![]() |
33 ° Wer kanns toppen?
Alle Türen und Fenster sind offen. Es zieht kaum =(
Ventilator auf Max Level - hilft kaum. Standrechner neben Beinen fungiert im Grunde als Hochleistungs-Heizung mit 60°+ - verliere 3l Wasser pro Stunde durchs Schwitzen allein. Dusche täglich mehrmals eiskalt um nicht alle Nerven zu verlieren. Ich fühl mich wie Arnold Schwarzenegger bei seiner letzten Szene in Terminator 1. Ich kann mein Ende sehen.. =/ Ich habe meine Zeit hier genossen.. Hasta la vista.. Mal im ernst - wie gehts euch, wie geht ihr damit um. |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
ENDLICH SOMMER !!!!!! Also psssst, sonst isser wieder weg!
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Wir haben hier gechillte 22 Grad im Projekt (BW). Nur der Spaziergang nach dem Mittag wird gleich lustig ... von 22 auf 34 Grad ! Vielleich spare ich mir den ...
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
hier im DG mit Südgiebel und der Dachfläche im Westen mit 2 Rechnern aktuell nur 28,5° aber ich habe jetzt dennoch die Klimaanlage angeworfen... nicht dass den Rechnern zu warm wird :-)
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
33°C ist schon heftig gerade. Aber noch knapp 7° unter dem Maximum der letzten Tage.
In einigen Minuten werde ich mithalten können. Screenshot der selbstbau Wetterstation im Anhang. ;-) |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein paar Tipps: - nicht zu viel bewegen. - Früh morgens stark durchlüften, dann Fenster und Türen zu und Jalousien oder Vorhänge zu - Extremitäten (als Füße und Hände bzw. Handgelenke und Knöchel) an und zu mal für ein paar Minuten in kaltem (nicht zu kaltem) Wasser baden. - Viel, viel, gaaaaanz Viel Wasser trinken. Auch wasserhaltige Früchte wirken sehr gut. Cola, Fanta und so weiter sind eher nicht so gut, weil sie zu viele Stoffe beinhalten, die dem Sinn entgegenwirken. - Am Besten ist es, sich im Wald aufzuhalten. Also Lappi raus, Stuhl und Tisch mitnehmen und im Wald arbeiten ;) |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Und denkt bitte alle auch an eure Rechner. Zwischen 20°C Grad Innentemperatur und 30°C Grad Innentemperatur liegen 10° die der Lüfter nun mehr ausgleichen muss.
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Außen 35° - innen 23° - es ist zum Aushalten :)
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Innen 23°C, Außen Gartenseite 47°C, Außen Straßenseite 49°C
Sonne wird in konsequent durch Rollläden verbannt, Fenster sind nur in den kühlen Morgenstunden auf. |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
Zum Duschen: Ich habe die Erfahrung bei mir selbst gemacht, dass sowohl kaltes, wie auch warmes Duschen im Sommer nicht gut ist. Ich stelle die Temperatur genau so ein, dass ich nicht genau sagen kann, ob es nun warm oder kalt ist. Dadurch wird mein Kreislauf am wenigsten angeregt. Alles andere sind ja "Extremsituationen" auf die der Körper reagieren muss. Deshalb solltest du vllt mal versuchen nicht eiskalt zu duschen. Es ist vllt für den Moment angenehm, aber dafür ist dir danach umso wärmer - so ist es jedenfalls bei mir. Ich bin zZ lieber auf Arbeit als Zuhause. Auf Arbeit ist wenigstens alles klimatisiert. Grüße |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
Mag ja sein, das der Klimatechniker recht hat, aber wofür eine Klimaanlage wenn sie doch nicht richtig funktioniert. Gruß K-H |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
letzte Woche waren es um 23 Uhr 32°C im Garten und 36°C straßenseitig :drunken: |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
"Es ist so heiss - ich habe Kopfschmelzen!"
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
Ich bin bloß froh dass wir im Büro keine Kleinerordnung haben. Ein 1h-Vortrag mit 25 Leuten im Raum ist schon in T-Shirt und kurzen Hosen kaum erträglich - Ein ehemaliger Studienkollege darf bei dem Wetter im Dreiteiler rumlaufen... |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Wenn man im Büro schon keine Klimaanlage hat, dann zahlt sich Homeoffice doch mal aus.
Ohne Hose und Shirt arbeiten ftw! :stupid: |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
So, das wars dann wohl mit dem Sommer, mit nem großen Knall gegangen, weg isser :vernupft:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Unwetterwarnungen:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Wir haben ein Außen- und Innenthermometer. Sobald Abends die Außentemperatur unter die Innentemperatur fällt, werden konsequent alle Fenster aufgerissen und über Nacht offen gelassen. Und morgens das Spiel anders rum. Alles zu. Dazu alle verfügbaren Jalousien runter. Mit der Strategie haben wir in den letzten Tagen innen nur selten mehr also 26° gehabt, auch wenn es außen > 35° war.
Ich finde das lässt sich aushalten und ich mag den Sommer. Kann gern noch ne Zeit so bleiben, mit ein bisschen Gewitterabkühlung alle paar Tage. |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Zitat:
Bei uns erledigt diesen Job die ![]() |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
14 Grad :feuerchen:
|
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
Ich muss auch sagen, dass ich lieber knapp 40°C Außentemperatur
habe und einen kuschelig warmen Bürocontainer - ohne funktionierende Klimaanlage - beim Kunden als diese Grütze gerade mit Regen und Wolken. Es sollte Sommer sein. Zeit der Pools, Klimaanlagen, Zugausfälle (ok, wenn wir ehrlich sind, bekommt die Bahn das ganzjährig hin) und sich hochwölbender Autobahnbeläge... (was machen die eigentlich in Ländern in denen es richtig warm wird mit den Autobahnen?) Viele Grüße, Tim |
AW: 33 ° Wer kanns toppen?
@BlackbirdBerlin: Da kann ich dir nur zustimmen. Sowas wie das da draußen heute ist doch kein Sommer, hier fängt es gerade ordentlich an zu stürmen. Ich hätte es gerne wieder warm und sonnig.
Was südländische Straßen angeht: Andere Temperaturen, andere Materialien. Im Süden sind die Temperaturen zwar u.U. höher als hier, unterschreiten aber zumindest selten die Gefriergrenze. Zu meinen Griechenlandzeiten wurde mir erzählt, dass dem Asphalt Gesteinsstäube beigemischt werden, die das Weichwerden verhindern, dafür aber während des Sommers langsam ausgerieben werden und sich auf der Straßenoberfläche als Staubschicht ablagern, was dann beim ersten Regen zu schmierseifenähnlichen Effekten führt. Ob das Beimischen stimmt, weiß ich nicht; das mit der Schmierseife allerdings stimmt, in meinem rechten Arm befinden sich noch die Reste von ca. 20 Metern Schlitterns über griechische Straßen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz