![]() |
Zeituhr gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
bin auf der Suche nach einem simplen Zeituhr Programm, mit welchem man die Arbeitszeiten der Mitarbeiter festhalten kann. - Ablauf: Ein Mitarbeiter gibt seine ID ein und wählt einen Status (Arbeitsbeginn, Arbeitsende, kurze Pause, Mittagspause) - Idealerweise besitzt das Programm etwas Intelligenz: Arbeitsende ist nicht möglich vor Arbeitsbeginn usw. - muss nur auf einem Arbeitsplatz laufen - vorzugsweise Opensource oder Freeware kennt jemand ein solches Tool oder hat schon selber eines programmiert? http://www.delphipraxis.net/attachme...3&d=1408272442 Danke, API |
AW: Zeituhr gesucht
|
AW: Zeituhr gesucht
Zitat:
|
AW: Zeituhr gesucht
Zitat:
|
AW: Zeituhr gesucht
Zitat:
|
AW: Zeituhr gesucht
Ich glaube, 2h ist angemessen.
|
AW: Zeituhr gesucht
Zitat:
|
AW: Zeituhr gesucht
Ich habe in einem umfangreichen Projekt als Teil eine Stempeluhr mit integriert, und könnte dich ggf. mit dem einen oder anderen bei der Umsetzung unterstützen.
Uwe hat schon recht, in der Zeit hättest du das locker am laufen, Zitat:
Wobei, wenn noch Auswertungen, Export und Drucken dazu kommt, und evtl. Mehrplatznutzung...aber ist ein schönes, kleines Projekt. |
AW: Zeituhr gesucht
Ich habe eine D7-BDE-Anwendung geschrieben, die bei uns im Netzwerk läuft und von allen Mitarbeitern genutzt wird.
Ist ein recht altes Teil, läuft aber für die User komfortabel und zuverlässig. Die Administration ist allerdings etwas improvisiert... Könntest Du kriegen. |
AW: Zeituhr gesucht
Zitat:
|
AW: Zeituhr gesucht
Kommt auch drauf an, was Arbeitsbegin, Arbeitsende und Pausen eigentlich sind, bzw. was die Leute eigentlich arbeiten.
Im Einzelfall kann man das sogar automatisieren, indem ein Programm/Dienst läuft, mit GetLastInputInfo prüft ob jemand am PC/Account arbeitet und die Anfangs-/Endzeiten loggt. Geht natürlich nur, - wenn derjenig durchgängige an dem Teil arbeitet, - oder wenn man die Pausen nicht automatisch bestimmt, aber derjenige am Anfang und Ende immer mal kurz vorm PC hängt. Oder man nutzt das nur, um die "vergessenen" Anmelde-/Abmeldevorgänge auszufüllen. |
AW: Zeituhr gesucht
Zitat:
Eine automatische Uhr wäre da ein Kündigungsgrund. Nicht seitens der Firma, sondern seitens des Angestellten. Mein Tipp: Lasst die Angestellten an der langen Leine. Solange sie produktiv sind, gute Arbeit abliefern und nicht vollkommen absurde Stundenzettel einreichen, ist alles ok: Die Firma macht Gewinn und der Angestellte ist zufrieden. So ein Tool ist vollkommen ausreichend, um die Zeiterfassung zu automatisieren. Pausen sind eh Pflicht und die Kollegenkontrolle bewirkt schon, das Niemand exzessiv Pause macht. |
AW: Zeituhr gesucht
Schau dir mal "Alternate Timer" an.
|
AW: Zeituhr gesucht
Zitat:
Jupp, drum hatte ich das auch nur als Übersicht genommen. Zumindestens Anfang, Ende und eine große Pause, welche in etwa um die Mittagszeit liegt, liesen sich zumindestens gut identifizieren. Anfangs hatten wir noch keine Zeit gestempelt und da ließ ich eine Weile mal 'nen 10-Zeiler nebenher mitlaufen, welcher in einer Textdatei alle 5 Minuten ein 15-minütiges Sternchenmuster erzeugte. (96 Sternchen pro Tag) Eigentlich eine Konsolenanwendung, aber dahinter eine VCL-Anwendung ohne Fenster und Application (Konsole ohne Konsolenfenster), die im Autostart rumgammelte. Wenn man öfters zwischen den Aufgaben umspringt, da hatte ich mir mal vorgestellt, daß eine robuste Schachuhr bestimmt geil währe (für 4 Spieler und mit PC-Anschluß), so kann man mit Lust und Frust schnell mal oben draufhauen, um somit die Zeit in den richtigen Aufgaben einfach mitzuloggen, wenn z.B. mal wieder einer der lieblings Kunden anruft. :lol: |
AW: Zeituhr gesucht
Moin,
bin gerade dabei mein Zeitprogramm neu zu schreiben, ist zwischenzeitlich etwas veraltet. Wenn du willst, kann ich das dann hoer reinstellen. Die Ursprüngliche Version war noch Multiuser fähig, mit Passwortschutz, dieses wird in der neuen Version entfallen, kann aber, wenn gewünscht die Zeittabelle noch mit einen User abfüllen, damit ein personalisiertes Reporting möglich wird. Das ganze wird neben der Zeiterfassung auch noch einen Analyseteil erhalten, ein Ausdruck ist in der neuen Version nicht mehr vorgesehen, dafür ist die Datenbank neu offen, auf der Basis einer SQLite Tabelle, so dass sich Problemlos eigene Druckformulare erstellen lassen sollten. Angestrebter Fertigstellungstermin ist bis Ende des Monats, bei Interesse kurz melden. Grüsse DSP P.S. Ist für mich ein Test mit dem ORM Wrapper Aurelius Das Progy lässt sich selbstverständlich komplett Customizen und ist fähig mit mehreren Firmen und Projekten/Aufträgen umzugehen und die fakturierbare Zeit von der privaten zu trennen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz