![]() |
Android 4 free?
Hey hoy einmal ne kleine Frage,
wollte mal anfangen eine kleine app für android zu schreiben, hab mal gesehen; XE5 unterstützt android. *hust* 300€ starter parkeet *hust* Delphi is ja nett und gut; aber 300 € für ein kleines hobby nach der arbeit? nää, wollt ich eig nicht ausgeben. hat wer eine Sprache, mit der man Kostenfrei & gute für Android programmieren kann ? ps. wenn nun wer sagt; fragt google; würde gern auch auf erfahrung hoffen ,-) |
AW: Android 4 free?
Zitat:
|
AW: Android 4 free?
Oder nimm das AndroidStudio (
![]() |
AW: Android 4 free?
Oder Googles
![]() |
AW: Android 4 free?
Android Studio
Das basiert auf IntelliJ Idea und ist Spitze! |
AW: Android 4 free?
Ich habe schon einige Produkte ausprobiert: Delphi XE5, Xamarin,... doch letztendlich fährt man mit der eigenen Haussprache (Java, Eclipse, Android SDK) wohl am besten.
Ich hatte zuerst etwas angst davor, mich in eine komplett neue Sprache / Technik einzuarbeiten, doch das ging überraschenderweise ziemlich gut von der Hand... |
AW: Android 4 free?
Zitat:
|
AW: Android 4 free?
Oder mal wieder:
![]() |
AW: Android 4 free?
Basic4Android ist aber
1. nicht "4free" 2. auch nur eine weitere Krücke... Wieso nicht gleich die richtige (und kostenlose) Programmiersprache dafür verwenden? |
AW: Android 4 free?
Stimmt, ist nicht gratis, dafür kostet aber die Enterprise-Version ca. 50 Euro (mit Rabatt) und ist somit 250 Euro günstiger als das XE-"Plugin" für Delphi.
Die Entscheidung gegen Java und Eclipse/Android Studio war nicht nur die Lernkurve, sondern auch, dass das RAD-Konzept besser mit Basic4Android umgesetzt ist und wir somit unsere Anwendungen schnell als Android-Apps umsetzen konnten. Unter anderem auch wegen jahrelanger VB-Erfahrungen. Am Ende hat man eine native Anwendung(kein HTML5!) schnell und wirtschaftlich erstellt - und das ist für uns als Unternehmen ausschlaggebend. |
AW: Android 4 free?
Zitat:
Deswegen sollte es ja kostenfrei / günstig sein ,-) |
AW: Android 4 free?
Klar, verstehe ich.
Ich habe mir auch zuerst privat das Programm angesehen (es gibt eine Trial-Version zum Download), und nach kurzer Zeit habe ich mich zum Kauf entschieden, da mich das Produkt voll überzeugt hat. Vorher habe ich mein Glück mit Eclipse und Java versucht, bin aber aus Zeitgründen nicht wirklich vorwärts gekommen. Die Standard-Version kostet mit Rabatt 32 Euro und die Enterprise 46 Euro, das fand ich für mich vertretbar, auch als Ausgabe für ein Hobby. |
AW: Android 4 free?
Joa, ok
gegen solch ein Preise kann man nichts gegen sagen. ich glaub ich hol mir auch mal die "demo" ; |
AW: Android 4 free?
Dann viel Spaß :)
Hier ist ein Rabattcode für die Enterprise-Version:
Code:
und einer für die Standard:
dvjuwo
Code:
androiduser
|
AW: Android 4 free?
Welche Sprache wird bei Basic4Android benutzt? Kurz die Screenshots angeschaut die es auf der Seite gab und das sah nach Visual Basic / C# aus.
|
AW: Android 4 free?
Ist die Frage ernst gemeint? Basic4Andoid (Basic für Android) sagt doch alles.
|
AW: Android 4 free?
Zitat:
|
AW: Android 4 free?
Ist ein Basic-Dialekt, das stark an die Syntax von Visual Basic angelehnt ist.
Dort gibt es dazu im Forum mehrere Threads, wie VB6 Projekte in Basic4Android übersetzt werden können. |
AW: Android 4 free?
Also wenn sie nicht so ca. die grauenvollste Sprache als Syntaxbasis genommen hätten, die es gibt, wäre das durchaus auch für mich interessant...
Ich schaue es mir aber trotzdem mal an... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz