![]() |
Facebook kauft WhatsApp
Facebook hat WhatsApp für 16 Milliarden Doller + Aktien gekauft....
Das soll keine Nachrichtenmeldung sein. Mir geht es eher darum dass ich das total krank finde und scheinbar komplett das Verhältnis zum Geld verloren gegangen ist... Sollte der Post unerwünscht sein bitte löschen, ansonsten würde mich Eure Meinung interessieren. Quelle: ![]() Gruß |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Unabhängig vom fast schon lächerlichen Betrag, möchte ich jetzt gerne ein Mal richtig schön herzhaft kotzen. So richtig stückig. Dieser kriminelle f-Verein geht mir nur noch auf den Senkel. Bisher konnte ich mich dem Unfug komplett und vollumfänglich entziehen, aber bis mein gesamter Freundeskreis von einer Abkehr von WhatsApp (was an sich ja schon nicht ganz kritikfrei ist) überzeugt ist, sind wieder eine ganze Menge Party-Planungen unnötig kompliziert geworden. KOTZEN!!!! Nachher muss ich wohl auch noch meinen (nicht existenten) FB Account mit WA verbinden um es zu nutzen, und *schwupps*, haben die Gauner auch meine Handynummer. Ja pft. Arschlecken. Entschuldigt die Worte, aber andere fehlen mir soeben. Bald kann man sich wohl nur noch in alle Services via FB oder g+ einloggen wa? Können mich alle mal.
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Sehe ich genauso. Kein Bedarf FB zu nutzen. WhatsApp dagegen sehr. Mal schaun wie sich das entwickelt.
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Ich habe mich bisher erfolgreich gegen WhatsApp gewehrt...
Wie jetzt bekannt wurde kann WhatsApp auch im Hintergrund die Umgebung abhören und an einen Server in den USA senden. Super Cool, wenn man das Handy als Wecker neben dem Bett liegen hat...:stupid: Mavarik |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Ich weiß auch schon, welchen Anwalt ich nehme :mrgreen: |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Hoffentlich kommt auch mal wieder die Zeit, in der sich Menschen einfach nur unterhalten und nicht nur auf so einen Miniaturbildschirm starren und wild mit dem Finger drüberwischen müssen (mein Chef schlotzt vor dem drüberwischen den Finger immer ab...IGIIIITTTT).
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Dieses fast in Vergessenheit geratene Ritual scheint sich bei den Stammesältesten derart manifestiert zu haben, das sie es auch bei den mittlerweile gängigen Phones, Phablets, Tablets, Pads und Pods anwenden. Mich erinnert das an das Salutieren, welches ursprünglich aus aus dem Öffnen des Helmvisiers entstanden ist, wenn sich im Mittelalter Ritter begegneten. Interessant. Ich benutze Facebook nicht. Ich versuche es zwar, kann dem jedoch keinen Mehrwert entnehmen. Whatsapp drängt sich mir auf, seitdem ich es auf Bitten meiner Tochter installiert habe. Da ich dafür jedoch keinen Cent bezahle, wird es wohl irgendwann entweder von selbst verschwinden, mein Telefon komplett kapern oder mich weiter nerven. Falls es mich dann wirklich nervt, kommt es weg. Rein taktisch gesehen ist der Kauf von Whatsapp für Facebook ein gelungener Schachzug. Hut ab. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Das ist vergleichbar mit dem, was Microsoft 1998 beim Hotmail-Kauf pro User bezahlt hat (waren ca. 9 Mio. Hotmail User damals): der Deal ging so um die 400 Mio US$. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Bringt mir WhatsApp demnächst dann auch Vorschläge für meinen Wecker "Zu diesen Zeitpunkten könnte ich auch klingeln" :?
Ich weis nicht was ich davon halten soll. Ich muss gestehen, ich bin bei Facebook und hab auch WhatsApp. Bei fb bin ich schon immer davon ausgegangen, dass alles was ich so schreib mitgelesen wird. Von WhatsApp hatte ich eine bessere Meinung, aber wenn das ja alles mitgeloggt wurde, kann fb das jetzt auch alles lesen. Vllt schreib ich einfach nen eigenen Messenger für meinen Freundeskreis :D Mit eigenem Server etc :D |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
![]() |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Das Problem ist, dass alternative Messenger vom Freundeskreis kaum genutzt werden. Und was nützt mir ein Messenger für den ich so gut wie keine Kontakte habe?
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Heise hat eben einen netten
![]() |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Ich bin heute viel glücklicher als gestern. Meine Buddy-Gruppe hat noch bevor ich die Augen auf machen konnte heute morgen eine aktive Suche nach Alternativen im Gange :). Ich hoffe, dass es da was alltagstaugliches gibt, was sich etabliert und danach nicht anfängt komisch zu werden (wie z.B. fette Werbebanner starten oder sich aufkaufen lassen oder so ein Unfug). Ich trauer auch dem alten Skype noch ziemlich hinter her.
Schon blöd: Da wird ein Programm groß weil es eben nicht zu den großen Boliden gehört und tolle Usability hat, und dann kommt so einer, kauft den Kram, und all die Pro-Argumente sind dahin. Skype wäre nie so groß geworden, wenn MS es von Anfang an entwickelt hätte glaube ich zum Beispiel. Ich freue mich dann zwar immer auch für die Entwickler, die ein prima Deal gemacht haben und für gute Arbeit entlohnt wurden, aber es geht dennoch ein gutes Produkt faktisch verloren. Nun denn, suchen wir den nächsten gut gemachten Underdog, und in 2-3 Jahren wieder, und in 6-7 Jahren wieder... |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Für alle, die nach Alternativen suchen: Netzpolitik.org hat eine
![]() |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Zitat:
(zusätzlich zu Dem, daß die mit dem nächsten Update noch mehr Zugriffsrechte auf's Handy haben wollte) Denn diese MistApp hatte sich ständig selbstständig aktivert und ist online gegangen, selbst wenn ich nicht erreichbar sein wollte. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Ich bin auch absolut frei von solchen unnützen, unnötigen, ausspionierenden, ... Diensten. Was bringt mir die ganze Kac**e. Warum muss ich immer und überall preis geben was ich gerade mache und wo ich bin. Leute verlieren ihren Job weil sie zu blöd sind und alles offenlegen was sie in dieser Sekunde machen.
Fast keiner kann sich den ganzen Diensten entziehen. Egal auf welcher Seite man im Internet surft, überall wird dieses verdammte blaue "F", der Vogel oder das "g+ Symbol" gezeigt. Überall wenn man mal über die Straße geht, sieht man, wie die Leute wie wild auf ihrem Smartphone rumtippen. Als gäbe es nichts anderes mehr in der Welt als diese verdammten von der NSA beauftragten Dienste. Ich glaube, dass es ein offenes Geheimnis ist, dass die NSA bei allen amerikanischen Diensten die Finger mit im Spiel hat und die Daten abgreifen kann. Alle stürzen sich wie wild auf irgendwelche neuen Dinge, bis die ersten großen Skandale aufgedeckt werden. Und selbst dann bleiben sie noch munter dabei. Als die ersten Dienste vor einigen Jahren angefangen hatten (WKW, Gesichterparty, VZ, ... und wie sie alle heißen) habe ich mir schon gedacht, dass irgendwann mal alle ganz schön damit auf die Nase fallen werden. WhatsApp? Was bringt mir der Müll? Wenn ich jemandem etwas zu sagen habe, rufe ich ihn an oder treffe mich mit ihm. Aber warum den ganzen Tag immer und immer wieder Nachrichten schreiben. Und dann immer dieses gepfeife ... ! Wenn irgendjemand den hirnrissigsten Mist in so einem (un)sozialen Netzwerk "postet" (noch so ein beschissenes Wort, dass für mich seit dieser Zeit jegliche Bedeutung verloren hat) wird es sofort "geliked". Da sieht man mal, auf welchem Niveau (gibt es das heutzutage noch) manche Leute stehen. "Huch ich habe gerade gefurzt .. schnell posten" 2 Minuten später hat so ein Mist 100 Likes. Aus welchem Grund ... ? Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, an dem groß im Gespräch war, dass der Fuckbook-Daumen auf den Seiten schon ein komplettes Profil eines Nutzers anlegt, der nicht einmal bei diesem Verein angemeldet ist. Schon allein aus einem solchen Grund hätte dieser Konzern dicht gemacht werden müssen. Aber "der kleine Mann" hat ja darauf keinen Einfluss. Die Großen dürfen sich jedoch immer alles erlauben. Und als Schlusswort: Wo bitte liegt der Wert bei diesen Äpppps? Was rechtfertigt einen Preis von 16 Milliarden $ ? Also ich würde vermuten, dass es einfach nur die Daten sind, die von den Firmen gespeichert werden. Einen materiellen Gegenwert gibt es nicht. Ich persönlich würde mir wünschen, dass (egal aus welchem Anlass) alle Nutzer solcher Dienste sich abmelden und diese nicht mehr unterstützen. Aber leider gibt es immer wieder solche Idioten, die so etwas mitmachen. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
@Aviator
Wenn ich von Deiner Wortwahl absehe, inhaltlich kann ich Dir nur zustimmen. Zitat:
Gruß K-H |
AW: Facebook kauft WhatsApp
@Aviator
Stimme dir in allen Punkten zu. Benötige kein Handy und Konsorte.. Ableger davon Brauche kein Facebook nie verwendet. Die Zukunft wird wohl sein das allen Neugeborenen ein Chip implementiert wird. Zitat:
gruss |
AW: Facebook kauft WhatsApp
@Aviator:
Ruhig Blut. ;-) Es sind "nur" Programme / Webseiten etc. Aufmerksam beobachten, bewusst entscheiden - ja, sich ärgern - eher nein, lohnt nicht. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Ich versuch mich mal etwas sachlicher/objektiver am Thema...
Ich habe derzeit Whatsapp auf meinem Handy installiert - allerdings keine FB-App (mehr). Ich benutze sie, weil ich das als SMS-Ersatz sehe. Warum? Ich hab ein ausreichendes Datenvolumen auf meinem Handy. Wieso soll ich dann 0.xx€ an einen Anbieter zahlen, um eine stark eingeschränkte Nachricht an jemanden zu schicken, von der mir nichtmal garantiert wird, dass sie ankommt? Das war der Angriffspunkt von Whatsapp, und die Idee hat offensichtlich ihre guten Seiten. (Insb. in den USA, wo man für einkommende SMS auch angerechnet werden) Gegenargument bleibt wie immer Spionage: Ein USA-basierter Dienst, sprich die NSA kann an meine Daten. Sofern ich aber nicht auf einen Service wechsle, der Client-Seitig verschlüsselt, ist das ganze Gemeckere halbherzig, und nur wirklich durchdacht. Wenn der Dienst in Deutschland stationiert ist, ändert sich praktisch nichts. Bloß dass der BND dann die Daten hat, und sie der GHCQ eben abgreifen muss, oder die NSA anfragen. Den Weg in die 5eyes finden die Daten trotzdem. Soviel zum Thema der App. Nun zum Kauf: Facebook hat gutgetan, sich WhatsApp zu schnappen. Es ist ein erfolgreicher Dienst, über den man seine eigenen Dienste an mehr Nutzer bringen kann. Sicher, es wird User geben, die dann auch Whatsapp vom Handy verbannen. Viel mehr werden jedoch, wenn notwendig, FB auf ihr Handy lassen, um sich auf die gewohnte Art mit Freunden unterhalten zu können. Würde man umsteigen wollen, müssten das die Freunde auch, und deren Freunde auch, etc. Das passiert nur schwer, denn der 0815-Nutzer geht meist den Weg des für ihn geringsten Widerstandes. Der Preis selbst ist arg hoch - aber Silicon Valley ist derzeit in einer Blase, und bis die platzt, muss ordentlich Geld auf den Tisch gelegt werden. Nest war ein Beispiel dafür, Whatsapp jetzt auch. Mal schaun was als nächstes kommt. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Andererseits muss die Gesellschaft etwas entspannter werden. Auch wenn ich veröffentliche, dass ich die Kunstausstellung "Popel, die wie Gesichter aussehen" mag, sollte es weder ein Grund sein, mich zu feuern, noch mich anderweitig gesellschaftlich zu ächten. Siehe auch: Warum werden Leute gemobbt, wenn Nacktbilder von ihnen öffentlich werden? Ist doch bescheuert! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Klar werden Daten verkauft, aber auch die Marke und Kundenbindung (viele haben es installiert) und die Erfahrungen der Mitarbeiter. Abgesehen davon ist ein Großteil davon Aktien, spiegelt also den Wert wieder, den andere Leute Facebook zumessen. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Was genau kann man WhatsApp - stand heute - denn vorwerfen? Wenn man die Reaktionen hier und auch in anderen Online-Medien verfolgt, könnte man meinen, der Untergang des Abendlandes stünde kurz bevor. Ich stimme mit Euch überein, dass Facebook mutmaßlich ein Interesse an den Nutzerdaten und den Inhalten haben wird, aber ob WhatsApp dies bisher nicht hatte, sehe ich nicht als erwiesen an. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Und nun? Muss man immer überall und für jeden erreichbar sein. Ist wohl eher Alter unabhängig oder hängt vielleicht mehr damit zusammen das ich mehr Lebenserfahrung habe wie du? Und na ja ihr wollt doch so etwas wie die NSA (Handy Benutzer?) Wo kein Ziel ist gibt es auch keinen Angreifer. Zitat:
![]() Warum werden Milliarden ausgegeben wenn kein Nutzen daraus gezogen wird, macht doch keinen sinn oder? gruss |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Zitat:
Ich muss dich nicht stören (wie beim Anrufen) um dir etwas mitzuteilen und trotzdem erreicht dich die Nachricht relativ zeitnah. Asynchrone Kommunikation :lol: |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Darüber hinaus ist es auch immer eine Frage davon, wie sympathisch mir ein Dienst ist. Bei FB gab es nun schon genug "Kleinigkeiten", die mir in der Summe verraten: Dies ist kein Unternehmen, dem ich all meine Datenwelt eröffnen will. Man kann hier sehr leicht in apokalyptische Spinnerein abdriften, keine Frage, aber allein schon die NSA Geschichte zeigt doch besser als genug, dass selbst die hahnebüchsten Prophezeiungen so unbegründet gar nicht sind. Und je mehr persönliche Daten an einer Stelle einfach analysier- und verknüpfbar verfügbar sind, desto durchsichtiger und angreifbarer bin ich. Ich bin nicht wenig stolz darauf, dass eine Google Suche nach meinem Namen lediglich eine veraltete Page meiner Schule, sowie unsere Firmen-Homepage für die ich inhaltlich verantwortlich zeichne heraus kommen. (Und ein Haufen Personen-Such-Portale, die aber allesamt auch nur wieder die Google Suche wiederspiegeln...) Ich empfinde diese Unberümtheit als sehr beruhigend. Obwohl ich "erst" 31 bin. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Na dann bedenke NSA und Konsorte hört mit. (unabhängig davon das dieser Missstand mir vorher schon klar war) bevor ein Herr Snowden damit an die Öffentlichkeit ging. (Spionage gab es schon immer). Ich hoffe das du nichts schreibst was mit Bomben, Terror usw.. in Verbindung steht. Das könnte sehr schnell nach hinten los gehen. BKA lässt grüßen. PS: Hab nix gegen Handy Nutzer. Jeder wie er will. Aber ich habe das recht und nehme es mir auch, damit nichts zu tun haben zu wollen. ;) Zitat:
gruss |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Nichts weiter dazu zu sagen. gruss |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Abgesehen davon hast du es gerade öffentlich im Internet geschrieben ... oh oh ... wenn man jetzt noch dein konspiratives Verhalten mit die Betrachtung einbezieht :mrgreen: SCNR, mehr werde ich dazu nicht trollen. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
FYI: Wenn du nach fetischistischen Sexspielchen suchst: alle (ordentlichen) Browser haben einen Inkognito-Modus. (Some say, er wurde extra dafür gemacht ;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz