![]() |
Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Hallo zusammen,
ich wollte mein kleines Android-Projekt nach XE 7 migrieren. Leider läuft es nicht so wie ich es mir vorstelle. Denn mit der Komponente TBannerAd habe ich Probleme. Ich aktiviere das Banner im Quelltext so :
Delphi-Quellcode:
Die Ereignisse OnDidFail und OnDidLoad habe ich auch gefüllt, dass das Banner angezeigt wird wenn entsprechender Content geladen wurde und wenn es zu einem Fehler kommt wird das Banner ausgeblendet.
procedure TMobileMainForm.FormActivate(Sender: TObject);
begin // To load the Banner Ad BannerAd_Main.AdUnitID := 'ca-app-pub-xxxxxxxxxxxxxxxx/yyyyyyyyy'; BannerAd_Main.LoadAd; end; procedure TMobileMainForm.FormCreate(Sender: TObject); begin // To set the frame rate for the ani indicator TAnimation.AniFrameRate := 30; end; Das Banner wird aber weder ausgeblendet noch eines angezeigt. Wenn ich die Anwendung im Debug-Modus starte, bekomme ich die folgende Fehlermeldung : --------------------------- Debugger Exception Notification --------------------------- Project COOnline.apk raised exception class EJNIException with message 'java.lang.IllegalStateException: A required meta-data tag in your app's AndroidManifest.xml does not exist. You must have the following declaration within the <application> element: <meta-data android:name="com.google.android.gms.version" android:value="@integer/google_play_services_version" />'. --------------------------- Break Continue Help --------------------------- Wenn ich das ganze richtig verstehe, fehlt eine Zeile in der AndroidManifest.xml und zwar die, die er mir in der Fehlermeldung anzeigt. Muss ich die manuell setzen und wenn ja wie müsste diese komplett aussehen ? Warum kann das Delphi XE7 nicht einfach selber mit reinsetzen, ist das so schwierig ? |
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Zitat:
Ich kanns leider nicht nachvollziehen, weil ich kein Android hab. Sherlock |
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Zitat:
|
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Ich habe die Lösung zu der Fehlermeldung. Unter XE6 musste für die Komponente TBannerAd nur die folgende Zeile in der AndroidManifest.xml hinzugefügt werden :
Code:
Damit hat ein AdMob-Banner hervorragend funktioniert. Ab XE7 sind es jetzt zwei Zeilen :
<activity android:name="com.google.ads.AdActivity" android:configChanges="keyboard|keyboardHidden|orientation|screenLayout|uiMode|screenSize|smallestScreenSize"/>
Code:
Danach funktioniert auch wieder die Anzeige eines AdMob-Banners unter Android und ganz wichtig ist, dass die Eigenschaft AdSize auf Auto steht. Ist dieses nicht der Fall, so kann es passieren, dass im Hochformat das Nexus 5 kein Banner anzeigt und das Nexus 7 schon.
<meta-data android:name="com.google.android.gms.version" android:value="4323000" />
<activity android:name="com.google.android.gms.ads.AdActivity" android:configChanges="keyboard|keyboardHidden|orientation|screenLayout|uiMode|screenSize|smallestScreenSize"/>[ Nachtrag: Zitat:
![]() |
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Hallo, ich frage mich, ob Sie eine Lösung für dieses Problem hatte , kann ich nicht scheinen, um herauszufinden , wie man die Arbeit an Android- Anzeigen machen . Ich habe die Manifest-Datei und alles fertig, aber die Anzeigen werden nicht auf android zeigen , funktioniert aber auf iOS . Haben Sie eine Lösung gefunden?
|
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Die Lösung steht in meinem letzten Beitrag.
|
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Ich habe Ihre Lösung versucht, aber ich bin noch immer keine Anzeigen auf meinem Android- Gerät geladen . Die tbannerad kommt leer
|
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Möchten Sie in der Lage, laden / senden Sie mir eine sourcode , die Sie haben , dass die Arbeit und zeigt Werbung auf Android sein?
|
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Hier eine
![]() |
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Ja, ich gefolgt , aber ich bekomme immer die Anzeige Lade fehlgeschlagen.
|
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Hallo,
ich wollte nun zu Ostern mal TBannerAd einbinden (in XE7 mit SP zu Android 5), leider erscheint keinerlei Werbung und es wird auch nicht versucht diese irgendwie zu laden (alle Ereignisse des Banners habe ich geloggt). Auch die XML-Tipps dieses Threads habe ich berücksichtigt (sonst macht die App beim LoadAd sofort zu). Das gleiche nun unter XE8 Beta (NDA sollte ja heute beendet sein), geht wie es soll! Ist hier ein Problem bekannt ? |
AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Übrigens: Wenn man den Projektordner kopiert (er bei Bearbeitung in Delphi also einen anderen Dateipfad hat), muss ich teilweise erneut den Wert für Admob auf true setzen, da er dann manchmal wieder auf false steht. (Möglicherweise tritt der Fehler nur bei mi auf, aber ich wollte es mal anmerken.) Hier ein paar Links, die eventuell auch helfen könnten: ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Projekt als .rar Datei (enthält alle benötigten Dateien) findet ihr hier: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz