Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Turbo Delphi auf Win8 installieren (https://www.delphipraxis.net/177151-turbo-delphi-auf-win8-installieren.html)

r29d43 20. Okt 2013 19:51

Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Hallo,

ich versuche gerade Turbo Delphi auf meinem neuen Notebook zu installieren. Wie im Topic schon erwähnt läuft das unter Win8.

Im Gegensatz zu einer Installation auf einem Win7, die eigentlich ohne irgendwelche Komplikationen ablief, gibt es jetzt beim Win8 aber leider ein paar kleine Probleme.

Nicht nur, dass er zuerst das .NET Framework 3.5 sehen wollte, welches ich in der Systemsteuerung unter "Windows Feature aktivieren" nach einigen Versuchen dann glücklicherweise doch noch aktivieren konnte. Jetzt, immer noch beim ersten zu installierenden File (dem ...\TurboDelphi\PrereqsDE\dotNETRedist\NDP1.1sp1-KB867460-X86.exe), verweigert der WindowsInstaller leider erneut seinen Dienst mit folgendem Kommentar:


[Window Title]
Windows Installer

[Main Instruction]
Der Upgradepatch kann vom Windows Installer-Dienst nicht installiert werden, weil das Programm, das aktualisiert werden soll, möglicherweise fehlt, oder weil der Upgradepatch eine andere Version des Programms aktualisieren würde. Stellen Sie sicher, dass das zu aktualisierende Programm auf dem Computer installiert ist, und dass Sie den richtigen Upgradepatch installieren.

[OK]


Nur, was genau meint er denn damit, bzw. wie hat man darauf zu antworten? Ist der NDP1.1sp1-KB867460-X86.exe-File event. ein Upgrade für das .NET Framework 3.5, das u.U. gar nicht eigenständig vorliegt, sondern Teil eines .NET Framework 4.0 ist?

Und: Sollten diese Installationsfile event. besser alle im Kompatibilitätsmodus ausgeführt werden? Wenn ja, im XP-Modus? Und sollte man ebenfalls noch in den Eigenschaften das "Programm als Administrator ausführen" anklicken?. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass ich das bei der Installation auf dem Win7 speziell auch so gemacht hätte.


Thx jedenfalls schon mal im Voraus für irgendwelche Tipps.

Gruß,
RxDy

hathor 20. Okt 2013 20:17

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Was Du installieren willst, ist 9 Jahre alt!
Und das bei WIN8 ?

Installier doch
http://www.microsoft.com/de-de/downl....aspx?id=30653
falls Du das noch nicht hast.
Ist bei meinem WIN8 installiert.

jaenicke 20. Okt 2013 20:45

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
.NET Framework 4.5 usw. helfen nicht weiter. Denn in den neueren Frameworks ist nur .NET Framework 2.0 und höher mit drin.

.NET Framework 1.x lässt sich unter Windows 8 nicht mehr sinnvoll nutzen, auch wenn man es theoretisch mit Tricks installiert bekommt. Dementsprechend läuft Turbo Delphi auch nicht mehr dort.

Ich würde einen virtuellen PC empfehlen. Hyper-V ist in den Pro-Versionen mit dabei. Das kannst du dort über "Programme und Features" (ggf. einfach auf dem Startbildschirm eintippen) links unter "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" installieren. Dann kannst du dort z.B. ein Windows XP (würde ich für Turbo Delphi empfehlen) installieren.

Oder du nimmst z.B. VirtualBox.

r29d43 20. Okt 2013 22:14

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
@hathor,

alt aber gut. Auf Win7 lief es jedenfalls noch prima. Und .NET Framework 4.5 habe ich ja. Wusste nur noch, als ich den Post schrieb, das es ein 4.x war, und machte dann einfach ein 4.0 draus. (Ok, das nächste Mal guck ich in so einer Situation nochmal extra nach *g*)



@jaenicke,

Du meinst also, dieser UpgradePatch bezieht sich auf das .NET Framework 1.1? Wie installiert man das event. trotzdem? Ist das fürs Turbo Delphi dann überhaupt noch unbedingt nötig, wenn doch auch gleichzeitig schon die höheren Versionen vorliegen. Eventuell könnte man die Installation ja einfach ohne dieses .NET Framework 1.1 fortsetzen?


Bzgl. eines virtuellen PCs: Mein Win8 ist leider nur ein Home Premium-Version. Aber VirtualBox könnte man ja kostenlos von z.B. www.chip.de downloaden. Habe allerdings noch keinerlei Erfahrung mit diesen virtuellen PCs. Hieße das im Turbo Delphi-Fall, dass man dann die ganze Installation in so einem virtuellen PC ablaufen lassen müsste? Und was wäre dann mit dem Endprodukt. Bräuchte ich für das Laufen von Turbo Delphi dann immer wieder diesen virtuellen PC oder reicht es dann schon, Turbo Delphi im Kompatibilitätsmodus zu starten?

Perlsau 20. Okt 2013 22:26

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
VirtualBox beziehst du am besten direkt von Oracle, da hast du immer die neueste Version und die Gast-Erweiterungen, die du unbedingt brauchst, wenn deine VB-Box einigermaßen flüssig laufen soll. Und ja, VirtualBox simuliert einen PC, du mußt dort Windows und alle benötigte Software ganz genau so installieren wie auf deiner Hardware. Deine letzte Frage hab ich nicht ganz verstanden: Fakt ist, daß du immer zuerst das Windows in der VB starten mußt, um danach Turbo Delphi verwenden zu können.

Bernhard Geyer 20. Okt 2013 22:30

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Zitat:

Zitat von r29d43 (Beitrag 1232572)
Ist das fürs Turbo Delphi dann überhaupt noch unbedingt nötig,

Ja. Die IDE läuft nicht ohne.
Zitat:

Zitat von r29d43 (Beitrag 1232572)
wenn doch auch gleichzeitig schon die höheren Versionen vorliegen.

Bringt nix. Die IDE fordert genau die Version als SDK-Version an. Die IDE würde auch nicht mit neueren Versionen funktionen.

Zitat:

Zitat von r29d43 (Beitrag 1232572)
Eventuell könnte man die Installation ja einfach ohne dieses .NET Framework 1.1 fortsetzen?

Evtl. gibts bei MS noch eine SDK-Version von .net 1.1. die Win8 Kompatible ist. Vermute aber nicht.

Zitat:

Zitat von r29d43 (Beitrag 1232572)
Und was wäre dann mit dem Endprodukt. Bräuchte ich für das Laufen von Turbo Delphi dann immer wieder diesen virtuellen PC oder reicht es dann schon, Turbo Delphi im Kompatibilitätsmodus zu starten?

Das Entprodukt (die Exe) braucht weder eine VM noch eine installiertes Delphi. Sie läuft (wenn man nicht laufzeitpackages verwendet oder fälschlicherweise auf VCL.NET setzt) standalone. D.h. *.exe kopieren - läuft.

cookie22 20. Okt 2013 22:54

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1232574)
VirtualBox beziehst du am besten direkt von Oracle, da hast du immer die neueste Version und die Gast-Erweiterungen, die du unbedingt brauchst, wenn deine VB-Box einigermaßen flüssig laufen soll. Und ja, VirtualBox simuliert einen PC, du mußt dort Windows und alle benötigte Software ganz genau so installieren wie auf deiner Hardware. Deine letzte Frage hab ich nicht ganz verstanden: Fakt ist, daß du immer zuerst das Windows in der VB starten mußt, um danach Turbo Delphi verwenden zu können.

VirtualBox hat einen Autoupdater, der sagt dir schon Bescheid, wenn du eine alte Version fährst. Warum sollte VirtualBox in einer nicht ganz aktuellen Version nicht flüssig laufen? Ob eine VM flüssig läuft oder nicht hängt in erster Linie von der Hardware ab, auf der sie betrieben wird. Die Version auf der Chip Seite wird wohl kaum Jahre alt sein. ;)

Im Übrigen ist VmWare Player auch einen Blick wert.

Windows 8 und .net 1.1:http://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh925570.aspx

Perlsau 21. Okt 2013 00:42

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1232576)
VirtualBox hat einen Autoupdater, der sagt dir schon Bescheid, wenn du eine alte Version fährst. Warum sollte VirtualBox in einer nicht ganz aktuellen Version nicht flüssig laufen? Ob eine VM flüssig läuft oder nicht hängt in erster Linie von der Hardware ab, auf der sie betrieben wird. Die Version auf der Chip Seite wird wohl kaum Jahre alt sein. ;)

Ich hab nicht behauptet, daß ältere VirtualBox-Versionen nicht flüssig laufen (wer lesen kann ...). Aber ich habe darauf hingewiesen, daß man das aktuelle Guest-Addition installieren sollte, um eine flüssige Verarbeitung zu gewährleisten. Auszug aus der Hilfe von VirtualBox:

They consist of device drivers and system applications that optimize the guest operating system for better performance and usability.

Für jemanden, der VirtualBox noch nie eingesetzt hat, ist diese Information durchaus als wertvoll zu betrachten.

cookie22 21. Okt 2013 07:35

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Wie dem auch sei. Die Gast-Erweiterungen sind immer mit dabei, auch bei der Chip Version. :P:P:P

r29d43 21. Okt 2013 10:05

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Danke allen für die Infos.

Dann nochmal diese VirtualBox-Sache kurz zusammenfassend: Zuerst installiere ich diese VirtualBox. Danach installiere ich das Turbo Delphi in dieser VirtualBox. Zur jeweiligen Benutzung von TurboDelphi.exe muss davor auch immer wieder diese VirtualBox mit gestartet werden. Die von TurboDelphi kompilierten Exe-Programme allerdings laufen dann ganz normal von allem unabhängig auf Win8. Richtig?

DeddyH 21. Okt 2013 10:10

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Du installierst VirtualBox und hast damit einen virtuellen PC innerhalb Deines "normalen" Windows. Auf diesem installierst Du dann ein Windows Deiner Wahl (entsprechende Lizenz vorausgesetzt) und in diesem wiederum dann TurboDelphi. Die damit kompilierten Programme verhalten sich nicht anders, als wenn es ein "richtiger" PC wäre statt eines virtuellen.

r29d43 21. Okt 2013 10:31

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1232595)
Die damit kompilierten Programme verhalten sich nicht anders, als wenn es ein "richtiger" PC wäre statt eines virtuellen.


Die damit kompilierten Programme können anschließend auch ganz eigenständig und unabhängig von VirtualBox in Win8 laufen? (Z.B. wenn ich bei denen dann im Kontextmenue unter Eigenschaften den Kompatibilitätsmodus auf XP (das ich auch in VirtualBox installiert habe) einstelle).

DeddyH 21. Okt 2013 10:41

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Ja, wieso denn nicht? Und wenn sie sich windows-konform verhalten, ist auch der Kompatibilitätsmodus nicht nötig.

jaenicke 21. Okt 2013 10:50

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Der Kompatibilitätsmodus macht nur das was der Name auch sagt, er stellt Kompatibilität älterer Programme mit aktuellen Windowsversionen her, die die neuen Windowsversionen noch nicht kannten.

Wenn ein neu erstelltes Programm diese Kompatibilitätseinstellungen braucht, ist das auf Programmierfehler zurückzuführen.

r29d43 21. Okt 2013 12:04

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Ok, jetzt glaub ich habe ich es. Turbo Delphi arbeitet selbst unter XP-Bedingungen, die erstellten Progs laufen dann aber ganz normal unter Win8. Dachte zuerst, wenn Turbo Delphi für sich auf einem virtuellen XP-PC läuft, dann wird es auch selbst wieder nur mehr oder weniger XP-Progs erstellen (die bei älteren oder zukünftigen Win-Versionen dann u.U. Schwierigkeiten bereiten könnten). Nur dass dieses Problem so aber wahrscheinlich gar nicht existiert, ...z.B. weil es natürlich immer auch die Sache des Progs ist, die Win-Version abzufragen, um dann ggf. so oder so mit entsprechendem Code fortzufahren.

jaenicke 21. Okt 2013 12:46

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Der Compiler würde auch problemlos unter Windows 2000 wie unter Windows 8 laufen, vermutlich sogar unter 9x. Die IDE mit ihren .NET Bestandteilen ist das Problem. ;-)

Cncprogger 18. Dez 2013 18:21

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren
 
Hallo, der letzte Beitrag ist zwar schon ein kleines Weilchen her, aber da ich das gleiche Problem gerade beim umstellen auf WIN8.1 hatte möchte ich mich hier einklinken.
Gestern habe ich Virtualbox mit WIN XP und Turbodelphi installiert.
Funktionierte auch soweit. Beim compilieren der einen oder anderen Datei stockte es bzw. es ging garnichts mehr.
Heute habe ich beim googeln gelesen wie man ein anderes Framework in Win8 freischaltet,also probiert.
1.Im blauem Bildschirm Windows-Features eingegeben.
2.[ Windows-Features aktivieren oder deaktivieren] angeklickt.
3.Im Windows-Features Fenster .NET Framework 3.5(enthält .NET 2.0 und 3.0) aktiviert (beide Punkte)
3.Turbodelphi wie immer installiert ( erst Framework usw, dann Turbodelphi selbst)
Dabei kamen wohl 2 Fehlermeldungen die ich ignorierte (also trotzdem installierte)
Bei mir funktioniert Turbodelphi so. :thumb:

MfG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz