![]() |
XE6, Update #1 erschienen
Hallo zusammen,
das Update #1 von Delphi XE6 / RADStudio XE6 wurde bzw. wird gerade veröffentlicht. Der Web-Installer ist bereits verfügbar, das ISO-Image wird kaum lange auf sich warten lassen. Die Release-Notes: ![]() Die Liste der Korrekturen: ![]() Der Web-Installer: ![]() |
AW: XE6, Update #1 erschienen
ISO ist auch da und liegt an gewohnter Stelle:
![]() (Es wird das "upd1" heruntergeladen.. Die Texte passen noch nicht) |
AW: XE6, Update #1 erschienen
Meine Installation läuft gerade über den Web-Installer.
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
![]() |
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Danke für den Hinweis.
Wiedermal meldet die "Suche nach Aktualisierungen" einfach Stumpf "No updates available" ... |
AW: XE6, Update #1 erschienen
Stunden später ist die 5 GByte ISO Datei (man muss sich die Größe mal auf der Zunge zergehen lassen) runtergeladen, auf den Web-Installer habe ich keinen Zugriff und ME's Link darf ich auch nicht, also die +1 Variante.
Aber irgendwie funktioniert das bei mir leider nicht. Beim Start des Updates werde ich zunächst drauf hingewiesen, dass die vorhandene Installation deinstalliert wird. Finde ich Grütze, wieso gibt es kein reines Update? Egal, ich muss ja bestätigen und ich denke/hoffe, dass sich das Setup die Einstellungen merkt. Dann kommt der Punkt, wo ich Name und Firma eingeben muss, ist ja vorgegeben. Sonst muss/kann ich da nix eingeben. Beim Klick auf Weiter kommt dann "Ungültige Seriennummer". Häh? Ich konnte nirgends eine eingeben und die, die ich aktuell verwende, ist bestimmt nicht ungültig. Liegt es an Mobile Studio? An Rad Studio? Welche Seriennummer meint das Teil?` Anscheinend muss ich die Version von Hand deinstallieren was auch bedeutet, dass ich anschließen wieder alle Komponenten neu installieren darf. Es gibt Tage, die fangen einfach mies an. Und Dinge, die Embarcadero noch überarbeiten muss. |
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Das hört sich gut an, blöderweise kommt weiterhin die Meldung, dass die Seriennummer falsch wäre. Welche gemeint ist (Mobile oder die "normale") und wo/wie ich die abändern kann, steht da nicht.
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Ich deinstalliere immer manuell vorher ( ohne Löschen der Registry-Einträge). Dann kommt die Abfrage der Seriennummer.
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Bei mir verlief es genau so wie bei Uwe, nur das ich keine Raize Components hatte.
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Anscheinend läuft da was in meinem Windows falsch, der gesamte Delphi Uninstall-String taucht bei mir unter "Systemsteuerung / Software" nicht auf, ich kann es darüber nicht deinstallieren. Mal schauen wie das von Hand geht :(
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Einfach Installer starten und dann auf Deinstallieren
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Funktioniert. Super Tipp, danke.
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
1.) "Suche nach Aktualisierungen" hat noch nie funktioniert. Auch wenn es Aktualisierungen gab!
2.) EMB bringt keine Updates raus! Weil die mit Installaware nicht funken. Das sind alles Vollinstallationen. 5GB, jedesmal, mit Komponenten neu installieren! Mahlzeit! 3.) Lizenz-Key-Probleme, Registry-Probleme etc. -> siehe 2.) |
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
Zitat:
Und Komponenten bleiben erhalten! Das ist also von dir nur eine Vermutung die nicht stimmt. Zitat:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Naja, aber mal im Ernst: Ich habe keine super-duper-Leitung und muss jedesmal 5 GByte runterladen, was schonmal einige Stunden dauert. Dann starte ich das Setup und das Setup kann keine Seriennummer finden. Also abbrechen, deinstallieren und nochmal installieren. Für ein Update.
Einfach sieht anders aus. Wieso wird es nicht wie bei Windows Service-Packs gelöst? Es gibt eine große Update Datei (Netzwerkversion) und einen Webinstaller der nur das austauscht, was notwendig ist. Und 5 GByte werden ja wohl kaum notwendig sein. |
AW: XE6, Update #1 erschienen
Falls das Update nicht nur auf "Datei existiert", sondern "existiert richtige Datei" (Hash/Version) prüft,
dann kannst du die DVD nehmen, gehst da ins Install-Verzeichnis, kopierst dort die Dateien des Web-Installerst rein und startest das. Der Web-Installer ist praktisch nichts Anderes als das Install-Verzeichnis, ohne dem Loader aus dem DVD-Root-Verzeichnis. Im Install-Verzeichnis lagen/liegen dann auch noch die anderen Installer (z.B. Help und C++-Speedpack), welche früher einzeln aufgerufen wurden. Der Web-Installer sollte dann nur die fehlenden und defekten (zu alten) Dateien neu laden. |
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
Sherlock |
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Die schaffen es ja nicht mal, die regulären Dateien vollständig auszuliefern. Mit jeder Version fehlen andere Dateinen in der Distro. Früher hatte da Mark ein Auge drauf. Seit der gefeuert wurde, geht es drunter und drüber in der Integration.
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
![]() |
AW: XE6, Update #1 erschienen
Zitat:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
:thumb:
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Das kostet halt Zeit und Manpower, welche man anscheinend nicht (mehr) hat.
|
AW: XE6, Update #1 erschienen
Nein, die Aussage, dass keine Qualitätssicherung mehr betrieben würde, ist falsch. Es kann sein, dass man sich wünscht, dass noch mehr geprüft wird, aber ... nunja ... wo wünscht man sich das nicht?
Sowohl das Release als auch das kürzlich veröffentlichte Update wurden einerseits intern und andererseits natürlich auch die die Beta-Tester geprüft - dafür hat man sie ja. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz