Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Threads, warum schneller? (https://www.delphipraxis.net/176902-threads-warum-schneller.html)

Gutelo 3. Okt 2013 04:26

Threads, warum schneller?
 
Hallo,

ich habe eine generelle Frage zur Geschwindigkeit. Wenn ich eine Prozedur mit intensiven Berechnungen im Hauptprogramm ausfuehre, dann dauert die Ausfuehrung laenger (etwa doppelt so lange) als wenn ich die selbe Berechnung in einem Thread ausfuehre. Warum ist der Thread schneller?

Laut Task Manager wird nur 1 Core verwendet (Win7 + Delphi laueft in Oracle Virtual Box).

Gutelo

tsteinmaurer 3. Okt 2013 06:40

AW: Threads, warum schneller?
 
Der Main-Thread wird auch mit anderen Dingen beschäftigt sein, wie z.b. mit dem Abarbeiten der Windows Messages, GUI Refreshs, vielleicht rufst du auch Application.ProcessMessages auf, damit nicht der Eindruck entsteht, dass die GUI hängt etc.

Gutelo 3. Okt 2013 07:01

AW: Threads, warum schneller?
 
Das mit anderen Dingen beim Main Thread mag sein, aber da die CPU Auslastung beide Male auf 100% ist, sollte das doch keine Rolle spielen. Schliesslich laeuft der Main Thread parallel zum Berechnungs-Thread weiter. Wenn ich die Berechnung im Main Thread starte verwende ich kein ProcessMessages sondern mache nichts bis die Berechnung fertig ist.

Ist mir immer noch unklar warum die Berechnung als eigener Thread schneller ist

Uwe Raabe 3. Okt 2013 08:12

AW: Threads, warum schneller?
 
Kannst du mal beschreiben, wie du die Laufzeitunterschiede ermittelst?

Gutelo 3. Okt 2013 08:59

AW: Threads, warum schneller?
 
Hallo Uwe,

Die Laufzeiten ermittel ich folgendermassen:

begin
QueryPerformanceFrequency(Freq);
QueryPerformanceCounter(StartCount);

... Berechnung ...

QueryPerformanceCounter(StopCount);
FRunTime := (StopCount - StartCount) / Freq;
end;

Und die Dauer der Berechnung ist etwa 3 bis 6s. Im Millisekunden Bereich schwankt die ermittelte Dauer natuerlich, aber fuer Berechnungen im Sekundenbereich sollten die Schwankungen vernachlaessigbar sein.

Gruesse

Gutelo

Uwe Raabe 3. Okt 2013 09:31

AW: Threads, warum schneller?
 
Du solltest trotzdem ca. 10 Messungen hintereinander durchführen, um statistische Schwankungen und Caching-Effekte auszugleichen.

Gutelo 3. Okt 2013 09:47

AW: Threads, warum schneller?
 
ja sicher, ich hab die Berechnungen mehrmals ausgefuehrt, aber der Geschwindigkeitsunterschied ist auesserst signifikant

Uwe Raabe 3. Okt 2013 10:30

AW: Threads, warum schneller?
 
Dann wäre es an der Zeit, den Code zu zeigen.

Union 3. Okt 2013 11:06

AW: Threads, warum schneller?
 
... oder einen Profiler einsetzen der auch Threads richtig mißt.

Bernhard Geyer 3. Okt 2013 15:39

AW: Threads, warum schneller?
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1230724)
... oder einen Profiler einsetzen der auch Threads richtig mißt.

Und wenn man genau ist auch die Übertaktfähigkeit von moderenen CPUs für den Test im Bios abschalten.

Furtbichler 4. Okt 2013 11:42

AW: Threads, warum schneller?
 
Ist alles überflüssig, oder? Kann mir nicht vorstellen, das die Übertaktung anders ist, wenn ich etwas in einen Thread auslagere, und das in einer 1-Core VM läuft. Auch hochgenaue Timer oder ein Profiler ist überflüssig.

Wenn ich die Laufzeit des Threads in seiner Execute-Methode messe, ist das alles wurscht.

Im Anhang ein Beispielprojekt, das man gerne in den unterschiedlichsten Hardware und VM-Varianten ausprobieren kann. Die EXE ist nur für Compilerfaule. Man sollte das Projekt schon selbst kompilieren.

DeddyH 4. Okt 2013 12:43

AW: Threads, warum schneller?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1230820)
Im Anhang ein Beispielprojekt, das man gerne in den unterschiedlichsten Hardware und VM-Varianten ausprobieren kann.

:?: Haben wir was vergessen?

Uwe Raabe 4. Okt 2013 12:50

AW: Threads, warum schneller?
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1230823)
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1230820)
Im Anhang ein Beispielprojekt, das man gerne in den unterschiedlichsten Hardware und VM-Varianten ausprobieren kann.

:?: Haben wir was vergessen?

Furtbichler hat das ultimative Programm geschrieben! Es braucht keinen Speicher, ist unendlich schnell und absolut fehlerfrei. Leider hat es auch keine Funktion.

Sir Rufo 4. Okt 2013 13:00

AW: Threads, warum schneller?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1230825)
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1230823)
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1230820)
Im Anhang ein Beispielprojekt, das man gerne in den unterschiedlichsten Hardware und VM-Varianten ausprobieren kann.

:?: Haben wir was vergessen?

Furtbichler hat das ultimative Programm geschrieben! Es braucht keinen Speicher, ist unendlich schnell und absolut fehlerfrei. Leider hat es auch keine Funktion.

Es ist zudem noch auf jeder Hardware lauffähig, sogar, wenn man gar keine Hardware hat :mrgreen:

Furtbichler 4. Okt 2013 14:28

AW: Threads, warum schneller?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1230823)
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1230820)
Im Anhang ein Beispielprojekt, das man gerne in den unterschiedlichsten Hardware und VM-Varianten ausprobieren kann.

:?: Haben wir was vergessen?

Hä? War doch upgeloadet geuploadet dabei?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz