![]() |
EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Hallo,
ich habe seit heute ein Problem mit meiner Delphi 2000 IDE. Wenn ich Delphi starten will, erhalte ich folgende Fehlermeldung: ...Temp\EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden. Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen... Erst wenn ich die Datei im Temp Ordner lösche kann ich Delphi wieder starten. Nach dem Start legt er die Datei wieder an und ein weiterer Start ist wieder nicht mehr möglich. Das Problem habe ich, seit dem ich heute die neusten Updates von Windows 7 installiert habe. Vorher gab es dieses Problem nicht. Kann mir hierzu jemand weiterhelfen? mfg Andreas |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Hi
Wir haben das gleiche Problem hier mit den BDS 2006 Installationen (Windows 7 Enterpise 64Bit). Wie konntest Du die Datei löschen, bei uns läßt sich die Datei EditorLineEnds.ttr nicht löschen weil System anscheinend permanent ein Handle darauf hat. Lediglich Umbenennen läßt sie sich. Danach ist es wieder möglich EINE Instanz von Delphi zu öffnen, will man ein weitere Instanz öffnen, so geling dies auch wiederum erst nach dem Umbenennen der Datei. Gruß Christopher |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Hallo Christopher,
da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich kann die Datei auch nur umbenennen, löschen geht nicht. Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Seit wann hast du denn das Problem? Auch seit den neusten Windows updates von heute?
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Ja seit den Updates von heute auf allen Entwicklerrechnern.
Ich werde mal heute Abend / Nacht versuchen zu ermitteln an welchem Update das lag. Alledings ist dies dann auch keine richtige Lösung für das Problem, da das Sicherheitsuptdate von Windwos ja auch seine Gründe hat bzw. für eine sichere Arbeitsumgebeung notwendig ist. |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
![]() Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
@UliBru
Danke für den Tipp aber auch das deinstallieren beider Updates welche wir zum MS14-045 installiert bekamen ändert an der Situation leider nichts. KB2976897 KB2982791 MFG |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Wir haben hier folgende kleine Batch-Datei, die experimentell und mit Hilfe der MS-Knowledgebase ermittelt wurde :
Code:
Wenn man in einer als Administrator gestarteten cmd.exe diese Datei durchlaufen lässt und den Rechner neu startet, ist das Problem (derzeit) beseitigt.
REM wusa /uninstall /kb:2918614 // muss doch nicht deinstalliert werden
wusa /uninstall /kb:2976897 wusa /uninstall /kb:2982791 wusa /uninstall /kb:2970228 Die richtige Lösung wäre aber ein Fix von Embarcadero : Delphi 2007 dürfte lt. Microsoft (KB 2982791) ab sofort einfach nicht mehr an einer Schrift-Datei ausserhalb von %windir%\fonts\ rumfummeln. (Klar, das ist eine eher spontane Entscheidung von MS. Anderseits : wofür wird die EditorLineEnds.ttr denn überhaupt benutzt ?) Die Batch-Datei hilft nur kurzfristig : - Falls das Windows Update aktiv ist, werden die Patches ruck zuck wieder eingespielt (Windows Update ganz ausschalten hilft) - Die betroffenen Dateien sind gdi32.dll und win32k.sys und die werden mit Sicherheit beim nächsten Patchtag wieder neu eingespielt, womit das Problem dann wieder da wäre. Ich bin ganz gespannt wie sich Embarcadero da jetzt verhält - nutzen sie das Problem, um mehr Upgrades auf Delphi XE? zu generieren oder respektieren sie, daß viele Kunden wegen zu großem Umstellungsaufwand bei Delphi 2007 geblieben sind und liefern einen Patch ? Schaun wir mal .... P.S.: Hat jemand mit Support-Vertrag schon mal bei Embarcadero nachgefragt und irgendeine Reaktion erhalten ? Den Support-Bereich auf der Embarcadero-Seite finde ich inzwischen sowas von abschreckend ..... P.P.S.: Wer noch wissen möchte, wofür EditorLineEnds.ttr gut ist : ![]() |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Es reicht die beiden Updates:
KB2970228 KB2982791 zu deinstallieren. Nach dem angeforderten Neustart "Windows Updates" aufrufen, dann die beiden Updates mit der rechten Maustaste - "Ausblenden". Somit wird verhindert das sie nicht wieder (teils automatisch je nach Konfiguration) installiert werden. MFG |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
Funktioniert :-D Ich hoffe aber das Embarcadero hier noch eine Lösung für die entsprechenden Delphi Versionen bietet. Auf Dauer ist es sicher keine Lösung das Sicherheitsuptdate von Windows zu deinstallieren. |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Gleiches Problem hier!
- Delphi 2009 - Windows 2008-Server Deinstallieren des KB2982791 hat gereicht. Das KB2970228 war garnicht installiert, bzw. habe ich gefunden. Danke an alle für den Tipp! |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Bisher sieht es so aus, als ob Embarcadero das Problem noch gar nicht richtig begriffen hat :
![]() Dieser erste Bugreport wurde geschlossen (Resolution : "third party"). Es gibt noch 2 spätere Bugreports, die aber als "Duplicates" für den o. g. Bugreport ebenfalls geschlossen wurden. Ein interessanter Lösungsansatz ("Hack") von dummzeuch ist ein rename - Tool für den temp - Ordner( ![]() KB2982791 :Für mich fällt ein Umbenennen irgendwie auch unter "change, replace or delete", so dass ich mir vorstellen könnte, daß die nächste Version von Win32k.sys da noch ein bißchen sorgfältiger hinschaut... |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
Übrigens: Benutzer von ![]() |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Auf ein neueres Delphi XE6 würde ich auf keinen Fall gehen! Total verbuggt das Ding:
![]() |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Hier auch große Katastrophe. Ein Patch-uninstall kommt wengen Policy nicht in Frage, ebenso aber auch die Benutzung "inoffizieller" Patches. Aber der Bedarf ist definitv da mit den älteren IDE's zu arbeiten.
Momentan hilft dieses Start Script...
Code:
@echo off
tskill bds cd \ cd %Temp% del *.ttr cd \ cd %Temp% set datum=%date%_%time:~3,2%-%time:~6,2% ren EditorLineEnds.ttr EditorLineEnds%datum%.ttr start "" "C:\Program Files (x86)\CodeGear\RAD Studio\5.0\bin\bds.exe" -pCBuilder pause |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Da bin ich voll froh, dass ich erst XE gekauft habe. Arbeite aber trotzdem nur mit D6 ;-)
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Der Bugreport bei Embarcadero ist wieder offen - es besteht also prinzipiell noch Hoffnung...
![]() |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Ich hatte das auch. Das Deinstallieren des einen "Security" Updates hat dann geholfen. Bei mir war’s so, daß Delphi 1 mal gestartet werden konnte. Schließen und wieder starten ging auch nicht. Und ganz übel, bei Runterfahren von Windows verursachte correid100.bpl (oder so ähnlich) eine AV. Die Windows Update Einstellungen mußte ich auf never steller, denn heute morgen wr das Update nämlich wieder drauf gewesen obwohl ich die Option "vorher nachfragen" gewählt hatte..
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Also bei mir reicht es, die Datei im Temp umzubenennen.
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
also nun ist es auch offiziell:
IDE FixPack hat das problem schon vor Jahren gelöst.... :thumb: ![]() |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
Und ich habe kein einziges "As Designed" gefunden. Bei D6/7-Zeiten war es eher schon so das auf Borland-Seite die "Powerpoint ist die einzige wahre Entwicklungsumgebung" geherrscht hat. Das ist jetzt von Emba anders. Hier wird jetzt wieder investiert. Ein (halbwegs) funktionierender Port nach iOS, MacOS und Android hätte es damals nicht gegeben. |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
Zwar war noch CLX und VCL.NET zu Borland-Zeiten, aber das war damals beiden Krückenlösungen wo vor allem die VCL.NET-Lösung schon von Anfang an klar war das das nix wird. Statt in IDEs zu investieren hat man damals Tools zum SW-Design/Anforderung gekauft und gehofft mit 2-3 gezeichneten UML-Boxen richtige nutzbare SW produzieren zu können. D6/7 waren zwar ganz gute IDE-Versionen, aber der Abstiegt hat zu dieser Zeit schon im Hintergrund begonnen. |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
Bei xtausend Euro für ein aktuelles Delphi-Pro ist Kritik also "Trollen"? Früher gab's mal kostenlose Updates mit eingearbeiteten Fehlerkorrekturen, inzwischen wohl nur noch kostenpflichtige Upgrades für die Fehlerkorrekturen! Just my 2 cents. MfG |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
Zitat:
Und gegen Kritik sagt keiner was. Sie muss aber zielgerichtet sein und nicht so wie oft vom Insider. Zitat:
XE6: 1 Großes Update + 1 Hotfix XE5: 2 Große Updates XE4: 1 Großes Update XE3: 2 Große Updates Dazu die früheren "viele bessere" Unterstützung: D7: 1 Großes Updates D6: 2 Große Updates + 2 Hotfixes |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Der Bugreport ist nun geschlossen mit dem Bezug auf den Rückzug des Patches von Microsoft
![]() |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
So wie hier jetzt auch. Gut daß die andere Zeite (Microsoft) das Problem (erstmal) behob. Danke Andreas, daß wir hiervon nichts mitbekommen haben, in deiner weisen Voraussicht. :thumb: |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
Zitat:
|
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Hi
Einige der Microsoft Updates wurden ja bereits wieder von Microsoft zurückgezogen. Mit dem heutigen Update ![]() Damit kommt dann leider auch wieder das Problem mit der EditorLineEnds.ttr zurück. MFG |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
Zitat:
Habe deswegen das IDE-Fixpack 5.7 probiert. Das funktioniert bei mir garnicht mit D2009 (alle Updates) unter Win2008-Server(SP2). Die IDE stürzt beim Starten einfach ab. Mit einer modifizierten Variante des ![]() auch wenn del *.ttr fehl schlägt. |
AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
dito ... die Version 4.4 des IDEFixPacks für D2007 bringt leider nichts ... hab somit das Update vom Freitag (2014-08-28, KB2993651) entfernt ... Problem vorerst gelöst ... 8-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz