![]() |
Delphi XE8 Previews
Embarcadero (und andere) werden nach und nach Details zu der kommenden Version von Delphi veröffentlichen.
Auch wenn der Name XE8 in diesem Kontext nicht offiziell genannt wird, nehme ich ihn für den Themen-Titel dennoch her, weil das genau der Name ist, nach dem im Zweifelsfall gesucht wird, solange nichts anderes bekannt ist. In diesem Threads sollten wir die technischen Aspekte besprechen - Offtopic werde ich hier löschen - für "Gott-und-die-Welt-und-XE8-Probleme" haben wir den Thread " ![]() Den Anfang macht Brian Alexakis, er zeigt, wie man sich für mobile Projekt eine Vorschau für verschiedene Gerätetypen anzeigen lassen kann. ![]() // Update 11-März-2015: Es geht weiter mit Beacons: ![]() Update 17-März-2015: iOS 64-Bit als neue Zielplattform: ![]() |
AW: Delphi XE8 Previews
Dann wollen wir mal..
1. IDE large memory model -> klingt nach 3 GB für die IDE, leider wieder kein voller 64-bit-Support. 2. Windows 10 support -> immer gut 3. VCL style, 4k, large fonts -> sehr schön, Zeit wird's! 4. App analytics -> will Nachhause telefonieren! NSA-Spähsoftware jetzt auch für Delphi-Apps? 5. HTTP clients. Endlich ohne das Indy-Monster Internet betreiben. 6. Der Rest ist FM (für mich uninteressant) |
AW: Delphi XE8 Previews
Expliziter Windows10-Support ist nicht Bestandteil des nächsten Releases. Natürlich werden die EXEn unter Windows 10 laufen, nur die neuen Aspekte (welche auch immer das konkret sein mögen) werden erst mit dem Herbst-Release unterstützt (laut Roadmap).
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Erstens ist es freiwillig (auch in Delphi selbst) und zweitens hat man das mindestens schon zu D5-Zeiten gemacht, wenn dort auch alles noch von Hand gestrickt war. Embarcadero bietet hier einfach einen Standard und die nötige Infrastruktur. ![]() Ich finde, das ist für den Entwickler sicher eine gute Quelle, zu erfahren, welche Bereiche seiner Software intensiver genutzt werden als andere. Bug-Reports betreffen ja immer nur die fehlerhaften Teile der Software. Welche Schlussfolgerungen er dann daraus zieht ist allerdings wieder ein anderes Thema. Das ist im Mobile-Bereich wohl auch gang und gäbe - auch wenn der Anwender das dort nicht immer so mitbekommt. |
AW: Delphi XE8 Previews
Und wie immer gilt, wenn etwas passiert, was der Benutzer nicht erwartet, dann weist man ihn - am Besten per
![]() |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
1. welche Funktionen nutzen meine Kunden. Kann ich ggf. Funktionen ausbauen, die keiner mehr nutzt? Kann ich ggf. Funktionen die schon lange drin sind nochmal anpreisen und damit Kunden "Bauchpinseln" um sie glücklicher zu machen? 2. welche Hardware/Software (insbesondere Bildschirmauflösung) herrscht bei den Kunden vor. wie gerne hätte ich so was bei mir auf der Arbeit eingebaut - darf aber nicht :-( |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Und wie SirRufo schon richtigerweise erwähnt hat: Wenn man den User fragt, dürfte es doch (eigentlich) keine Probleme geben? |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Das ist dann TIA (Torte Im Auge) ;) |
AW: Delphi XE8 Previews
Je mehr es sich verbreitet, um so schneller wird es dafür Überwachungsblocker geben.
Also schnell einbauen. :) Leider wird man nicht immer gefragt, aber teilweise ist es auch für die Kunden von Vorteil. So finde ich es z.B. praktischer, daß Wordpress in seiner Plugindatenbank nun die "aktiven" Installationen anzeigt und nicht nur die nichtsagenden Downloads. |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Ich hab mir nachdem das ganze Ausmass der Überwachung bekannt wurde für die Kunden-Kommunikation (Lizenzierung, Logfiles usw.) sofort einen eigenen Server in ein Rechenzentrum in Nürnberg gestellt. Physikalisch selber assembliert und installiert und persönlich beim Provider in's Rack eingebaut und in Betrieb genommen. Und das Wichtigste: sofort alle Kunden informiert, nach dem Motto "tu Gutes und rede auch darüber". So schafft man Vertrauen und dann klappt es ja vielleicht auch mit den Ärzten. Heiliges Kanonenrohr, bin ich froh, dass meine Handwerker so pflegeleicht sind. |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Das Ganze ist, gelinde gesagt, ein Witz. Das als "Feature" anzupreisen ist schon... gewagt. |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Man kann nur hoffen, daß die "ihr" Produkt auch selber benutzen, um Speicher und Arbeitspausen mitzuloggen, bzw. welche Fehlermeldungen man sich am Meisten anguckt. :stupid:
Ich hab das Gefühl die Zeile "Verstrichene Zeit: 00:00:56.1" ist hartcodiert, denn wenn Delphi 2,5 bis 3 Minuten fast nicht reagiert, bevor man dann endlich den pa-Fehler 1 bekommt, dann sind das garantiert keine 56 Sekunden. |
AW: Delphi XE8 Previews
Bitte nicht wieder abschweifen.
|
AW: Delphi XE8 Previews
Bitte Beachten:
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Kleines Update (im eigentlich Sinne des Wortes).
Ein kurzer Blog-Eintrag zum Thema "Beacons-Support" im neuen Delphi: ![]() Der Beitrag ist kurz, aber dennoch eine Erwähnung wert. Ich habe den ersten Beitrag ebenfalls aktualisiert. Dort werden wir dann die Links zu den Previews sammeln. |
AW: Delphi XE8 Previews
Aus dem Blog von Marco
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Wer braucht das und wofür? (Abgesehen von App wie ![]() Wie vielen von den Beacons sind da daußen? Gibt es dafür eine Datenbank? Mavarik |
AW: Delphi XE8 Previews
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Ist ein interessantes und relevantes Thema, finde ich. (Doppelpost, sorry :oops:) |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Für Messen, in Einkaufszentren ... Navigation könnte schon praktisch sein. Am Eingang ein QR-Tag für die passende Navi-App. Wir bauen hier seit ein paar Jahren eine kleine Convention auf und für die einzelnen Veranstaltungen, wäre ein Navi, wenn man es schnell hat und sich (noch) nicht auskennt ganz nett. Dazu dann noch ein Zeitplaner mit den Veranstaltungen. Sehr praktisch, wenn sich mal wieder was verschiebt, dann kann das Ding einen warnen, daß man falsch ist, wo man hin muß und kann einem vielleicht sogar den Weg zeigen....... Schön wäre auch eine 3D-Navigation über mehrere Etagen. Theoretisch kann das Handy einem Server auch sagen wo alle sind und man hätte so einen "kleinen" Überblick darüber wo die Besucher denn so sind (Überfüllung). |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Dann auch gleich noch eine Session des Making-Of... |
AW: Delphi XE8 Previews
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man mit Beacons vielleicht Sehbehinderte Leute in öffentlichen Gebäuden unterstützen kann.
Oder dass das Handy ein anderes Profil einstellt, sobald man das Beacon an den eigenen Haustür passiert. In die Richtung geht auch NFC schon, nur dass man da mit dem Gerät sehr nah an den Tag ran muss. |
AW: Delphi XE8 Previews
"Schlüssel" per BT gibt es schon (aber leider oft noch recht teuer).
Haus-/Wohnungstür Fahrradschloss (hab mir schon überlegt mir so ein Teil zuzulegen ... seit dem letzten Diebstahl werden zusätzlich die GPS-Tracker/Diebstahlwarner nun doch interessant) ... Bluetooth 4 (Bluetooth Smart) und LongRange-BT4 sind ganz nette Dinge (also nicht nur die Beacons) und vorallem viel stromsparender als WiFi. |
AW: Delphi XE8 Previews
Ich habe mir gestern paar Beacons bestellt. Werde das mal mit meiner Haussteuerung kombinieren. Da gibts paar nette Möglichkeiten und man spart sich Präsenzmelder für paar Spielereien.
Bin mal gespannt, finde das Thema aber sehr interessant. |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Oh ja, das Thema ist wirklich mega-spannend. Wir haben gerade eine neue Tochtergesellschaft ausgegründet (mit einem Team, das sich jetzt seit zwei Jahren mit Use Cases rund um Beacons beschäftigt). Gerade jenseits von den Marketing- und Ich-spähe-Dein-Verhalten-aus-Apps gibt es unzählige Use Cases, die erst noch gehoben sein wollen... 8-)
Aber schön zu sehen, dass das Thema dann auch endlich bei Embarcadero angekommen ist... |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und weiter geht es. Diesmal zeigt Brian die Konfiguration einer 64-Bit iOS-App (auch als "universal binary" mit einem 32-Bit Konterpart).
![]() Die Screenshots sind offen gestanden ein wenig "kompakt" geraten. Ich habe letzte Woche selbst welche gemacht, mal gucken, ob ich die hier anhängen kann. Anhang 42731 (Für das Protokoll: Dieser Screenshot entstammt einer Beta-Version.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz