Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TLinkLabel richtig benutzen? (https://www.delphipraxis.net/183889-tlinklabel-richtig-benutzen.html)

himitsu 11. Feb 2015 22:06

TLinkLabel richtig benutzen?
 
Mal eine kurze Frage:

Wer ist denn bitte auf die saublöde Idee gekommen und hat bei der Komponente das Align im Published vergessen
und vorallem Warum? Hab dazu leider nirgendwo eine Antwort gefunden.


Ganz m Ernst, irgendwie ist die VCL im Arsch.
Wenn in den letzten Jahren dort mal eine "eigene" Komponenten dazugekommen sind, dann haben die alle irgendwo eine Macke. Einmal eingebaut, wird daran scheinbar nichts mehr weiterentwickelt.
Versucht auch einmal beim GridPanel die Breite/Höhe einer Col/Row zu ändern, wenn es mehr als 2 Spalten/Zeilen gibt.

Uwe Raabe 11. Feb 2015 23:01

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1289578)
Wer ist denn bitte auf die saublöde Idee gekommen und hat bei der Komponente das Align im Published vergessen

Auf die Idee kommen etwas zu vergessen - genial!

himitsu 11. Feb 2015 23:43

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
War bestimmt der Politiker der Abteilung. :roll:

Bernhard Geyer 12. Feb 2015 07:37

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Wieso sollte man ein Property unnötig machen das sich sehr gerne mit dem Ausrichtungsformatierungen die man im HTML hinterlegen kann beißen würde.
Was soll dargestellt werden wenn das Property sagt: Rechts ausrichten, der HTML-Code aber Links?

Uwe Raabe 12. Feb 2015 08:53

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1289593)
Wieso sollte man ein Property unnötig machen das sich sehr gerne mit dem Ausrichtungsformatierungen die man im HTML hinterlegen kann beißen würde.
Was soll dargestellt werden wenn das Property sagt: Rechts ausrichten, der HTML-Code aber Links?

Kann es sein, daß du gerade
Delphi-Quellcode:
Align
(Ausrichtung des Controls innerhalb des Parent) mit
Delphi-Quellcode:
Alignment
(Ausrichtung des Texts innerhalb des Labels) verwechselst?

himitsu 12. Feb 2015 09:18

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Jupp, Alignment kann das Ding, was auch gut ist, denn vom HTML kann es ausschließlich das <a> und da auch nur die Attribute href und id, was hierfür auch ausreicht
und wenn man es aus Gründen der Performence und vorallem der Sicherheit sieht.
Es ist "einfach" nur stinknormales ein Label, wo man geziehlt Links einrichten kann, mehrere davon und auch nicht immer über den kompletten Text, das einfacher und ausschließlich geziehlt über den Inhalt (Caption).

Align (Ausrichtung des Controls innerhalb des Parent) ist aber für ein Responsives Layout wichtiger und gerade das fehlt. :wall:

Neutral General 12. Feb 2015 09:36

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Leite halt grad ein TMyLinkLabel ab und schreib in published "property Align;".
Das sollte doch schon reichen ;)

War natürlich trotzdem eine schlechte Idee von den Entwicklern das nicht direkt zu veröffentlichen :roll:

Daniel 12. Feb 2015 09:39

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1289612)
Align (Ausrichtung des Controls innerhalb des Parent) ist aber für ein Responsives Layout wichtiger und gerade das fehlt. :wall:

Gibt es dafür einen Eintrag im Quality-Portal? Mit Blick auf den Release-Zyklus wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dafür.

himitsu 12. Feb 2015 10:36

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Könnte ja auch sein, die hatten es absichtlich vergessen, auch wenn das Setzen im Form.OnCreate bissher problemlos zu funktionieren scheint.

Und natürlich genial ist daran, daß der Code theoretisch auch mit älteren Delphis zu kompilieren wäre.


Nja, zumindestens hab ich das Andere schnell noch geprüft.
Die Komponente SysLink (WC_LINK) gibt es wohl erst seit Windows 5.1 / XP (bin schon überrascht, wieviele alte Delphis dort noch genutzt werden :lol:), aber wenigstens war jemand so schlau und schaltet diese Komponente davor auf STATIC (quasi TStaticText) um. :thumb:

himitsu 12. Feb 2015 11:04

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
So, nun gibt es Einen ... lässt sich auch leicht finden, da man vorher "TLinkLabel" garnicht erst finden konnte. :roll:

Warum muß man eine Edition angeben, bzw. wie sagt man, daß es überall kaputt ist?
Seit wann es kaputt ist, weiß ich auch nicht, somit konnte ich nur alles seit XE auswählen.
Davor konnte ich auf die schnelle nicht ausprobieren, aber mal sehn ob und wo es nun alles repariert wird. :stupid:

Wo bekommt man jetzt das Geld her, um sich den Bugfix zu kaufen?

stahli 12. Feb 2015 11:30

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1289635)
Wo bekommt man jetzt das Geld her, um sich den Bugfix zu kaufen?

Sollte doch für Dich kein Problem sein: http://www.delphipraxis.net/1263046-post45.html
Man müsste halt mal einige konstruktive und positive Beiträge von Dir raussuchen. ;-)
... obwohl dort zu kostenfreien Bugfixes ja auch nix steht.

himitsu 12. Feb 2015 11:48

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
"positiv"?
Schade, dann wohl leider doch nicht. :cry:

Ach ja, im Grunde hatte ich über die Jahrzehnte bereits schon mehrfach selbstgebastelte "Link"-TLabel eingebaut
und nun auch in einem weiteren Projekt, um dort z.B. zu den entsprechenden MSDN-Einträgen zu verlinken,
weil ich es ungünstig fand das nur ins Hilfe-Memo zu schreiben, aber für das DPI-Aware hatte ich plötzlich zwei Links. :?



Es wäre ja zu geil, wenn in der OH stünde, seit wann es etwas gibt.
[add] https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10065 ... hatte es zwar schonmal im alten QC gefragt, aber das ist ja nun weg
10065 klingt ganz schön viel, wenn ich nur den Sprung von 95 auf 9406 nicht bemerkt hätte.

Warum meint "My Open Issues" eigentlich "No issues were found to match your search"
und im Dashboard das "Assigned to Me" auch nur "There are no issues assigned to you." ?

Bernhard Geyer 12. Feb 2015 12:43

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1289606)
Kann es sein, daß du gerade
Delphi-Quellcode:
Align
(Ausrichtung des Controls innerhalb des Parent) mit
Delphi-Quellcode:
Alignment
(Ausrichtung des Texts innerhalb des Labels) verwechselst?

Äääääääääähhhhhh - Könnte sein

Redeemer 12. Feb 2015 13:45

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Ein anderer dringend notwendiger Bugfix wäre, dass man die Teile unter Wine freigeben kann. Geht derzeit nicht. Probiert man es doch, wird die Schrift des ganzen Programms auf System 10 gestellt. WARUM?
Hab's bei den Leuten von Wine versucht, aber das stört die nicht. Ich frag mich sowieso, was die in den letztens 7 Jahren oder so erreicht haben. TListView.Groups und TButton.ImageIndex werden beispielsweise auch immer noch nicht unterstützt, obwohl es die schon seit XP gibt.

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1289593)
Wieso sollte man ein Property unnötig machen das sich sehr gerne mit dem Ausrichtungsformatierungen die man im HTML hinterlegen kann beißen würde.
Was soll dargestellt werden wenn das Property sagt: Rechts ausrichten, der HTML-Code aber Links?

Das Teil kann meines Wissen ausschließlich <a>.

Bernhard Geyer 12. Feb 2015 14:22

AW: TLinkLabel richtig benutzen?
 
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1289654)
Ein anderer dringend notwendiger Bugfix wäre, dass man die Teile unter Wine freigeben kann. Geht derzeit nicht. Probiert man es doch, wird die Schrift des ganzen Programms auf System 10 gestellt. WARUM?

Wine kommt auf der TODO-Liste nach iOS64, Android 5, OSX-64, WinRT und Linux-Support für Serverkomponenten. Also ganz weit unten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz