![]() |
Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Guten Tach,
die Frage kommt mir dumm vor, aber ich stelle sie trotzdem (natürlich habe ich MSDN und Google vorher befragt ;-)). Kann ich eine .manifest-Datei für ein Programm eines Drittanbieters erstellen? Es geht darum, dass der Elevation-Dialog aufpoppen soll, wenn die SW des Drittanbieters gestartet wird. Es ist nämlich vorgekommen, dass die SW sich unter einem eingeschränkten W7-Account nicht ausführen lies mit der Meldung "Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um den Vorgang fortzusetzen" (o.s.ä.) - es kam aber kein Passwort-Dialog. Nun ist das blöd für den Kunden, wenn er sich extra ausloggen oder den Account wechseln, die SW starten (es ist ein Installer), die Installation durchlaufen und hinterher wieder in den ursprünglichen Benutzer zurückkehren muss. Meine Frage ist also: wie bringe ich Vista, W7 oder W8 dazu, auf jeden Fall den Elevation-Dialog anzuzeigen, wenn die Drittanbieter-SW gestartet wird? lg Caps Edit: ich hab natürlich schon eine Manifest-Datei erstellt, die für "meine" EXE auch funktioniert hat, für die "fremde" EXE jedoch nicht. Die notwendigen Inhalte und den Namen des Manifests habe ich natürlich angepasst. Ich hab das Ding mit himitsus ManifestCreator erstellt - schönes Teil nebenbei! :-) |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Falls es eine Linkdatei ist einfach in den (Erweiterten) Eigenschaften die Option "Als Administrator ausführen" aktivieren.
|
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Danke für die Antwort!
Es ist aber eine EXE. Reicht es, wenn ich eine Link-Datei erstelle, mit dem angekreuzten Admin-Häkchen, die auf die EXE verweist? Edit: Ich habe das Problem nämlich nicht reproduzieren können, d.h. auf meiner W7-Workstation poppt der Dialog immer auf, unabh. v. Manifest oder ähnlichem. |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
Damit hatte ich an anderer Stelle schon Ärger... |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
Oder willst du die Exe von deinem Programm aus starten? |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
Edit: Ich könnte den Link doch auch programmatisch ausführen...? |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Darf man fragen, warum der bzw. dein Installer keine Adminrechte verlangt/braucht?
MfG Dalai |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Den hab ich nicht erstellt; ich glaube der braucht Admin-Rechte. Im aktuellen Fall ist es nur ein monatliches Update, was normalerweise keine Systemeinstellungen ändert, sondern nur die Programmdateien selbst und die Datenbank - wofür normalerweise keine Adminrechte benötigt werden. Beim aktuellen Update soll aber ein Installer ausgeführt werden, und dafür sind dann Adminrechte nötig.
|
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Also um die Frage nochmal zuzuspitzen, zu konkretisieren und dem Titel anzugleichen:
Fakten: 1) Ich habe eine meine.exe und eine fremde.exe . 2) Ich habe weiterhin eine meine.exe.manifest und eine fremde.exe.manifest (habe ich erstellt). 3) Windows verarbeitet die meine.exe.manifest korrekt. 4) Windows verarbeitet die fremde.exe.manifest nicht. Was kann ich tun, damit 4) behoben wird? lg Caps |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
|
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
|
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
|
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
Jetzt kann man über den Aufwand reden usw., das ist alles klar - nur ich stehe vor einem konkreten Problem und brauche eine Lösung (mein Chef braucht die Lösung), und diese Lösung kann leider nicht in einer Änderung des Designs liegen, sondern höchstens in einem Flicken. Sorry :-). |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
CreateProcess -> Gestartete Exe erbt Rechte von Aufrufender Exe ShellExecute -> ohne "runas" - Windows entscheidet ob mit UAC oder nicht mit "runas" - UAC wird forciert. |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
Blöd an "runas" ist meiner Meinung nach, dass man einen Administrator-Username angeben muss - aber bei 500 Kunden mit 500 Rechnern ist die Frage ob man da raten soll, oder was :-D Man kann wohl nicht angeben "Benutzer aus der Gruppe der Administratoren", gel? Das hab ich jedenfalls nicht als Schalter für runas gefunden. Dann gibt es da den Schalter /trustlevel, aber für /trustlevels wird nur (Standardbenutzer) angegeben, wobei ich mir auch nicht klar bin, ob das die richtige Ecke zum Suchen ist... |
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
|
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Eieiei... hast Recht, tschuldigung, Freitag halb fünf...:oops:
|
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Bei uns in der Firma ist UAC auch zeitweise abgeschaltet worden. Seitdem kann man zwar mit dem rechten Mausklick "Als Admin ausführen" starten, aber eine Abfrage kommt nicht und das Programm macht nicht das, was es soll.
|
AW: Manifest-Datei für SW von Drittanbieter erstellen?
Zitat:
Es ist halt in 99% der Fälle eine Schnapsidee die UAC abzuschalten. Leider haben das viele selbsternannte Experten in irgendwelchen Schmierblättchen, die sich selbst Fachzeitschriften nennen, gelesen als Vista rauskam und sind dabei geblieben obwohl diese Blättchen fast alle im Laufe der Zeit das Gegenteil geschrieben haben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz