Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64 (https://www.delphipraxis.net/182759-xe2-fehler-disconnected-session-beim-compilieren-von-win64.html)

Helmi 16. Nov 2014 12:39

XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich hab meinen Rechner neu installiert und bin in diesem Zuge auf Windows 8.1 64bit umgestiegen.

Natürlich musste ich auch Delphi XE2 neu installieren.

Nun wollte ich mal ein leeres Formular unter Win64 compilieren und erhalte den Fehler:
Zitat:

disconnected session
Ich habe mal den Fehler als Bild angehängt.

Delphi XE2, Update 4, Hotfix 1

Was kann man dagegen tun?

Sherlock 17. Nov 2014 07:07

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Hast du es kompiliert oder wolltest Du es gleich in der IDE laufen lassen?

Sherlock

Helmi 17. Nov 2014 08:07

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
wenn ich es kompilier und im Windows-Explorer starte, dann funktioniert es problemlos

direkt aus der IDE raus kommt aber der Fehler

Bernhard Geyer 17. Nov 2014 08:17

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Kommt beim direkten Starten ein UAC-Dialog?

Sherlock 17. Nov 2014 08:29

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Der allgemeine Tenor bei SO scheint zu sein, daß irgend ein Antivirus sich dazwischen mogelt:
http://stackoverflow.com/questions/1...grated-environ

Sherlock

Uwe Raabe 17. Nov 2014 08:29

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
QC 98717! Der Fehler ist im Update 2 für XE2 behoben worden.

Hast du von der letzten ISO installiert?

Helmi 17. Nov 2014 09:01

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1280006)
Kommt beim direkten Starten ein UAC-Dialog?

Nein - ein UAC-Dialog kommt nicht

Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1280008)
QC 98717! Der Fehler ist im Update 2 für XE2 behoben worden.

Hast du von der letzten ISO installiert?

Ja - ich hatte mir damals, als Update 4 kam auch das ISO gezogen und von dem Installiert

[edit]
Virenscanner hab ich mal testweise abgeschaltet - ohne Erfolg

mkinzler 17. Nov 2014 09:04

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Und wenn Du die EDE mal als Admin startest?

Helmi 17. Nov 2014 10:18

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1280014)
Und wenn Du die EDE mal als Admin startest?

Ändert nichts am Resultat

hathor 17. Nov 2014 11:27

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Besser wäre es, alles gleich in C:\DELPHI bzw. C:\RAD Studio zu installieren. Da gibt es bei mir nie Probleme.

Sherlock 17. Nov 2014 12:40

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Die Windowsfirewall scheint auch gerne mal blocken zu wollen. Danach schon geschaut?

Sherlock

Helmi 17. Nov 2014 12:48

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1280046)
Die Windowsfirewall scheint auch gerne mal blocken zu wollen. Danach schon geschaut?

Jetzt ja :-)

leider auch ohne besseren Ergebnis

Sherlock 17. Nov 2014 12:55

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Hups? Kann wech, mein Netz hatte Schluckauf und postete mehrfach...und zeitversetzt?

Sherlock

Helmi 19. Nov 2014 20:35

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
*hinaufheb*

haentschman 20. Nov 2014 10:29

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Moin...
Zitat:

On Fri, 14 Dec 2012 09:06:55 -0800, Jud McCranie
<??????????.net> wrote:

>I was running a program in the Delphi XE2 IDE in 32-bit mode. I
>switched to 64-bit mode and rebuilt, as I have done before. The
>64-bit version won't run, saying "disconnected session".
>
>This is the first time I've tried to run in 64-bit mode since
>upgrading from Windows 7 to Windows 8.
>
>What could be causing the problem? Can it be fixed?

Well, I found the answer:
http://support.embarcadero.com/hu/article/42650
Zitat:

Abstract: Debugging 64 bit Delphi applications with Delphi XE2 on Windows 8 does not work

Problem: Debugging a 64 bit Delphi application using Delphi XE2 with Windows 8 results in the error Disconnected session.

Solution: Windows 8 is not a supported platform for versions of Delphi prior to Delphi XE3. To get debugger support for 64 bit applications on Windows 8, you must get Delphi XE3. If you are upgrade sensitive, Embarcadero recommends you get Support and Maintenance along with your next purchase. Support and Maintenance guarantees you all updates for 1 year and gets you 3 support incidents in addition.
hast du das schon gesehen?

Helmi 20. Nov 2014 11:43

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1280467)
hast du das schon gesehen?

oh - jetzt schon :-)

Das ist natürlich bescheiden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz