![]() |
iOS - Style unter Windows Target!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen!
Boh hat mich das genervt, dass man eine iOS-App für den schnellen Debug als Target Win32 nicht im richtigen Style gesehen hat... Das hat jetzt ein Ende... Gab es dafür eigentlich einen Grund? Grüsse Mavarik :coder: |
AW: iOS - Style unter Windows Target
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Achso...
Natürlich geht dann auch, dass man 2 Styles kombinieren kann... Ala - Facebook App... Normales Farben für die Hauptfenster und das Chat bzw. Gruppen Fenster in schwarz! Das hat mich nach den heutige Webinar mal wieder an genervt, dass meine Frage nach 2 Styles parallel, wieder falsch beantwortet wurde. Mavarik :coder: |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
was hast Du gemacht, damit das geht ?
Ich hatte dies mal nach erscheinen der im April mal versucht es aber schnell bleiben lassen, da die Optik sich stark unterscheidet und lieber auf den Simulator gestartet/gewartet ... |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
Dann per TCP/IP an meinen PC übertragen. Dann aus den Styles Textfiles gemacht. Für die Anzeige in Windows IOS gegen MSWINDOWS in der Beschreibung getauscht. Für die gleichzeitige Anzeige von 2 Styles, habe ich einen Black-Style genommen. Alle Einträge mit dem Präfix StyleName = 'Black_... renamed und dann den Original-Style in Textform hinzugeladen. Da jeder Eintrag sich explizit auf eine PNG Grafik bezieht, könnte man theoretisch noch weitere Styles gleichzeitig laden... "Aber das wird dann sicherlich zu bunt" Mavarik :coder: |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Das wäre doch ein schöner Blog-Eintrag, wenn man dafür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hätte.
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
das ist ja richtig mit Arbeit verbunden, da ich von meinen Mitarbeitern immer mehr Druck bekomme, wieder mal was "sinnvolles" zu machen; werde ich das mal aufs Wochenende legen müssen (wenn das Wetter schlechter wird) .....
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
+1
So kann man schneller sehen, wie es in etwa Aussehen wird |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Ich denke mal die Styles haben ein EMBT Copyright, daher darf ich diese hier sicherlich nicht posten, oder? D?
Ne kleine Anleitung kann ich schon machen... Kein Thema... Mavarik |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Die Standard-Styles sind doch glaube ich irgendwo unter C:\Program Files (x86)\Embarcadero\11.0\ als Style-Datei abgelegt.
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
@Frank: Genau um die Anleitung ging es mir, nicht um die Dateien.
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
und die 2x Dateien... Die Original-Styles werden aus der Resource geladen, aber die liegt - bei mir - auch nicht im Verzeichnis ($BDS)\ObjRepos hmm.. Liegt die bei "Dir" da? Mavarik |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
Wenn man auf die Resource so zugreifen könnte wäre es sicherlich einfacher... Als die per TCP/IP vom Device zu laden... Das werden die meisten nicht schaffen... Mavarik |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
ich denke mal das allen XE4 Besitzer damit arbeiten dürfen, da wir diese Style ja verteilen dürfen!
Du kennst ja DavidI, frag den mal per Mail oder besser sende Ihm die mal zu, da er in seinen Videos ja auf das testen unter Windows hinweist und auch hier das Styleproblem besteht! Vielleicht bekommst Du ja einen offiziellen Blogeintrag |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
Auch wenn er bei jedem Vortrag die Daten raus gibt, bedeutet das nicht, dass er auch antwortet... Mavarik |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Solange ein Entwickler mit seiner eigenen XE4-Lizenz herumhampelt und Dateien aus seiner eigenen Anwendung extrahiert und diese NICHT weitergibt, sehe ich das als völlig unproblematisch an.
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Wenn man sich die DEPLOY.HTM von XE4 durchliest, sieht man, daß man die Dateien (beliebig, unter einem anderen Namen) weitergeben darf.
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Ja gut ... LESEN klar - geht zur Not - aber ... das ist so ... 80er. *g*
:mrgreen: |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
Vorschlag: @Mavarik gibt es Ihnen und Sie machen einen schönen Blogeintrag mit Verweis auf @Mavarik, so wie der Kollege das mit dem koreanischen Bloger macht ... |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
Code:
Quellcode? Bahnhof? Ägypten?
Diese Dateien können bearbeitet und unter einem anderen Namen weitergegeben werden.
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
OK ich bin ruhig :pale: ich würde mir diese Auskunft aber sicherheitshalber mal ausdrucken ....
Man will ja keinen netten Brief vom Anwalt erhalten (Copyrightverletzung, Schadensersatz ...), nicht das @Mavarik von seinen eigenen Kunden besucht wird :lol: |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
@MEissing Warum hat EMBT die Style explizit unter Windows geblockt?
Damit auf der Windows Oberfläche die Programme nicht nach Apple aussehen? Grüsse Mavarik |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Da Microsoft bei schon seinem Surface-Produkt Lizenzgebühren für abgerundete Ecken des Geräts an Apple zahlt wird das sicherlich wieder rechtliche Hintergründe haben. Neulich gab es doch schon wieder Rechtsstreitereien über den patentierten iOS-Scrollbalken (der verschwindet automatisch!!!!)
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich erzeuge gerade ein Photoimpact Sheet um Styles selber zu erzeugen...
Arbeitet jemand damit? Mavarik |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
![]() Habe ich auch mal gekauft aber nichts mit umgesetzt, da das ja nun native geht, dank XE4 .... |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
OK...
Tutorial-Video ist online... Deutsche Fassung kommt noch... Mavarik |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
8-) wo genau ?
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
![]() Mavarik :coder: |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Danke!
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Gibt es noch andere möglichkeiten die gespeicherten Files auf den PC zu bekommen? Hab grad keine Lust das TCP/IP Programm nachzubauen :P
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Wenn Du über iTunes ein unverschlüsseltes Backup machst, müsstest Du eigentlich auch herankommen.
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Nur wie finde ich bei diesen Filename (wie z.B. 000914e6308aa41494e20f78461b4a1ef898e081) die richtige?
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Ja ... gute Frage - die hatte ich nicht bedacht. :oops:
Hat das ein guter Entwickler nicht im Gespür? :duck: |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
ich habe mir die Dateien mit xcode vom iPad rübergefriemelt:
->xcode ->window ->organizer, dort das Gerät anwählen und dann mit ->applications die entsprechende App raussuchen, ->download, die komplette App irgendwo speichern, im Finder mit der rechten Taste drauf und ->"Paketinhalt zeigen" et voila, die Dateien suchen und irgendwohin speichern, nach Windoof übertragen und weiterbearbeiten wie Mavarik beschrieben hat. @Mavarik: schönes Tutorial, bisher hab' ich mich damit abgefunden, unter Win32 immer nur eine entfernt ähnliche Darstellung zu kriegen, jetzt ist's ja fast wie im Original. Danke |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Funktioniert Prima, nur sehen die Dateien bei mir total wüst aus,
was mach ich falsch? |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
|
AW: iOS - Style unter Windows Target!
:wall::wall::wall:
Ich dachte das hat er nur getan um die originalen Dateien noch zu haben...Danke! |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Guten Morgen,
wie krieg ich denn die neuen iOS7-Styles aus dem letzten XE5-Patch extrahiert? Ich würde gerne unter Windows mit den ios7 Styles testen. |
AW: iOS - Style unter Windows Target!
Zitat:
Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz