Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 7, 32 oder 64 Bit Version? (https://www.delphipraxis.net/176629-windows-7-32-oder-64-bit-version.html)

Popov 17. Sep 2013 22:04

Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Alles neigt sich den Ende zu, und auch wenn ich mein geliebtes Windows XP noch die nächsten Monate behalten werde, so langsam will ich mir Windows 7 kaufen, solange es das noch gibt.

Windows 7 64 Bit Home habe ich. Das wird einem sozusagen mit dem Kauf nach geworfen, aber erstens stellt sich die Frage nach einer Pro Version und zweitens weiß ich nicht ob ich mir eine 32 oder 64 Bit Version kaufen soll.

Meine Erfahrungen mit 64 Bit sind eher weniger gut. Ich sehe da persönlich den Sinn nicht. Mir ist schon bewusst, dass die 64 Bit bei einigen Programmen einen gewissen Vorteil bringen, nur stellt sich mir die Frage ob ich die ganze Zeit Nachteile akzeptieren muss (z. B. größeren Speicherberbrauch), nur für den Fall irgendwann eine Software zu nutzen, bei der 64 Bit Vorteilhaft sind. Und zurzeit erkenne ich es nicht. Stadtessen sehe ich wie 80% aller Software im Taskmanager im 32 Bit Modus gefahren werden, und die paar Programme für 64 Bit im Grunde auch 32 Bit sein könnten.

Also stellt sich mir die Frage ob ich es lediglich persönlich so sehe und ich auf 64 umsteigen sollte oder doch altmodisch bei 32 Bit bleiben sollte. Persönlich tendiere ich noch zu 32 Bit, aber ich kann mich irren. Ich bin da und sicher. Vielleicht können andere ihre Meinungen dazu abgeben.

jfheins 17. Sep 2013 22:13

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Ich habe bisher eigentlich keine Nachteile festgestellt. Und ich benutze x64 seit Sommer 2007 (erst Vista x64, danach Win7 x64 und inzwischen auch Win8 x64 auf dem Laptop)

Gerade bei neueren Desktop Rechnern sollte ja schon 8GB drin sein, besser 12 oder 16. Spätestens wenn man virtuelle Maschinen benutzt - mit meinen 4GB bekomme ich da ständig Out-of-Memoy Fehler beim starten :-/
Vorteile sind für mich als Student z.B. wissenschaftliche Anwendungen - MATLAB braucht da schonmal mehr als 2 GB RAM.

P.S.: Ich benutze natürlich auch Opera x64 - aber einen wesentlichen Unterschied zur 32bit Version gibt es da nicht.

Insider2004 17. Sep 2013 22:15

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
WinXP oder 64 bit. Am besten WinXP 64 bit!

Hansa 17. Sep 2013 22:16

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Die Frage ist doch recht einfach : alle deine Programme die laufen unter Xp (32 Bit) ? Welches Programm (eventuell ja auch zukünftiges) braucht 64 Bit und tatsächlich deutlich über 4 GB ? Oder umgekehrt rum : Bei 64 Bit, wieviele 32 Bit-Programme laufen dann nicht mehr ? Das werden etliche sein. 8-)

jfheins 17. Sep 2013 22:19

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1228863)
WinXP oder 64 bit. Am besten WinXP 64 bit!

Ums verrecken nicht :stupid:
Wenn ich mal wieder XP benutze, schiebe ich ständig Fenster nach oben, rechts und links und wundere mich dass da nix passiert. Und [Win]+Tippen sucht auch nicht. Muss dann immer schnell nen anderen Rechner suchen.

Aber das ist nicht das Thema des Threads! Im Titel steht klar Win7.

@Hansa: Etliche?? Eigentlich müssen nur Shell-Extensions angepasst werden. Schau mal welche du benutzt, ich wette fast alle haben inzwischen eine x64 Version.

Hansa 17. Sep 2013 22:29

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von jfheins (Beitrag 1228865)
.. nur Shell-Extensions angepasst werden...

Nur ? Bei Treibern wär ich mir nicht sicher. Und und.. Wo bleibt der Vorteil ? Darum gehts. Benenne mal das Programm, das du bruachst und das nur mit Win64 geht. :shock:

Uwe Raabe 17. Sep 2013 22:36

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1228864)
Die Frage ist doch recht einfach : alle deine Programme die laufen unter Xp (32 Bit) ? Welches Programm (eventuell ja auch zukünftiges) braucht 64 Bit und tatsächlich deutlich über 4 GB ? Oder umgekehrt rum : Bei 64 Bit, wieviele 32 Bit-Programme laufen dann nicht mehr ? Das werden etliche sein. 8-)

Das ist doch blanker Unsinn! Auf einem 64-Bit Win7 laufen alle 32-Bit Programme. Sie laufen sogar besser, wenn man den Hauptspeicher entsprechend aufrüstet. Bei einem 32-Bit OS teilen sich alle Anwendungen den begrenzten Hauptspeicher, während bei einem 64-Bit OS für jeden 32-Bit Prozess genügend Hauptspeicher vorhanden ist.

Bei mir lasten 2-3 VMs und im Schnitt 3 offene Delphi-IDEs plus ein paar andere Hilfsprogramme die 12GB zu ca. 60% aus. Da kann ich noch einiges gleichzeitig starten bevor der Hauptspeicher knapp wird. Bei einem 32-Bit OS wäre ich da schon lange am Ende.

Nur weil man ein 64-Bit OS einsetzt, muss man ja nicht gleich alle Programme auf 64-Bit laufen lassen. Wenn der Hauptspeicher das hergibt, würde ich immer wieder Win7 x64 statt x86 installieren.

Es mag ja exotische Konfigurationen geben, bei denen der eine oder andere Treiber nicht in 64-Bit beschafft werden kann. Das ist aber erfahrungsgemäß eher selten. Auch die meisten Shell-Extensions gibt es mittlerweile auch in x64.

Meflin 17. Sep 2013 22:40

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1228866)
Nur ? Bei Treibern wär ich mir nicht sicher. Und und.. Wo bleibt der Vorteil ? Darum gehts. Benenne mal das Programm, das du bruachst und das nur mit Win64 geht. :shock:

Und umgekehrt? Ich benutze seit Jahren ausschließlich x64, ich wüsste auch nicht, was dagegen spräche, und mir ist noch nicht ein Programm, Gerät oder sonstiges untergekommen, was unter x64 nicht gelaufen wäre. Nicht eins! Und naja, bei 16GB RAM stellt sich mir die Frage nach der Alternative sowieso nicht wirklich :stupid:

Ganz klar: pro x64! Einziger Hinderungsgrund wäre eine unersetzliche 16-Bit Anwendung, die laufen nämlich nicht mehr.

Bernhard Geyer 17. Sep 2013 22:40

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Es gibt Win7 als 32-Bit Version?

Spaß beiseite:
Wieso sollte man keine 64-Bit Windows nehmen?
Wieso sollte man in 2013 noch ein OS nehmen das nicht den Speicher vernünftig verwalten kann denn 3-400 € PC schon haben?

Mittlerweile ist es doch so das (auch wenn es nur 32-Bit Versionen sind) Anwendungen vermutlich besser gegen die 64-Bit Windows-Version getestet wird als gegen die 32-Bit Version da dies gefühlt mittlerweile 80+ der Windows-Neuverkäufe ausmacht.

und wenn du doch noch ein (uralt) Programm hast das nicht mit 64-Bit läuft. Was spricht dagegen das in eine XP-VM einzusperren?

Mathematiker 17. Sep 2013 23:17

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Hallo,
vielleicht werde ich gleich "gesteinigt", aber statt Win 7 auf jeden Fall Win 8!
Es meckern zwar viele über Win 8 (ich am Anfang auch), aber mittlerweile bin ich Fan.
Es läuft alles stabiler und schneller und es sieht besser aus.

Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten gab es keinen einzigen Systemaussetzer, selbst wenn Microsoft-Programme wie z.B. Word liefen. :wink:
Bis auf ein paar 16bit-Programme, denen ich etwas nachtrauere, funktioniert alles andere perfekt. Und die neuen Möglichkeiten (u.a. die Apps) sind richtig gut. Auf einiges möchte ich nicht mehr verzichten.
Was spricht gegen Win 8?

Beste Grüße
Mathematiker

Popov 17. Sep 2013 23:27

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Ok, die RAM Speichergrenze, die habe ich komplett außer Acht gelassen. Stimmt, daran habe ich tatsächlich nicht gedacht.

Hansa 18. Sep 2013 00:06

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Wo bleibt die Killer-Applikation, die nur mit 64 Bit läuft ? :shock: Keine da ? :mrgreen:

Popov hat mich mit seinem "vergessenen" Hauptspeicher allerdings selber auf eine Frage gebracht. VM wurde ja auch schon erwähnt. Ich habe da einen Fall, da werden ausser deem Rechner an sich noch 2 VMs gebraucht. Physikalisch bzw. wegen Win stehen mir ja nur 3-4 GB zur Verfügung. Und das muss ich dann einteilen. Wenn da jetzt auf dem Rechner selber 64Bit-Win läuft, lässt sich dann den VMs zur eigenen Nutzung z.B. jeweils 4 GB RAM zuweisen ? Hat das schon mal jemand so gemacht ?

Das ist jetzt lange gehegte Idee von mir (ungetestet), aber sollte doch schon so gehen, oder ?

blackfin 18. Sep 2013 01:17

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Wenn da jetzt auf dem Rechner selber 64Bit-Win läuft, lässt sich dann den VMs zur eigenen Nutzung z.B. jeweils 4 GB RAM zuweisen?
Ja, ohne Probleme, mache ich fast jeden Tag.
Meist läuft ein 32-Bit XP und ein Debian Server zur lokalen Entwicklung parallel als VM auf einem Win7x64 Host mit jeweils zugewiesenen 3-4 GB RAM.

Alleine wegen dem Speicherangebot für die VMs würde ich nie wieder ein 32Bit-Host-OS verwenden.
Ausserdem laufen alle 32 Bit Windows Programme ebenso gut wie auf einem "nativen" 32 Bit OS.


Zitat:

Wo bleibt die Killer-Applikation, die nur mit 64 Bit läuft ? Keine da ?
Ich finde, 3 speicherhungrige VMs gleichzeitig auf einem Host-System laufen zu lassen, ist für die Entwicklung schon eine Killer-Applikation, oder nicht? :)

Wichtig für die VM Performance ist allerdings auch, dass der Prozessor Hardware-Virtualisierung kann (können nicht alle Modelle).


Edith:
Was Windows 8 angeht...da scheiden sich ja die Geister. Ich bin nicht ganz überzeugt und eigentlich auch nicht gewillt, den Kurs, den Microsoft gerade mit ihren Produkten fährt, auch noch zu unterstützen.
Deswegen bleibe ich erstmal bei Windows 7 bis es keinen Support mehr gibt....und dann gibt es sicher auch schon Windows 10. Wer weiss, wie das dann aussieht :)
Aber das Ganze ist ja eher Geschmacksache...

Hansa 18. Sep 2013 01:34

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1228874)
Ich finde, 3 speicherhungrige VMs gleichzeitig auf einem Host-System laufen zu lassen, ist für die Entwicklung schon eine Killer-Applikation, oder nicht? :)

haha, ja, wollte ich fast schon selber schreiben. :mrgreen: Das ist aber eben Spezialfall. Aber egal wie : wo bleibt sonst etwas, also bezügl. 64 Bit als Killer-Appl. ? Die Sache von mir, das hängt ja eher nur von der HW ab. Wären die nich so geizig mir 3 Rechner hinzustellen, dann wärs ja gut.

mkinzler 18. Sep 2013 06:45

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Was Windows 8 angeht...da scheiden sich ja die Geister. Ich bin nicht ganz überzeugt und eigentlich auch nicht gewillt, den Kurs, den Microsoft gerade mit ihren Produkten fährt, auch noch zu unterstützen.
Wenn man an Win8 denkt, denkt man vor allem an die Schatten; es gibt aber auch viel Licht (Kernel, Taskmanager, erweiterter Explorer/Shell, ...). Da man die Schatten mit Fremdsoftware verdecken kann ist unterm Strich Win8 im Vorteil gegenüber Win7. Aber Du hast natürlich Recht mit der möglicherweise falsch verstandener Unterstützung, denn die Schatten sind ja aus Sicht von MS ja Highlights.

pustekuchen 18. Sep 2013 06:49

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
x64 - keine Frage, wegen den schon bereits genannten Vorteilen.

Zitat:

Zitat von Mathematiker (Beitrag 1228870)
Hallo,
vielleicht werde ich gleich "gesteinigt", aber statt Win 7 auf jeden Fall Win 8!
Es meckern zwar viele über Win 8 (ich am Anfang auch), aber mittlerweile bin ich Fan.
Es läuft alles stabiler und schneller und es sieht besser aus.

Diese Meinung unterstütze ich ebenfalls. Man muss sich nur trauen und diese ganzen Vorurteile beiseite lassen. Ich selbst war anfangs auch sehr skeptisch und war nie ein Fan von W8, jedoch habe ich es riskiert und auf einem neuen produktiv System W8 installiert und bin seitdem völlig zufrieden damit. Man muss nur den Mut haben und nicht direkt alles neue als schlecht deklarieren und ablehnen.
Vorallem ist man viel schneller und produktiver, wenn man sich auch ein wenig mit den Tastenkürzel anfreundet. Und Win 8.1 ist auch schon auf dem Weg :)

So genug "Offtopic" :)

jaenicke 18. Sep 2013 07:45

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1228880)
Aber Du hast natürlich Recht mit der möglicherweise falsch verstandener Unterstützung, denn die Schatten sind ja aus Sicht von MS ja Highlights.

Nicht nur aus Sicht von MS, es gibt auch genug Benutzer, die das so sehen. Allen kann man es eben nicht Recht machen.

mkinzler 18. Sep 2013 07:56

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Andere aber nicht. Ich habe nun mal keine Touchscreen

Lemmy 18. Sep 2013 08:17

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1228876)
haha, ja, wollte ich fast schon selber schreiben. :mrgreen: Das ist aber eben Spezialfall. Aber egal wie : wo bleibt sonst etwas, also bezügl. 64 Bit als Killer-Appl. ? Die Sache von mir, das hängt ja eher nur von der HW ab. Wären die nich so geizig mir 3 Rechner hinzustellen, dann wärs ja gut.

ok - ich lass meine Virtualisierung auf Linux laufen und das schon seit Jahren. Aber das gilt auch für eien Windows-Host: Was bringt mir die tollste Virtualisierung, wenn ich dann wieder nur eine Vm gleichzeitig laufen habe? Bei Win32 heißt das: 4 GByte RAM: 2 GByte für den Host, bleiben noch 2 GByte für die VMs übrig...

Im Normalfall läuft bei mir eine, wenn ich ein Netzwerk brauche 2 und wenn dann noch Anfragen von anderen Projekten rein kommen schnell mal 4 VMs. Und für die Windows-VMs verwende ich für neue Projekte (Delphi XEx) nur noch Windows 7 x64, einfach weil die Delphi IDE mit 4-8 GByte RAM deutlich schneller läuft als nur mit 2 GByte. Ich habe noch 3 VMs mit XP laufen, die werden aber langsam aufs Altenteil geschickt (weil ich da noch Delphi 5..7 brauche). Dafür mehrere Rechner hinzustellen (die in Summe deutlich mehr gekostet hätten als mein aktueller Desktop) macht einfach keinen Sinn.

Grüße

Bernhard Geyer 18. Sep 2013 08:18

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1228876)
haha, ja, wollte ich fast schon selber schreiben. :mrgreen: Das ist aber eben Spezialfall.

Die Ausrede mit "Spezialfall" ist nicht erlaubt. Dieser "Spezialfall" dürfte hier eine nicht kleine Anzahl der Forenteilnehmer betreffen. Als SW-Entwickler (und Tester) sind VM mittlerweile ein Grundwerkzeug der Entwicklung/Tests.

Aber wenns sein soll: Ich habe hier teilweise Aktionen (Mit Zeichnungen) die öfter mal wegen Speichermangel als 32-Bit Anwendung scheitern.
Wieso soll ich hier nach Alternativen Suchen wenn die 64-Version der Anwendung diese Probleme nicht hat.

Chemiker 18. Sep 2013 08:26

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Hallo,

die Empfehlung von mir ist auch 64Bit Windows zu verwenden. Das wird die Zukunft sein und die Diskussionen ob 32Bit oder 64Bit sind genau so auch bei 16Bit und 32Bit geführt worden.

@Hansa: Für uns ist Excel 64Bit das Killer – Programm, die Speichergrenze wird nicht mehr erreicht.

Bei Windows 8 bin ich auch unsicher, seit dem Erscheinen habe ich ein Lizenz hier liegen, ich habe sie noch nicht installiert. Erfahrung habe ich auf den Laptop meiner Frau mit Win 8 machen dürfen und dort benutze ich die Win 8 GUI nicht, sondern gehe direkt auf den Desktop.

Allerdings ist der Preis für die Win 8 Pro Version sehr günstig.

Bis bald
Chemiker

user0815 18. Sep 2013 09:10

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Für WinXP läuft Anfang 2014 der Support aus, Sicherheitslücken werden dann nicht mehr geschlossen.

Für Win8:
  • Updates zu steuern - hier hat Win8 mal während einer aktiven Programminstallation ein Windows Update mit anschließendem Neustart durchgeführt !!!
  • Startmenü

Ich persönlich würde allerdings zu Win7 mit 64bit tendieren.

Morphie 18. Sep 2013 10:57

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Ich würde noch ein paar Tage auf Windows 8.1 x64 warten. (oder du hast ein MSDN/Technet-Abo, dann musst du ja nicht warten)
Das ist ja im Prinzip das ServicePack von Windows 8...

stahli 18. Sep 2013 11:39

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Ich habe mit Rechnerneukauf von Win7 32bit auf Win8 64bit gewechselt.

Probleme mit 64bit habe ich nicht festgestellt. Bei meiner Konfiguration hätte aber auch 32bit gereicht. So habe ich aber Luft nach oben.
VM´s nutze ich derzeit nicht. Statt internen Platten habe ich einen Wechselrahmen (4 Schächte) mit E/A-Schalter pro Schacht.
Runterfahren in den Ruhezustand und anderes System booten dauert ein paar Sekunden.
VM´s waren mir irgendwie nicht nativ genug. Teilweise wurden Controls eigenartig dargestellt und refresht. Ist aber auch schon länger her.

An Win8 habe ich mich inzwischen gewöhnt. Da ich i.d.R. aus dem Ruhezustand starte komme ich kaum mal mit den Kacheln in Berührung. Mit ESC sind die dann aber auch schnell weggeblendet.
Die Kacheln sind auch nicht so schlimm. Aber die FullScreen-"Apps" sind völliger Schwachsinn. Mal sehen was Win 8.1 bringt (soll ja für alle Win8 kostenlos sein).
Ob ich Win8 inzwischen empfehle? 51:49 dafür. Sonst unbedingt Win7. 32/64 bit würde ich von der HW abhängig machen.

blackfin 18. Sep 2013 11:43

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Ich würde noch ein paar Tage auf Windows 8.1 x64 warten
Wenn man Windows 8.1 will, wäre es dann nicht das finanziell günstigste, sich jetzt Windows 8 zu kaufen?
Das gibt es immer noch sehr günstig, sogar die Professional.

Die angekündigten Preise für Windows 8.1 sind dafür wesentlich höher als für Windows 8 angesetzt (ca. ~200 Dollar für die Professional),
allerdings ist das Update von Windows 8 auf Windows 8.1 kostenlos. Windows 7 kann man dann nicht mehr updaten und man muss den vollen Preis bezahlen.

Quelle der angekündigten Preise: Ist als tagesaktuelle News derzeit auf Heise Online.

Morphie 18. Sep 2013 12:05

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Okay, wenn das Upgrade kostenlos ist, dann stimme ich dir zu ;)

jaenicke 18. Sep 2013 12:27

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1228889)
Andere aber nicht. Ich habe nun mal keine Touchscreen

Ich auch nicht, das hat damit (meiner Meinung nach) aber auch nix zu tun, ich kann nun einmal schneller und besser damit arbeiten als vorher. Auch ohne Touch.

Bernhard Geyer 18. Sep 2013 12:49

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1228914)
Die angekündigten Preise für Windows 8.1 sind dafür wesentlich höher als für Windows 8 angesetzt (ca. ~200 Dollar für die Professional)

Das sind Wunschpreise von MS. Ich vermute das hier das gleiche Angebot geben wird wie bei Win8-Einführung wenn die Käufe von Win8 ohne neuen PC wieder gegen 0 laufen.

jaenicke 18. Sep 2013 14:04

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Windows 8.1 ist für Windows 8 Besitzer ja eh kostenlos.

gb0 18. Sep 2013 15:07

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Die Frage war nach Win7 (nicht 8).
Auch ich habe mit einem Rechnerneukauf auf Win7 64bit gewechselt und anfänglich geglaubt, es könnte vielleicht manchmal eine Win7 32bit-Umgebung notwendig sein - war aber nicht. [ XP 64bit war da nicht immer ok! ]
Bin soweit zufrieden mit Win7 64bit, alle 32bit-Programme laufen und die entscheidende Verbesserung war zunächst wirklich der Fall der 4GB-Grenze (v.a. bei Tabellen u. Datenbank)

dummzeuch 18. Sep 2013 19:02

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Es gibt in meinen Augen genau einen Grund, nicht auf ein 64 Bit Windows zu wechseln: 16 Bit Windows-Programme und DOS-Programme laufen da nicht mehr. Das einzige 16 Bit Windows-Programm, das ich benutze, ist Visual DBase. DOS-Programme kann man auch unter 64 Bit Windows noch mit DOSBox laufen lassen, das bringt sogar Vorteile.

blackfin 18. Sep 2013 23:47

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Es gibt in meinen Augen genau einen Grund, nicht auf ein 64 Bit Windows zu wechseln: 16 Bit Windows-Programme und DOS-Programme laufen da nicht mehr.
Auch das ist kein "echter" Grund :)
Denn für die 16 Bit Progrämmchen kann man ja sein altes 32 Bit OS in ner VM unter dem 64er laufen lassen :)
Ok, mag für den ersten Moment etwas umständlich klingen, aber genau das ist ja der Vorteil von ner VM:
Alte Programme kann man innerhalb der modernen Umgebung ebenso verwenden, ohne einen anderen Rechner booten zu müssen oder Multi-Boot zu verwenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz