![]() |
Datenbank: VDS • Version: x • Zugriff über: x
Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Ich habe es mal in Datenbanken gepackt, passt fast hier hin.
Ich suche eine Möglichkeit, wo ich Dateien eines Anwenders passend zum Thema in einen Container stecke und diese dort drin verwalte, eben ein Virtuelles Dateisystem. Davon gibt es ja nun ne "Menge" am Markt und auch freie Sachen. Mit eigenen Dokumenttypen ist das alles kein Problem, die kann ich direkt im Stream bearbeiten. Meine Frage nun, kennt jemand ein Exemplar, was so genutzt werden kann, das auch andere Programme Zugriff auf diese Dateien haben. Z.b. wenn der Anwender eine Excel-Datei in den Container steckt, das Excel diese Datei auch direkt bearbeiten kann? Irgendwie müsste das ganze ja dann in das Windows-Dateisystem eingebunden werden. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? |
AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Zitat:
Alternativ würde es auch über API Hooks funktionieren. Da müsstest du alle Funktionen zum Enumerieren (FindFirst / FindNext, etc) und Modifizieren (CreateFile, ReadFile, WriteFile, etc) von Dateien hooken. |
AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Wir machen das über WebDAV. Du stellst dein virtuelles Dateisystem per WebDAV zur Verfügung und mountest das dann im Explorer als Web-Laufwerk. Und schon kann jede beliebige Anwendung drauf zugreifen.
|
AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Das ist ne gute idee,danke
Macht ihr das mit Delphi? Selbst gebaut? Zugekauft? |
AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Oder du nimmst als Container eine iso-Datei? Die kann Windows ja automatisch per Doppelklick mounten... (zumindest moderne Windosen)
|
AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Zitat:
|
AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
|
AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Klingt alles sehr kompliziert.
Der Explorer, hat natürlich passende Schnittstellen. Mit ![]() Alternativ geht es auch per Hand via ![]() Dauert nur viel viel länger. Was du bauen könntest, wäre etwas ähnliches wie die ZIP-Ordner unter Windows. ![]() |
AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Zitat:
|
AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Man kann selber einen WebDAV-Server, einen FTP-Server oder notfalls einen HTTP-Server aufsetzen (für FTP und HTTP hat Delphi gleich was dabei => Indy),
welches dann intern die Dateien dann dahin speichert/umleitet, wo man es möchte. Bei HTTP natürlich nur mit Lesezugriff und ohne einen direkten Verzeichnisinhalt. (also ohne daß die Programme dann den Verzeichnisinhalt z.B. aus einer XML, HTML usw. selber auslesen müssen). FTP und WebDAV kann man als "Laufwerke" in Windows und Co. einbinden, so daß man es sogar im Datei-Explorer und den Datei-Öffnen-Dialogen sieht. Für FTP und WebDAV muß man auch nichts erst noch was ins Windows integrieren, da diese Unterschtützungen schon vorhanden sind. Schade, daß es den Virtual Disk Service nicht schon früher gab. (ab Win8) |
AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Das VDS könnte auch für ältere Versionen von Windows verfügbar sein:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz