Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   App starten (https://www.delphipraxis.net/184531-app-starten.html)

bewepe 2. Apr 2015 09:56

App starten
 
Hallo,

ich versuche mich das erste Mal mit Delphi XE7 an einer App. Besser gesagt: Überhaupt das erste Mal an einer App!

Es ist mir gelungen, die Umgebung einzurichten und die Verbindung zum Gerät (ASUS MemoPad 7) herzustellen.

Das Beispielprogramm "WebBrowser" wird anstandslos compiliert und das Icon erscheint auch auf dem Display im Gerät.

Naja, und das war's dann auch. Tippe ich auf das Icon, wird es vergrößert und verschwindet nach 1-2 Sekunden wieder.
Das passiert auch mit den anderen Beispielen.

Was habe ich übersehen?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Mavarik 2. Apr 2015 10:04

AW: App starten
 
Zitat:

Zitat von bewepe (Beitrag 1295936)
Was habe ich übersehen?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Android 5 aber XE7 ohne Update?

bewepe 2. Apr 2015 10:09

AW: App starten
 
Also Android 4.4.2
und XE7 vorgestern installiert. Ich hoffe, das ist die aktuellste Version.

Nachtrag:

XE7 zeigt UpDate 1 an

Olli73 2. Apr 2015 10:13

AW: App starten
 
Zitat:

Zitat von bewepe (Beitrag 1295936)
... (ASUS MemoPad 7) ...

Das Teil hat doch einen Intel-Prozessor?

Für Delphi/Android brauchst du einen ARM...

bewepe 2. Apr 2015 10:26

AW: App starten
 
Ich hab's gerade nochmal nachgesehen. Stimmt hat einen Intel (Sch...)
Das Vorgängermodell hatte einen "ARM MediaTek MT8125"

Wenn es keine Möglichkeit gibt muss ich wohl umtauchen...

Olli73 2. Apr 2015 10:30

AW: App starten
 
Zitat:

Zitat von bewepe (Beitrag 1295953)
Wenn es keine Möglichkeit gibt muss ich wohl umtauchen...

Die einzige praktikable Alternative wäre wohl zu warten, bis Embarcadero das nachliefert... Also besser Umtauschen!

bewepe 2. Apr 2015 10:30

AW: App starten
 
...das sehe ich auch so.

Vielen Dank.

mkinzler 2. Apr 2015 11:04

AW: App starten
 
Dein Tablett hat einen Intel-Prozessor. Delphi unterstützt bisher aber nur ARM Prozessoren.

himitsu 2. Apr 2015 11:24

AW: App starten
 
Nicht vergessen, nur ARM reicht auch nicht ... der ARM braucht auch noch so gewisse Sachen, wie z.B. NEON-Support.

bewepe 2. Apr 2015 13:31

AW: App starten
 
Tja, jetzt hab' ich es zurückgegeben. Und nu?

Welches Gerät ist denn zum Testen gut geeignet?
Ich war in 3 Geschäften und außer Intel-Atom nix zu finden.
Man sagte mir ARM blabla ist ein Auslaufmodell!
Ich bin begeistert.

Womit kann man den für Intel-Atom App's erstellen als (alter) Delphianer?
Langsam bin ich echt beleidigt mit Delphi; immer in der 2. Reihe...

Olli73 2. Apr 2015 13:39

AW: App starten
 
Zitat:

Zitat von bewepe (Beitrag 1295990)
Ich war in 3 Geschäften und außer Intel-Atom nix zu finden.

???

Fast alle Smartphones und die Mehrzahl der Android-Tablets laufen doch mit ARM?! (Bei Windows-Tablets ist das was anderes, dort gibt es inzwischen nur noch Intel.)

Welche Anforderungen (Display-Größe, Geschwindigkeit, Speicher, Kamera, Preis, ...) hast du denn?

Darlo 2. Apr 2015 13:44

AW: App starten
 
Habe mal bei Amazon "tablet android" eingegeben, die ersten Treffer haben fast alle einen Prozessor von Qualcomm (das ist doch dann ARM,oder??)
Beim Asus-Tablet steht:

Zitat:

Prozessormarke Qualcomm
Prozessortyp Atom
Bin jetzt leicht verwirrt, dachte Atom ist von Intel, oder ist der Name nicht geschützt und es gibt auch nen ARM Atom?? :?

Olli73 2. Apr 2015 13:46

AW: App starten
 
Qualcomms sind ARMs und Atom ist von Intel. Auf die Beschreibung kann man sich nicht immer verlassen.

RWarnecke 2. Apr 2015 15:00

AW: App starten
 
Die Nexus-Geräte von Google wären zum Beispiel eine gute Wahl. Ich habe selber noch das alte Nexus 7. Damit funktioniert die App Erstellung unter Delphi. Mit der App SysCheck kannst Du auf einem Gerät überprüfen, ob es NEON supported und welchen Prozessor es hat.

bewepe 2. Apr 2015 15:34

AW: App starten
 
@Olli73

Also ich brauche im Grunde sowas, wie ich gekauft habe. Die Größe vom MemoPad wäre perfekt.

Ich hab' natürlich auch gegoogelt. Leider ist es mir auch so ergangen, dass ich leicht verwirrt war.
Es werden ja haufenweise Geräte aufgelistet. Dann hab' ich angefangen Anbieter zu suchen um dann festzustellen,
da? das gesuchte Gerät von 2013 oder so war.

Ich gebe zu dabei "nicht up-to-date" zu sein. Deshalb ja auch meine Frage hier im Forum.

Also zusammengefaßt: Ein MemoPad mit dem passenden Kram wäre perfekt. Wenn's dann noch nicht mehr als 200 kostet
wäre es kaum zum aushalten.

BUG 2. Apr 2015 15:45

AW: App starten
 
Vielleicht bekommst du irgendwo günstig ein Asus Nexus 7 ... damit hast du ein Standard-Android, ARM-Prozessor, auch 7", HD-Display und ne annehmbare Kamera. GPS gibt es aber nicht.

EDIT: RWarnecke völlig übersehen :mrgreen: Das Nexus 7 ist (unabhängig von Entwicklerkram) ein gute Tablet, und zu dem Preis gibt es imho noch nichts vergleichbares.

bewepe 2. Apr 2015 16:01

AW: App starten
 
@Bug
Ein alte Nexus 7 zu besorgen; daran dachte ich auch schon.

Allerdings grübel ich darüber ob es wirklich sinnvoll ist.
Am Ende funktioniert meine App und keiner will sie haben!

Andererseits für die ersten Schritte... Nicht so einfach das Ganze.

Olli73 2. Apr 2015 16:17

AW: App starten
 
Was inzwischen auch günstig zu haben ist:

Samsung Galaxy Tab 4 7.0 WiFi

Wobei Samsung immer bei der Software so seine "Eigenheiten" hat.

bewepe 2. Apr 2015 16:28

AW: App starten
 
So vielleicht habe ich was gefunden.

Das Eine:

Asus MeMO Pad HD 7 17,8 cm (7 Zoll)
ARM MediaTek MT8125 (1.2 GHz)

das Andere:

ASUS MeMO Pad™
Qualcomm Snapdragon S4 Pro 1,5GHz Quad-Core


Leider finde ich nichts über NEON-Support gefunden.

Deshalb die Frage: Gehen die? Oder eines davon?

Olli73 2. Apr 2015 16:39

AW: App starten
 
Zitat:

Zitat von bewepe (Beitrag 1296017)
Leider finde ich nichts über NEON-Support gefunden.
Deshalb die Frage: Gehen die? Oder eines davon?

Der NEON-Support wird auch nur ganz selten angegeben, aber die meisten (oder gar alle?) aktuell erhältlichen Geräte haben das.

Ich würde aber darauf achten, mindestens Android 4.4.x zu kaufen, die anderen haben zu viele Sicherheitslücken, die in diesem Leben keiner mehr schließen wird...

bewepe 2. Apr 2015 17:09

AW: App starten
 
So, ich probier's mal mit dem

Asus MeMO Pad HD 7 17,8 cm (7 Zoll) ARM MediaTek MT8125 (1.2 GHz)


Falls Interesse besteht, kann ich ja mal die "Erfolgs"-meldung posten.


Vielen Dank an Alle.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz