Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Android Tablets - Kaufempfehlungen? (https://www.delphipraxis.net/175643-android-tablets-kaufempfehlungen.html)

Daniel 5. Jul 2013 19:58

Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Moin,

mal so rein hypothetisch angenommen, ich hätte Bedarf an einem Android-Gerät. Was wäre denn da so der Stand der Dinge? Ein Telefon habe ich bereits, da brauche ich kein zweites. Ich tendiere also zu einem Tablet - aus Spaß dann auch eher zu einem kleineren, 7" oder dgl. Android 4.x sollte es schon sein.

Als erstes wird einem in den Online-Shops häufig das Samsung Galaxy Tab3 7" um die Ohren gehauen. WiFi only langt für meine Bedürfnisse und mit gut 200,- EUR ist es zwar nicht geschenkt, aber noch im Bereich des Erschwinglichen. 8 GB ist jetzt nicht die pralle Masse an Speicherplatz, aber da man es erweitern kann, sehe ich das nur als halb so wild an.

Gibt es andere Ratschläge? Ich könnte nun nur nicht wochenlang warten, bis ein neues Modell erscheint. Was auch immer es wird, es sollte jetzt oder "sehr bald" verfügbar sein.

Union 5. Jul 2013 20:49

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Nimm doch das Lenovo Horizon, das hat Android und Windows ;)

turboPASCAL 5. Jul 2013 21:19

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Ja das Samsung Galaxy Tab3 7" ist auch eine nette Sache, vorallem wenn man wert auf ein gutes Display legt.
Wenn das Dingens nur zum Herumspielen sein sollte würd ich mir zB. >das< holen, denn so 'n kleiner 7" Screen mach nicht lange Spass. Allerdings haben die günstigen Tablets nicht so ein gutes Display, das heisst will man mal nach draussen an die Sonne...

Christian Seehase 5. Jul 2013 21:29

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Moin Daniel,

vielleicht hilft Dir ja diese Seite weiter:

http://versus.com/de/samsung-galaxy-...google-nexus-7

MEissing 6. Jul 2013 07:09

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
IMHO kann das nur das Nexus 7 werden :-)
  • Preis (ab 199,-)
  • Geschwindigkeit
  • guter Akku
  • Verarbeitung

Was dagegen spricht: Es kommt bald der Nachfolger: Nexus 7.2 (von Asus). Als Schnäppchen würde ich mir das holen.... (32 GB / 3G für weniger als 250,- EUR)

Valle 6. Jul 2013 11:20

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Ich hab das Nexus 7.

Für alle Anwendungszwecke, für die ich das Teil benutze (→ keine sinnvollen) ist es definitiv sehr gut. ;-)

Lesen, spielen, surfen, Mails, News, als Fernbedienung. Alles wunderbar. Vorallem die Akkulaufzeit finde ich prima!

Liebe Grüße,
Valentin

Darlo 6. Jul 2013 15:08

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Ich habe mir, für den Fall das ich mal ein Android-Tablet brauche, das Samsung Galaxy Note 10.1 zugelegt. Liegt hier aber leider nur rum. In den 2 Stunden wo ich damit gespielt habe, hat alles gut und flüssig funktioniert.

dummzeuch 6. Jul 2013 16:00

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Ich kann den anderen Empfehlungen nur zustimmen: Das Nexus 7 ist ein gutes Tablet, der Preis ist auch OK. Ich habe es mir eigentlich nur aus Spieltrieb zugelegt und befuerchtete, dass es irgendwann nur rumliegt, aber ich benutze es jetzt taeglich.

(Das liegt allerdings vor allem daran, dass nach dem Ingress-spielen Abends immer der Akku meines Galaxy Note leer ist. ;-) )

TReader 7. Jul 2013 13:30

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Nexus 10. Super Grafik, was den Akku angeht kommt es halt auf die Verwendung draufan - prinzipiell aber sehr zufriedenstellend.
Die Masse von knapp 600 Gramm fällt bei längerem Halten etwas negativ auf, aber da ich es meist eh irgendwo abstützen kann passt das schon.

Elvis 7. Jul 2013 17:21

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Ich würde hier wohl als einziger ein Veto zum N7 einwerfen. Einfach weil es einen Tegra 3 (T3) hat.
Und der mag nett zum Spielen sein, hat aber bei normalen Tätigkeiten wie Surfen in Chrome enorme Performance-Probleme.
Wer schon längere Zeit mit einem iPad, einem Exynos, einem modernen Qualcomm und einem Tegra 3 rumgesurft ist, wird das wohl bestätigen können. Der T3 ist gefühlt 10-mal langsamer, auch wenn es reell "nur" das lahme Scrolling und etwas lahmeres Rendering ist.
Der ist halt in der pre-4.0 Ära entwickelt worden und kommt nicht damit klar, dass jetzt alles in der UI hardware-beschleunigt ist.

Wenn du ein Android-Gerät willst, dann halte dich am besten auschließlich an Google (Nexus & Google Play Editions), oder an Firmen, die Android nicht vergewaltigen. (Das schließt alle Samsung und Sony -Tablets aus)
Gerade bei Tablets sind die Geschmacksverirrungen von Samsung besonders schlimm. (Koreaner haben einfach einen ganz anderen Geschmack)
Außerdem ersetzen diese Amateure Apps von Google mit ihrem eigen Müll, der vllt. auf dem ersten Blick hübsch bunt aussieht, aber nicht annähernd so gut gegen corner-cases abgesichert oder durch 3rd-party apps erweiterbar ist.

Nachdem jetzt schon mein 2. Tablet erfahren musste das Fliesen hart sind, bin ich auch auf der Suche. (Ich bin jetzt wohl bei Ergo auf'm Index :mrgreen: )

Das Padfone Infinity wird es wohl nicht offiziell in Deutschland geben (ich hatte das Padfone 2). Bei dem Gerät ist es ganz spannend, dass man seine Daten nicht mehr zwischen Handy und Tablet syncen muss und man auch nur eine SIM-Card braucht. Das Tablet ist allerdings sehr billig verarbeitet. :cry:
Für mich persönlich war es ein Kompromiss: Nach einem T3-Tablet (mit Fliesenkontakt...) brauchte ich etwas schnelles, und ich hatte gemerkt wie sehr mich das syncen von Einstellungen, Daten und Spielständen (oder das Fehlen davon) aufregt.
Außerdem ersetzt Asus keine Funktionalität/UI aus Android, sondern baut nur neues obendrauf. (Wodurch man auch alle Sicherheits-Fixes zeitnah kriegt)

Wenn das Tablet kein 3G haben muss, würde ich auch dem Nexus 10 meine Stimme geben. Ansonsten isses echt schwierig.
Sonys Z Tablet ist rein theoretisch cool (wasserdicht), aber die Software ist echt das allerletzte.
Wenn sie davon eine Google Play Edition brächten, würde ich die in der ersten Minute bestellen, in der sie verfügbar ist (mit Versicherung natürlich :duck: )

Das ist das Problem mit Android: Angeblich viel Auswahl, aber wenn man all die vergewaltigten ROMs ausschließt, bleiben nur eine Handvoll Geräte übrig. Und beim techn. besten davon (dem Nexus 10) kein 3G. :cry:
Wie kann es sein, dass die Manager der Phone-Sparte der Hersteller für diesen Mist nicht allesamt gefeuert werden?

sh17 7. Jul 2013 22:05

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Ohne 3G definitiv pro Nexus 10.

Elvis 13. Jul 2013 20:18

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Ich war heute im Media Markt und hatte mal wieder das XPeria Z Tablet in der Hand.
Boah, ist das schwierig. Das Teil ist echt chic und sehr gut gebaut.

Sehr schwer den kleinen Nexus-Zombie im Hinterkopf loszuwerden: "darf...keine...vom...OEM...angepasste...Andro id-Version...kaufen... :freak: "

Wenn Ergo mir anstatt eines neuen PadFone 2 die 900 Euro gibt, wird's wohl ein Z.

Und ich weiß, dass ich dir wohl kaum geholfen habe, Daniel. :duck:

Satyr 13. Jul 2013 21:10

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Ich hab ein Xperia Tablet S. Im Grunde bin ich damit zufrieden, große Sachen mache ich nicht. Wenn der hier vor mir angesprochene Nachfolger ein ähnliches Design hat, liegt er echt super in der Hand.
Aber wegen einer Sache werde ich bei Sony in Zukunft vorsichtig sein: Der Support und die Informationspolitik ist - zumindest im Tablet Bereich - mist. Das Tablet hat vor wenigen Monaten endlich ein Jelly Bean Update bekommen. Angekündigt war es eig. schon für ende letzten Jahres - was für mich mit ein Kaufgrund war.
Aber es wurde immer wieder verschoben - ohne nähere Info. Dann wurde es erst in Japan verteilt, musste dann für die USA angepasst werden um es dort zu verteilen und nach noch einer langen Anpassung ist endlich Deutschland dran gekommen.
Mittlerweile ist der Grund für die Verzögerungen bekannt: Die Nachfolger, auch im Handy Sektor, hatten Priorität. Ist ökonomisch logisch, klar. Bestandskunden zu vergraulen aber nicht... Das lief nach dem Motto ab "Die haben schon gekauft, die lassen wir erst mal liegen"...

Lange Rede kurzer Sinn... wenn zukünftig aktuell bleiben nicht ein wichtiges Kriterium ist, ist ein Sony Tablet immer super. Es kann ja viel und ist qualitativ verarbeitet.
Frage der Prioritäten.

Daniel 25. Jul 2013 11:58

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
So, ich bin eben mit einem LG Nexus 4 unter dem Arm wieder zurück gekommen.
Das neue Nexus 7 wäre mir zwar lieber gewesen, aber aus verschiedenen Gründen kam eine (knappe) Woche weiteren Wartens nicht in Frage.

Da es aber primär eh nur ein Testgerät für meine HelloWorld-Apps werden wird, wird das schon passen.

arnof 25. Jul 2013 14:04

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1222642)
So, ich bin eben mit einem LG Nexus 4 unter dem Arm wieder zurück gekommen.
Das neue Nexus 7 wäre mir zwar lieber gewesen, aber aus verschiedenen Gründen kam eine (knappe) Woche weiteren Wartens nicht in Frage.

Da es aber primär eh nur ein Testgerät für meine HelloWorld-Apps werden wird, wird das schon passen.

Gute Entscheidung, habe für die Firma auch 2x gekauft. Aber Vorsicht beim entwickeln, das ist ein Gerät der Spitzenklasse, auf anderen Geräten ist es langsamer .....

Als weitere alternative gibt es z.B. bei Printus den HP8600 Plus Drucker von HP (kann auch AirPlay) und als "give a way" ein 7" Tablet von Asus ... wenn man einen guten Drucker, FAX, Scannerstation und Mailstation braucht ist das ein sehr gutes Angebot ....

Hier nochmal der Link, da man das sonst nicht mehr findet:


http://www.printus.de/webapp/wcs/sto...CatEntrySearch

Daniel 25. Jul 2013 14:19

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Als erstes bin ich über meinen eigenen Spieltrieb gestolpert. In dem naiven Glauben, man könne sich das ja mal angucken, hatte ich meine Entwicklungs-VM auf die Preview von Windows 8.1 gesetzt.
Nett - schade nur, dass die Google USB-Treiber da nun so rein gar nicht laufen mögen. Also alles noch mal von vorn mit Windows 8.0 -- gaaaaa.

Furtbichler 25. Jul 2013 18:02

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1222671)
und als "give a way"...

Da muss ich schmunzeln. Das heißt übersetzt "Gib einen Weg". Du meinst sicherlich "Give away". ;-)

arnof 25. Jul 2013 21:08

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1222701)
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1222671)
und als "give a way"...

Da muss ich schmunzeln. Das heißt übersetzt "Gib einen Weg". Du meinst sicherlich "Give away". ;-)

Hauptsache es kostet nix extra :thumb:

arnof 25. Jul 2013 21:11

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1222673)
Als erstes bin ich über meinen eigenen Spieltrieb gestolpert. In dem naiven Glauben, man könne sich das ja mal angucken, hatte ich meine Entwicklungs-VM auf die Preview von Windows 8.1 gesetzt.
Nett - schade nur, dass die Google USB-Treiber da nun so rein gar nicht laufen mögen. Also alles noch mal von vorn mit Windows 8.0 -- gaaaaa.

mmm, vielleicht ist das ein generelles Problem der VM: machst Du ja sicherlich auf deinem Macbook, kann ich Dir morgen sagen, bei mir ging es heute unter WIN8 in der VM auch nicht, auf einem normalen Rechner schon .....

Zum Forschen warum/weshalb hatte ich aber keine Lust mehr heute Abend, bei dem Wetter .....

arnof 26. Jul 2013 10:35

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Also, mit dem richtigen USB Treiber geht es auch in der VM (getestet mit Samsung S3)

Union 11. Nov 2013 08:07

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Ich will das noch mal aus einem anderen Grund aufleben lassen: Ich suche das billigstmögliche Android Tablet, mit dem ich XE5-Apps entwickeln und testen kann.

Einzige Anforderungen:
  • USB-Treiber für Devmode
  • Keine Herstellerspezifsche Erweiterung / Änderung des OS oder der Standard-Apps
  • Möglichst viele funktionierende Sensoren zum Testen

mkinzler 11. Nov 2013 08:19

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Da bleibt ja nur ein Nexus-Tablet übrig

Union 11. Nov 2013 08:23

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Das ist das billigstmögliche? 160-250 EUR? Es soll wirklich nur als Simulator-Ersatz dienen. Es wird ausschließlich am USB Kabel sein trauriges Dasein fristen.

franktron 11. Nov 2013 08:49

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1235378)
Das ist das billigstmögliche? 160-250 EUR? Es soll wirklich nur als Simulator-Ersatz dienen. Es wird ausschließlich am USB Kabel sein trauriges Dasein fristen.

Das Problem ist GPS das treibt den Preis hoch.

Sonst guck mal nach hannspree Tablets die sind günstig

Union 11. Nov 2013 08:58

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Ja stimmt, die sind billiger allerdings auch schon im Bereich von älteren Nexus. Mir widerstrebt das. Ich kaufe gerne teure Technik wenn ich sie wirklich brauche. Wenn ich aber dazu gezwungen bin (z.b. weil der Android Simulator komplett unbrauchbar ist, oder einen Mac den ich nur als "Signierungs-Dongle" benötige) dann sträuben sich mir die Nackenhaare.

sh17 11. Nov 2013 10:03

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
ebay?

arnof 11. Nov 2013 14:02

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1235376)
Ich will das noch mal aus einem anderen Grund aufleben lassen: Ich suche das billigstmögliche Android Tablet, mit dem ich XE5-Apps entwickeln und testen kann.

Einzige Anforderungen:
  • USB-Treiber für Devmode
  • Keine Herstellerspezifsche Erweiterung / Änderung des OS oder der Standard-Apps
  • Möglichst viele funktionierende Sensoren zum Testen

Nehme ein aktuelles Nexus 7, das würde ich sogar privat nehmen, wenn ich kein iPad nehmen würde :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz