![]() |
HD Partition wiederherstellen
Hallo!
Ich hab eine externe Festplatte 1TB randvoll mit Videodateien. Ich benutze Win7 und eines Tages kam die Meldung "Sie müssen den Datenträger formatieren bevor Sie ihn verwenden können". Die Meldung hatte ich schon ein paar mal und ich konnte sie einfach ignorieren, aber diesmal scheint es ernst zu sein. Wenn ich die Festplatte anschließe dauert es erstmal ~60s bis die Meldung kommt und ich kann nicht mehr drauf zugreifen und sie auch nicht mehr auswerfen (jedenfalls hab ich bis jetzt nach 5min immer den Stecker gezogen und danach kam dann eine Meldung "CRC-Fehler"). Die Datenträgerverwaltung zeigt an (J:) 931,51GB RAW Fehlerfrei (Primäre Partition). Die Partition wurde also "gelöscht", die 1TB Daten sind aber noch drauf! Piriform Recuva zeigt ~3000 Dateien mit dem Zustand "nicht gelöscht" an. Das bedeutet theoretisch kann ich alles auf eine andere Festplatte wiederherstellen, die kaputte Partition neu formatieren und alles wieder zurückkopieren. Allerdings hab ich gar keine freien 1TB übrig, das Kopieren würde übers USB wahrscheinlich 2 Tage daueren, mein Hardlinks gehen wahscheinlich alle kaputt usw... Gibt es vielleicht eine Möglichkeit nur die Partition wiederherszustellen und die Daten darauf zu belassen? Ich weiß es hat nichts mit Delphi zu tun, aber hier bekomme ich immer die besten Vorschläge. Kennt jemand vielleicht ein (kostenloses) Tool? Bitte sagt mir nicht dass ich 2TB Daten kopieren muss nur weil ein entscheidendes Bit auf der Festplatte falsch ist :( Liebe Grüße blablab |
AW: HD Partition wiederherstellen
Also grundsätzlich: Wenn dir die Daten wichtig sind, dann lass die Finger von jeglichen Versuchen mit dieser Platte, bevor du nicht eine Platte hast, die die wiederherzustellenden Daten aufnehmen kann:!: Leih dir eine von einem Freund oder geh in einen PC-Laden um die Ecke wenn möglich, und erläutere das Problem, und bitte darum, temporär eine Platte zu bekommen, auf die du die Daten wiederherstellen kannst. Notfalls können das ja auch zwei 500er sein. Ganz genau genommen müsste man von der Partition ein Image ziehen (ist dann halt 931 GiB groß) und nur mit diesem arbeiten.
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
AW: HD Partition wiederherstellen
Das zeigt aber auch, daß man der Festplatte nicht mehr trauen kann. Wenn die Daten gerettet sind, würde ich die in die Tonne kloppen.
Wenn die Festplatte S.M.A.R.T unterstützt, dann kannst du zumindest mal herausfinden, was mit dieser Festplatte nicht i.O. ist. Meist schleichen sich die Fehler ein. Mit S.M.A.R.T werden defekte Sektoren in einen reservierten Bereich kopiert und dort weiterverwendet. Irgendwann ist dieser Bereich aber erschöpft, und dann wird es kritisch. |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
MfG Dalai |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
b)1 TB Daten die es noch nicht einmal wert sind 2 Tage gepflegt zu werden? Versuch deine Daten zu kopieren, und denk für die Zukunft mal ernsthaft über ein Backup nach! Ach ja, sobald Du die Daten gerettet hast - falls das überhaupt geht - weg mit der Platte! Gruß K-H @Dalai Wenn Du weißt wie man mit solchen Probleme umgehen muß, dann kannst Du Dir das erlauben. Der Feld-Wald-und-Wiesenbenutzer geht dabei ein viel zu großes Risiko ein. |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Damit kann man ja ggf. sehen, ob wirklich ein Hardwarefehler vorliegt. Wenn man es aber nicht herausfinden kann, dann wäre alles andere Spekulation und "ich" würde keine Daten mehr auf diese Platte kopieren. Ggf. noch für Tests. Das war es aber auch. |
AW: HD Partition wiederherstellen
SMART geht leider nicht. (Ich hatte das schon mal probiert und ich glaube die HD selbst unterstützt es aber die USB to SATA bridge nicht.) Also eigentlich vermute ich, dass die Festplatte in Ordnung ist. Ich hab ein USB-Hub mit Wackelkontakt und bis ich die drei anderen USB-Stecker aus- und eingesteckt hatte hat sich die Festplatte ~10mal an- und abgemeldet und ab dann kam der Fehler.
|
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Ich fahre mit meinem Ferrari immer mit Vollgas durch den Steinbruch und jetzt sind nach 3 Monaten die Stoßdämpfer hin und überall Staub und Beulen. Das kann doch nicht sein ... :wall: |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
@Sir Rufo: :thumb: MfG Dalai |
AW: HD Partition wiederherstellen
CrystalDiskInfo hat jetzt doch nach längerer Zeit gestartet (meine HDD-Operationen sind gerade ziemlich langsam...)
Health Status: Caution. ohoh... Gelb hinterlegt ist "Current Pending Sector Count" mit den Werten: Current 199 Worst 199 Threshold 0 Raw Value $DC "Current Pending Sector Count: Gibt die Anzahl der instabilen Sektoren an, die auf eine Verschiebung warten." Was hat das zu bedeuten? Wann verschiebt er die denn bzw. warum macht er es nicht? Und sind die Werte sehr schlimm? |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
AW: HDD Partition wiederherstellen
@Sir Rufo: Wundern tuts mich nicht :) Das mit dem 10mal an- und abmelden ist mir nur einmal beim Umstecken passiert, sonst liegt der Hub nur rum und wenn er nicht berührt wird, dann funktioniert er auch. Ich hab mir aber auch extra nen neuen Hub bestellt aber USB1 statt 2 bekommen, das bedeutet ich darf noch ne weile den Hub nicht anfassen :)
(Heißt es der, die oder das Hub?) Mhhh, dann hat sich das Ganze doch etwas anders erledigt als ich dachte. Das heißt dann wohl ich kauf eine neue Festplatte und schieb dann alles da drauf. Kopieren muss ichs dann sowieso, das Zurückkopieren kann ich mir dann sparen nur das Wiederherstellen der vielen Hardlinks wird halt etwas nervig. Schade um die HDD aber wenn ich so drüber nachdenke ist die echt schon ein paar Jahre alt... Vielen Dank euch allen! Besonders Dalai :thumb: |
AW: HDD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
![]() Nebenbei: Warum überhaupt auf einen solchen Hub verlassen? Sowas hätte ich schon lange rausgeschmissen. Hast du nicht genügend Ports am Rechner? MfG Dalai |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Ich hab z.B. ein Problem mit meiner externen 3TB-Platte. Irgendwer hat da manchmal ein Problem, wenn sie vie USB3 betrieben wird, aber beim Lesen ist mir noch nichts aufgefallen. Es ist nur so, daß dann meistens in Dateien ab und an kleiner datenfehler enthalten sind, wenn man sie etwas später wieder einliest. (nach dem sie aus der Filecache geflogen sind oder der Datenträger neu verbunden wurde, so daß nicht die noch vorhandenen korrekten Daten aus der Cache gelesen werden) Bei großen Schreiboperationen schleichen sich manchmal Datenfehler an beliebiger Stelle ein. Aber wenn der USB3 Treiber für den Post deaktiviert wird, geht es fast immer. Ach ja, GROß ist, wenn ich sehr viele Gigabyte schreibe/kopiere. Der Datenträger ist also OK, aber ein Controller/Kabel hat ein Problemchen, wenn es "überlastet" wird. Nja, wie schon gesagt wurde: Wer Fehler ignoriert, der muß später mal drunter Leiden. Zitat:
PS: Es wurde zwar schonmal erwähnt, aber bei fast jedem laden/ansehen eines datenträgers schreibt Windows gerne mal auf der Platte rum und je mehr man nun planlos damit rumspielt, um so eher kann es passieren, daß noch mehr kaputt geht (eventuell zufällig überschrieben wird). |
AW: HD Partition wiederherstellen
Ja, die Ports reichen nicht.
Also bis jetzt war der Hub sehr zuverlässig solange am Kabel nicht gewackelt wird, aber ich werde die Festplatte dann direkt am PC (per USB oder SATA) anschließen. Jetzt lass ich sie erstmal aus, bis ich eine Ersatzplatte hab. Ich hab mich so lange auf den Hub verlassen, weils mir der Wackelkontakt sehr lange gar nicht aufgefallen ist... Wer Fehler ignoriert, der muß später mal drunter Leiden: Den "Die Festplatte muss formatiert werden"-Fehler bekomme ich wirklich regelmäßig und das bei all meinen Festplatten und ich kann mir nicht jeden Monat eine neue Festplatte kaufen. Ich denke das liegt daran, dass ich diesen Schreib-Cache ausgeschaltet hab und die Festplatte manchmal nicht auswerfe. Wobei heute kam derselbe Fehler wieder bei einer anderen Platte und da bin ich mir ziemlich sicher dass ich sie vorher ausgeworfen habe. Naja, was soll ich machen, zumindest die SMART-Werte sehn gut aus... |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
1 TB bekommt man heute schon ab 50 Euro. Das ist u. U. viel Geld, aber Daten die man über Jahre gesammelt hat, sind noch wertvoller. Aus Erfahrung lass dir mal sagen - formatieren und dann hoffen, dass man es mit einem Tool wieder herstellen kann, darauf würde ich mich nicht verlassen. Und noch was, wenn USB nicht mehr klappt, kann das Problem immer noch daran liegen. Man kann die Festplatte immer noch ausbauen und direkt im Rechner anschließen. Erst wenn es auch so nicht klappt, würde ich mir Gedanken machen. |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich wundere mich gerade über deine Naivität, Gutgläubigkeit, Blauäugigkeit oder wie auch immer man das nennen will. Nach dem Motto: "Windows will hin und wieder meine Partitionen formatieren, ich hab auch nen nicht zuverlässig funktionierenden USB-Hub, aber ich ignorier das einfach, denn es funktioniert ja noch." :shock: MfG Dalai |
AW: HD Partition wiederherstellen
@blablab
Mit der Stromversorgung hast du aber keine Probleme? Gelegentlich kommt es schon mal vor, dass die nicht ausreichend Leistung bringen. Die Daten die du geliefert hast zeigen, dass die Platte durchaus Probleme hat, aber manchmal, wenn man mehrere Platten hat, kommt man mit den Anschlüssen durcheinander, so dass einige Platten gelegentlich funktionieren, aber nicht immer zuverlässig. Grund - nicht ausreichend Leistung. |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mich wundert es auch das ich scheinbar der einzige hier bin der von diesen Meldungen geplagt wird. Ich bekam die Meldung wahrscheinlich schon bei jeder Festplatte und jedem USB Stick den ich je besessen hab und das auch schon an nem fremden PC mit anderem Windows. @Popov ob es an der Stromversorgung liegt kann ich nicht beurteilen. Aber die Platten haben ihre eigene Stromversorgung und die Fehlermeldung kam auch schon bei USB-Sticks. |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
AW: HD Partition wiederherstellen
@blablab
Du solltest jetzt nicht unwichtige Informationen einfließen lassen, denn sie führen dann nur von dem Problem weg. Die Information mit dem USB-Stick ist ok, aber sind das zwei gleiche Probleme? Wenn Windows erkennt, dass ein Gerät angeschlossen ist, kann aber es nicht lesen, dann kommt eben die Frage nach dem Formatieren. U. U. kommt es schon mal vor, dass Anschlüsse leicht oxidiert sind. Dann kommen die Meldungen schon mal vor, auch wenn das Gerät ok ist. Da hast aber eine beschädigte Festplatte, das sagt CrystalDiskInfo. Auch hast du ein Wackelkontakt in deinem Hub. Sowas verursacht irgendwann garantiert Probleme. Ich hab mal, weil ich weg mußte und der Rechner einen Kopiervorgang nicht so ohne weiteres abbrechen wollte, einfach den USB-Stecker gezogen. Danach hatte ich jede mehre Probleme mit der Platte. Ich hab es wieder hin bekommen, weiß jetzt aber, dass sowas kritisch enden kann. Und weil du einen Hub mit Wackelkontakt hast, passiert das bei dir öfters. Also, was soll uns das mit dem Stick jetzt sagen? Alles IO, bei dir passiert sowas ständig, oder ist deine Festplatte beschädigt und das mit dem Stick ist ein anderes Problem? |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Der USB-Hub hat einen Wackelkontakt, macht nichts geht ja meistens! Entschuldigt, soviel Blauäugigkeit darf doch wohl nicht wahr sein. Wie wäre es denn jetzt mal mit einer ordentlichen USB-Verkabelung an funktionierenden Ports? Kopfschüttelnde Grüße K-H |
AW: HD Partition wiederherstellen
Es ist ja nicht so als ob mein Sticks stets ohne Probleme funktionieren würden. Inzwischen ist es fast Normalität, dass ich an Sticks wackeln muss, damit sie eine Verbindung haben. Je nach Stick hängt das na billiger Verarbeitung ab. Dagegen habe ich mit Kabeln, selbst am dem gleichen Anschluss eher keine Probleme.
Ein Stick ohne Verbindung sagt mir nichts. Rein raus, rein raus und schon funktioniert es oft wieder (beim Stick). |
AW: HD Partition wiederherstellen
Wenn der USB-Hub, an dem der Stick/die HDD angeschlossen wird, keine zuverlässige Verbindung hat, wird das durch Wackeln am Stick doch nicht besser.
|
AW: HD Partition wiederherstellen
Bevor die Diskussion hier ausartet,
-Schaff dir eine 2. Festplatte an und mach ein Backup -Schaff dir im gleichen Zug einen neuen USB-Hub an -optional: Formatiere die jetzige Festplatte und beschreibe sie neu. Wenn man ein Backup hat, braucht man auch keine Angst vor unzuverlässigen, halbkaputten Platten haben (nicht wie vorgeschlagen wegschmeißen). Ohne Backup: Festplatte kaputt -> Daten weg Mit Backup: Festplatte kaputt -> Daten nicht weg Ist dir das die paar Euro wert, die eine neue Festplatte kostet? Außerdem: Backups nur auf vertrauenswürdige (neu und getestet) machen und nicht anschließen außer zum Backup oder zum zurückspielen. |
AW: HD Partition wiederherstellen
@p80286 und DeddyH
Kann es sein, dass ihr da etwas durcheinander bringt? Wenn ich schreibe, dass es nicht gut ist neue unwichtige Informationen in des eigentliche Problem einfließen zu lassen, dann beziehe ich mich auf diesen Absatz: Zitat:
Also wenn ich mit einem Stick unterwegs bin, dann nicht unbedingt auch mit meinem HUB. Somit hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Das eine ist ein HUB oder Festplatten Problem, das andere die Meinung, dass es solche Meldungen öfters vorkommen. Im Grunde ist es das das ich oben angesprochen - keine zwei Probleme hier mischen, weil sonst kommt man durcheinander. Und plötzlich wird das Problem mit USB Sticks auf fremden Rechnern zu einem HUB Problem auf eigenem Rechner. |
AW: HD Partition wiederherstellen
@Popov
Zugegeben, da könntest Du Recht haben, auf der anderen Seite, Wenn ein Stick und eine USB-Festplatte die gleichen Ausfallerscheinungen haben, sieht es sehr nach einem USB-Problem aus. Es kann natürlich auch der Stecker am PC sein oder ....... Wenn man da nicht mit gesicherten Daten(Geräten) testen kann, ist das sowieso alles Spekulation. Gruß K-H |
AW: HD Partition wiederherstellen
Entschuldigt dass ich so lange nicht geschrieben habe, aber ich bin mir nicht sicher ob das richtig verstanden wurde:
Die Meldung SCHEINT absolut keine Auswirkungen zu haben. Schon während die Meldung "...muss formatiert werden" am Bildschirm angezeigt wird, kann ich ganz normal auf die Festplatte/Stick zugreifen, es wird alles richtig erkannt und mir ist noch nie ein Datenverlust aufgefallen. Ich hab also die Wahl: Entweder ich verliere jeden Monat all meine Daten oder ich ignoriere die Meldung. Also ignoriere ich die Meldung indem ich auf Abbrechen drücke und ich hatte damit seit Jahren noch nie Probleme. Und auch das jetzige Problem, glaube ich, hat nichts mit dieser Meldung zu tun sondern mit dem Wackelkontakt im Hub. Das ist das erste Mal, dass ich die Meldung "...muss formatiert werden" bekomme und ich tatsächlich nicht mehr auf den Datenträger zugreifen kann. Ehrlich gesagt habe ich wirklich Probleme mich genau daran zu erinnern wann und wo ich diese Meldung bekommen habe. Es kommt relativ selten, und schon seit ziemlich langer Zeit, so dass ich mir das angewöhnt hab einfach "Abbrechen" zu drücken und eine halbe Sekunde später ist das schon wieder vergessen. Aber ich würde sagen ich bekomme die Meldung schon seit einigen (vielleicht 5 oder sogar einige mehr) Jahren und damals hatte ich noch einen anderen PC und ein älteres Windows und ich bin mir relativ sicher, die Meldung auch an einem fremden PC gehabt zu haben. Ich dachte immer das scheint so eine Art bekannter Windows-Bug zu sein. Da das offensichtlich nicht der Fall ist werde ich ab sofort gezielt darauf achten. Aber die nächste Meldung kann demnächst oder auch erst in ein paar Monaten kommen... |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz