuhl und Tisch mitnehmen und im Wald arbeiten ;)

Phoenix 7. Jul 2015 11:58

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von baumina (Beitrag 1307962)
ENDLICH SOMMER !!!!!! Also psssst, sonst isser wieder weg!

Yeah. Sommer! Das bisschen Wärme, das halt' ich schon aus :cheer: :party: :bounce1: :bounce2: :bouncing4:

Neutral General 7. Jul 2015 12:06

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1307976)
Zitat:

Zitat von baumina (Beitrag 1307962)
ENDLICH SOMMER !!!!!! Also psssst, sonst isser wieder weg!

Yeah. Sommer! Das bisschen Wärme, das halt' ich schon aus :cheer: :party: :bounce1: :bounce2: :bouncing4:

Als Phoenix solltest du das auch :mrgreen:

BUG 7. Jul 2015 12:18

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von Captnemo (Beitrag 1307973)
Also wird er hinterher auch wieder anfangen diese wieder herzustellen.

Oder nicht abtrocknen, dass Verdunsten kühlt ja :wink:

Popov 7. Jul 2015 12:45

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Und denkt bitte alle auch an eure Rechner. Zwischen 20°C Grad Innentemperatur und 30°C Grad Innentemperatur liegen 10° die der Lüfter nun mehr ausgleichen muss.

mm1256 7. Jul 2015 13:29

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Außen 35° - innen 23° - es ist zum Aushalten :)

ibp 7. Jul 2015 14:33

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Innen 23°C, Außen Gartenseite 47°C, Außen Straßenseite 49°C

Sonne wird in konsequent durch Rollläden verbannt, Fenster sind nur in den kühlen Morgenstunden auf.

baumina 7. Jul 2015 14:38

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1308014)
Innen 23°C, Außen Gartenseite 47°C, Außen Straßenseite 49°C

Sonne wird in konsequent durch Rollläden verbannt, Fenster sind nur in den kühlen Morgenstunden auf.

Wow, wohnst du in einer Wüstenoase?

Headbucket 7. Jul 2015 14:59

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von Aphton (Beitrag 1307961)
Ventilator auf Max Level - hilft kaum.

Dusche täglich mehrmals eiskalt um nicht alle Nerven zu verlieren.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich sehr schnell an so einen Ventilator gewöhnt. Sobald man mal weggeht oder der Ventilator ausgeht, wird einem extrem warm. Ich habe viele Jahre im Dachgeschoss zur Südseite gewohnt - ich weiß also wovon ich spreche :D

Zum Duschen: Ich habe die Erfahrung bei mir selbst gemacht, dass sowohl kaltes, wie auch warmes Duschen im Sommer nicht gut ist. Ich stelle die Temperatur genau so ein, dass ich nicht genau sagen kann, ob es nun warm oder kalt ist. Dadurch wird mein Kreislauf am wenigsten angeregt. Alles andere sind ja "Extremsituationen" auf die der Körper reagieren muss. Deshalb solltest du vllt mal versuchen nicht eiskalt zu duschen. Es ist vllt für den Moment angenehm, aber dafür ist dir danach umso wärmer - so ist es jedenfalls bei mir.

Ich bin zZ lieber auf Arbeit als Zuhause. Auf Arbeit ist wenigstens alles klimatisiert.

Grüße

Captnemo 7. Jul 2015 15:03

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1308014)
Innen 23°C, Außen Gartenseite 47°C, Außen Straßenseite 49°C

Sonne wird in konsequent durch Rollläden verbannt, Fenster sind nur in den kühlen Morgenstunden auf.

hm...häng doch mal die Thermometer in den Schatten, oder nimm die Lupe vor den Dingern weg ;D

p80286 7. Jul 2015 15:21

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von Headbucket (Beitrag 1308022)
Ich bin zZ lieber auf Arbeit als Zuhause. Auf Arbeit ist wenigstens alles klimatisiert.

Schön wär's, an meinem Arbeitsplatz sind's 28°C, und da die Vorlauftemperatur des Kühlmittels...... die Nutzung des Raumes.
Mag ja sein, das der Klimatechniker recht hat, aber wofür eine Klimaanlage wenn sie doch nicht richtig funktioniert.

Gruß
K-H

ibp 7. Jul 2015 15:58

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von Captnemo (Beitrag 1308024)
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1308014)
Innen 23°C, Außen Gartenseite 47°C, Außen Straßenseite 49°C

Sonne wird in konsequent durch Rollläden verbannt, Fenster sind nur in den kühlen Morgenstunden auf.

hm...häng doch mal die Thermometer in den Schatten, oder nimm die Lupe vor den Dingern weg ;D

wenn es so wäre...

letzte Woche waren es um 23 Uhr 32°C im Garten und 36°C straßenseitig :drunken:

Captnemo 7. Jul 2015 16:20

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1308041)
Zitat:

Zitat von Captnemo (Beitrag 1308024)
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1308014)
Innen 23°C, Außen Gartenseite 47°C, Außen Straßenseite 49°C

Sonne wird in konsequent durch Rollläden verbannt, Fenster sind nur in den kühlen Morgenstunden auf.

hm...häng doch mal die Thermometer in den Schatten, oder nimm die Lupe vor den Dingern weg ;D

wenn es so wäre...

letzte Woche waren es um 23 Uhr 32°C im Garten und 36°C straßenseitig :drunken:

36° glaube ich auch ungesehen. Aber 49° im Schatten....neee :wink:

ibp 7. Jul 2015 19:40

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von Captnemo (Beitrag 1308048)
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1308041)
Zitat:

Zitat von Captnemo (Beitrag 1308024)
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1308014)
Innen 23°C, Außen Gartenseite 47°C, Außen Straßenseite 49°C

Sonne wird in konsequent durch Rollläden verbannt, Fenster sind nur in den kühlen Morgenstunden auf.

hm...häng doch mal die Thermometer in den Schatten, oder nimm die Lupe vor den Dingern weg ;D

wenn es so wäre...

letzte Woche waren es um 23 Uhr 32°C im Garten und 36°C straßenseitig :drunken:

36° glaube ich auch ungesehen. Aber 49° im Schatten....neee :wink:

wenn die Sonne auf die Wand brazt dann strahlt die enorm ab. Das Thermometer hängt im Schatten, zudem ist die Häuserschlucht mit der Straße wie ein Kessel.

hathor 7. Jul 2015 19:49

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
"Es ist so heiss - ich habe Kopfschmelzen!"

JasonDX 7. Jul 2015 20:02

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1308060)
wenn die Sonne auf die Wand brazt dann strahlt die enorm ab. Das Thermometer hängt im Schatten, zudem ist die Häuserschlucht mit der Straße wie ein Kessel.

Bloß FYI: Wenn du außen eine Lufttemperatur von 49° misst, ist die Messung ziemlich sicher sinnlos. Da kannst das Thermometer auch neben den Grill hängen.


Ich bin bloß froh dass wir im Büro keine Kleinerordnung haben. Ein 1h-Vortrag mit 25 Leuten im Raum ist schon in T-Shirt und kurzen Hosen kaum erträglich - Ein ehemaliger Studienkollege darf bei dem Wetter im Dreiteiler rumlaufen...

Valle 7. Jul 2015 20:09

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Wenn man im Büro schon keine Klimaanlage hat, dann zahlt sich Homeoffice doch mal aus.

Ohne Hose und Shirt arbeiten ftw! :stupid:

baumina 8. Jul 2015 06:26

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
So, das wars dann wohl mit dem Sommer, mit nem großen Knall gegangen, weg isser :vernupft:

hathor 8. Jul 2015 06:30

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Unwetterwarnungen:

ibp 8. Jul 2015 07:55

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von JasonDX (Beitrag 1308062)
...Bloß FYI: Wenn du außen eine Lufttemperatur von 49° misst, ist die Messung ziemlich sicher sinnlos. Da kannst das Thermometer auch neben den Grill hängen...

das kommt auf die Umstände an, welche Temperatur du messen willst. Was nützt mir die Feld-Wald und Wiesentemperatur wenn bei mir auf der Straße bei Dauerbestrahlung es durchgehend 10-15 Grad höher ist.

JasonDX 8. Jul 2015 08:27

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1308074)
Zitat:

Zitat von JasonDX (Beitrag 1308062)
...Bloß FYI: Wenn du außen eine Lufttemperatur von 49° misst, ist die Messung ziemlich sicher sinnlos. Da kannst das Thermometer auch neben den Grill hängen...

das kommt auf die Umstände an, welche Temperatur du messen willst. Was nützt mir die Feld-Wald und Wiesentemperatur wenn bei mir auf der Straße bei Dauerbestrahlung es durchgehend 10-15 Grad höher ist.

Es hängt durchaus davon ab, was ich messen will. Wenn ich Lufttemperatur messen will, häng ich das Messgerät aber da hin, wo andere Einflüsse minimiert werden, inklusive Wärmeabstrahlung von der Wand oder vom Grill. Ansonste messe ich nicht Lufttemperatur, sondern eine Mischung aus Lufttemperatur und Wärmereflexion. Mag vllt. auch seinen eigenen Sinn haben, ist dann aber nicht ein repräsentatives Ergebnis für Lufttemperatur. ;)

Nersgatt 8. Jul 2015 08:53

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Wir haben ein Außen- und Innenthermometer. Sobald Abends die Außentemperatur unter die Innentemperatur fällt, werden konsequent alle Fenster aufgerissen und über Nacht offen gelassen. Und morgens das Spiel anders rum. Alles zu. Dazu alle verfügbaren Jalousien runter. Mit der Strategie haben wir in den letzten Tagen innen nur selten mehr also 26° gehabt, auch wenn es außen > 35° war.
Ich finde das lässt sich aushalten und ich mag den Sommer. Kann gern noch ne Zeit so bleiben, mit ein bisschen Gewitterabkühlung alle paar Tage.

mm1256 8. Jul 2015 15:21

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Zitat:

Zitat von Nersgatt (Beitrag 1308077)
Wir haben ein Außen- und Innenthermometer.....

Das sind unerlaubte Hilfsmittel die zum sofortigen Entzug der Erlaubnis zum Schwitzen führen :)

Bei uns erledigt diesen Job die FAW 101-R mit zwei Funk-Aussenstationen jeweils auf der Nord- und Südseite, sowie eine dritte im Wohnzimmer. Die Hauptstation steht bei mir auf dem Schreibtisch. Ist eine prima Sache :thumb:

mleyen 8. Jul 2015 21:02

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Hatte die Tage auch mal kurz ausm Fenster geschaut, Temperatur prüfen.

baumina 9. Jul 2015 06:16

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
14 Grad :feuerchen:

BlackbirdBerlin 9. Jul 2015 12:09

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Ich muss auch sagen, dass ich lieber knapp 40°C Außentemperatur
habe und einen kuschelig warmen Bürocontainer - ohne funktionierende
Klimaanlage - beim Kunden als diese Grütze gerade mit Regen und Wolken.

Es sollte Sommer sein. Zeit der Pools, Klimaanlagen,
Zugausfälle (ok, wenn wir ehrlich sind, bekommt die Bahn das ganzjährig hin) und
sich hochwölbender Autobahnbeläge... (was machen die eigentlich in Ländern
in denen es richtig warm wird mit den Autobahnen?)

Viele Grüße,
Tim

kretabiker 9. Jul 2015 13:16

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
@BlackbirdBerlin: Da kann ich dir nur zustimmen. Sowas wie das da draußen heute ist doch kein Sommer, hier fängt es gerade ordentlich an zu stürmen. Ich hätte es gerne wieder warm und sonnig.

Was südländische Straßen angeht: Andere Temperaturen, andere Materialien. Im Süden sind die Temperaturen zwar u.U. höher als hier, unterschreiten aber zumindest selten die Gefriergrenze. Zu meinen Griechenlandzeiten wurde mir erzählt, dass dem Asphalt Gesteinsstäube beigemischt werden, die das Weichwerden verhindern, dafür aber während des Sommers langsam ausgerieben werden und sich auf der Straßenoberfläche als Staubschicht ablagern, was dann beim ersten Regen zu schmierseifenähnlichen Effekten führt. Ob das Beimischen stimmt, weiß ich nicht; das mit der Schmierseife allerdings stimmt, in meinem rechten Arm befinden sich noch die Reste von ca. 20 Metern Schlitterns über griechische Straßen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz