![]() |
Listview speichern und laden
Hallo.
Ich möchte 12 Listviewen speichern und laden. Wie kann ich das schaffen? Die einfache Variante mit Savedialoge.execute funktioniert nicht und PosEx kennt mein Lazarus v.1.2.4 nicht. Ich habe auch versucht aus anderen Forenbeiträgen schlau zu werden, aber leider erfolglos. Crosspost ![]() |
AW: Listview speichern und laden
|
AW: Listview speichern und laden
![]() Du kannst ruhig fragen, aber du würdest dir dein Programmiererleben erleichtern, wenn du Daten, Logik und Anzeige trennst. |
AW: Listview speichern und laden
Das Trennen von Daten, Logik und Anzeige finde ich richtig, doch bin ich nicht durch deinen Code gestiegen.
Vieles davon habe ich nachgelesen, doch war danach auch nicht schlauer und wusste auch nicht wie ich deinen Code meinem Programm anpasse. Das hört sich sehr stark nach Sarkasmus an, ob ich die Listview oder die Daten speichern möchte. Interpretierte Daten? Das versteh ich leider nicht. Das gespeicherte Format ist mir egal. Für die späteren Anwender wäre ein menschliches lesbares Format sinnvoll. Außerdem möchte ich alle 12 Listviewen oder Daten in einer Datei speichern. |
AW: Listview speichern und laden
Es ist definitiv kein Sarkasmus (sonst hättest du den :mrgreen: gesehen, ich bin da sehr pingelig).
Da du nicht verraten hast, was denn da wirklich in den ListVies drin steht, muss ich irgendwie alles annehmen. So z.B.:
Darüber hast du dir eben keine Gedanken gemacht. Wenn ich also darauf hinweise, wie kommst du da auf Sarkasmus? |
AW: Listview speichern und laden
:thumb:, schön ausgedrückt.
|
AW: Listview speichern und laden
Ich weiss nicht, was in FREEPASCAL vorhanden ist (ComCtrls, Types, StrUtils) -
in DELPHI XE2 funktioniert es so:
Delphi-Quellcode:
uses ..., Vcl.ComCtrls, System.Types, System.StrUtils;
procedure ListViewSaveToFile(ListView: TListView; const FileName: string); procedure AddTextToLine(var Line: string; const Text: string); begin Line := Line + Text + #9; end; procedure MoveCompletedLineToList(const Strings: TStringList; var Line: string); begin Strings.Add(System.Copy(Line, 1, Length(Line)-1)); //remove trailing tab Line := ''; end; var Strings: TStringList; LatestLine: string; i, j: Integer; begin LatestLine := ''; Strings := TStringList.Create; try for i := 0 to ListView.Items.Count-1 do begin AddTextToLine(LatestLine, ListView.Items[i].Caption); for j := 0 to ListView.Items[i].SubItems.Count-1 do begin AddTextToLine(LatestLine, ListView.Items[i].SubItems[j]); end; MoveCompletedLineToList(Strings, LatestLine); end; Strings.SaveToFile(FileName, TEncoding.UTF8); finally Strings.Free; end; end; procedure ListViewLoadFromFile(ListView: TListView; const FileName: string); var Strings: TStringList; i, j: Integer; Fields: TStringDynArray; Item: TListItem; begin Strings := TStringList.Create; try Strings.LoadFromFile(FileName); ListView.Clear; for i := 0 to Strings.Count-1 do begin Fields := SplitString(Strings[i], #9); Item := ListView.Items.Add; Item.Caption := Fields[0]; for j := 1 to high(Fields) do begin Item.SubItems.Add(Fields[j]); end; end; finally Strings.Free; end; end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin ListViewSaveToFile(ListView1,'D:\LV1.txt'); end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); begin ListViewLoadFromFile(ListView1,'D:\LV1.txt'); end; |
AW: Listview speichern und laden
@Sir Rufo
Screenshot bringt mir nichts, da ich die Listviewen mit der gespeicherten Datei wieder füllen möchte. Danke für das Beispiel. Interpretierte Daten gibt es bei mir nicht. Listviewen sehen zb so aus: Filme // verliehen an // für diesen Zeitraum Ich habe mir Gedanken gemacht. Ich muss nur lernen, die richtigen Worte zu wählen und mich exakt auszudrücken damit Programmierer mich verstehen. In der gespeicherten Datei muss der Kontext nicht berücksichtigt werden, wer dahinter steigt kann sich freuen und eventuell in der gespeicherten Datei etwas verändern und die anderen laden die Datei durch das Programm und sehen wieder alles in den Listviewen. @hathor Danke für den Code. Ich werde ihn bei Gelegenheit testen. @Sir Rufo Wie bei hathor am Ende nur mit savedialog.execute hatte ich im Internet gefunden, aber ohne das ganze vorangestellte und da dachte ich, das wäre dann integriert.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin ListViewSaveToFile(ListView1,'D:\LV1.txt'); end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); begin ListViewLoadFromFile(ListView1,'D:\LV1.txt'); end; |
AW: Listview speichern und laden
Zitat:
|
AW: Listview speichern und laden
@ hathor
Zitat:
Zitat:
|
AW: Listview speichern und laden
In "Delphi" haben inzwischen viele Units einen Namespace. (das z.B. das "Vcl." für Units der VCL)
Und das mit dem Encoding ist ebenfalls eine Delphi-Sache (seit Delphi 2009) ... da kann es sein, daß es im Lazarus/FreePascal anders gelöst ist, bzw. etwas anders heißt oder sich in anderen Units befindet. |
AW: Listview speichern und laden
Ich hatte anscheinend nur vergessen etwas bei uses zu ergänzen.
![]() Jetzt funktioniert es mit den Daten aus einer Listview. Ich versuche erst mal selbst herauszufinden wie man alle Daten aus den 12 Listviewen in einer Datei speichern kann und würde mich dann bei (nicht) Erfolg melden. |
AW: Listview speichern und laden
Zitat:
@LordGinn: das Weglassen von
Delphi-Quellcode:
bzw.
Vcl.
Delphi-Quellcode:
ist in diesem Fall also richtig.
System.
Gruß, Sven |
AW: Listview speichern und laden
Zitat:
|
AW: Listview speichern und laden
Ich benutze jetzt diesen Code.
![]() Ich habe ein bisschen probiert und versucht Listview2 mit einzubeziehen, mittels einem weiteren Delimitter und dann noch einem Trenner zwischen Listview1 und Listview2. Bis jetzt ist es nur raten, da mir viele Begriffe in dem Code nicht bekannt sind. Weiß jemand, wie man das jetzt angehen kann? Meine Logik wäre folgende: Wie in dem verlinkten Code, nur dass er aufhört Listview1 zu füllen wenn er das besondere Trennzeichen findet. Dann würde ich denselben Code auch für Listview2 nehmen mit demselben Delimiter, nur dass er erst nach dem besonderen Trennzeichen anfängt. Jedes Trennzeichen zwischen den Listviewen ist ein unikat. |
AW: Listview speichern und laden
Hier der Zwischenstand.
Das Speichern funktioniert.
Delphi-Quellcode:
Das Laden funktioniert nicht. Es kommt keine Fehlermeldung. Die Listviewen bleiben leer. Wird bestimmt ein Fehler beim Copy sein.
procedure TForm1.Button13Click(Sender: TObject);
Var SaveList: TStrings; i, j: Integer; TempStr: String; Const ItemTrenner = #134; ListTrenner1 = #179; ListTrenner2 = #178; Begin If Not SaveDialog1.Execute Then Exit; SaveList := TStringList.create; Try With ListView1 Do Begin For i := 0 To pred(Items.Count) Do Begin TempStr := ''; With Items[i] Do For j := 0 To pred(SubItems.Count) Do TempStr := TempStr + ItemTrenner + SubItems[j]; SaveList.Add(Items[i].Caption + TempStr); End; end; SaveList.add(Listtrenner1); With ListView2 Do For i := 0 To pred(Items.Count) Do Begin TempStr := ''; With Items[i] Do For j := 0 To pred(SubItems.Count) Do TempStr := TempStr + ItemTrenner + SubItems[j]; SaveList.Add(Items[i].Caption + TempStr); End; end; SaveList.add(Listtrenner2); SaveList.SaveToFile(SaveDialog1.FileName+'.txt'); Finally FreeAndNil(SaveList); End; End;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button12Click(Sender: TObject);
Var LoadList, ErsteLW, ZweiteLW: TStrings; i, ActPos, PrevPos: Integer; Const ItemTrenner = #134; ListTrenner1 = #179; ListTrenner2 = #178; Begin If Not OpenDialog1.Execute Then Exit; LoadList := TStringList.create; ErsteLW:=TStringList.create; ZweiteLW:=TStringList.create; Try LoadList.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName); ListView1.Items.Clear; Listview2.items.clear; For i := 0 To pred(LoadList.Count) Do Begin ErsteLW.add(Copy(LoadList[i], 1, Pos (ListTrenner1, Loadlist[i]) - 1)); ZweiteLW.add(Copy(LoadList[i], Pos (ListTrenner1, Loadlist[i]) + 1, Pos (ListTrenner2, Loadlist[i]) -1)); end; For i := 0 To pred(ErsteLW.Count) Do Begin PrevPos := 1; ActPos := 1; ActPos := PosEx(ItemTrenner, ErsteLW[i], succ(ActPos)); With ListView1.Items.Add Do Begin Caption := Copy(ErsteLW[i], PrevPos, (ActPos - PrevPos)); PrevPos := succ(ActPos); Repeat ActPos := PosEx(ItemTrenner, ErsteLW[i], succ(ActPos)); If ActPos <> 0 Then SubItems.Add(Copy(ErsteLW[i], PrevPos, (ActPos - PrevPos))) Else SubItems.Add(Copy(ErsteLW[i], PrevPos, Length(ErsteLW[i]))); PrevPos := succ(ActPos); Until ActPos = 0; End; End; For i := 0 To pred(ZweiteLW.Count) Do Begin PrevPos := 1; ActPos := 1; ActPos := PosEx(ItemTrenner, ZweiteLW[i], succ(ActPos)); With ListView2.Items.Add Do Begin Caption := Copy(ZweiteLW[i], PrevPos, (ActPos - PrevPos)); PrevPos := succ(ActPos); Repeat ActPos := PosEx(ItemTrenner, ZweiteLW[i], succ(ActPos)); If ActPos <> 0 Then SubItems.Add(Copy(ZweiteLW[i], PrevPos, (ActPos - PrevPos))) Else SubItems.Add(Copy(ZweiteLW[i], PrevPos, Length(ZweiteLW[i]))); PrevPos := succ(ActPos); Until ActPos = 0; End; End; Finally FreeAndNil(LoadList); FreeAndNil(ErsteLW); FreeAndNil(ZweiteLW); End; End; |
AW: Listview speichern und laden
Du solltest dir das Leben erheblich vereinfachen indem du alles in kleine Teile aufteilst.
Hier mal ein Beispiel für deine ListView-Speicher-Problematik (in Delphi könnte in FPC etwas anders sein, das Prinzip ist aber gleich):
Delphi-Quellcode:
Alles nur kleine Methoden ... hübsch, gell?
unit Form.Main;
interface uses Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics, Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.ComCtrls, Vcl.StdCtrls; type TForm1 = class( TForm ) ListView1: TListView; ListView2: TListView; SaveDialog1: TSaveDialog; OpenDialog1: TOpenDialog; Button1: TButton; Button2: TButton; procedure Button1Click( Sender: TObject ); procedure Button2Click( Sender: TObject ); private function Serialize( ListView: TListView ): string; overload; function Serialize( ListItems: TListItems ): string; overload; function Serialize( ListItem: TListItem ): string; overload; procedure Deserialize( const Data: string; ListView: TListView ); overload; procedure Deserialize( const Data: string; ListItems: TListItems ); overload; procedure Deserialize( const Data: string; ListItem: TListItem ); overload; procedure SaveToFile( const AFileName: string ); procedure LoadFromFile( const AFileName: string ); public end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} { TForm1 } procedure TForm1.Button2Click( Sender: TObject ); begin if SaveDialog1.Execute then SaveToFile( SaveDialog1.FileName ); end; procedure TForm1.SaveToFile( const AFileName: string ); var LStrings: TStrings; begin LStrings := TStringList.Create; try LStrings.Values['ListView1'] := Serialize( ListView1 ); LStrings.Values['ListView2'] := Serialize( ListView2 ); LStrings.SaveToFile( AFileName ); finally LStrings.Free; end; end; function TForm1.Serialize( ListView: TListView ): string; var LStrings: TStrings; begin LStrings := TStringList.Create; try LStrings.Values['Items'] := Serialize( ListView.Items ); Result := LStrings.DelimitedText; finally LStrings.Free; end; end; function TForm1.Serialize( ListItems: TListItems ): string; var LIdx: Integer; LStrings: TStrings; begin LStrings := TStringList.Create; try for LIdx := 0 to ListItems.Count - 1 do LStrings.Add( Serialize( ListItems[LIdx] ) ); Result := LStrings.DelimitedText; finally LStrings.Free; end; end; function TForm1.Serialize( ListItem: TListItem ): string; var LStrings: TStrings; begin LStrings := TStringList.Create; try LStrings.Values['Caption'] := ListItem.Caption; LStrings.Values['SubItems'] := ListItem.SubItems.DelimitedText; Result := LStrings.DelimitedText; finally LStrings.Free; end; end; procedure TForm1.Button1Click( Sender: TObject ); begin if OpenDialog1.Execute then LoadFromFile( OpenDialog1.FileName ); end; procedure TForm1.LoadFromFile( const AFileName: string ); var LStrings: TStrings; begin LStrings := TStringList.Create; try LStrings.LoadFromFile( AFileName ); Deserialize( LStrings.Values['ListView1'], ListView1 ); Deserialize( LStrings.Values['ListView2'], ListView2 ); finally LStrings.Free; end; end; procedure TForm1.Deserialize( const Data: string; ListView: TListView ); var LStrings: TStrings; begin LStrings := TStringList.Create; try LStrings.DelimitedText := Data; Deserialize( LStrings.Values['Items'], ListView.Items ); finally LStrings.Free; end; end; procedure TForm1.Deserialize( const Data: string; ListItems: TListItems ); var LIdx: Integer; LStrings: TStrings; begin LStrings := TStringList.Create; try LStrings.DelimitedText := Data; ListItems.Clear; for LIdx := 0 to LStrings.Count - 1 do Deserialize( LStrings[LIdx], ListItems.Add ); finally LStrings.Free; end; end; procedure TForm1.Deserialize( const Data: string; ListItem: TListItem ); var LStrings: TStrings; begin LStrings := TStringList.Create; try LStrings.DelimitedText := Data; ListItem.Caption := LStrings.Values['Caption']; ListItem.SubItems.DelimitedText := LStrings.Values['SubItems']; finally LStrings.Free; end; end; end. UPDATE Kleine Verbesserung für zuküntige Erweiterung |
AW: Listview speichern und laden
@Sir Rufo
Hallo Rufo, Schöner Code! Funktioniert bestens! wäre es ok wenn ich deinen Code für meine Bachelorarbeit in etwas überarbeiteten Form verwenden dürfte? Natürlich wirst du als Urheber des Codes angegeben. PS: Ich frage nur hier, da ich dir leider keine PN schreiben kann! mfg Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz