![]() |
800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflösung
Hallo DPler,
aktuell kann man die DP - mit Hängen und Würgen - sogar noch mit einer Auflösung von 800x600 Bildpunkten betreten. Es ist ein wenig eng ... oder sagen wir "kuschelig", aber es geht. Würden wir zum Beispiel die weiße Navigationsleiste unter dem Header um einen weiteren Link erweitern, wäre der Spaß mit einer Auflösung 800x600 endgültig vorbei. Der Link ganz rechts zum Ein- und Ausloggen würde definitiv einen horizontalen Scrollbalken erzeugen (macht er ja jetzt schon gelegentlich). Es macht keinen Sinn, auf Dauer kompatibel zu Standards der Vergangenheit zu sein. Für normale Desktop-Systeme gibt man aktuell 1024 x 768 Bildpunkte als (unteren) Durchschnitt an. Mich interessiert also, ob es für Euch in Ordnung wäre, Euer Browser-Fenster auf mindestens ... 950 Bildpunkte einzustellen (muss ja nicht immer gleich Full-Screen sein *g*) Dann hätte ich Gelegenheit, das Impressum dort noch mit zu integrieren und hätte den Header wieder frei von optischen "Fremdkörpern". [edit=sakura] Die Antworten etwas verdeutlicht :mrgreen: Mfg, sakura[/edit] |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Wir pfeiffen auf die Standards... :mrgreen:
Ich bin eh mit 1152 * 864 unterwegs und breche alle Regeln... ;-) MfG Florian :hi: |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Viel breiter würde ich sie nicht machen. Allerdings sind 950 px okay.
Da Ihr aber eh ein Tabellenlayout verwendet ist es mit der Nutzung der DP in anderer Form (Textbrowser, Linereader, Braille; Kurz: Behindertengerecht) eh nicht weit her. Das ganze könnte man allerdings mit Ersetzung der ganzen Tabellen durch absolut und relativ positionierte DIV's umgehen. Das Stylesheet würde allerdings geringfügig wachsen. Auf der anderen Seite würde so eine Überarbeitung ein Grossprojekt werden, und ich weiss nicht ob das bei der Nutzergruppe so einen Unterschied machen würde. Von daher: Alte Standards schön und gut, aber man ist entweder konsequent oder konsequent inkonsequent :) |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
1280x1024 + 1024x768
=> mir soll's recht sein :zwinker: 800x600... das ist doch dieses C64-Dingens, oder? :roll: ;) |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Ohh, shit.
Falsch geklickt. Wieso müsst ihr auch immer die Umfragen so komisch formulieren? (oder liegt's an der späten Uhrzeit *gäähhhn*) Bei uns wählen wenigstens alle, auch wenn man das Ergebnis gnicht gebrauchen kann :mrgreen: Also, bei "Ja" ist eine Stimme abzuziehen und bei "Nein" dazuzuzählen, die prozentuale Berechung der aktuellen Stimmenverteilung überlasse ich den anderen Usern :mrgeen: Zitat:
Zitat:
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Mir ist das egal, da ich eh mit 1024... arbeite und würde mein kleiner TFT mehr schaffen, dann würde ich auch mit 1200.... zufrieden sein ^^
@tommie-lie, jetzt wo ich deinen Text lese, fällt mir auf, das ich auch falsch geklickt hab :oops: |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Zitat:
Das ist uns schon letztens aufgefallen. Aber am Ende hat es sich dann (leider) nicht mehr verrechnet. |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
hallo all,
ich sitze hier noch an einem alten laptop,der noch 800*600 hat. habe zwar keine favoriten,aber die DP war schön bildfüllend. naja, ich werde sehen,was ich sehen werde, und ob es noch spass macht. raik ps - wo ist ein heulender smiley ? |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Zitat:
Aber 18% vs 81% ist noch nicht so schön 49% vs 50% ist eine viel lustigere Kombination *g* Zitat:
Aber per img-Tag kannst du auch von woanders her welche einfügen: ![]() |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Also ich surfe mit 1280x1024 (Desktop) bzw. 1024x768 (Notebook), nutze allerdings den MSN8-Explorer mit Dashboardleiste (rechts). Der "Zweit-PC" an dem meine Kinder sitzen (darunter ein Gymnasial-Schüler, der zur Zeit auch für einen IT-Kurs mit Delphi programmiert) an einem Monitor mit 800x600!
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Hi,
es gibt Abstimmungen, die sind kontraproduktiv. Ich zähle diese hier dazu. :shock: Ganz klar gesagt. Denn solange es Fälle gibt, in denen es NUR mit 800x600 geht, wäre die DP damit fast nicht mehr zu lesen. Daß die Fast-nur-Spieler diese Auflösung nicht interessiert ist doch klar. Gehe ich nur von mir aus, dann gilt folgendes : die eigenen Programme werden grundsätzlich für 800x600 gemacht. Ich habe nämlich meine eigene "Abstimmung" gemacht und da wolte kein einziger eine kleinere Schrift. Das mal vorweg. Mit den Notebooks gehts weiter. Meiner hat nur 3 Auflösungen, wobei die höchste 1024x768 ist. Eingestellt sind 800x600. Ansonsten wird alles zu klein. Auf Messen habe ich auch schon mal in die Delphi-Praxis reingeschaut, da war ich dann einer der vielen "Gäste". Da kann ich wohl kaum fremde Bildschirme umstellen. 8) Dann kommen noch Touch-Screens. Demnächst muß ich für die Dinger ein Programm schreiben. Und viele davon laufen nur mit maximal 800x600. Eine höhere Auflösung würde auch keinen Sinn machen, sofern man nicht auch die Auflösung der menschlichen Finger verändert. :lol: Z.B. mit einem Stift. Und dann sollte man bedenken, daß es noch 15" Bildschirme gibt und zwar viel mehr als mancher denkt ! |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Hi,
ich muss Hansa rechtgeben. so lange dieses format noch Anwender findet, sollte es auch unterstützt werden. @Daniel Zitat:
Damit sollte der Verordung des Teledienst-Gesetzes genüge getan sein. Es steht meines Wissens nach nirgends, dass die Angaben zum Impressum ganz oben stehen müssen. Somit könnte der Hinweis auf das Impressum am Seitenanfang entfallen. Gruß manuel |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Moin, moin,
Das mit der Auflösung würde ich vom Anwender abhängig machen. Die reinen "Wir kommen mal vorbei" Internetsurfer werden die DP sicherlch nicht regelmäßog besuchen. Hm Hansa eigentlich denke ich nicht das du auf Fremdrechnern am Programmieren warst, deshalb würde ich das nicht als Topargument nehmen. Die 1024 breite sind aus meiner sicht gut. Naja meine Delphi-Programme sind meist auf 1024 ausgelegt, wie soll man den sonst den Absatz von 17´ fördern.... Das mit dem Runden: Da ist ischrlich irgendwo ein round drin, das nur abrundet und muß mal wierd +0.5 hin. Solche Rundungsüberaschungen machen das Mehrwertsteuerrechnen immer wierder faszinierend... Grüße // Martin |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Noch was etwas OT. Warum entwerfe ich die Programme für 800x600 ? 17, 19-Zöller interessieren mich nicht die Bohne. Die Auflösung auch nicht. Aber folgendes ist wichtig : meine Programme sind immer vollständig zu sehen ! Ohne Rollbalken ! Und zwar egal, was vor Ort eingestellt ist. Die Mindestvorraussetzung ist dafür nur 800x600. Und für einen Touch-Screen werde ich eher auf 640x480 runter gehen müssen, als höher. Das stellt sich aber wohl erst auf der CeBit raus. An Daniels Stelle würde ich nichts ändern, sofern nur ein paar Leute da sind, bei denen es nicht geht. Mir ists aber trotzdem egal, habe wichtigeres zu tun. :zwinker:
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Zitat:
Das sagt ein entsprechendes Gerichtsurteil aus. Und um sicher zu gehen muss damit der Link nach oben. |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Zitat:
Ich müßte sonst dauernd scrollen. :drunken: |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Zitat:
...:cat:... |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
also ich wäre schon noch dafür, weiterhin auch 800x600 kompatibel zu sein.
Man will ja schließlich nich immer auf voller Fenstergröße surfen ! Ein Internetfenster ist nun mal nicht das wichtigte auf dem Computer. Aber wenns nicht anders geht, solls halt so sein ;-) |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
1856×1392 :mrgreen:
Also von mir aus kann 800×600 ruhig weiter unterstützt werden. Falls es allerdings ein zu großer Aufwand ist müsste man sich das nochmal überlegen, wie sinnvoll das dann ist. Andererseits ist es natürlich blöd für diejenigen, die wirklich noch 800×600 als Auflösung haben, wenn das Bild zu groß ist. Das kann einem den Spaß am surfen schon verderben! Gruß, Sebastian |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Ich hätte auch nix dagenen, wenn 800x600 weiterhin noch unterstützt werden würde. Voralendingen weil ich in Informatik noch diese Auflösung hab und ich die auch nicht ändern kann. Zu Hause hab ich natürlich eine andere Auflösung. Aber wenn das mit der Auflösung von 800x600 zu kompliziert ist find ich es auch nicht tragisch, wenn man die Unterstützung weg läßt. Dann mus ich unserem Admin im INformatikraum mal sagen, dass er die Auflösung umstellen soll weil prinzipiell unterstützen die Rechner ne höhere Auflösung.
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Also 1024*768 reichen eigentlich, wenn die schule mit ihren 800*600 da nicht wöre. Sieht auf der Auflösung aber wirklich etwas eng aus, da bekommt man ja schon Platzangst :lol: . 1024*768 ist Standart bei den meissten Rechnern und deswegen würde ich dieses bevorzugen.
P.S.: Tolles Ergebnis mit 19% zu 80% :-D P.SS.: Ist gut das man nur einmal abstimmen kann. |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
langsam kommt auch zum Vorschein, wo die ganzen 15" Bildschirme landen. Irgendwo im Info-Raum. Als Spende bei VHS oder so. :lol: Ich sags ja die ganze Zeit: Finger weg.
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Zitat:
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
HI
@ Hansa Da hast du recht allerdings ist unsere schule schon Fortschrittlicher sie hat sogar ein paar 17 Zoller im INFO-Raum und Roll-stühle mit denen man gute Rennen auf den Fluren machen kann :lol: Wenn der Lehrer mal für 10 Minuten (die sich dann auf 45 ausdehnen) im Lehrerzimmer verschwindet. |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Also wegen mir muss 800x600 nicht unterstützt werden. Mir wurde gerade der Arbeitsplatz bei Corel Draw zu klein, da hab ich auf 1280x1024 umgestellt und das funktioniert auch super! Nur alles n bisschen kleiner :mrgreen:
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
surft ihr wirklich alle im Vollbild Modus und nutzt die gesamte Arbeitsfläche für eine Internetseite ?
gibts keine kleinen Fenster bei Euch ? also ich finde keine notwendigkeit für 1200 * Oder kommen wirklich soviel neue Funktionen dazu, dass der Platz gebraucht wird ? hmmm |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Lass die DP auf 800x600 stehn, dann kann ich mir vier Fenster gleichzeitig aufmachen 8) 8) 8)
Achja, und auf 800... ist die Hauptseite auch schon ziemlich unübersichtlich :roll: Aber prinzipiell ist mir das ziemlich Obstsalat, auf 1600x1200 passt immer alles druff, und wenn das nit reicht holn cih den ollen 17"er dazu und mach mir nen schönes 2880x1200 :twisted: |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Ich fänds nicht schlecht wenn 800x600 weiterhin unterstütz wird. Manchmal ist man einfach gezwungen an so nem minibildschirm (server bzw. testrechner) was zu machen und dann isses ni schlecht wenn man immer noch was in der DP erkennt ohne zu scrollen. Unter XP ist auch 800x600 die kleinste Auflösung, also sollte man es auch noch so lange unterstützen wie windows an der auflösung festhält..
Finds auch nicht schlecht wenn man bei ner höheren Auflösung immer noch nen fenster bissl zamm schieben kann und den Inhalt noch erkennt. Find das ziemlich nervig wenn ich immer über die Taskleiste zwischen den Fenstern hin und her schalten muss oder über Alt+Tab. Finds da besser wenn ich die Fenster so halb überlappend hab.. |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Diese Abstimmung ist in etwa wie erwartet ausgefallen.
Die Links für das Impressum bleiben rechts oben und somit kann die DP auch weiterhin mit einer Auflösung von 800x600 betrachtet werden. Das soll nicht heißen, daß wir bis in alle Ewigkeit auf diese Auflösung Rücksicht nehmen werden, aber wenigstens für das Impressum werden wir jetzt nichts daran ändern. Danke an alle für die Teilnahme. :-) |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Mal so eine ganz doofe Frage wo kriegen eigentlich die Leute die mit 800*600 Px arbeiten all die Fenster von Deplhi hin ich kriege gearde mal alles bei 1280*1024 auf den Schirm und jammer schon immer das ich sowenig platz hab. :D
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
HI!
Es ist manchmal in der Schule (teilweise 640x480) schon ziemlich eklig, aber bei 800x600 komme ich persönlich ganz gudd zurecht, auch wenn mir 1024*768 natürlich mehr liegt. Ciao fkerber |
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Da ich IMMER mit einer Auflösung von 1280x1024 arbeite ist mir das völlig egal :D
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Zitat:
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
ich hab 1280 x 768 -> mir wurscht
|
Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
Ich hätte kein Problem, wenn die DP keine 800x600-Auflösung "unterstützen" würde. Ich hab sowieso 1280x1024 drin und mein Notebook will einfach nicht ins LAN :mrgreen: (also auch nicht ins Internet) und da wäre 800x600 eingestellt.
Gruß S2B |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz