![]() |
XE5 Update1 ist da
ich lade es gerade runter über den Updatechecker der IDE.
Werde meine Mägellist gleich austesten..... |
AW: XE5 Update1 ist da
Verdammte Axt, das kann's echt nicht sein. Ich nutze die TMS mCL und ich habe einige Darstellungsprobleme mit deren "Listview" (weiß gerade vor lautet Wut nicht, wie die heißen). In XE4 laufen die 1a, in XE5 werden die nicht neu gezeichnet bzw. nur dann, wenn man die Größe der Form ändert. Laut TMS sollte das in XE5, Update 1 gefixt werden. Gerade getestet, nix ist gefixt und laut TMS hat Embarcadero den Fix nicht mehr geschafft. Stattdessen ist ein neuer Bug dazu gekommen: Hat eine Form keine Titelzeile, dann wird die Höhe der Titelzeile immer zur Fenstergröße dazugerechnet. Bedeutet: Meine Status Form, die nur aus einem Label besteht, ist jedesmal höher als tatsächlich benötigt. Egal was ich im Designer einstelle.
Jetzt habe ich XE3 für Win32/64, XE4 für die TMS mCL, XE5 für Mobile. Welche Version soll ich nun wofür verwenden, wenn überall das eine funktioniert, das andere jedoch nicht? Für jedes Projekt eine XE Version? Das ist doch echt Sch**sse! |
AW: XE5 Update1 ist da
Gerade bei XE5 festgestellt:
Ein einfaches Edit in einer FMX-Form. Zur Laufzeit mal dort etwas Text eingeben und dann mit der Maus versuchen ein paar Zeichen zu markieren. Respekt :wall: |
AW: XE5 Update1 ist da
Wie meinst Du das? Ich habe hier eben (Windows 8.1) eine FMX-Desktopanwendung erstellt, Edit drauf und gestartet. Ich kann die Buchstaben im Edit gezielt selektieren.
|
AW: XE5 Update1 ist da
Könnte es sein, daß das nur bei unzureichender Hardware-Beschleunigung der Grafikkarte oder mit GDI+ passiert? Habe sowas schon mal irgendwo gelesen.
|
AW: XE5 Update1 ist da
Ich kenne mich mit FireMonkey (noch) nicht aus, aber ich dachte das geht komplett über OpenGL und hat nichts mit GDI(+) tu zun? Oder hat das auf Windows einen Fallback-Modus für alles unter OpenGL ES2.0?
Ansonsten kann ich das auf Win7 gerade auch nicht nachstellen (was eigentlich)? Man sieht der Anwendung zwar allerdeutlichst an, dass es keine "richtige" Windows-Oberfläche ist (Der Text ist ziemlich verwaschen, Details sehen anders aus), aber Text im TEdit kann ich problemlos hin- und her markieren. |
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
Ein Rechner und mehrere Delphiversionen mit vielen 3'td Komponenten, das verträgt sich irgendwie nicht richtig. Aber wir haben ja noch Glück, es gibt Firmen, die verbieten in Ihren Lizenzbedingungen die Weiternutzung einer alten Version, wenn man die neue hat (oder entsprechende Lizenz nachkaufen ZUM VOLLEN PREIS)! |
AW: XE5 Update1 ist da
Meine neuen Lieblingsfehlermeldungen...
1. Zugriffsverletzung bei Adresse... in Modul 'vclide190.bpl',gefolgt von 'coreide190.bpl' 2. Zugriffsverletzung bei Adresse... in Modul 'rtl190bpl' lesen von... 3. Zu wenig Arbeitsspeichern (Bearbeiten von Styles) 4. Fehler bim Erzeugen von Formular:Vorfahr für 'TiOSVater' nicht gefunden 5. Das Frame Bereitstellung existiert bereits. (Stimmt... Was das nicht vor SP1 ein modaler Dialog) 6. Auf die Seite "Beginnen Sie für die mobile Delphi-Entwicklung hier" kann nicht zugegriffen werden... (Willkommenseite) Fehler: Es kann Android nicht als Zielplattform hinzugefügt werden! SplashScreen im neuen Format fehlt die obere Zeihe! (Warscheinlich weil die Statuszeile nicht abgeschaltet wird. Gibt's bestimt ein Eintrag für die *.plist, oder?) Startup-Copy hat scheinbar ne neue Syntax... Exception zu Laufzeit (Operation not permitted)...Nicht in allen Projekten, scheint daran zu liegen ob es ein neuer oder alter Eintrag in der Bereitstellungsliste ist... (Noch nicht genau gefunden) Bei neuen Projekten wir CFBundleDevelopmentRegion "en" vorgegeben! Nur was sich so gezeigt hat nach 2h arbeiten mit SP1 Mavarik |
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
Mach mir keine Angst: mein Bug , dein Bug unser Bug :pale: |
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
Beispiel: SearchRec.Name Mavarik |
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
Sherlock |
AW: XE5 Update1 ist da
Also die hier geschilderten Bugs hatte ich auch bereits alle ohne das Update 1.
|
AW: XE5 Update1 ist da
Nicht weinen :cry:
MEissing wird uns allen bestimmt bald Mut zusprechen im Sinne von ...Es wird bald (sehr bald) behoben... Ach, ich freu mich ja so auf Delphi XE6. Weiß jemand wann das erscheint? Zitat:
Zitat:
Also irgendwie wird die plattformunabhängige Entwicklung mit Delphi zu einer unendlichen Geschichte zu werden. Ich mach mir da in nächster Zeit keine großen Hoffnungen mehr.:( |
AW: XE5 Update1 ist da
Wollte gerade das Update installieren, leider kriege ich im Updater immer Fehler 12029. Ist der Server von Embarcadero mal wieder down / überlastet / im Wartungsmodus?
|
AW: XE5 Update1 ist da
Ich hatte gestern Abend mal wieder unter MACOSX rum gespielt und auch Debuggt, das ging mehr oder weniger ohne Probleme. Auch die Editbox ging :wink:
|
AW: XE5 Update1 ist da
Also jetzt mal im Ernst, das kann es doch nicht sein. Mit jeder Version kommt das eine, das andere geht, aber die Bugs bleiben. Jedesmal warte ich auf Servicepacks, auf neue Versionen nur um dann zu merken, dass irgendwas plötzlich nicht mehr funktioniert. Ich brauche z.B. XE5 für Android. Ich brauche aber auch mCL, das läuft aber nicht unter XE5, also brauche ich XE4. In den Anfängen habe ich FMX etwas zugetraut, also gibt es tatsächlich noch FMX Programme. Die laufen aber nur unter XE3, weil es sich unter XE4, XE5 völlig anders verhält. Wieviele Versionen soll ich bitte auf dem Rechner haben? Und wieviele Komponenten muss ich jedesmal aktualisieren, wenn es eine neue Version gibt? XE6, XE7, XE8? Ich komme ja selbst durcheinander wenn ich ad hoc sagen muss, was mit welcher XE gekommen oder gegangen ist.
Ich bin echt stinksauer. Erst die Verarschung mit Firemonkey iPad, das plötzlich mit XE3 weg war. Dann musste ich plötzlich ein MobileAdd kaufen. Dafür brauche ich aber die jeweils aktuellste XE Version. Die XE Version brauche ich jeweils NUR für AddOn, muss aber doppelt zahlen. Und was bekomme ich? Irgend einen Buggy Schrott. Schaue ich den Source an, dann weiß ich nicht ob ich lachen, weinen oder kotzen soll. Mal muss sich das mal reintun: Ich habe jetzt eine volle XE4 Installation mit allem drum-und-dran nur wegen einer Komponenten-Sammlung auf dem PC. Ich denke ich warte noch auf eine Windows RT Version, dann wird die Wartung gekündigt. |
AW: XE5 Update1 ist da
Ernsthaft.
Es gab hier mal einen Thread, der versucht hat (die Anfänge von Mavarik waren vielversprechend!) nüchtern über das dortige Thema zu sprechen: ![]() Wenn das dort nüchtern bleibt, nehme ich das gerne mit. (Glaubt mir: Ich malträtiere die passende Personen nachhaltig... und ein Update 2, natürlich kostenfrei, wird bald kommen) |
AW: XE5 Update1 ist da
Hallo Matthias,
auch wenn es hier nur eine Hand Voll User gibt, die sich offen beschweren (ja, hin und wieder tue ich das ;)) ist es doch arg peinlich, was da läuft. Embarcadero baut ordentlich an der Plattform-Unabhängigkeit, was ich mal ziemlich geil finde. Eine Umgebung, mehrere Compiler. Ziemlich cool. Leider passt der Rest nicht. Da sollte es doch klar sein, dass einige ziemlich sauer sind, vielleicht kannst Du es nachvollziehen wenn Du meinen Post liest: Auf meinem Desktop liegen wirklich 4 Delphi Icons. Ich glaube aber, ehrlich gesagt nicht dass es etwas bringt, die Meinung zu sagen. Embar USA ziehen ihr Ding durch, da wird Embar Deutschland wenig machen können. Ich hoffe wirklich, dass so langsam Wartungskunden weggehen, damit es weh tut und die Jungs in den Staaten endlich mal aufwachen. So kann das doch nicht weitergehen. |
AW: XE5 Update1 ist da
Das heisst jetzt KONKRET?
Welche Fehler, wie nachstellbar, welche Version? |
AW: XE5 Update1 ist da
Naja ...
- Ich nehme meine XE2 Firemonkey Anwendung, will sie unter XE3 compilieren und es geht dank fehlender iOS Unterstützung nicht - Ich nehme meine XE3 Firemonkey Anwendung, compiliere sie unter XE4 und nur die Hälfte funktioniert, Darstellungsfehler nicht inbegriffen. - Ich nehme meine XE4 Anwendung mit mCL, compiliere sie unter XE5 und habe Darstellungsfehler - Ich bin auf externe Tools wie mCL angewiesen, damit ich eine Basic Funktion wie den Browser unter Mac habe Zwischen den Zeilen dann einfache Funktionen: Mal geht Drag&Drop, mal nicht, mal sporadisch. Mal kommt unter Mac eine Access-Violation beim beenden, aber nicht bei jeder Version. So zieht es sich durch sämtliche Versionen. Mal geht etwas, mal nicht. Mal ist es anschließend korrigiert, mal kommen neue Fehler dazu. Ich habe so einige IFDEF's in meinen Sourcen, um die Versionen zu Unterscheiden. Es wäre zuviel um es hier aufzuschreiben und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust drauf. Ich gehe normalerweise davon aus, dass ich in einer neuen Version den alten Source nehme, hier und da etwas ändere und schon geht es. So ist es zumindest im Visual Studio ... |
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
wie sieht es inzwischen mit einem Update für XE3 bzw. FMX2 aus? Du hattest mal etwas von einem 49€-Update geschrieben, aber dazu habe ich nie etwas im Shop gefunden. Ich möchte XE3 behalten, aber ein FMX mit weniger Fehlern und vielleicht insgesamt flüssigerer Funktionalität. Dafür kann ich aber nicht 1000€ ausgeben, zumal ich keine mobile Entwicklung benötige. Andere wesentliche Neuerungen neben der mobilen Schiene haben aber XE4 und XE5 nicht gebracht - oder? Also möchte ich lediglich mein FMX auf einen aktuellen Stand bringen. Welche Möglichkeiten gibt es zu welchen Kosten? Welche Verbesserungen sind dabei zu erwarten? Bei der Gelegenheit noch eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt: In einem anderen Beitrag hattest Du angedeutet, dass Ihr über ein anderes grafisches Konzept nachdenkt: ![]() Hat sich da schon etwas konkretisiert? |
AW: XE5 Update1 ist da
Ich denke nicht dass noch etwas für XE2 oder XE3 kommen wird. Wenn man sich den Verlauf so anschaut, dann ist Delphi für Embarcadero die Cash-Cow. Das sieht man auch an den aktuellen Versionen: Die sind nicht im geringsten mit "Liebe" gemacht, die Entwickler scheinen entweder keine Ahnung zu haben oder haben schlichtweg keinen Bock, anders kann ich mir das nicht erklären. Also irgendein Feature das Geld bringt, scheiß auf die Fehler in alten Versionen. Wenn das funktioniert, dann halt das nächste Feature das Geld bringt. Sehr mutig bei einem Produkt, dass immer mehr ein Randgruppenprodukt wird. Die Quittung kommt aber, immer mehr Firmen suchen bei uns im Umkreis Delphi-Programmierer, die C# können: Um den Source zu portieren. Zunächst als Web-Service, dann Stück für Stück weg von Delphi.
|
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
|
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
|
AW: XE5 Update1 ist da
Naja die Grundidee war ja nicht schlecht. Die VCL ist nicht für Multi-Plattform geeignet, also brauchte man etwas, was sich portieren lässt. Da ist nicht sehr viel, was man aufkaufen kann, also blieben nur die Teile (VGSzene?); die habe ich mir bei Zeiten mal angeschaut, waren mir aber zu Buggy und so waren sie ratz-fatz wieder deinstalliert. Bis dahin macht das ja Sinn. Allerdings würde ich meine Software für entsprechendes Geld ebenfalls liebend gerne aufkaufen lassen, wenn ich dann hinterher so eine Grütze abgeben kann. Blöderweise muss ich mit meinen Produkten immer durch eine (deutsche) QS und die stören sich an Fehlern, bei denen Delphi XE wahrscheinlich nie erschienen wäre. Und selbst wenn ich durch die erste QS durchgerutscht wäre, würde ich bei der nächsten Version entweder verklagt oder vertraglich massiv daran erinnert, Qualität abzugeben.
Das ist der Unterschied zwischen D und USA. |
AW: XE5 Update1 ist da
Schade, war ein Versuch....
|
AW: XE5 Update1 ist da
Meinerseits auch...
(und zwar ein Versuch, ernsthaft auf FMX zu setzen und eine Antwort auf meine Frage zu erhalten) |
AW: XE5 Update1 ist da
Ich habe auch XE bis XE5 auf dem Rechner. Habe leider auch Probleme ein XE2 Fmx Windowsprojekt nach XE5 zu bringen. Wenn die ganzen Bug was das Zeichnen betreffen und sqlite Verschlüsselung für iOS (mal wieder angemerkt) wäre ich voll zufrieden.
Ansonsten finde ich FMX in Verbindung mit TMS top. Btw.: Emotionen sind ja menschlich, aber doch nicht immer draufhauen... |
AW: XE5 Update1 ist da
Leutz, kommt mal wieder runter. Ich habe es schon in einem anderen Beitrag geschrieben, es kotzt mich an das jeder Beitrag, wo es um die Delphi XE-Reihe geht nur abgekotzt wird. Es kommen keine kontruktiven Beiträge, wo die Probleme beschrieben werden, so dass ein anderer Sie versuchen kann nachzuvollziehen. Wenn zu euch einer kommt und so abkotzt wie Ihr, dann fragt Ihr doch den Anwender, was er gemacht hat, dass der Fehler aufgetaucht ist. Also bitte seid doch so nett gegenüber Matthias Eissing und erklärt entsprechend den Fehler mit einem entsprechenden Beispielprojekt. Ich selber bin kein Vollprofi, habe aber auch entsprechend zwei QC-Einträge (
![]() ![]() Also, bitte ich euch nochmal um kontruktive Beiträge zu Firemonkey, dass hilft allen. Entweder hier oder in diesem ![]() |
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
XE3 - FMX.TTreeView Fehler:
Deshalb meine ganz konkrete Frage an Dich, Matthias: Wie steht Embarcadero dazu, derartige Mängel kostenlos zu beseitigen? Zu Zeiten von XE3 ist das nicht geschehen (ich habe Update 2 installiert). Stahli hatte Dir dazu in diesem Zusammenhang eine konkrete Frage gestellt. Ich hatte Dich am Rand der Delphi-Tage auf der Freifläche angesprochen, um von Dir zu erfahren, an wen man sich wenden könne, um eine produktive und sachliche Diskussion in Gang zu bringen. Du hattest versprochen, das weiterzuleiten - danach habe ich nichts mehr von Dir gehört. Und Du wunderst Dich dann, wenn sich die Leute - die sehr gern und teilweise schon seit unzähligen Jahren mit Delphi arbeiten - nicht ernstgenommen fühlen und irgendwann nur noch frustriert reagieren? |
AW: XE5 Update1 ist da
Aktuelle QC Einträge schaue ich mir gerne an....
|
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
P.S.: Sieht so Dein Verständnis von einer sachlichen und produktiven Diskussion aus? |
AW: XE5 Update1 ist da
Boh Leute!
Fallt doch nicht alle über ME her... Er kann doch auch nix dafür! Schreibt QC's oder lasst es... Und wenn Ihr es besser könnt, dann schlagt doch Änderungen zum SourceCode vor und schick diese an ME... Mavarik |
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
Aber weder aktiver Helfer (nur indirekt) oder gar Supporter. Ein wenig Vorarbeit in Form von qualifizierenden QC-Einträgen ist alles, was ich erwarte. Was seid "ihr" bereit in die Waagschale zu werfen? |
AW: XE5 Update1 ist da
Das ist ein Angebot!
Zitat:
|
AW: XE5 Update1 ist da
@Mavarik: Meine Frage gehört nicht in die QC.
Auf sachliche Fragen sollte man eine klare Antwort erhalten (wenn alles gut läuft). Die QC wird nicht wirklich konsequent "abgearbeitet", das ist kein Geheimnis. Übersichtlich ist sie m.E. auch nicht wirklich. Einträge für XE3 bzw. FMX2 vorzunehmen macht wohl inzwischen wenig Sinn. Ich wäre sofort dabei, wenn 1) ich ein aktuelles FMX zu Niedrigpreis (da ja nur Nachbesserungen) erhalten würde 2) bekanntermaßen QC-Einträge konsequent abgearbeitet würden Jetzt wollte ich mal schauen, was aus meinen alten Einträgen geworden ist. Leider passt die Kombination eMail+Passwort nicht. Ich versuche das mal, über EDN zurückzusetzen. |
AW: XE5 Update1 ist da
Tag,
wir wollen doch alle sachlich bleiben. Was will man: Produktqualität, ich weiss nicht was zwischen XE4 und XE5 passiert ist, aber hier wurde doch einiges redesignt und bei der ersten Beta habe ich mich echt erschrocken. Auch wurde die BETA zu schnell freigegeben. Ich habe das Gefühl, das die Entwickler nicht in die Foren schauen, das sollten Sie aber .... Nun ich will sagen Produktquaität ist echt wichtig, denn das IOS7 Update war ein Griff in die Tonne. Manchmal ist später doch früher. PS: Ich habe heute einem XE2 Entwickler, der von mir ab und zu Aufträge bekommt, mal XE5 gezeigt und nun will er es bestellen :thumb: |
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
Man hat den Eindruck, dass QC Einträge eh für die Katz sind... Besondern wenn man dann auch noch blöde Kommentare bekommt nach dem Motto: "As Designed" Oder die QC einfach geschlossen werden ohne eine Antwort. Es fehlt vielleicht auch ein deutscher Support für die QC's... Abgeshen von der veralteten Software... Leider wir QC-Plus ja nicht mehr weiter geführt. Mavarik |
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
Leider ist die Ausführungsgeschwindigkeit unter iOS7 und Android immer noch so langsam, dass man das keinen Anwender antun kann. Wenn da sich noch etwas ändert, wäre ich schon fast zufrieden... Wir hoffen auf SP2... :roll: Mavarik |
AW: XE5 Update1 ist da
Schau mal nach dem Form Paint (siehe meine Focus Problem Beitrag), dort geht die Systemzeit verloren .....
Unter IOS gibt es die kostenfreien Controls (hatte ich hier auch mal gepostet, damit kannste die Probleme komplett umgehen. Zu Android versucht der das wohl auch gerade zu machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz