![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5. • Zugriff über: MyDac
Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Hallo Freunde,
Ich brauche mal einen Ideen Ansatz wie ich die Fahrzeugmodelle anzeigen lasse aus der MySQL Datenbank nach dem ich den Fahrzeughersteller Ausgewählt habe. Ich hatte mal ein Thema darüber gefunden ... finde ihn leider nicht mehr :( |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
In welcher Form stellst Du dir die Ideen vor? Queries? UI-Design? Wireframe?
|
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Ich arbeite mit MyDac Komponenten für die MySql Verarbeitung. Und 2 DBLookupComboBoxen nehme ich damit die Daten angezeigt werden.
Nur das mit dem Filtern geht nicht :( |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Code:
SQL='Select * from Modelle where HerstID=1'
Tabelle "Hersteller"
ID | Herstellername ---+--------------- 1 | Audi 2 | Mercedes 3 | BMW Tabelle "Modelle" ID | HerstID | Modell ---+---------+------- 1 | 1 | A8 2 | 1 | A6 3 | 2 | C200 usw. Jetzt erhältst du nur die Audimodelle. Kenn jetzt deine Tabellen nicht. Was war jetzt die Frage? Nach dem SQL-Syntax, oder wie man das in Delphi macht? |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
Dann nach der Auswahl der 1. Combobox mit einer SQL-Query die 2. Combobox bestücken. |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Im OnChange vielleicht
Delphi-Quellcode:
SELECT modell FROM fahrzeuge WHERE herstellerID = X
|
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Diese Variante habe ich ausprobiert ... da bekomme ich aber einen syntax fehler ....
Delphi-Quellcode:
MyQuery4.FilterSQL := 'SELECT * FROM fahrzeug_modelle WHERE marken_id = 140';
|
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
MyQuery4.SQL.Text:= 'SELECT * FROM fahrzeug_modelle WHERE marken_id = 140';
|
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
Genauso wollte ich das machen .... aber irgendwo habe ich einen Geistige Sperre :( |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
ich probiere das mal aus :-D:-D |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
|
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
Statt MyQuery4.FilterSQL nimm MyQuery4.SQL.Text. Dann bekommst du in der Ergebnismenge auch nur das zurück, was du benötigst und die Filterung übernimmt richtigerweise der SQL-Server. |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
|
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Ich möchte bei Auswählen des Hersteller in der 2. DBLookupcombobox die Modelle angezeigt bekommen.
Delphi-Quellcode:
I
procedure TForm1.DBLookupComboBox2CloseUp(Sender: TObject);
begin MyQuery4.SQL.Text := 'SELECT * FROM fahrzeug_modelle WHERE marken_id = 140'; end; |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DBLookupComboBox2CloseUp(Sender: TObject);
begin MyQuery4.SQL.Text := 'SELECT * FROM fahrzeug_modelle WHERE marken_id = 140'; MyQuery4.active := True; end; |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Wie wäre es wenn Du das "Select" auch ausführst ;-)
|
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
@ Captnemo:
Da wir eh zur selben Zeit inhaltlich das selbe schreiben darfst Du jetzt übernehmen ;-) |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
OOOOHHHHH MAAANNNNNN :wall: .... das warst die ganze zeit .... Vielen dank für deine hilfe |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
|
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
|
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Wenn du mit umfangreicheren Abfragen arbeitest, dann macht das durch aus Sinn.
procedure TForm1.DBLookupComboBox2CloseUp(Sender: TObject);
begin MyQuery4.SQL.Text := 'SELECT * FROM fahrzeug_modelle WHERE marken_id = :markenID'; MyQuery4.Parameters.parseSQL(MyQuery4.SQL.Text, True); MyQuery4.Parameters.ParamValues['markenID']:=Marken_ID; //<- Anstelle von Marken_ID musst du // narürlich eine Variable nehmen, in // die ID deines ausgewählten Herstellers // seht. MyQuery4.active := True; end; Noch wesentlich komfortabler (und meiner Meinung nach übersichtlicher) wird das, wenn du dir dafür eine Klasse erzeugst, die das für dich macht. |
AW: Fahrzeughersteller Auswählen und die dazu gehörigen Modelle Filtern ... aber WIE?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz