Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Delphi eigene Android App in GooglePlay Store finden (https://www.delphipraxis.net/181821-eigene-android-app-googleplay-store-finden.html)

Alex_ITA01 11. Sep 2014 07:12

eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Hallo,
wie der Titel ja schon sagt, würde ich gerne wissen wollen, was ich machen muss, damit ich meine App im GooglePlayStore finden und auch von dort installieren kann?
Ich möchte dann natürlich auch, wenn eine neuere Version meiner App zur Verfügung steht, dass ich dies als Update über den GooglePlayStore downloaden kann.

Gibt es hierzu eine Anleitung, wie man dies umsetzen kann?

Viele Grüße

mjustin 11. Sep 2014 07:25

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Die Store Seite befindet sich auf

https://play.google.com/store/apps/details?id=<packagename>

zum Beispiel für das Package com.habarisoft.electricmeter4 ist es https://play.google.com/store/apps/d...electricmeter4

mkinzler 11. Sep 2014 07:28

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Dafür musst Du Dich bei Google als Entwickler registrieren, Deine Anwendung signieren und dort für einen Codereview einreichen. Anwendungen, welche über GooglePlay installiert wurden, werden automatisch upgedatet ( wenn der Anwender, das nicht anders einstellt).

https://support.google.com/googlepla...r/113468?hl=de

Alex_ITA01 11. Sep 2014 07:31

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Ok, und was muss ich im Delphi machen, damit meine Anwendung da im Store landet? Oder muss ich das manuell machen? Sprich die *.apk/*.so nehmen und irgendwo hochladen?

Viele Grüße

Sherlock 11. Sep 2014 07:32

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Erklärt Emba das eigentlich nicht alles in den Tutorial Videos?

Sherlock

Alex_ITA01 11. Sep 2014 07:36

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Hm, vielleicht. Die Frage ist nur in welchem, wenn?

Auf der Willkommensseite von XE7 sind ja auch paar Sachen erklärt aber da habe ich es nicht gefunden.

mkinzler 11. Sep 2014 07:40

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nein, kannst Du direkt aus Delphi machen.

Alex_ITA01 11. Sep 2014 07:53

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Danke!

Kannst du mir das mit der KeyStore Datei mal ein wenig erklären? Wofür ist die genau, was ist mit dem Alias usw gemeint?
Erstellt man sich da selber eine KeyStore Datei oder nimmt man die von Delphi mitgelieferte? (AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\15.0)

mkinzler 11. Sep 2014 08:26

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Ein KeyStore ist nur ein Schlüsselbund. Wichtiger ist dessen Inhalt. Mit den Zertifikaten muss eine Anwendung signiert werden. Diese werden im Zuge der Registrierung bei Google als Entwicker ( Kosten 25$) erzeugt und in dem KeyStore abgelegt.

Alex_ITA01 11. Sep 2014 08:28

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Also kann man hier ruhig die mitgelieferte Datei von Embacadero nehmen?

mkinzler 11. Sep 2014 08:33

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Nein, diese kannst Du nicht in den Store stellen. Bedingung ist ein eigner Entwickleraccount!

mjustin 11. Sep 2014 08:35

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Zitat:

Zitat von Alex_ITA01 (Beitrag 1272140)
Also kann man hier ruhig die mitgelieferte Datei von Embacadero nehmen?

Ja, wenn du willst, dass Embarcadero oder andere Delphi Entwickler Updates deiner Anwendungen in den Play Store hochladen können ;)

Scherz beiseite - der Key, mit dem deine Apps signiert werden, ist passwortgeschützt. Das Passwort wählt man selber. Vergisst man das Passwort oder verliert man den Keystore, hat man keine Möglichkeit mehr seine App im Play Store zu aktualisieren.

Der Key wird nicht von Google erzeugt, sondern man legt einen eigenen neuen Key im Keystore an, mit dem man dann signiert. Ich verwende für jede neue App auch einen neuen Keystore, und darin nur einen neuen Key.

Alex_ITA01 11. Sep 2014 08:35

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Ok, also muss ich bei Google einen Entwickleraccount haben (Kosten einmalig 25$?) und dann kann ich meine eigene KeyStore Datei nehmen, richtig so?

mjustin 11. Sep 2014 08:43

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Zitat:

Zitat von Alex_ITA01 (Beitrag 1272144)
Ok, also muss ich bei Google einen Entwickleraccount haben (Kosten einmalig 25$?) und dann kann ich meine eigene KeyStore Datei nehmen, richtig so?

Ja, siehe hier:

https://support.google.com/googlepla...r/113468?hl=en

Zitat:

There is a one time $25 registration fee charged for a Google Play Developer Console account. We charge this fee to encourage higher quality products on Google Play (ie. less products with SPAM).

RWarnecke 11. Sep 2014 20:06

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1272111)
Erklärt Emba das eigentlich nicht alles in den Tutorial Videos?

Ja, hier und es gibt auch Anleitungen im DocWiki. Man muss nur ein bisschen Suchen.

Alex_ITA01 16. Sep 2014 21:20

AW: eigene Android App in GooglePlay Store finden
 
Hallo zusammen,

Ich habe mich jetzt als Google Developer angemeldet.
Ich habe auch meine eigene KeyStore Datei mit Passwort und Alias erstellt.

@mkinzler: Ich habe jetzt im Delphi unter Android->Konfiguration->Anwendungs-Store ausgewählt und habe das Bereitstellen gedrückt, was du in deinen Screens beschrieben hast.
Dann rödelt er das Projekt durch und meldet irgendwann "Fertig".
Unter GooglePlay ist es aber noch nicht. Was muss ich denn dann weiter machen?

Grüße

Edit: Eigentlich sollte der Titel nicht "eigene Android App in GooglePlay Store finden" heißen sondern "eigene Android App in GooglePlay Store erstellen" heißen ;-)

Edit2: Habe jetzt die APK Datei genommen und manuell in meiner Developer Console hochgeladen. Das hat soweit funktioniert. Muss man diesen Weg immer nehmen oder bietet da auch Delphi direkt einen Weg an?
Kann ich eigentlich etwas an diesem App-Namen ändern: com.embarcadero.MyApp?
Also das das embarcadero nicht da drinne steht?

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz