![]() |
Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Fast-Report, IP*Works, CodeSite, ... - All diejenigen, die eine "Embarcadero Edition" für das RAD Studio anbieten.
Ich war vom TeeChart schnell begeistert, den haben wir relativ schnell gekauft. Fast-Report reicht uns in der Embarcadero-Edition sogar komplett. Ebenso ging es mit Documentation Insight. Doch seit XE6 ist es nicht mehr dabei. Seit XE7 ist AQTime nicht mehr dabei. ![]() ![]() Was wird als nächstes rausfallen? Was würdet ihr vermissen, was weniger (weil ihr es nicht nutzt)? |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Kann mann das als registrierter Benutzer nicht alles
![]() |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Dieser ganze Käse nervt. Das wird immer gleich deinstalliert. Meistens werden die eh wieder eingestellt und eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Kein Verlass fürs Geschäft.
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
Update Und ich muss gleich die Sache mit AQTime zurücknehmen. Heute wurde eine AQTime-Version für XE7 eingestellt. Heute vormittag war die noch nicht da ;-) |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
AQTime kann leider in der mitgelieferten Version zu wenig (Aufrufhierarchien, zeilenweise Analyse, ... wäre alles wichtig), das bringt uns nicht viel. Das würden wir uns wenn, dann separat kaufen. Ein günstiger subventionierter Preis einer Vollversion beim Kauf mit Delphi, das wäre toll.
FastReport haben wir aus dem gleichen Grund separat gekauft. Zitat:
Es wird ja niemand gezwungen diese Zusatztools überhaupt zu installieren. Teils sind diese im Setup mit drin, aber natürlich direkt deaktivierbar. Nur wenn man diese überhaupt mit installiert, muss man über Produkt ändern in der Systemsteuerung gehen. Teils sind es auch gleich separate Installer, da braucht man es erst recht gar nicht erst installieren, wenn man es nicht möchte. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
Das DVD-Menü ist ja langsam auch irgendwie nutzlos, da man dort praktisch nur noch den eigentlich Installer starten kann und sonst nichts mehr zur Auswahl hat. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Also IP*Works fand ich immer gut. Stabil, schnell, nützlich, übersichtlich.
AQtime war der genaue Gegensatz. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
Gut, nicht zeilenweise, aber da wir doch alle nur Prozeduren schreiben, die aus maximal 5 Zeilen bestehen, reicht doch eine Auflistung auf Prozedurebene? :stupid: |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
Scheinbar nicht. Es geht hier nicht um Techniken die Emba/Borland selbst entwickelt hat (wie diverse Webtechniken oder CLX/VCL.NET). Es geht um Produkte anderer Hersteller die halt in dieser Version in einer abgespeckten Version kostenlos dabei sind. Bei solchen AddOns ist es eigentlich schon seit Delphi 1 klar das es sein kann das diese mit der nächsten Version nicht mehr mitgeliefert werden und man sie dann halt direkt bein Hersteller kaufen muss. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
Jetzt bekommt man sozusagen die damalige Std.-Version kostenlos mit. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
twm |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Wobei es mir schwerfällt abzuschätzen, was möglicherweise nur kurz dabei ist und was sich etabliert. Was wenn morgen auf einmal kein TeeChart mehr dabei wäre?
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Die Idee mit den Partnerprodukten finde ich eigentlich sehr gut - selbst dann, wenn es sich um teilweise eingeschränkte "Special Editions" handelt. Von den verfügbaren Extras haben wir inzwischen einige Tools in der Vollversion lizenziert und sind sehr zufrieden damit. Ich würde es aber bevorzugen, wenn die Partnerprodukte ausschließlich über die Partner-DVD (gibt's die noch?) bzw. über den EDN-Download verfügbar wären.
Mich stört es, dass diese Tools im Delphi-Setup enthalten sind und auch noch für die Installation vorausgewählt sind. Extras sollten im Setup auch als solche behandelt werden. Leider hat es sich in der Vergangenheit auch bewährt, eben nicht alle verfügbaren Extras mit zu installieren (nach dem Motto: "habe ich bezahlt also wird's auch installiert."). Wie oft hatten wir Stabilitätsprobleme in der IDE nach einer Vollinstallation inkl. aller Extras - und oft war die Quelle der Probleme eines der zusätzlich installierten Tools - oft zum Teil Tools, die wir nicht einmal wissentlich genutzt haben. Mir fehlt auch eine klare Kennzeichnung, welches der Extras nun eine Vollversion ist und welches speziell für den Vertrieb als Partnerprodukt eingeschränkt wurde. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
Tools wie AQTime gabs davor und gibts auch danach noch. Und eine neues Profiling-Tool wird ja auch nicht als "neue Sau" durch das Dorf getrieben. Und verlass ist sehr wohl (fürs Geschäft). Mann kann es auf € und Cent bestimmen wenn man das Tool xyz das aktuell dabei ist jetzt einsetzt und es in der nächsten Version nicht mehr dabei wäre. Zitat:
Man sollt es also nicht als "ist dabei dann nutzen wir es auch wenn wir alternativen hätten". |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
Der konnte doch eh nur sehr kleine Icons mit wenig Farben. Diese war ein "BDE für Bilder". Um den ist es nicht schade. Hätte man vermutlich eh komplett neu entwickeln müssen wenn er in 2014 noch was taugen soll. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Doch den meinte ich. Gut was die graphische Oberfläche angeht, bin ich sehr bescheiden, aber mit dem Teil konnte man mit wenigen Klicks ein Icon basteln. Bisher hab ich keine Mal/Grafik-Software gesehen, die das genauso einfach kann. Ich hab allerdings auch nicht sehr intensiv gesucht.
Gruß K-H |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
Also ich komme mit IconSushi und Paint.net sehr gut zurecht. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Also, wir stehen sogar kurz davor die Enterprise Version bei uns rauszuwerfen. Warum: wir nutzen eigentlich alle genannten Produkte, also wir kaufen die Vollversionen von:
AQTime (sehr gut, verstehe ich nicht wieso man hier sagt... mal damit beschäfigen, wirklich super bis auf die Zeile herunter Performance zu debuggen) DocuInside Derzeit prüfen wir ModelMaker FireDAC nutzen wir nicht, dafür DevArt. FastReport (Vollversion) Von allen Drittherstellern bekommen wir Bugfixes und Updates, auch für unsere bestehende IDE. Einzig DataSnap hält uns noch auf Enterprise, aber das schmeißen wir vermutlich noch vor IDE Wechsel raus. Dafür prüfen wir gerade RemObject, RTC sowie ob wir es selbst implementieren. Warum: auch klar: keine Bugfixes ohne IDE Wechsel. Letzlich haben wir einen Zyklus von ca. 4-5 Jahren auf einer IDE, dann sind ausreichende neue Funktionen, die einen Wechsel rechtfertigen. Von daher: alle Partnerprodukte sind eigentlich sehr gut, wobei mir hier klar ist, dass das ein ordentlicher Hackkampf um Lizenzkosten sein dürfte, weswegen dieses rein, raus entsteht. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Na wie gesagt, diese abgespeckten Embarcadero Versionen sind mMn völlig sinnlos.
Wofür braucht man diese Tools denn wirklich: große Projekte. Und bei großen Projekten nutzen mir diese Miniversionen sowieso nichts, also kauft man dann nochmal die Software, die man zum Teil da schon drin hatte. Ist ja bei FinalBuilder das Gleiche, um mal ein weiteres Produkt zu nennen, was mal im Bundle enthalten war. (nutzen wir auch die Vollversion) |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Ich kann damit auch wenig anfangen. Und besonders durch dieses Gehüpfe bei den Report-Engines möchte ich die mitgelieferten Sachen eigentlich auch nicht mehr verwenden. Das AQTime IDE Plugin hat mir schon ganze Projekte zerschossen, daher bleibt das auch außen vor.
Und zum Kommentar, dass das doch super ist, dass man was kostenloses dazu kriegt: Es geht hier (Report-Builder mal ausgenommen) um Dinge, die in einer modernen IDE selbstverständlich sind. Alle nennenswerten IDEs bieten direkten Zugriff auf die Versionskontrolle an. Alle bieten Profiling-Lösungen an. Alle bieten ein Autocomplete bei den Doc-Kommentaren an. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
In den meisten Fällen empfinde ich diese mitgelieferten Versionen nur zum "Anfixen", denn wenn es leicht professioneller im Gebrauch werden soll stößt man schnell an deren Grenzen. Zum Kennenlernen fand ich "Fastreports" ganz nett, aber letztlich sind wir dann auch bei der Enterprise-Version gelandet.
Man sollte eh langfristig seine Entscheidungen treffen. Deshalb sind wir u.a. bei DevArt UniDAc erst einmal geblieben, das kostet alle paar Jahre einen Update-Obulus und erzeugt nicht, wie FireDAC, ca. alle halbe Jahre heftige Einschläge im Portemonnaie (wir nutzen die XE6 Prof.). Aber jede Entscheidung ist halt individuell, abhängig von den Projekt-Notwendigkeiten und den Resourcen der Team-Mitglieder. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
Kann noch viel mehr ohne dass es was die Funktionalität des alten Bildeditors angeht komplizierter wäre. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Diese abgespeckten IDE-Versionen sind eine zweischneidige Sache. Zum Kennenlernen sicher nicht schlecht, wenn sie aber die Stabilität der IDE gefährden, ein absolutes No-Go.
Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, was er gebrauchen kann und was nicht. Und danach dürfte wohl die Vollversion die geeignete Maßnahme sein. Ich habe CodeSite schon vor langer Zeit erworben, weil es einfach für mich eine ausgezeichnte Unterstützung liefert. Documentation Insight gefiel mehr ebenfalls und habe ich beim ersten Sonderangebot erworben. Manchmal muss man nur etwas Geduld haben. :wink: Für Icons verwende ich ausschließlich den Axialis IconWorkshop. Der Hersteller bietet auch Icon Bibliotheken zu einem wirklich moderaten Preis an. Als registrierter User sogar noch mal mit 50% Rabatt. :thumb: Soweit ich weiß wurde die Delphi IDE (seit XE6?) mit einem solchen Icon Packge von Axialis gepimpt. :cyclops: |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Ja.
Alles brauchbar. Documentation Insight vermisse ich. Das war wirklich nützlich. Zitat:
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
das kostet ja nun wirklich nichts. kaufe es doch einfach?!
![]() 99€... |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
In XE7 ist AQTime auch dabei (kann separat heruntergeladen und installiert werden)
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Es geht nicht darum, dass man es kaufen kann. :-D Es war nützlich. Sogar so nützlich, dass man es beinahe vermisst. Das war ein Lob. Praktisch eine Aufmunterung ähnlich engagiert entwickelte Produkte beizupacken.
Ob da etwas hinzukommt oder wegkommt ist total egal. Tools und Add-Ons sind ja nicht verbaut im ausgelieferten Produkt, das kratzt eh keinen. Es ist teils grad bei den Komponenten ganz gut mal Testmonials zu haben um von Komponentenfamilien einen Eindruck zu gewinnen über einen längern Zeitraum. Das passt schon was EMB mitliefert. Wenn mal die Registrierung funktioniert. Aber gut. Ich habe zwar schon die Downloads aber mit der Registrierung. Das muss sich mal der Support und Maintenance ausmachen. Bei mir eilt gar nichts so schnell. Wir sind in Österreich und da ist es ruhiger. Documentation Insight war an sich eine sehr positive Überraschung und IP Works. Beim Rest kann ich nicht sagen ich wäre überrascht gewesen. Codesite war schon immer ok. Fastreports auch. Fastcube habe ich auch gesichtet, das ist eine wertvolle Ergänzung. Zitat:
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Wobei Emba das DocInsight nicht entfernt hat (mal nicht deren Schuld), sondern Devjet hat darum gebeten das nicht mehr mit auszuliefern.
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Naja, DocInsight sollte man IMHO gar nicht brauchen. Einfach so wie bei allen Java / .NET / xy IDEs die Kommentar-Stubs automatisch erzeugen. Bei DevJet kann ich das schon verstehen. die dürften nicht mehr so viel verkauft haben, wobei es jetzt ja recht viele nachkaufen werden. Sollte also in Summe wieder passen.
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Du meinst so wie in der OH, wo auch nur alles automatisch erzeugt wird und dann gefühlt jeder zweite Eintrag so lautet wie "Das ist das Property Text der Klasse TEdit" ala "hier steht nix, was man nicht vorher auch schon wusste" ?
Und nein, ich hab das genutzt (und nutze es immernoch), um den Code zu Dokumentieren (integrierte Hilfe) und vorallem damit die Hilfe (z.B. Parameterbeschreibung) dort steht, wo sie wichtig ist, also im HelpInsight, welches alternativ vom DocInsight gefüttert wird. (ansonsten von der RTTI) |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Wenn man mehr in die Kommentare schreibt, landet auch automatisch mehr in der Doku.
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
|
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Ja, ich mach die Doku halt gleich mit beim Schreiben des Codes und würde es garantiert vergessen, wenn ich dann nachher irgendwo anders das nochmal dokumentieren muß.
Vorallem bei der Entwicklung von Klassen ist es so praktischer für mich, da ich gleich seh wo die Doku fehlt, ich mach die Doku dann, wenn ich es noch weiß und bei Änderungen wird das gleich mit angepasst. Wenn ich bei neuen Property, von denen ich garnicht weiß was die überhaupt machen woll, in die OH guck und dann das "NIX" seh, ist es dennoch nervir. Und der Spruch "Hilf uns beim Füllen der Hilfe" in den "NIX"-Einträgen ist auch sinnlos, denn wenn ich wüsste was das ist, dann hätt ich da nicht reingeguckt. :stupid: |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Auch DocInsight generiert eine "komplette" (im Sinne von alle Typen und Member sind enthalten nur ohne definierten Text) Hilfe.
D.h. du bekommst son Skelett Doku ohne jemals irgendwo einen einzigen xmldoc Eintrag gemacht zu haben. |
AW: Benutzt ihr die "Embarcadero-Partnerprodukte"?
Zitat:
@DejanVu @Stevie Eure Argumentation, ist die des Entwicklers, mir als Kunden/Benutzer ist das herzlich egal. Fehlt etwas dann hat man's erst mal vergessen, gibt es aber einen Eintrag mit einer "Nix-Information", dann bezweifele ich, ob es bei meinem Softwarelieferanten überhaupt so etwas wie Qualitätskontrolle gibt. (die originalaussage wurde durch die Zensur gestrichen) Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz