![]() |
Xe 7 / xe 8
Salvete,
habe gerade mit emba telefoniert. Im September kommt XE7 und im April 2015 kommt XE8 Gruss Mc |
AW: Xe 7 / xe 8
Und was ist jetzt die Neuigkeit?
Dieses Raster Septemper/April bezüglich neuer Delphi-Version ist doch schon seit XE3 so ... |
Dieses Thema wurde am "20. Aug 2014, 11:06 Uhr" von "mkinzler" aus dem Forum "Sonstige Fragen zu Delphi" in das Forum "Klatsch und Tratsch" verschoben.
|
AW: Xe 7 / xe 8
Im September 2015 kommt XE9...es könnte allerdings sein, daß man sich kurzfristig zu einem neuen Namensschema duchringt.
Für Vorschläge ist man dem vernehmen nach noch offen, tobt Euch aus. Ich wäre dafür die Namenserweiterung XE (Experimental Edition) endlich durch ein zeitgemäßeres PE (Provisional Edition) zu ersetzen. Die Nummerierung muss natürlich Fortschritt suggerieren, ich denke wir nehmen dann einfach mal die Buildnummer (mein XE2 ist bei 48759 ich denke irgendwas jenseits der 60000 ist realistisch). *SCNR* Sherlock |
AW: Xe 7 / xe 8
Das Stand sogar in der letzten Werbemail von denen drin.
Zitat:
Wie wäre es mit "Essen" als Bezeichnung? Nur keine Süßigkeiten, denn das machen schon Andere. Ich wäre erstmal für "Bratwurst mit Sauerkraut" oder nur "Sauerkraut" oder Hackbraten (den ich gleich essen geh). Oder wir nähern uns mit jedem Versionsschritt um eine Dezimalstelle an die Hafner-Sarnak-McCurley-Konstante an? :D 0 0.1 0.2 0.3 0.31 0.32 0.33 0.34 0.35 0.351 ... Oder was total Verrücktes und nennen XE9 ganz einfach Delphi 30 (VER300). :roll: |
AW: Xe 7 / xe 8
Ich finde auch, das es wichtiger und an der Zeit ist, dem Kind einen anständigen Namen zu verpassen, als irgendwelchen schon wieder nicht oder fehlerhaft implementierten Features hinterher zu weinen.
Das ist doch mal was Positives. Ich würde eine Nomenklatur ähnlich wie bei Modekollektionen vorschlagen: Delphi "2014er Winterkollektion" z.B. Denn mehr als Optik ist eh nicht drin. Und alles irgendwie schon dagewesen. |
AW: Xe 7 / xe 8
Oder einfach statt "XE" "RC" ;-)
|
AW: Xe 7 / xe 8
Ich wäre ja dafür es bei Delphi XE zu belassen ... und was sie rausbringen nennen wir dan SPx .. so ein Servicepack wär nämlich mal was für Delphi ... aber das geht ja leider nicht ... da müsste man sich aufs Bugfixen konzentrieren...
|
AW: Xe 7 / xe 8
Ich bin für Delphi N.
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
OK, Delphi A bis Z. Dann müssten wir uns erst wieder 2029 was Neues ausdenken, falls man nicht auf einen vierteljährlichen oder monatlichen Releasezyklus umsteigt. Bzw. wie wäre es dann mit Chinesisch? die Zeichen sollten ein paar tausend Jahre reichen. |
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
![]() |
AW: Xe 7 / xe 8
Für XE7 sind ja auch schon Inhalte geleakt. Details mag jeder selbst suchen, sonst bekommt Daniel noch Ärger ;-), aber die geleakten Releasenotes aus der Beta sind in Google leicht zu finden. Mindestens drei Punkte davon finde ich persönlich sehr interessant.
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
Mir ist's egal welcher Name es wird. Betrifft mich nicht mehr. In den letzten Jahren hätte ich es gut gefunden, wenn die VERnnn Konstante irgendwie auch in der Produkt Versionsnummerierung wiederzufinden gewesen wäre. Immer dieses elende Versionsnummerngesuche beim Erweitern der IDEFDS ... |
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
Nur die anderen bekommen immer so Sonderaktionen, so sie "sparen" können und Zeug gratis geschenkt bekommen. :stupid: Zitat:
Altkunden mit XE2-5 bekommem, beim Kauf einer "qualifizierende Editionen " (ab Prof oder Enterprise? :gruebel:) das XE7 auch gratis. [gilt bis 05.09., aber auch egal, denn danach ist XE7 eh direkt kaufbar] Altkunden bis XE bekommen, aber nur wenn sie auch noch "Support und Maintenance" erwerben, gratis "Werkzeuge" dazu und sparen so 45% des Preises. [gilt bis 29.08.] > Sie erhalten die Werkzeuge, die Sie zur Modernisierung Ihrer Windows-Anwendung und zur mobilen Entwicklung für Android und iOS benötigen und sparen dabei bis zu 45% des regulären Lizenzpreises einer Vollversion. Altkunden mit Support und Maintenance bekommen nichts und dürfen sich nur die Support und Maintenance-Verlängerung kaufen. Jupp, treue Bestandskunden gucken halt überall dumm in die Röhre. Neukunden sind das Wahre und werden mit allen Mitteln umworben. (von dem Geld subventioniert, was die Altkunden einbringen ... vorallem bei Handy und Co.) Und das meiste Gratiszeug brauch ich nie ... mir wäre es da lieber, wenn ich das "gesparte" Geld beim Kauf des Delphi wirklich sparen würde. |
AW: Xe 7 / xe 8
Schön langsam fühlt man sich echt verarscht. Da kommt alle paar Monate eine neue Version und nix ist drin. 2,5 neue Features und ein paar Fehlerkorrekturen. Irgendwo hab ich das Bedürfnis erst wieder Delphi XE12 zu kaufen. In den 80ern ist man noch im Schlafsack vorm Borland-Büro gelegen und hat sich TP 5.0 als erster gegriffen als es rauskam. Da war noch was geboten nach 2 Jahren Entwicklungszeit durch Vollprofis.
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
Für Mobile Entwicklung sorgt Apple schon dafür das nach wenigen Monaten ein IDE keine Verteilfähigen Apps mehr produziert da man als zwingende Vorrausetzungen die neue SDK-Version vorraussetzt wenn man nin den Appstore will (oder bleiben will). |
AW: Xe 7 / xe 8
Wie schon geschrieben findet man bei Google einige Facts, was in XE7 neues ist. Und mindestens ein Feature davon ist echt interessant!
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
Es sollte sich ja nur etwas am Framework ändern und nicht am Compiler oder gar IDE. Und eventuell noch kleinere Änderungen an der Komponentenbibliothek. OK, der Apfel hat jetzt mal soeinen schnitt gemacht, aber ich glaub nicht, daß die das wirklich jedes halbe Jahr machen. Ab und an mal ein kleineres Framework-Upgrade und ein Versionszyklus von 1-2 Jahren wären also locker drin gewesen. Im Notall, wenn sich wirklich mal extrem viel ändert, eben doch mal eine außerplanmässige große Zwischenversion, womit man dann sogar noch schneller reagieren könnte, da man nicht vielleicht noch 5 Monate bis zum nächsten Termin warten muß. Wenn es wirklich nur um die Geschwindigkeit geht, mit der man auf problemmatische Änderungen an einem der Zielsysteme reagieren muß, dann bräuchten wir eher einen Monatlichen Releasezyklus vom Delphi. |
AW: Xe 7 / xe 8
Eigentlich ist das ganz schön, wenn man sich mit dem Quatsch nicht mehr herum schlagen muss... :stupid:
(... Huhu Jenser :hello:) |
AW: Xe 7 / xe 8
Pssst!
|
AW: Xe 7 / xe 8
So schnell kann sich das Geld nicht sparen wie die neuen Versionen rauskommen. Alles Marketing wie ich verstehe. Zum Glück reicht mir Lazarus aus und ich habe die Ruhe.
|
AW: Xe 7 / xe 8
Meine Güte, es sind neue Funktionen drin. Und zwar ordentlich neue Funktionen. Ihr erwartet nicht wirklich, dass Embar die für mau raushaut, oder? Das macht kein Hersteller, außer es ist OpenSource. Und, BTW: Bei Lazarus kommen neue Funktionen genauso schnell wie der Klimaschutz in den Staaten. Sorry, aber ich kann es echt nicht mehr hören.
Bevor das nun wieder in einer Grundsatz-Diskussion endet, Themawechsel. |
AW: Xe 7 / xe 8
Ist doch gut... wenn jemand damit zufrieden ist, wieso nicht. :thumb: Hier rät doch keiner von Delphi ab, es werden nur keine aufgezwungene Meinungen ausgetauscht. ))
P.S. mit dem Klimawandel kommen wir auch kein Millimeter weiter, das ganze Mist wird nur nach Asien verlegt, mehr nicht. Jah... anderes Thema. Plant eigentlich Emba Personal Editionen? |
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
Das Problem ist nur, dass man damit angesichts der kostenlosen Konkurrenz kaum Nachwuchs anlocken wird. Das könnte man nur mit einer ebenfalls kostenlosen Version. Die Argumentation, dass dann viele aber auch bei einer solchen kostenlosen Lösung bleiben würden, kann ich durchaus nachvollziehen. Embarcadero hat offenbar entschieden, dass für sie der Nachwuchsmangel das kleinere der beiden Übel ist... Auch wenn man das, wenn man neue Mitarbeiter sucht, die Delphi können, eher anders erlebt. |
AW: Xe 7 / xe 8
Es gibt ja noch genug, die kaufen müssen wollen ... bis die dann mal in Rente gehn, dauert es noch etwas und dann ist es ja nicht mehr das eigene Problem. (neuer Vorstand)
|
AW: Xe 7 / xe 8
Als ich früher mal die DevExpress-Komponenten gekaufte habe, kam alle paar Wochen/Monate ein Bugfix/Update heraus. Und da waren auch ein paar Neuerungen dabei. Keine tollen Sachen (außer 1x, da hat das Grid einfach noch ein Chart-Feature bekommen), aber egal. Wichtig war, das es schon immer Bugfixes für gekaufte Produkte gab. Ich behaupte mal, das DevExpress kleiner als Emba ist, kann mich aber auch irren.
Na jedenfalls, wenn es ein Major-Update gab, also etwas entweder völlig Neues oder eben richtig geile neue Features, dann musste man sich die nächste Version besorgen. Gut, reich sind die mit dem VCL-Zeugs auch nicht geworden und mittlerweile gibt es auch das Subscriptionmodel, aber ich hab bis vor Kurzem (ein paar Jahre her ?) immer noch Bugfixes für meine olle 6er Version bekommen, die ich mir vor 6-8 Jahren gekauft habe. Es geht also auch so. Da Emba Delphi nicht ständig komplett neu schreibt, könnten die ja die Bugfixes auch in ältere Versionen einpflegen. Das wäre ja nun wirklich kein Beinbruch. Gleichzeitig sollen sie doch neue Features in ihre neue Herbst/Winter oder Frühling/Sommer Kollektion einbauen, das ist ja vollkommen ok. Aber was ich wirklich dämlich finde ist die offensichtliche Tatsache (ich glaube das zumindest), das es für ältere Delphis keine Bugfixes mehr gibt. |
AW: Xe 7 / xe 8
Und da ist sie ... die Diskussion.
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Oh Mist. Es ging ja um kreative Namen für die nächsten Versionen.
Aber wo wir schon mal dabei sind: Politisch gesehen bin ich komplett gegen die Gegner der Regierunggegnerbefürworter! Oder wie kann ich das ausdrücken, damit möglichst schnell und viel Bashing entsteht? |
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Zitat:
|
AW: Xe 7 / xe 8
Wieso unterschreibst du sowas aber auch. :tongue:
Kannst du singen? ![]() ![]() OK, der Weg über Matthias und Co. ginge auch. Oder er wendet sich gleich an Edward Snowden und Wikileaks. :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz