Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create(); (https://www.delphipraxis.net/179409-if-youlovevcl-%3D-true-then-treadthisnow-create-%3B.html)

himitsu 5. Mär 2014 16:26


If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Und, wer hat auch diese Mail bekommen und sich dabei "Was?" oder "Häääää?" gedacht?


Ich glaub da liest jemand nicht in der DP mit. :shock:

Man stelle sich mal vor, jemand würde vorher heimlich sowas
Delphi-Quellcode:
const True = False;
einbauen. :twisted:




Und nein, ich hab immernoch nicht ausreichend Geld übrig, von meinen üppigen Einnahmen. :?

franktron 5. Mär 2014 16:30

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Das ist nur ein Bug in der Mailengine :-D

himitsu 5. Mär 2014 16:38

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Pssst, in deiner Signatur fehlt was. (es fängt mit anfang an und endet mit ende => Tux verhungert mit einem OutOfMemory :mrgreen:)

franktron 5. Mär 2014 16:44

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
So besser

Union 5. Mär 2014 16:57

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Zitat:

Zitat von franktron (Beitrag 1250772)
So besser

Delphi-Quellcode:
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;

Ralf Kaiser 5. Mär 2014 18:22

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1250774)
Zitat:

Zitat von franktron (Beitrag 1250772)
So besser

Delphi-Quellcode:
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;

Der arme Tux! Erst gibt man ihm einen Fisch und dann gibt man den Fisch wieder frei??? :gruebel:

DeddyH 5. Mär 2014 18:25

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Eure Sorgen möchte ich haben :roll:

himitsu 5. Mär 2014 19:36

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
*krank im Bett lieg*

Sonst sind diese Mails ja eher langweilig und werden nahezu ungelesen wieder geöscht.

kurzer Blick:
- nix Neues/Brauchbares
- immernoch Teurer als Geld zur Verfügung

Da ist es doch mal nett, wenn wenigstens bissl Ablenkung drin vorkommt.


Joar, kaum im Magen, wird der Fisch in Luft aufgelöst ... das nennt sich Diät, denn Tux kann man ja nicht wirklich als schlank betitteln.

stahli 5. Mär 2014 20:02

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Delphi-Quellcode:
else
begin
  RepeatLogoutNewsletter(Now);
  WaitForResult(SomeWeeks);
end;
@Himi: Gute Besserung!

PS: Wo ist denn anzfische und TuxSatt deklariert? Global? Das gibt gleich wieder Mecker! :stupid:

franktron 6. Mär 2014 08:00

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
In der Signatur ist so wenig Platz :(

Der schöne Günther 6. Mär 2014 08:47

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Toll, und ich?

Warum schreibt mir niemand? :-(

Sir Rufo 6. Mär 2014 08:56

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Eigentlich müsste der Code ja lauten
Delphi-Quellcode:
while not Tux.Satt do
begin
  Fisch := TFisch.Create;
  try
    Tux.Esse( Fisch ); // mögliche Exception ETuxKotzt
  finally
    Fisch.Free;
  end;
end;

Blup 6. Mär 2014 09:02

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Im Sinne der Objektorientierung ist es sinnvoller, wenn Tux selber entscheidet ob er satt ist.
Zu einseitige Ernährung sollte vermieden werden, deshalb würde ich Essen nicht auf Fisch beschränken.
Ich bin in diesem Fall auch gegen die externe Freigabe gegessener Fische.
Wenn Tux die Fische frist, soll er selber entscheiden wann (und in welcher Form) er die wieder freigibt.

while not Tux.Satt do
begin Fisch := TFisch.Create; Tux.Essen(Fisch); Fisch := nil; end;

Sir Rufo 6. Mär 2014 09:13

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Ob die Entität Fisch noch als solche betrachtet werden kann, kann Tux nicht entscheiden, sondern nur die Umgebung. Genauso wie Tux nicht entscheiden kann ob es jetzt auf einmal eine Entität Fisch gibt.

Ich wäre an seiner Stelle auch vorsichtig, sonst entscheidet die Umgebung, dass die Entität Tux überflüssig ist und entledigt sich diesem Emporkömmling mit einem lapidaren
Delphi-Quellcode:
Tux.Free
. :mrgreen:

DeddyH 6. Mär 2014 09:13

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Haben wir denn nun genug getuxt?

Daniel 6. Mär 2014 09:15

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Nun, wenn man mal grob die Menge an Arbeitszeit überschlägt, die für diesen Thread sowohl beim Lesen als auch Mitwirken aufgewendet wurde und diese dann mit den üblichen Lohnkosten multipliziert, haben wir einen weiteren im Wert nicht zu unterschätzenden Thread. :-)

stahli 6. Mär 2014 09:27

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Daniel, wenn das so weiter geht wird in Deinem Forum endgültig die Frage beantwortet, wie Leben entsteht... Verbaue Dir das nicht. :stupid:

Lemmy 6. Mär 2014 09:33

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
wie so oft wären auch hier Interfaces die Lösung, die zum einen die einseitige Ernährung (ernähren sich Pinguine eigentlich von was anderem außer Fisch?) sowie die Freigabe der Instanzen einfach lösen könnten.

franktron 6. Mär 2014 09:40

AW: If (YouLoveVCL = true) then TReadThisNow.Create();
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1250872)
wie so oft wären auch hier Interfaces die Lösung, die zum einen die einseitige Ernährung (ernähren sich Pinguine eigentlich von was anderem außer Fisch?) sowie die Freigabe der Instanzen einfach lösen könnten.

Nach den Die Pinguine aus Madagascar nicht.

Und ich glaub Tux ist nie satt so ein Grossen Bauch wie er hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz