Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   CD Rippen MP3 (https://www.delphipraxis.net/183942-cd-rippen-mp3.html)

zeras 15. Feb 2015 19:03

CD Rippen MP3
 
Hallo,

ich suche einen (wenn möglich freien) CD Ripper ohne Adware.
Kennt jemand eines?
Ich hatte Nero Essential, aber da kann nur 30 Titel kostenlos rippen. Dann geht nichts mehr.

Namenloser 15. Feb 2015 19:22

AW: CD Rippen MP3
 
Das Jahr 2000 hat angerufen. :-D

Exact Audio Copy (EAC) ist zum Audiorippen immer noch die beste Wahl, wenn es auf Genauigkeit ankommt (ist allerdings wohl eher irrelevant wenn man eh nach MP3 konvertiert).

Zum allgemeinen Brennen und Kopieren ist ImgBurn mein Favorit. Hat keinen überflüssigen Schnickschnack und tut zuverlässig seinen Dienst.

Beide Programme sind kostenlos und werbefrei.

RWarnecke 15. Feb 2015 19:38

AW: CD Rippen MP3
 
Oder den Windows Media Player.

zeras 15. Feb 2015 20:09

AW: CD Rippen MP3
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1289961)
Oder den Windows Media Player.

Das hatte ich nicht gewußt, dass man auch mit Bordmitteln Rippen kann.
Danke für den Hinweis.

Dalai 15. Feb 2015 20:14

AW: CD Rippen MP3
 
Zitat:

Zitat von Namenloser (Beitrag 1289959)
Zum allgemeinen Brennen und Kopieren ist ImgBurn mein Favorit. Hat keinen überflüssigen Schnickschnack und tut zuverlässig seinen Dienst.

Beide Programme sind kostenlos und werbefrei.

Vorsicht! ImgBurn bringt OpenCandy im Setup mit, wie man im Changelog lesen kann! Die Silent-Installation ist hierbei sehr hilfreich, denn dann wird dieser Krempel dort gelassen, wo er hingehört: in der Versenkung.

Zum Thema: Ich benutze für sowas Audiograbber, auch wenn man zum Konvertieren den LAME-Encoder separat installieren muss (was manchmal sehr nützlich ist, weil man so mit verschiedenen Versionen rumturnen kann).

MfG Dalai

zeras 15. Feb 2015 20:19

AW: CD Rippen MP3
 
Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1289968)
Zum Thema: Ich benutze für sowas Audiograbber, auch wenn man zum Konvertieren den LAME-Encoder separat installieren muss (was manchmal sehr nützlich ist, weil man so mit verschiedenen Versionen rumturnen kann).

MfG Dalai

Ist denn der Audigrabber ohne Adware?

Namenloser 15. Feb 2015 20:33

AW: CD Rippen MP3
 
Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1289968)
Vorsicht! ImgBurn bringt OpenCandy im Setup mit, wie man im Changelog lesen kann!

Was ist OpenCandy? Nie von gehört.

Ich kann nur für mich sprechen, aber das ImgBurn was ich installiert habe/hatte, hatte jedenfalls keine Werbung. Ob der Installer versucht, einem etwas unterzujubeln, weiß ich nicht mehr. Aber das ist ja leider bei vielen Freewares Gang und Gäbe, darauf sollte man vorbereitet sein. Solange man es abwählen kann, ist ja alles gut.

Dalai 15. Feb 2015 20:46

AW: CD Rippen MP3
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1289969)
Ist denn der Audigrabber ohne Adware?

Soweit ich weiß ja. Aber jetzt, wo du es sagst, sehe ich (und erinnere mich), dass deren Setup auch mit irgendwelchen Beigaben kommt. Im Zweifel zieht man sich den Audiograbber für Win8, dessen Setup-Datei identisch ist mit dem "normalen"; ich hab voriges Jahr beide Installer verglichen: binäridentisch.

Zitat:

Zitat von Namenloser (Beitrag 1289973)
Was ist OpenCandy? Nie von gehört.

http://en.wikipedia.org/wiki/OpenCandy, wo sich auch das ImgBurn in der Liste findet (vorher wurde die Ask-Toolbar mitgebracht).

Zitat:

Zitat von Namenloser (Beitrag 1289973)
Aber das ist ja leider bei vielen Freewares Gang und Gäbe, darauf sollte man vorbereitet sein. Solange man es abwählen kann, ist ja alles gut.

Wenn es nur das wäre. Manchmal ist der Krempel so dreist und installiert sich trotzdem, manchmal muss man im Setup sogar Haken setzen, um die Beigaben nicht zu installieren; die sind da sehr kreativ, um den Leuten ihren Müll unterzuschieben, vor allem natürlich denjenigen, die nicht genau die Dialoge lesen.

MfG Dalai

Namenloser 15. Feb 2015 21:10

AW: CD Rippen MP3
 
Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1289974)
manchmal muss man im Setup sogar Haken setzen, um die Beigaben nicht zu installieren;

Klar, lesen sollte man halt schon können. Davon gehe ich in diesem Forum aber aus. Diese Tricks zielen doch eigentlich nur auf DAUs ab. Jene merken es ja meistens nicht mal hinterher, weil sie eh schon 7 Toolbars von anderen Installationen haben und es gar nicht auffällt, wenn da plötzlich noch eine mehr dabei ist. :stupid: Nur irgendwann wundern sie sich dann, warum ihr PC so langsam geworden ist...

implementation 15. Feb 2015 21:40

AW: CD Rippen MP3
 
Ich kann abcde sehr weiterempfehlen, auch wenn ich mir jedes Mal doof vorkomme, dessen Namen einzugeben :stupid:

Perlsau 16. Feb 2015 10:53

AW: CD Rippen MP3
 
Man nehme einfach den VLC-Player, der kann eigentlich alles – alles lesen und alles speichern (Streaming). Ist zudem komplett kostenlos, keine Werbung, kein gar nichts, was irgendwie stören könnte. Einfach ein prima Programm :thumb:

Dalai 16. Feb 2015 14:21

AW: CD Rippen MP3
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1290033)
Man nehme einfach den VLC-Player, der kann eigentlich alles – alles lesen und alles speichern (Streaming). Ist zudem komplett kostenlos, keine Werbung, kein gar nichts, was irgendwie stören könnte. Einfach ein prima Programm :thumb:

Keine Werbung stimmt nur, wenn man VLC von www.videolan.org runterlädt, denn die von dir verlinkte Seite ist ein Trittbrettfahrer: beim Download wird eine eMail-Adresse verlangt (die man weglassen kann), aber auch der Installer selbst ist nicht Original:
Zitat:

Zitat von http://www.vlc.de/vlc_download.php
Bitte beachten Sie: Die Startseite in ihrem Browser wird verändert. Dieses können Sie verhindern wenn Sie bei der Installation die entsprechenden Haken entfernen. Anleitungen zum ändern des Startfensters finden Sie hier.

Also auch hier muss man aufpassen, oder eben die jeweilige Homepage benutzen (aber wer soll die bei jedem Programm kennen?).

MfG Dalai

Perlsau 16. Feb 2015 15:23

AW: CD Rippen MP3
 
Au weiah :!: :cry: :oops:

Danke für den Hinweis. :thumb:

Eigentlich kenne ich die Seite, aber in der Eile hab ich da wohl nicht so genau hingeguckt. Hab's gleich mal korrigiert, nicht daß da noch einer draufklickt im guten Glauben :oops:

Vor einigen Wochen (oder Monaten?) hatte einer meiner Kunden eine virenverseuchte VLC-Version auf dem Laptop. Wir mußten Windows neu aufsetzen. Er hatte nach eigenen Worten irgendwo ein Video runtergeladen, und das ging nicht. Da stand dann im "Beipack"-Text, man müsse die neuste Version des VLC laden, und dann ginge es. Hat er gemacht, und danach hatte er den Salat und ich mußte mal wieder anrücken. War irgend so eine Mahlwär, die ständig URLs verbog. Aggressive Werbung: Besucher in Kunden umwandeln oder so ähnlich ...

zeras 16. Feb 2015 20:12

AW: CD Rippen MP3
 
Heute nun habe ich mal eine CD in meinen Sony Laptop reingetan und es wurde automatisch Media Go gestartet. Dort stand dann auch was von Rippen. Also hatte ich schon alles an Board, wußte nur nicht, was Sony alles mitbringt. Derzeit rippe ich mal eine CD mit dem Programm. Wenn das geht, brauche ich ja kein anderes mehr.
Trotzdem vielen Dank für die Hinweise.

himitsu 17. Feb 2015 12:14

AW: CD Rippen MP3
 
Der MediaPlayer kann das auch, aber der verwendet IMHO ein komisches eigenes Dateiformat, für seine Offline-Alben.

Sherlock 17. Feb 2015 15:14

AW: CD Rippen MP3
 
iTunes? Macht es ganz ordentlich und lädt gleich die Albeninfos und Cover dazu. VBR und Normalisierung der Lautstärke ist auch dabei.

Sherlock

BUG 17. Feb 2015 23:58

AW: CD Rippen MP3
 
Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1290070)
Also auch hier muss man aufpassen, oder eben die jeweilige Homepage benutzen (aber wer soll die bei jedem Programm kennen?).

Meist checke ich meinen gegoogelten Link bei Wikipedia, besser als nichts :wink:

implementation 18. Feb 2015 07:10

AW: CD Rippen MP3
 
Auch ne schöne Variante: Man sucht sich den passenden Gentoo Port raus und guckt bei "Homepage" 8-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz