![]() |
Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder ungera
Wenn n gerade ist soll n/2 gerechnet werden, wenn n ungerade n*3+1, und das solange bis n=1 ist. Auch genannt Wundersame Zahlen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
VAR n:integer; begin n:= strtofloat (e_zahl.Text); e_text.text:= floattostr(n); repeat if Odd(n) then n/2 else n*3+1; until n=1; end; end. |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Na du sollest n schon einen Wert zuweisen. ;)
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Hallo,
du musst n auch den neuen Wert zuweisen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
var n: integer; begin n:= strtofloat (e_zahl.Text); e_text.text:= floattostr(n); //sinnfrei, beinhaltet ja das gleiche wie Zeile drüber repeat If Odd(n) then n := n/2 else n := n*3+1; until n=1; end; |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
neben der fehlenden Zuweisung ist auch das Prüfen auf ODD (ungerade) vertauscht
Delphi-Quellcode:
if ODD(n) then n := (n*3)+1 else n := n div 2 ;
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Kann mir mal einer erklären, wieso man einem
Delphi-Quellcode:
Wert einen mit
integer
Delphi-Quellcode:
konvertierten String zuweist? Wäre
StrToFloat
Delphi-Quellcode:
nicht marginal sinnvoller? :stupid:
StrToInt
Wussten Sie schon? Alle Zahlen sind 'wundersam'. Wird jedenfalls behauptet und keiner kann bisher das Gegenteil beweisen. |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Möchtest du noch mehr Threads zu diesem Thema aufmachen?
![]() |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Ich kann halt nichts was programmieren angeht, aber nach disem programm habe ich es geschafft:P
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Zitat:
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
So war es eher nicht gemeint xD
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Darf ich auch mitreden?
Zitat:
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Das erinnert mich an die Signatur von
![]() Zitat:
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Siehe Screenshot:)
irgendwie liegen die Probleme noch in der IF zeile, und muss ich nicht die abfrage gerade oder ungerade Zahl in einer function schreiben? |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Deine Funktion soll eigentlich nur mit ganzen Zahlen arbeiten.
Die Variable ist aber für Kommazahlen("Float") deklariert. Der Operator "div" arbeitet aber nur mit ganzen Zahlen. Ändere die Deklartion deiner Variablen auf "Integer" und "StrToFLoat" zu "StrToInt".
Delphi-Quellcode:
if Odd(n) then // ist n ungerade ?
{...} // wenn die Bedingung erfüllt ist: tu dies else {...} // andernfalls: mach das ; // Ende der Anweisung |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Zitat:
Delphi-Quellcode:
sondern auch
div
![]()
Delphi-Quellcode:
was der TE auch sehr leicht herausgefunden wenn er sich herabgelassen hätte in die Dokumentation zu schauen ... aber nach Dokumentation schauen hat bestimmt wieder was mit Programmieren zu tun, und das liegt ihm ja nicht so .... :roll:
Integer
Hoffentlich fällt Lesen nicht auch darunter ... |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann halt Integer, dann geht aber trotzdem nichts:D...verdammt
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
.. wenn die Ganzzahl n geteilt wird, dann wäre sie keine Ganzzahl mehr.
Du übergist aber n/2 an eine Ganzzahlvariable. n := n div 2; Grüße Klaus |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
ein
Delphi-Quellcode:
auf ein
FloattoStr
Delphi-Quellcode:
anwenden ist nun mal nicht so optimal.
Integer
Weiter oben wurde Dir schon einmal geraten
Delphi-Quellcode:
bzw
InttoStr
Delphi-Quellcode:
zu nutzen.
StrtoInt
Gruß K-H |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Danke aber das Problemmeldung bei ELSE 'Inkompatible Typen String und Extended bleibt'
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Wieso String und Extended statt Integer und Extended? Du kannst einer ganzen Zahl keinen Wert zuweisen, den Du mit "/" dividiert hast, dafür musst Du DIV benutzen, wie oben schon genannt.
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Warum muß das immer als Bild angehängt werden, wenn man den "Text" der Fehlermeldungen (Compilermeldungen, Debuggermeldungen und sogar Fehlerdialogen) auch kopieren kann?
Ich finde jetzt jedenfalls nichts, so dein "String"-Fehler vorkommen soll und da man hier alle Bilder nicht vom Browser nach Texten durchsuchen kann, ist das auch nicht so einfach zu finden. |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Oder ich mache es einfach richtig
var x, z : Int64; begin if TryStrToInt64(edit1.Text, x) then x := strtoint(edit1.Text) else x := 0; z := 0; if (x = 0) or (x < 0) then showmessage('Die Zahl muss mindestens 1 sein!') else begin while (x>1) do begin if (x mod 2 = 0) then begin x:= x div 2; Inc(z); end else begin x := x * 3 + 1; Inc(z); end; label1.Caption := 'Nach ' + inttostr(z) + ' Schritten kommt 1 heraus.'; end; end; end; |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Aha, da hast du dir ja einen schönen Quellcode wo herkopiert.
Wirklich Ahnung hat dein Lieferant aber nicht, denn der Code kann erheblich gekürzt werden um dadurch an Lesbarkeit zu gewinnen. Dies zeigt vor allem, dass derjenige es auch mit dem Programmieren so hat. Aber da es ja wohl eh eine Hausaufgabe ist, wird das schon passend sein ... einen Lerneffekt hattest du ja eh nicht erwartet ... |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Zu Glück bist du kein Lehrer Sir Rufo, denn sonderlich motivierend sind deine Kommentare nicht, für einen Anfänger.
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Zitat:
Zitat:
Er war übrigens nie Anfänger, denn dafür fehlt einfach der Wille anzufangen. |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Zitat:
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Ehlich gesagt ich hatte nie genug Zeit um mich intensiv mit Programmieren mich zu beschäftigen, als Info :D Nach der Abgabe von diesem Programm bin ich was das Thema Programmieren los...Wie alle in der Klasse froh darüber sind.:P
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Schade, ich begann grade das Genie in dir zu entdecken.
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Zitat:
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Delphi-Quellcode:
man kannst auch unnötig kompliziert machen
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var value: integer; count: Integer; begin count := 0; value := StrToInt(edit1.Text); repeat inc(count); if odd(value) then value := value * 3 + 1 else value := value div 2; until value = 1; showmessage('Es hat ' + IntToStr(count) + ' Versuche gebraucht'); end; |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Das unterscheidet sich jetzt nicht gravierend von der Lösung in #22, außer, das Deine Lösung für n=1 ein falsches Ergebnis liefert.
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Zitat:
|
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Zitat:
Außerdem ist es immer wieder interessant welche Euphemismen in solchen Beiträgen auftauchen. Auch ich habe nicht genug Zeit mich, wie es wünschenswert wäre, um Programmierung zu kümmern, trotzdem scheint es qualitative Unterschiede in der Zeitnutzung zu geben.:mrgreen: Gruß K-H |
AW: Was ist daran falsch? kleiner Quelltext zu Wundersame Zahlen, Zahl gerade oder un
Zitat:
Und die Tatsache, dass der TE auch die Hinweise bezüglich der -Tags auch noch komplett ignoriert, lässt den Schluss zu, dass er auch die Antworten nicht wirklich liest. Entschuldigung, ich will keinem auf die Füße treten, aber das finde ich schon sehr oberflächlich. Andere nehmen sich für eine Hilfestellung Zeit, aber er hat für so was keine Zeit...:gruebel: Leuten zu helfen, die Anfänger sind bzw. sich in das Thema "Programmierung" einarbeiten wollen, und noch viele Verständnisfragen haben, ist kein Ding. Mache ich auch gerne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz