![]() |
XE5 & iOS7
Hallo Zusammen...
Boh ist das ein Dreck... Normalerweise regt mich ja nix so schnell auf... Die Performance von FMX unter iOS6 war vielleicht noch nicht optimal und an einigen Stellen musste man beim ersten Aufruf vielleicht mal 2x klicken oder auf die Animation warten, aber unter iOS 7 reagiert die App teilweise erst nach dem 5-6x klicken. Besonders das Tabcontrol. Das liegt jedoch nicht an XE5, sondern an iOS7 den unter iOS6 läuft die XE5 App gefühlt sogar schneller als eine mit XE4 erzeuge. Mal abgesehen davon, dass ich das iOS7 sowieso hässlich finde - sieht ja fast aus wie Android. Es wurden die Icons geändert, sodass sich ein vielen Stellen ganz andere Bedeutungen ergeben. Die Indy Komponenten funktionierten nicht mehr so wie unter iOS6... Liegt aber nicht an XE5 sondern an auch an iOS7. Unter IOS6 läuft auch das noch einwandfrei! Habt Ihr auch diese Probleme oder ggf. sogar Workarounds? Grüsse Mavarik :coder: PS.: Abgesehen davon, das unter XE5 im iOS7 Mode die Styles der Controls nicht angezeigt werden... PPS.: Ach ja ... und alle Texte der Listboxen fehlen. |
AW: XE5 & iOS7
Welche Probleme hast Du denn konkret mit den Indy-Komponenten und iOS7?
// Ergänzung: Im Sinne einer ernsthaften Auseinandersetzung mit den Problemen würde ich Dich bitten, für jedes Problem einen separaten Thread zu eröffnen. Sonst geht das hier kreuz und quer durcheinander. |
AW: XE5 & iOS7
Ist das
![]() |
AW: XE5 & iOS7
|
AW: XE5 & iOS7
Zitat:
Zur Indy in aller Kürze, mehr wenn ich das Problem besser identifiziert habe... Raus vom IOS7 -> PC geht zurück aber nicht (UDP) Zitat:
Zitat:
Mavarik |
AW: XE5 & iOS7
Zitat:
Zitat:
|
AW: XE5 & iOS7
Zitat:
Der Passus auf Animation warten war eher allgemein gehalten... |
AW: XE5 & iOS7
|
AW: XE5 & iOS7
Zitat:
Also meine Lösung habe ich dort gepostet, ich warte lieber mal auf das Update SP1 von XE5. Vielleicht sollte man das XE5 Update mit iOS7 Erweiterung grundsätzlich nicht benutzen, da es TOTAL Buggy ist ....... |
AW: XE5 & iOS7
Wo sind denn Eure QCs? Wenn sich nur 8 Leute explizit über iOS7 in XE5 beschweren, was denkt wohl der Produktmanager?
|
AW: XE5 & iOS7
Zitat:
Ich könnte schon wieder einen neuen Thread aufmachen... Thema Stylebook.... hier stürzt die IDE alle 2 Sekunden mit einer Exception ab... Mir vergeht aber gerade die Lust... |
AW: XE5 & iOS7
Ich habe keine Lust dort noch hineinzuschreiben ....
hätte irgendjemand vor der Veröffentlichung aktuellen XE5 IOS7 den iOS7Styple mal ausprobiert (also nur ein einiges Demoprogramm damit neu erzeugt), dann hätte er gemerkt das das überhaupt nicht geht :thumb: neben den Abstützen beim umschalten zwischen IOS6 und IOS7 (Buttons passen nicht mehr zwischen den Styles; deshalb muss man umschalten), hätte der Tester sicher sofort gemerkt, das man keinen einzigen Style mehr auswählen kann. Also für die aktuelle Version XE5 mit IOS7 Unterstützung kommt auch von mir: das geht gar nicht; sorry nicht benutzbar ...... |
AW: XE5 & iOS7
Zitat:
Mal abgesehen davon, dass eine für iOS6 programmierte App weder auf iOS7 noch auf Android passt. Da kann man nicht mal die Buttontexte lesen, weil die Fonts länger geworden sind. Abstände und Panelweiten passen nicht. Also fast ein Re-Design nötig. Ist die Geschwindigkeit unter Android als "nicht bedienbar" zu bezeichnen... Aber ME hat ja versprochen, dass es mit Update 1 besser wird... Mavarik |
AW: XE5 & iOS7
Zitat:
Ich mache ja immer ein billiges kleines Steuerberechnungsprogramm als Testobjekt also 10 Komponenten, 50 Zeilen Code. Selbst dass geht nicht zwischen beiden Welten 1zu1 zu transferieren. Die Werbung ist hier auch falsch aufgesetzt, es muss und kann ja auch nicht alles 100% gleich sein. Wer will das auch, es muss näher am System sein, d.h. native Elemente, das währe die besserte Lösung als das eigene Framework! |
AW: XE5 & iOS7
Auch native controls sind keine Endlösung. Es steckt ja hinter den OS eine ganz andere Design-Philosophie. Die Presenter müssen IMHO für jedes OS neu gemacht werden.
|
AW: XE5 & iOS7
kann die Bugs soweit bestätigen.
Ausserdem wurde mal wieder ein lustiges "Feature" was mit Xe4 Update 1 eingeführt und XE5 beseitigt wurde erneut eingeführt: das Form.OnActivate Ereignis wird nicht mehr ausgeführt :) wenn ich Zeit finde mach ich mal wieder ein QC auf dazu. hat bislang scheinbar noch keiner gemacht. Ich glaub die Leute bei Embarcadero brauchen dringend mal Urlaub. |
AW: XE5 & iOS7
Bin ich eigentlich der einzige, dem das irgendwie Angst macht?
Wenn ich das so lese dann frage ich mich doch wirklich, was sich da noch alles für offensichtliche Bugs im XE verstecken. Kann ich dann trotzdem ruhigen Gewissens mein Programm verkaufen? Bei Firemonkey traue ich mich das, ehrlich gesagt, nicht mehr. Wenn schon niemand merkt, dass "OnActivate" nicht funktioniert und ich beim ändern des Devices Probleme bekomme (Fehler war schon in Beta vorhanden) ... |
AW: XE5 & iOS7
Zitat:
Seit XE werkeln wir als Delphi Nutzer mit unterschiedlichem Erfolg an iOS, Android und MacOS herum. Dabei habe ich das Gefühl ich renne gegen eine Mauer. :wall: Ich weiß nicht wer außer den Delphi Gurus jemals eine echte App für diese System mit Delphi respektive Firemonkey geschrieben hat. Dabei hörte sich doch alles sehr gut an. :roll: In der Regel hat es das Delphi Team immer irgendwie geschafft die Funktionen doch noch zu liefern und eine stabile Version heraus zu bringen. Aber diesmal bin ich sehr pessimistisch. Das scheint kein Problem zu sein, dass sich mit Geld (und immer wieder erneuerbaren XE-Versionen) lösen lässt. Ein vor einem halben Jahr von mir gestarteter Versuch eine Applikation von mir zumindest unter MacOS zum Laufen zu bringen scheitert derzeit an den bis dahin verwendeten Fremdbibliotheken, die (noch oder nie) nicht für FireMonkey erhältlich sind. Und wenn dann alles wieder in eine andere Richtung geht ... :roll::roll::roll: Zu nennen ist hier ADS und ReportBuilder. Vllt weiß jemand von Euch was Neues? :duck: @Maverick Deine Ausdauer habe ich leider nicht. Und Deine Leidensfähigkeit auch nicht. Just my 2 Cent... Jammern auf hohem Niveau? Gruß Michael |
AW: XE5 & iOS7
Zitat:
|
AW: XE5 & iOS7
Also um mal etwas positives zu berichten...
Meine App unter iOS6 ist mit X5 compiliert auf jeden fall schneller geworden als mit XE4 Mavarik |
AW: XE5 & iOS7
...und dann gibt es ja noch native Komponenten und die Trennung von UI und Daten.
Aber wehe man versucht die FMX und beispielsweise die iCL zu mischen :D Sherlock |
AW: XE5 & iOS7
Geht, ist aber sehr wackelig und sieht halt unterschiedlich aus. Wenn die iCL's aber so weitermachen, dann sind die auf einem guten Weg. Die Ecken vom Edit müssen noch rund werden, vielleicht einige Controls wie die Suche (eine Lupe vor dem Edit) ... Das wird was.
|
AW: XE5 & iOS7
Hauptsache TMS wird nicht von EMB gekauft.
|
AW: XE5 & iOS7
Zitat:
Besser wäre, EMB würde von TMS gekauf. |
AW: XE5 & iOS7
Mal ein positives Feedback, soweit ich das erkennen kann sind meine Probleme mit dem SP1 auf Mac und IOS7 Basis gelöst.
Ich konnte heute auch ohne Probleme und Warnungen meine App Updates hoch laden :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz