![]() |
XE7 veröffentlicht
|
AW: XE7 veröffentlicht
Jetzt schon?
Und ich dachte schon die warten noch ein/zwei/vier Tage, mit der Weltpremiere :stupid: Hab seit 10 Minuten zwar wieder Internet, nachdem mir das Android-Update erstmal das G3 und alle anderen Datenverbindungen zerschotten hatte, aber ob ich es im Zug schaffe mir die DVD runterzuziehn? |
AW: XE7 veröffentlicht
FireMonkey, FireDAC, FireUI :firejump:
|
AW: XE7 veröffentlicht
... brennt alles
|
AW: XE7 veröffentlicht
Das Maintenance-Portal liefert auch schon die neuen Keys und Download-Links.
|
AW: XE7 veröffentlicht
:evil: X7 Pro "Upgrade" 609.40€ + 321.30€ ("Recharge for Delphi XE7 Professional") da komme ich mir echt verar..mt vor
|
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Sorry, aber ich muss noch mal dumm wegen dem Support&Maintenance fragen.
Wenn ich das möchte muss ich ein Update kaufen und zusätzlich den Support&Maintenance oder? Der läuft ein Jahr und die Versionen XE8 und XE9 müssten inklusiv sein? Bei der XE10 müsste man dann wieder ein Update und den Support&Maintenance kaufen? |
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Gibt es eine Liste mit Fixen für FM, oder ist nur die FireUI neu? Entweder bin ich heute nicht des Lesen mächtig oder es gibt nicht wirklich was "tolles" neues.
|
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Ich Depp habe die lokale Hilfe nicht mitinstallliert und das Docwiki ist noch nicht freigeschaltet. Strg+Shift+A funktioniert erwartungsgemäß auch nicht- Wo finde ich denn das
Delphi-Quellcode:
?
TParallel
// Edit: Oooh, die mitgelieferte FastReport-Version scheint jetzt die 5er statt 4er zu sein... |
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
Zitat:
Für alle Versionen kleiner als XE6 brauchst du das Update. Insofern ist die Formulierung auf der Seite "Verfügbar nur für registrierte Benutzer von XE2-XE6-Versionen von Delphi Pro/Ent" etwas unglücklich. Formal kannst du natürlich auch ein Upgrade von XE6 machen anstatt das Recharge in Anspruch zu nehmen, aber das wäre doch sehr ungeschickt. |
AW: XE7 veröffentlicht
Download mit konstant 5 MB/s. Installation läuft.
|
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Docwiki ist oben :)
(Und zu allem neuen verfügt Embarcadero Technologies zurzeit über keine zusätzlichen Informationen) |
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Haha :-D
Die BDE ist jetzt komplett entfernt. Was mir beim schnellen Durchsehen der ![]() Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Hi,
spiele gerade bisschen mit XE 7 rum. Die FireUI ist wirklich ganz nett. Was traumhaft gewesen wäre, wenn man nicht nur zwischen Displayformaten, sondern auch zwischen Hoch- und Querformat wechseln könnte. |
AW: XE7 veröffentlicht
Ich habe es nur überflogen, ist das nicht dieses behaviour-driven-Zeug im Bezug auf Hoch- und Querformat?
|
AW: XE7 veröffentlicht
![]() |
AW: XE7 veröffentlicht
Hallo Uwe Raabe,
ich habe grade nachgesehen in „My Registered User Downloads“ ist Delphi XE 7 nicht vorhanden. Ein neuer Key ist mir auch noch nicht zugesendet worden. Bis bald Chemiker |
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Schön um LINQ gedrückt. Das kriegen sie vermutlich nicht hin :lol:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Warum für .NET'ler LINQ immer das Endprodukt der sozial-humanistischen Evolution sein wird werde ich nie verstehen.
Ja, in Delphi vermisse ich ein paar Dinge die man in Java, C# oder anderswo hat (gebt mir endlich einen Elvis-Operator wie ihn C# auch bald bekommen wird), aber LINQ ist es ehrlich gesagt nicht wirklich... |
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
![]() |
AW: XE7 veröffentlicht
Hallo Uwe Raabe,
danke für den Hinweis, war mal wieder auf der falschen Seite. Es ist alles vorhanden. Bis bald Chemiker |
AW: XE7 veröffentlicht
Das XE7 Docwiki ist auch freigeschaltet worden
![]() ![]() Hat das schon jemand auf einem Produktiven-System installiert? Gibt es irgendwelche Dinge auf die man achten sollte? |
AW: XE7 veröffentlicht
Delphi XE7 Pro gerade installiert, keine Probleme, keine Fehlermeldungen.
Grüße Mikhal |
AW: XE7 veröffentlicht
Wie ich z.B. eben geschrieben hab sollte man aufpassen,
Delphi-Quellcode:
ist auf allen Plattformen einem Update auf PCRE 8.35 unterzogen worden. FireDAC auch wieder eine Menge Änderungen, ob auch wieder Breaking Changes wie von XE5 auf XE6 dabei sind weiß ich noch nicht...
System.RegularExpressions
Das sind so die zwei Dinge die mir aufgefallen sind... |
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
Apropos Elvis-Operator: C# hat ihn.
Code:
Aber LINQ ist nicht das Ende der Revolution. Es ist ein Anfang. F# ist ein weiterer Baustein :lol:
var x = foo ?? bar;
// oder noch geiler var x = foo == (foo = CreateFoo()); // Lazy loading Delphi will aber gar nicht (mehr) in diese Richtung. Ich find die Entwicklung in Richtung mobile development viel sinniger, denn wo wird denn in den nächsten Jahren die Musik gespielt? Bei LINQ oder auf Tablets? Da wo Microsoft pennt, holt Emba endlich mal wieder auf. Andere sind zwar schon viel weiter, aber alles ist besser als stehenbleiben. |
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
Und da ist LINQ (egal ob mit der speziellen LINQ Syntax oder "nur" über IEnumerable<T> extention methods) nunmal sehr feiner Syntaxzucker. Ob der ternary oder null coalescing operator (C# bekommt bald ja sogar den null propagating operator) in Delphi ne geile Sache wäre, artet nunja meist wieder in Glaubenskriege aus ;) (Ja, ich kenn IfThen, aber das ist nicht, was ein ternärer Operator macht) Damit das in Delphi besser geht als jetzt schon (jeder, der mit Listen arbeitet und Spring4D nutzt wird wissen, was ich meine) wäre ein erster Schritt die Implementierung von Interface helpern und Helpern für generische Typen (damit geh ich Marco nun schon eine Weile auf die Nerven :twisted:) und dann die Lambdas für übersichtlicheren Code (und je nach Implementierung die Möglichkeit den Syntaxtree auseinander zu drüseln), denn die Syntax für anonyme Methoden is einfach nur >50% Boilerplate code. |
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
Bei allem Rumgemeckere und rumgemosere an Emba, der Preispolitik, der moderaten Qualität usw. darf man eins aber nicht vergessen: Emba ist nicht Microsoft und ich behaupte auch mal, das selbst die VS-Abteilung von MS, die auch für C# zuständig ist, der Emba-Truppe ein paar Büros abtreten könnte, ohne das hier Gedränge entsteht. Und dafür ist das doch langsam -was man hier so liest jedenfalls- ganz brauchbar. Die Preise sind moderat, das FMX-Gedönse fällt nicht mehr durch den Alpha-Test und im Sprachbereich wird es gaaanz langsam auch mal etwas moderner. Also auf den FMX-Zug würde ich glatt noch aufspringen. :thumb: |
AW: XE7 veröffentlicht
Zitat:
|
AW: XE7 veröffentlicht
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Upgrade (für Prof. 512,10 €) und Recharge (270,00 €) erklären? Ist ein Recharge das Selbe, wie ein Upgrade, mit der Einschränkung, dass man XE6 besitzen muss? Hab ich das richtig verstanden?
|
AW: XE7 veröffentlicht
Die haben OmniXML integriert? Maaan
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz