![]() |
Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Hallo zusammen,
da ich ein Projekt von XE2 nach XE5 schwingen will, habe ich mir den Bitmap-Stil-Designer angesehen. Ich wollte zum Testen einfach nur die Farbe eines Buttons ändern, ohne Erfolg. Wie funktioniert denn das Ding? |
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Du musst die entsprechende png (unter Images) in den verschiedenen Auflösungen berbeiten. Im Stil ist bei den Controls eine Liste von Ausschnitts-Koordinaten des Images.
|
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Wo soll ich die denn bearbeiten, exportieren und um Grafikprogramm? Dann habe ich aber nur eine PNG-Datei die keine Infos enthält. Wäre hier eine offene Datei nicht sinnvoll, in der man einfach den Verlauf etc. anpassen kann? Oder verstehe ich es immernoch nicht :?
|
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Ja, exportieren, bearbeiten, wieder rein damit. Für jede Auflösung. Wie ich schrieb, ist die Information über die für die Controls zu verwendenden Bildausschnitte im Style des jeweiligen Controls enthalten.
|
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Und wie soll das funktionieren dass man das sauber hinbekommt? Mit dem "Zauberstab" erwischt man ja die Ränder und Konturen nicht sauber... Gibt es da eine Vektor-Datei von?
EDIT: OK habs verstanden. Wäre aber wirklich nett wenn EMBA dafür eine bearbeitbare Datei zur Verfügung stellt... |
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
EMBO hat dafür extra Designer.
|
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Zitat:
![]() Dort habe ich mal beschrieben, wie man an die Style-Bitmap rankommt, sie bearbeitet und wieder zurückschreibt. |
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Damit man sich das noch ein wenig besser vorstellen kann, habe ich auch noch ein ganz kurzes Video dazu erstellt,
siehe hier auf YouTube: ![]() |
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Vielen Dank für die Hinweise, damit konnte ich was anfangen. Ich habe mich jetzt dran gemacht die style.png nachzubauen. In meinen Augen ist das der einzige Weg ein sauberes Design hinzubekommen das die gewünschte Farbwelt wiedergibt. Wenn ich die Datei fertig habe werde ich sie hier mal hochladen. Dann kann man einfach Konturen und Füllung von jedem Control im Grafikprogramm bearbeiten.
|
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Zitat:
Oder was meinst Du mit Deinem Hinweis? |
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Erstmal noch mal vielen Dank für Deine tolle Hilfe!
Da ich oft Programme in der CI des Kunden erstelle, glaube ich das es einfacher ist eine Bildatei zu bearbeiten ohne Wissen von Koordinaten zu haben. Ich will einfach z.B. in Fireworks den ButtonHintergrund anklicken und Kontur und Füllung ändern. |
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Du willst einen neuen Style-Designer bauen?
|
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Er bearbeitet einfach nur die exportierte Style.png und importiert dann die Änderungen zurück in den Style-Designer.
|
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
So kann man die style.png doch am komfortabelsten bearbeiten, oder? |
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist jetzt einmalig bisschen Fummelarbeit, anschließend kann man die Farbwelt jedoch nur durch einfaches austauschen der Style.png relative schnell umsetzen.
|
AW: Wie funktioniert der Bitmap-Stil-Designer
Sorry, habe immer noch nicht verstanden, was Du genau vorhast.
Die angehängte Grafik bildet ja nur eine Teilmenge der vorhandenen Komponenten ab. Willst Du diese Grafik statt der Original in FireMonkey mitgelieferte Grafik (XXXStyle.png)verwenden? Und wenn ja, wo ist der Vorteil zum bestehenden Ansatz? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz